EntdeckenUnicorn Bakery - Der Startup Podcast für Gründer
Unicorn Bakery - Der Startup Podcast für Gründer

Unicorn Bakery - Der Startup Podcast für Gründer

Autor: Fabian Tausch

Abonniert: 618Gespielt: 7,858
teilen

Beschreibung

Willkommen in der Unicorn Bakery: Der Startup Podcast für Gründer und alle die es werden wollen.

Unicorn Bakery ist der Startup-Podcast über die wesentlichen Fragen und Themen bei der Gründung eines Startups. Wir interviewen Startup Gründer, um jede Phase des Gründungsprozesses abzudecken, von Ideenfindung und Strategie bis hin zu technischen, rechtlichen und finanziellen Fragen. Hör dir die Geschichten und Erfahrungswerte der besten Gründer der Welt an und erfahre, was es braucht, um dein eigenes Startup zu gründen und von der Gründung aus erfolgreich zu skalieren.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

387 Episodes
Reverse
Die jüngeren Generationen haben mit simpleclub-Youtubevideos in den letzten Jahren das Lernen gelernt. Mittlerweile sind Alex und Nico mit ihrem einst gebootstrapten Startup auf Unicorn-Kurs und haben eigene Investoren. Doch wie baut man ein Unicorn im Bildungsbereich? Und welche Entwicklung hat das Unternehmen seit dem letzten Gespräch vor fünf Jahren durchgemacht?Was du lernst:Was hat die simpleclub-Gründer dazu bewegt, nach all den Jahren vom Bootstrapping weg auf Investorensuche zu gehen?Wie kannst du als Gründer lernen, den Fokus nicht zu verlieren und bei den ganzen Ideen und Meinungen von außen standhaft zu bleiben?Welche Rolle spielt Personal Branding für ein junges Unternehmen, auch vor dem Hintergrund, dass „ältere Semester“ Personal Branding eher belächeln?ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery(00:01:30)Wie seid ihr dazu gekommen, eine Firma zu gründen?(00:03:52)Wie war euer Entscheidungsprozess vom zunächst eigenfinanzierten Unternehmen zum Hinzuziehen von Investorengeldern?(00:07:23)Wie baut man ein Unicorn im Bildungsmarkt?(00:11:11)Wie hat sich euer Business (Teamstrukturen, Aufbau, Management, Auftreten) verändert, als B2B relevanter wurde als euer vorheriges Youtube Business?(00:16:19)Wie strukturiert ihr eure CEO-Aufgaben erfolgreich?(00:20:01)Was sind eure Learnings aus dem HR-Bereich, wenn es darum geht, erfahrene Mitarbeitende für Positionen zu hirern, in denen ihr selbst nicht weiterkommt?(00:28:04)Wie war die Kultur-Entwicklung im Unternehmen von Family zu Team?(00:32:29)Wie schafft ihr es, Fokus zu behalten und euch nicht von tausend Ideen von außen beeinflussen zu lassen?(00:35:47)Welche Rolle spielen Personal Branding und die Meinungen dazu für euch?(00:42:27)Was sind eure Tipps für Gründer:innen, die gerade auf der Suche nach Product Market Fit sind?Alex Giesecke & Nico SchorkAlex LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexgiesecke/ Nico LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexgiesecke/ simpleclub: https://simpleclub.com/ WHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Preisgekrönte Unternehmenskultur & Learnings rund um Kapazitätenaufbau – Robert Glazer, Acceleration PartnersNachdem Robert Glazer bereits über 30 Awards für seine eigene Firmenkultur bekommen hat, teilt er nun seine Learnings und Go Tos in seinen drei Büchern. Wie baut man stabil Kapazitäten als Leader auf? Wie hilfst du deinem Team wirklich zu wachsen? Was du lernst:Wie du in jeder Lage eine gute Führungsperson für dein Team bist?Wie du genau die Leute hirest, die dein Unternehmen braucht Wie du stabile Team-Kapazitäten schaffst und ein gut zusammenpassendes, aber trotzdem diverses Team aufbaustWelche Qualitäten bei Führungspersonen oft übersehen werdenALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery(00:00:58) Wie bist du dazu gekommen, Bücher zu schreiben? Was war der Prozess, was ist deine Geschichte?