In dieser Folge habe ich eine Machbarkeitsstudie durchgeführt, um Supply Chain Management Know-How durch KI Tools als Podcast zusammenzufassen. Meine beiden virtuellen Assistenten diskutieren über Branchennews und integrieren im Gespräch 80 KI Prompts, die ich zum Thema Supply Chain Management zusammengestellt habe. Das Ergebnis? Lasse mir einen Kommentar zurück. Ich bin gespannt.Folge mir auf LinkedInhttps://www.linkedin.com/in/junge-stefan/
Das Thema gescheiterte Marketing-Technologie-Projekte ist oft ein Tabu. Doch die Realität zeigt: Projektverantwortliche, Manager:innen und Entscheider:innen stehen nach der anfänglichen Euphorie häufig vor einem Scherbenhaufen und großen Herausforderungen. Statt Erfolge zu feiern, gibt es viel Frust, explodierende Kosten und unerreichte Ziele. In dieser Folge des Junge Ideen Podcasts analysiere ich die 7 häufigsten Gründe, warum die Implementierung neuer Technologien wie Content-Management-Systeme (CMS), Marketing-Automation-Tools, CRM-Systeme, Digital Asset Management (DAM), Product Information Management (PIM) und mehr scheitert. Noch wichtiger: Ich zeige dir, wie du diese Stolpersteine vermeidest – oder das Ruder selbst in laufenden Projekten herumreißen kannst. Hat dir diese Folge gefallen? Diskutiere mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/junge-stefan/
In der Folge 11 des Junge Ideen Podcast spreche ich darüber, wie ich LinkedIn für mein Personal Branding nutze. Du erfährst, wie ich berufliche und persönliche Interessen kombiniere, welche Formate besonders gut funktionieren und wie du LinkedIn effektiv nutzen kannst, ohne dass es zum Zeitfresser wird. Außerdem erfährst du, wie ich mit lästigen Kontaktanfragen umgehe und LinkedIn als Lernplattform nutze, um kontinuierlich neue Skills zu erlernen. Nutze meine Erfahrungen und Einschätzungen, um deinen eigenen Weg im Umgang mit LinkedIn zu finden. Folge mit auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/junge-stefan/
In dieser Folge des Junge Ideen Podcast gehe ich auf typische Herausforderung bei der Planung, Erstellung, Durchführung und Analyse von Kampagnen zur Lead Generierung ein. Das sind die Schwerpunkte dieser Folge: Zielgruppenidentifikation Definition und Analyse der Zielgruppe, einschließlich ihrer Herausforderungen und Bedürfnisse. Plattform- und Kanalauswahl Auswahl geeigneter Plattformen und Werbemittel, abgestimmt auf das Budget und die Zielgruppe. Tracking und Messbarkeit Einrichtung eines Tracking Frameworks zur Auswertung von Kampagnenerfolgen und KPIs. Marktforschung und Wettbewerbsanalyse Bewertung der Wettbewerbssituation und Erhebung von Marktinformationen. Content und Lead Magneten Entwicklung qualitativ hochwertigen Contents, der spezifisch auf die Zielgruppe zugeschnitten ist. Technologien Nutzung von KI für Content-Erstellung und Betrachtung der Bedeutung von Technologie im Lead-Management. Abstimmung zwischen Marketing und Vertrieb Sicherstellung, dass die Leads den Anforderungen des Vertriebs entsprechen. Unabhängigkeit von Agenturen Aufbau eigenen Know-hows zur unabhängigen Durchführung von Kampagnen #Marketing #leadgenerierung #vertrieb #b2b #kampagne Folge mir auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/sjunge/
🎧🎙️ Willkommen zum Junge Ideen Podcast mit dem Thema "KI im B2B: Der Wettbewerb der Zukunft"! 🤖💼 Tauche mit mir ein in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz und entdecke, wie sie den Business-to-Business-Wettbewerb in Deutschland auf ein neues Level bringt. 🚀 In dieser Podcast-Folge erkunden wir die vielfältigen Auswirkungen von KI und Tools wie ChatGPT auf den B2B-Markt. 📈 Erfahre, wie Unternehmen mithilfe dieser Technologien ihre Effizienz steigern, Kosten senken und gleichzeitig ein personalisiertes Kundenerlebnis bieten können. 😃 Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die spannenden Möglichkeiten, die sich durch die verbesserte Entscheidungsfindung, die Automatisierung von Kundenservice und Support sowie die Innovation und Produktentwicklung ergeben. 🤔💡 Doch der Wettbewerb ruht nicht – ich zeige dir, wie Unternehmen KI nutzen, um ihren Arbeitsabläufen einen Schub zu geben und Echtzeitdaten effektiv zu nutzen. 📊 Im abschließenden Fazit gebe ich Dir wertvolle Empfehlungen, wie Unternehmen diese Technologien erfolgreich integrieren und den Wettbewerb im B2B-Markt aktiv gestalten können. 🎯 Bist du bereit, den Wettbewerb der Zukunft zu entdecken? Dann klick Dich rein! Ich freue mich auf Dein Feedback. #KI #B2B #Wettbewerb #Innovation #Digitalisierung Folge mir auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/sjunge/