(00:03:41) Wie unterscheidet sich die persönliche Weiterentwicklung als Leader zum Rahmen schaffen, um dein Team wachsen zu sehen?(00:06:23) Wie entscheide ich, ob ich ein Remote-Team will oder nicht? Wo unterscheiden sich die Leadearship-Stile?(00:08:52) Was macht eine gute Führungsperson aus und wie ehrlich musst du sein?(00:10:35) Wie definierst Du Kapazität und was sollte ich als Leader beim Kapazitätsaufbau beachten?(00:15:21) Muss ich eine Führungskraft suchen, die einen guten Führungsstil hat oder eine, die zu meinen Werten passt?(00:17:48) Wie baue ich ein gutes Team, bevor ich Kapazität aufbaue und wie wichtig ist Diversität?(00:23:24) Wie baue ich Kapazität für mein Team auf und wie individuell/allgemein gehe ich vor?(00:25:41) Wie definierst du Kultur und wie stellst du sicher, dass jeder weiß, wie wichtig sie ist?(00:28:56) Wie finde ich passende Bewerber zu meinen Unternehmenswerten?(00:31:34) Welche Leadership-Eigenschaften werden oft übersehen?(00:33:22) Für wen ist dein neues Buch geschrieben und was kann der Leser erwarten? Robert GlazerLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/glazer/ Acceleration Partners: https://www.accelerationpartners.com/ WHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diese Folge wird präsentiert von Fiverr. Als Neukunde kannst du mit dem Code UNICORN10 10% auf deine erste Bestellung sparen.Hier kommst du zu Fiverr: https://fvrr.co/unicorn4Jennifer Dussileck geht mit finway den Finanz-KMU-Markt an. Der Markt war bereits zu Beginn sehr umkämpft und auch heute noch gibt es viele gut finanzierte Wettbewerber. Vor kurzer Zeit hat finway die Series A Finanzierung bekannt gegeben. Was sie anders gemacht hat und wie finway sich für die Series A aufstellen konnte, erfährst du hier.Was du lernst:Wie hat finway eine einzigartige Positionierung und eine solide Go-To-Market Strategie erarbeitet?Wie überzeugt man eine sehr erfahrene Person, eine C-Level-Position in einem Startup zu übernehmen?Wie hat sich für finway die Finanzierung von Seed und Series A im Hinblick auf den stark veränderten Markt unterschieden?Woran merkt man, dass das Produkt auf einem guten Weg zum Product Market Fit ist?(00:02:38) Wie bist du zur Startup-Welt gekommen und welches Kernproblem habt ihr euch zur Lösung vorgenommen?(00:07:14) Wie habt ihr eure Positionierung herausgearbeitet, um im hart umkämpften Markt nicht zwischen den anderen Angeboten unterzugehen?(00:09:55) Wo habt ihr an der Liebe zum Detail gespart, um schneller die Beta am Markt testen zu können?(00:12:52) Habt ihr bereits Product Market Fit bzw. woran habt ihr gemerkt, dass ihr auf einem guten Weg dahin seid?(00:16:35) Was waren die harten Phasen seit der Gründung von finway?(00:19:21) Was war euch bei der Position des Chief Revenue Officer wichtig und wie habt ihr geschafft, eine erfahrene Person dafür einzustellen?(00:23:30) Was war für euch der stärkste Unterschied zwischen Seed- und Series A-Finanzierung mit Hinblick auf die Marktveränderungen währenddessen?(00:28:58) Welche Punkte habt ihr bei der Finanzierung besonders beachtet, die du anderen Gründer:innen auch ans Herz legen würdest?(00:32:48) Welche Rolle spielen Outsourcing und Freelancer für euch?(00:34:39) Welchen Tipp hast du für Gründer:innen, die gerade auf der Suche nach Product Market Fit sind?(00:36:19) Wo willst du mit finway in den nächsten fünf Jahren hin?Jennifer DussileckLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jennifer-dussileck/ finway: https://finway.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diese Folge wird präsentiert von Fiverr. Als Neukunde kannst du mit dem Code UNICORN10 10% auf deine erste Bestellung sparen.Hier kommst du zu Fiverr: https://fvrr.co/unicorn3Wie gründet es sich außerhalb der Startup-Bubble Berlin? Maria Piechnick bedient mit wandelbots eine besondere Branche: die Industrie. Eine Software für Industrieroboter in einem sehr komplexen und schwer zu begreifendem Markt: Wie setzt man sich als Startup in der Industrie durch?Was du lernst:Wie erschließt man einen verschlossenen Markt wie die Industrie?Haben es Doktoranden schwerer, in der Startup-Welt Fuß zu fassen?Was können Gründer tun, die noch nicht genug Daten für Produktentscheidungen haben?Enterprise SaaS: Wie setzen sich die Umsatzströme aus Software, Beratung und Projektarbeit zusammen?Wie hat Marias Rolle der Mitgründerin sich im Lauf der Jahre verändert?(00:02:50) Wie bist du in die Startup-Welt gekommen?(00:04:40) Wieso hast du deine ursprüngliche Idee verworfen und wie einfach ist es für Doktoranden, in der Startup-Welt Fuß zu fassen?(00:07:31) Wie erschließt man einen so verschlossenen Markt wie die Industrie und wie findet man heraus, was wirklich gebraucht wird?(00:13:25) Wie hat sich deine Rolle als Mitgründerin von damals bis heute verändert und entwickelt?(00:15:48) Wie kommuniziert man intern, wenn man seine Rolle verändert, abgibt oder anpasst?(00:21:10) Wie viel eures Angebots ist Software, wie viel ist Beratung und Projektarbeit?(00:27:02) Was sind eure Nutzungsmetriken, um Poweruser von Gelegenheitsusern zu unterscheiden?(00:29:17) Welche Tipps hast du für die Gründer:innen, die noch nicht genug Daten für datenbasierte Produktentwicklung haben?(00:32:16) Speed vs. Perfektionismus: Wie waren eure ersten Schritte mit dem Produkt?(00:34:30) Wie habt ihr eure Strategie ans veränderte Marktumfeld angepasst?(00:36:33) Welche Rolle spielen Outsourcing und Freelancer für euch?(00:39:33) Wo soll die Reise in den nächsten Jahren für euer Unternehmen hingehen, habt ihr einen Nordstern?Maria PiechnickLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mpiechnick/Wandelbots: https://wandelbots.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diese Folge wird präsentiert von Fiverr. Als Neukunde kannst du mit dem Code UNICORN10 10% auf deine erste Bestellung sparen.Hier kommst du zu Fiverr: https://fvrr.co/unicorn2 Alessa Vogler hat mit dropp einen Lieferservice für Ecommerce Shops gestartet und lange sah es nach außen hin aus, als hätte dropp den Zahn der Zeit getroffen – Ende 2022 musste die Firma dann die vorläufige Insolvenz anmelden. ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakeryFür uns eine gute Gelegenheit, offen und ehrlich über die schwierige Seite des Gründertums zu sprechen. Wie befreiend ist Insolvenz, was passiert mit dem Unternehmen nach der Insolvenzanmeldung und wie geht man als Gründer:in damit um?Was du lernst:Wie ging es Alessa als Gründerin während der Unsicherheit vor der Insolvenz?Welche Faktoren haben zur Insolvenz von dropp geführt?Was würde Alessa bei einer Neugründung anders machen?Welche Außendarstellung muss man im Insolvenzfall aufrechterhalten – kann man sich offen Hilfe holen?Was passiert nach der Insolvenzanmeldung mit einem Unternehmen? Welche Möglichkeiten gibt es?(00:02:19)Was ist dein Werdegang, warum bist du in der Startup-Welt gelandet?(00:05:37)Wie war das mit dropp: Was war gut, wie groß seid ihr geworden und wann fing es an, bergab zu gehen?(00:09:36)Welche Faktoren haben euern Fall beeinflusst und was hat euch letzten Endes das Genick gebrochen?(00:12:19)Was an der Komplexität des Geschäftsmodells hat letztendlich eure Profitabilität verhindert?(00:15:20)Welche Hypothesen haben sich im Nachhinein nicht bestätigt und was hat das Wachstum gehemmt?