In dieser Folge des Junge Ideen Podcast erfährst Du mehr über 🎙 **Marketing Automation: Funktionen & Highlights** 🚀 Dive deep in die Welt der Marketing Automation! Entdecke die wichtigsten Funktionen, die Dein Business voranbringen: 1️⃣ **E-Mail-Marketing-Automatisierung** 📧: Personalisierte E-Mails? Kein Problem! 2️⃣ **Lead-Management** 🎯: Erfasse, verfolge und bewerte Deine Leads. 3️⃣ **CRM-Integration** 💼: Halte alle Kundendaten synchron und aktuell. 4️⃣ **Social Media Management** 📲: Plane, poste und verfolge Interaktionen. 5️⃣ **Landing Page & Formulare** 🌐: Booste Deine Lead-Generierung. 6️⃣ **Analyse & Berichterstattung** 📊: Messe und optimiere Deine Kampagnen. 7️⃣ **Multichannel-Marketing** 🌍: Koordiniere über E-Mail, SMS, Web & mehr! 8️⃣ **KI & maschinelles Lernen** 🤖: Nutze modernste Technologien. 9️⃣ **Datenmanagement** 💽: Verwalte Kundendaten effizient. 🔟 **Benutzerfreundlichkeit** 👥: Für ein reibungsloses Team-Erlebnis. #MarketingAutomation #Podcast #MarketingAutomationFunktionen #Implementierung #Digitalisierung Folge mir auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/sjunge/
Prozesse zur Automatisierung von Aufgaben und Workflows bilden das Fundament für Marketing Automation Tools. In dieser Ausgabe des Podcast gebe ich dir einen Einblick in Lead Management Prozesse, technische Prozesse und Prozesse zur Zusammenarbeit von Teams innerhalb von Marketing Automation Lösungen. Neben der Prozessbeschreibung zeige ich an Beispielen aus meiner Praxiserfahrung worauf es ankommt und welche Aspekte bereits vor der Implementierung von Marketing Automation Lösungen beachtet werden sollten. Die Prozesse innerhalb von Marketing Automation helfen dabei, den Vertriebsprozess zu automatisieren und optimieren. Durch aufeinander abgestimmte Prozesse entfalten Marketing Automation Tools ihr volles Potenzial bei der Lead Generierung. #marketingautomation #leadgenerierung #vertriebsprozesse #prozesse Folge mir auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/sjunge/
Marketing Automation - Organisation Damit Marketing Automation erfolgreich implementiert werden kann, müssen verschiedene organisatorische Rahmenbindungen erfüllt sein. Dazu gehören die Klärung von Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten für die Nutzung und Bedienung, Support, rechtliche Anforderungen, funktionale Anforderungen, Prozesssteuerung, technische Schnittstellen, Datenmanagement u.v.m. In dieser Folge des Junge Ideen Podcast gebe ich Dir Tipps und Hinweise mit Erläuterungen, damit Du erfolgreiche Marketing Kampagnen planen, durchführen und auswerten kannst. Wenn Dir der Podcast gefällt, dann folge mir auf LinkedIn, um noch mehr zum Thema Digitalisierung im Vertrieb und Marketing zu erfahren. https://www.linkedin.com/in/sjunge/
Du möchtest Marketing- und Vertriebsprozesse softwaregestützt mit Marketing Automation automatisieren um mehr Leads zu generieren? Vor der Auswahl einer geeigneten Software solltest du dir Gedanken zur Strategie und Zielsetzung machen. Worauf es dabei ankommt und welche Aspekte beachtet werden sollten, erfährst Du in dieser Folge des Junge Ideen Podcast. Folge mir auf Linkedin! https://www.linkedin.com/in/sjunge/ #MarketingAutomation #Vertrieb #Marketing #Prozesse #Digitalisierung