(00:18:16)War der Prozess dem Ende entgegen schleichend oder habt ihr schnell gemerkt, dass etwas nicht stimmt und noch Rettungsversuche unternommen?(00:20:33)Wie offen konntest du dir Hilfe und Ratschläge für die Rettung von dropp holen und wie sehr musstet ihr nach Außen für Investoren stabil wirken?(00:23:59)War die Insolvenzanmeldung befreiend, weil du dann Gewissheit hattest und wusstest, was passiert?(00:26:01)Was passiert mit einem Unternehmen, wenn man die Insolvenz angemeldet hat?(00:29:25)Welche Rolle haben Freelancer und das Outsourcen von Aufgaben für euren Werdegang gespielt?(00:31:35)Welchen Tipp hast du für Gründer, die gerade auf der Suche nach Product Market Fit sind?(00:33:58)Was würdest du - außer Commercials - bei einem theoretischen neuen Unternehmen anders machen?(00:36:28)Wo soll es für dich in Zukunft hingehen?Alessa VoglerLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alessakristina/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diese Folge wird präsentiert von Fiverr. Als Neukunde kannst du mit dem Code UNICORN10 10% auf deine erste Bestellung sparen.Hier kommst du zu Fiverr: https://fvrr.co/unicorn1Vor 2 Jahren haben Emilia und das Clare&me Team bereits angefangen mit GPT-3 zu arbeiten, heute ist das Thema dank Chat GPT in aller Munde.Clare&me ist ein KI-basierter Mental Health Safe Space, wo du deine Sorgen äußern kannst, ohne mit einem Menschen zu sprechen. Dennoch bekommst du Rat von einer menschlichen Stimme – nämlich von Emilias. Was du lernst:Wie findet man Product Market Fit für ein Produkt wie Clare & me?Was lässt sich aus den Nutzerdaten alles erschließen und wie beeinflusst das die Produktentwicklung?Wie generiert man eine KI, die Mensch genug ist, um Vertrauen aufzubauen und Maschine genug, damit Nutzer:innen, die nicht mit Menschen sprechen wollen, sie dennoch nutzen?Welche Learnings haben Emilia und ihr Team aus der Zusammenarbeit mit Freelancern gezogen und wie passt man das Hiring und Onboarding künftiger Freelancer daran an?ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery(00:02:46)Was hat dich dazu bewegt, eine Firma zu gründen und wie kamt ihr zu Clare & me?(00:06:20)Wie weird ist es, einer KI seine Stimme zu geben und wie vermittelt man den Nutzer:innen, dass sie dennoch dem Computer vertrauen können?(00:12:44)Product Market Fit & Metriken: Was ist wichtig für euer Produkt?(00:16:20)Musstet ihr im Enstehungsprozess irgendwo auf Perfektion zugunsten von Timing verzichten?(00:18:50)Was schließt ihr aus den Nutzerdaten und wie priorisiert ihr daraus eure Features?(00:22:16)Wie sieht euer Geschäftsmodell aus und wie monetarisiert ihr Clare?(00:25:25)Wie habt ihr eure Strategie dem Markt angepasst und wie hat ChatGPT euch beeinflusst/nicht beeinflusst?(00:30:03)Welche Rolle spielen Freelancer und Outsourcing für euch und was sind eure Learnings beim Freelancer Hiring und Onboarding?(00:35:13)Welchen Tipp hast du für Gründerinnen, die gerade auf der Suche nach Product Market Fit sind?(00:37:12)Wo soll es für euch in den nächsten Jahren hingehen?Emilia TheyeLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/emilia-theye-b0813b125/Clare&me: https://www.clareandme.com/  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Cloud ist überall, Cloud ist der Standard. Doch Cloud ist unter Umständen deutlich zu teuer! Paul Müller, Mitgründer und CTO von Adjust (verkauft für 1 Milliarde Euro),  gibt spannende Insights ins Thema Cloud. Wann ist Cloud zu teuer? Was ist die Alternative und für welche Geschäftsmodelle macht die Cloud Sinn? Kein Bashing, harte Fakten – du wirst überrascht sein!Was du lernst:Wie funktioniert Cloud und warum ist es nahezu überall Standard?Welche Benefits hat man von der Cloudnutzung?Warum kostet Cloud so unglaublich viel?Was sind die großen Fehler im Startup-Ecosystem?Welche Alternativen gibt es zur Cloud?Für welche Geschäftsmodelle ist die Cloud geeignet?ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery(00:01:54) Wie ordnen wir Cloud ein - ist Cloud gut oder schlecht? Und was waren deine ersten Erfahrungen mit Servern?(00:08:27) Was hat Adjust genau gemacht?(00:09:22) "Was kostet das eigentlich?" + "Das können wir später optimieren" - Die Hauptprobleme der Founder(00:18:38) Gigabit und Volume: Das Geschäft mit der Bandbreite, das weder Founder noch VCs verstehen(00:22:02) Serverless als vermeintlich beste Lösung und hosted Services aus der Hölle(00:24:48) Wenn die vergrabenen Leichen langsam anfangen zu stinken: insolvent wegen falschen Entscheidungen(00:30:13) Warum Hardware schneller ist als die Cloud(00:33:32) Wann macht Cloud Sinn und wann nicht?(00:37:39) Ist Prototyping in der Cloud okay?(00:41:25) Mit wem sollte ich sprechen, wenn ich meine Infrastruktur plane(00:43:38) Wie kann ich Probleme mit der Infrastruktur lösen?(00:48:27) Kontakt zu Paul und Hilfe durch die FolgePAUL MÜLLERAdjust: https://adjust.com/Paul's LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/paul1/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sanchan Saxena war einer der ersten Mitarbeiter bei Instagram, hat danach das Produktmanagement bei Airbnb geleitet und war dann bei Coinbase für alles verantwortlich, was Konsumenten betrifft. Was du lernst:Wie unterscheiden sich die Produktstrategien von Kevin Systrom (Instagram), Brian Chesky (Airbnb) und Brian Armstrong (Coinbase)?Welche Qualitäten suche ich im Produktmanagement?Wie teste ich einen Senior Executive im Produktmanagement?Welche Skills braucht ein gutes Produktteam und wie wähle ich die richtigen Menschen dafür aus?Müssen Produkte immer in Kombination mit Kundenfeedback entstehen oder reicht die Intuition der Gründer:innen?ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery(00:01:14) Was begeistert dich an Produktmanagement?(00:03:19) Was bedeutet gutes Produktmanagement?(00:08:07) Was sind die größten Fehler und Misskonzepte von Produktmanagement, die dir in deiner Laufbahn begegnet sind?(00:10:44) Balance zwischen Daten und Intuition bei der Produktentwicklung(00:12:37) Wie unterscheiden sich die Produktstrategien von Kevin Systrom (Instagram), Brian Chesky (Airbnb) und Brian Armstrong (Coinbase)?(00:19:01) Gibt es nur die zwei Möglichkeiten: Entweder totaler Produktmanagement-Nerd oder sehr atengetrieben?(00:22:48) Welche Kennzahlen sollte ich im Produktmanagement messen, welche nicht und wie baue ich sinnvolle Strukturen dafür?(00:27:24) Wie bereite ich mein Produkt am Besten auf Skalierung vor?(00:30:51) Wie führe ich ein Produkt-Team richtig?(00:35:29) Aus welchen Qualitäten besteht ein starkes Produkt-Team??(00:40:38) Wonach entscheide ich, ob ich einen Senior hirere oder jemanden, der sich lieber die Hände schmutzig macht und auch wirklich mit anpackt?(00:42:48) Best Practices beim Hiring von Produkt-Teams(00:47:03) Was sind die größten Herausforderungen, wenn ich ein produktbasiertes Unternehmen skalieren will?(00:52:29) Wie findest du das richtige Tempo, um Wachstum, Challenges und Möglichkeiten wahrzunehmen, ohne unterzugehen?