Bedingt durch die Corona Pandemie müssen viele Unternehmer*innen das Geschäftsmodell überprüfen und Gründer*innen müssen erst ein langfristig tragfähiges Geschäftsmodell entwickeln. Als Grundlage dafür dient ein Business Plan. Darin werden die Risiken und Chancen für die Unternehmung dokumentiert, sowie die Planung für die nächsten Jahre – kurz, womit das Unternehmen sein Geld verdienen wird. Im Interview mit dem Dipl. Kaufmann Andreas Junge erfährst Du, wie ein Business Plan aufgebaut ist und welche Bestandteile enthalten sein sollten. Natürlich gehen wir auf inhaltliche Schwerpunkte ein und besprechen, worauf Banken und Investoren als Geldgeber besonderen Wert legen. Dieser Podcast ist besonders für Ärzte interessant, die sich mit dem Gedanken tragen, eine bestehende Praxis zu übernehmen. Mehr über Andreas Junge ist unter dem Link http://www.ub-aj.de/ zu finden. #BusinessPlan #Digitalisierung #Unternehmensberatung #Geschäftsmodell #Arztpraxis ____________________ Podcast abonnieren Apple Podcast Spotify Anchor Google Podcast Soundcloud Folgt mir auf LinkedIn Facebook
Wie steht es um die Gesundheit der Unternehmenskommunikation in deinem Unternehmen? Die Corona Pandemie wirkt als zusätzlicher Beschleuniger für die Digitalisierung und hat zu Folge, dass Kommunikation mehr denn je auf digitale Kanäle verlagert wird. Diese Folge des Junge Ideen Podcast nutzen wir als Sprechstunde mit dem „PR Doktor“ Dr. Kerstin Hoffmann, um über das Thema Corporate Influencer zu sprechen. Dr. Kerstin Hoffmann ist Kommunikations- und Strategieberaterin, Vortragsrednerin und hat mehrere Bücher u.a. zum Thema Corporate Influencer publiziert. In der Anamnese stellen wir fest, dass Mitarbeitende durch intensives Liken und Teilen von Posts von Unternehmensmeldungen auf unterschiedlichen Social Media Kanälen bewusst oder unbewusst als Markenbotschafter fungieren. Zur Diagnose gehören thematisch/inhaltlich falsch besetzte Kanäle, ungeschultes Personal in der PR bzw. Social Media Abteilung, keine oder fehlerhafte Kommunikationsstrategie oder auch juristische Stolperfallen. Wir sprechen über Lösungsansätze, Messbarkeit (KPI) und weitere „Behandlungsmethoden“, um mit der richtigen Strategie eine moderne Unternehmenskommunikation bzw. Marke auf- oder auszubauen. Durch Erfahrungen aus der beruflichen Praxis von Dr. Kerstin Hoffmann erfahren wir, welche interessanten Erkenntnisse ein Corporate Influencer Projekt auch in Richtung interne Unternehmenskommunikation haben kann. Mehr über Dr. Kerstin Hoffmann ist unter dem Link https://www.kerstin-hoffmann.de/ zu finden. ____________________ Podcast abonnieren Apple Podcast Spotify Anchor Google Podcast Soundcloud Folgt mir auf LinkedIn Facebook
In dieser Folge des Junge Ideen Podcast stelle ich Euch die Ausstattung und Computerprogramme vor, die wir für das Homeschooling verwenden. Es gibt immer wieder Probleme damit, die Hausaufgaben nach Fertigstellung per Email an den Lehrer*in zu versenden oder in die Cloudlösung der Schule hochzuladen. Ich stelle Euch eine Lösung vor, wie dieser Vorgang verbessert werden kann, um sich Zeit und Ärger zu sparen. #Homeschooling #Ausstattung #Programme #Cloud #Corona Vorgestellte Programme und Apps Microsoft Office 365 Microsoft Office Lens Die Programme und Apps gibt es auch für Android und Windows im jeweiligen App Store. ____________________ Podcast abonnieren Apple Podcast Spotify Anchor Google Podcast Folgt mir auf LinkedIn
Was macht eine gute und spannende Geschichte aus? Im Interview erzählt der Jungendbuch und Krimi Autor Micha Krämer davon, wie er zum Schreiben gekommen ist, wo er sich Inspirationen für seine Geschichten holt und wie sich Bücher vermarkten lassen. Für Autoren oder solche die es noch werden wollen erfahren wir, welche Werkzeuge zum Einsatz kommen, welche Möglichkeiten es zur Vermarktung gibt und was Kommissar Zufall immer wieder dazu beigetragen hat um eine langfristige Erfolgsgeschichte zu schreiben. Natürlich erfahren die Fans auch etwas über die Geburtsstunde der „Kult-Kommissarin“ Nina Moretti und was ein blauer VW Käfer und ein alkoholisches Getränk mit dem Bekanntwerden des Westerwald Kreises und der Region rund um Betzdorf zu tun hat. Mehr über Micha Krämer findest Du hier https://www.micha-kraemer.de/ ____________________ Podcast abonnieren Soundcloud Anchor Folgt mir auf LinkedIn Facebook