(00:59:46) Wer von all den Menschen, die dir in all den Jahren begegnet sind, haben dich am meisten inspiriert? Hattest du einen Mentor?Sanchan SaxenaLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sanchans Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diese Folge ensteht in Zusammenarbeit mit PwC Scale, mehr Informationen findest du hier: https://rli.to/oqLc5Janina Mütze hat in ihren Zwanzigern gegründet und damit das klassische Angestelltenleben früh umschifft. Durch ihre Erfahrungen als junge Gründerin, ihre Position als Female Leader und die über 20 Mio. aufgenommenen Gelder von Investoren hat Janina heute eine breite Expertise, die dir als Gründer:in helfen wird.Was du lernst:Welche Herausforderungen erwarten dich bei Hiring und Leadership?Wie Janina und Civey 1,7 Millionen Euro als Förderung von der IBB bekommen haben?Wie baut man Kontakt und Beziehung zu VCs auf, wie confident sollte man bei der Auswahl des VCs sein und wie viele VCs solltest du ansprechen?ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery(00:02:23) Wie bist du in deinen Zwanzigern zu den Themen Startups und Marktforschung gekommen?(00:05:46) Wie hat sich deine Rolle als Gründerin einer wachsenden Firma über die Zeit verändert und hattest du je Zweifel?(00:08:56) Welche Rolle spielt ein Support Netzwerk für dich als Gründerin?(00:10:57) Breaking Point bei der Skalierung von Civey(00:15:15) Welcher Führungsstil hat für dich über die Jahre am besten funktioniert - und wo hast du in Hiring und Führung Fehler gemacht?(00:19:39) Wie und wann sind alternative Förderungen relevant? Was gibt es und welche Anforderungen braucht man?(00:23:12) Wann war für euch der richtige Moment, eure Finanzierung auf VCs auszuweiten und welche Learnings nehmt ihr aus der Zusammenarbeit mit Investoren mit?(00:27:24) Fundraising Taktiken: Wie gehe ich in die Investorenansprache, wie baue ich Beziehungen zu Investoren auf und wie viele spreche ich überhaupt an?(00:31:03) Wie habt ihr festgelegt, wie viel Geld ihr braucht und wie seid ihr Roundsizing angegangen?(00:34:03) Was sind Red Flags in Verträgen und Konditionen, die man als Gründer:in nicht unterschreiben sollte?(00:37:15) Was habt ihr beim Thema Produkt anfangs so einfach wie möglich gelöst?(00:39:01) Frage aus dem PwC Female Scale Batch: Was war eine große Niederlage und wie hat diese deinen späteren Erfolg beeinflusst?(00:43:02) Frage aus dem Female Scale Batch: Was sind deine Ansätze, um weiter an dir als Führungskraft zu arbeiten?(00:45:30) Frage aus dem Female Scale Batch: Wie schafft man es, dass die Unternehmenskultur beim Wachsen des Unternehmens nicht hinten über fällt?(00:49:30) Frage aus dem Female Scale Batch: Wart ihr euch von Anbeginn im Team einig, was das Thema Werte angeht?(00:51:36) Frage aus dem Female Scale Batch: Wie habt ihr es geschafft, langfristig voraus zu denken und eurer Vision zu folgen - und was macht ihr, wenn sich neue Gelegenheiten auftun?(00:54:14) Frage aus dem Female Scale Batch: Wann wusstest du, dass ihr mit euren Ideen in die richtige Richtung geht?(00:55:29) Wo seht ihr euch in der Zukunft?(00:56:10) Was ist dein abschließender Tipp an alle Gründer:innen?(00:56:56) Kurzinterview mit Sherin Maruhn zum PwC Scale ProgrammJanina MützeLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/janinamuetze/ Civey: https://civey.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Jonathan Kurfess hat mit Appinio die Marktforschung revolutioniert. Lediglich mit ein paar wenigen Angel Investoren gebootstrapt, hat er Appinio zu einem der erfolgreichsten Marktforschungstartups in DACH entwickelt. Inzwischen hat er den CEO-Posten abgegeben und kümmert sich vorrangig um die strategische Entwicklung von Appinio.Was du lernst:Wie beeinflusst Bootstrapping die eigenen Finanzentscheidungen im Unternehmen?Verändert sich die Rolle eines CEOs, wenn er zu Gründungszeiten selbst Klinken putzt und später über 200 Mitarbeitende führt?Pricinganpassungen als Hebel für UnternehmenserfolgALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery(00:00:44) Was ist Appinio und was macht ihr?(00:05:15) Wie funktioniert Marktforschung heute und wie lockt man Menschen auch zu "unsexy Themen"?(00:11:42) Wie habt ihr für euch das Pricing festgelegt und warum habt ihr so entschieden?(00:18:35) Was würdest du sagen waren die größten Herausforderungen beim Aufbau von Appinio?(00:22:25) Wie triffst du als Bootstrap-Unternehmen Liquiditäts- und Cashflow-Entscheidungen?(00:27:25) Du warst jahrelang CEO, vom Selber-Klinkenputzen bis hin zu 200 Mitarbeitenden - wie hat sich deine Rolle über die Jahre verändert?(00:34:22) Was waren die härtesten Zeiten für Appinio?(00:38:24) Kann man alle Probleme damit lösen, dass man Menschen und Geld einsetzt oder kaschiert man damit oft nur die Symptome?LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jonathankurfess/Appinio: https://www.appinio.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kison Patel hat mit Dealroom.net die Lösung für Firmentransaktionen als Tool entwickelt, ohne Investoren. Über die Jahre hat er zusätzlich mit MA Science eine edukative Marke für den Bereich Mergers & Acquisitions (Firmenzukäufe) gestartet und damit die Szene aufgerollt. Was du lernst:Welche Probleme sind es wirklich wert, mit einem Produkt bzw. einer Software gelöst zu werdenPricing von Software-Lösungen (Dealroom verlangt teilweise mehr als 100.000€ pro Jahr von Kunden)Welche Herausforderungen Teambuilding und Organisationsstruktur mit sich bringenWie du zwischen all den Problemen beim Aufbau einer Firma nicht vergisst, dich selbst weiterzuentwickelnALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery(00:01:04) Was hat dich zum Bereich M&A gebracht und wieso bist du nach wie vor in diesem Bereich tätig?(00:04:41) Wieso arbeitet ihr eher mit kleineren Deals und was ist die Herausforderung hinter großen Deals?(00:08:49) Was sind die wichtigsten Learnings aus der Gründung und dem Bestehen von DealRoom und wieso hast du mit M&A Science noch eine inhaltliche Brand on top aufgebaut?(00:19:24) Wie sieht die richtige Balance zwischen Innovation und Produkten aufgrund von Kundenfeedback aus?(00:21:33) Wie findest du die richtig relevanten Probleme deiner Zielgruppe und priorisierst wie du die vorhandenen Probleme?(00:28:23) Ihr seid heute 50 Mitarbeitende - welche Herausforderungen gab es auf dem Weg zum Team und einer strukturierten Organisation?(00:36:40) Wie hast du dich persönlich mit dem Wachstum der Firma weiterentwickelt und welche Herausforderungen waren besonders schwierig?(00:43:19) Wie strukturierst du deine Projekte und wie weit muss eines fortgeschritten sein, damit du etwas Neues anfangen kannst?(00:49:17) Wie gehst du beim Pricing deiner Produkte vor?(00:52:56) Was ist dein ultimativer Tipp für Gründer:innen?Kison Patel:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kisonpatel/ M&A Science: https://www.mascience.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
EQT Ventures ist mit seinem milliardenschweren Fond ganz vorn mit dabei, wenn es um die Finanzierung frühphasiger Startups geht. Jenny Dreier ist Investorin bei EQT und gewährt uns spannende Einblicke hinter die Kulissen der VC-Arbeit: Worauf musst du achten, wenn du VCs überzeugen willst?Was du lernst:Wie wichtig ist es, sich über Fonds und VCs zu informieren, bevor man einfach „irgendwo“ anfragt?Wieso werden so viele Gründer:innen von VCs missverstanden und bekommen trotz vermeintlich guter Vision kein Go?Welche Punkte sollte eine gute Story beinhalten, wenn man sich in der Seed-Runde befindet und beim VC punkten will?Welchen Wert hat die Stellung der Person, die einem Startup ein Intro beim VC macht – sehr gutes Intro bei niedrigrangiger Person vs. schwaches Intro bei hochrangiger PersonALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery(00:01:59) Wie bist du zum Venture gekommen und wie bist du bei EQT gelandet?(00:06:40) Was hättest du gerne schon früher als Gründer:in gewusst, was du dann später bei EQT gelernt hast?(00:09:20) Wie informiere ich mich richtig über einen potentiellen Investor?(00:14:14) Woran liegt es, dass so viele Gründer:innen vermeintlich von VCs missverstanden werden bzw. ihre Vision keine Zustimmung bekommt?(00:19:55) Was macht gutes Storytelling beim VC Pitch aus?(00:21:50) Mit diesen Deals konkurrierst du um eine VC Finanzierung (00:28:12) Was ist das beste Intro zu einem Investor?(00:32:04) Wie sinnvoll ist es, Ansprachen zu automatisieren und sich eine Übersicht über die Intros zu machen?(00:35:44) Netzwerkbasiert vs. datenbasiert: Wie ändert sich die Arbeit der VCs in Bezug darauf, zu entscheiden, was ein guter Deal ist und was nicht?(00:39:08) Was passiert mit den Daten der Gründer:innen und Deals?Jenny DreierLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jennydreier/ EQT Ventures: https://eqtventures.com/  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nir Eyal ist international bekannt für seine Bücher „Indistractable“ und „Hooked“.Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Gewohnheitsformenden und abhängig machenden Produkten und wie ist unsere Verantwortung als Gründerteam hier? Zusätzlich sprechen wir darüber, wie du im Alltag mit Ablenkungen umgehst und Fokus entwickelst. Nir wurde übrigens für „Social Dilemma“ auf Netflix über drei Stunden interviewt. Warum er dennoch nur in den Credits, nicht aber im Film gelandet ist, verrät er dir ebenfalls.Was du lernst:Muss ich als Gründer:in eingreifen, wenn ich merke, dass mein Produkt zu ungesundem Überkonsum bei Nutzer:innen führt?Wie behalte ich als Gründer:in den Fokus auf meinen Projekten und verhindere, dass externe Trigger meine Zeiteinteilung bestimmen?The Social Dilemma: Nur Augenwischerei?Wie bedenklich ist es, dass schlechte Gewohnheiten wie Alkoholkonsum eher belächelt statt kritisiert werden, weil es als normal gilt?ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery(00:01:34) Für wen hast du deine Bücher geschrieben und was ist die Botschaft?(00:04:11) Welche Verantwortung habe ich als Gründer:in gegenüber den Nutzer:innen in Bezug auf den Konsum meines Produkts?(00:09:18) Wie sehr kann ich die Nutzer:innen der Eigenverantwortung zur Nutzung meines Produktes überlassen und sollte ich Sicherheitselemente in meinem Produkt einbauen?(00:17:07) Wie stehst du dazu, dass viel zu oft ein Überkonsum (bspw. Alkohol) eher belächelt als kritisiert wird, weil es "normal" ist?(00:21:16) Ist zu viel Selbstoptimierung ungesund, auch wenn man zufrieden mit der Situation ist?(00:23:49) Welchen Hebel kann ich bewegen, wenn ich das Gefühl habe, zu viel Fremdbestimmung beeinflusst meinen Fokus auf eigene Projekte?(00:29:09) Wie wichtig ist Wiederholung, wenn man Dinge anpacken und umsetzen will und wie wird man externe Trigger los, die einen ablenken?(00:38:32) Wie ist deine Sichtweise zum Thema To Do - Lists?(00:44:42) Wie beeinflusst dein Wissen über Fokus und Produktivität deine Arbeit als Angel Investor?Nir EyalLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nireyal/Website: https://www.nirandfar.com/Smartes Kalender Management mit Motion: https://rli.to/mkSuj Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Alisa Jahnke hat vor über sechs Jahren Purelei mitgegründet. Heute ist Purelei das wohl spannendste Schmuck Startup in Deutschland - komplett eigenfinanziert. Inzwischen arbeiten mehr als 200 Menschen für Purelei und Alisa teilt ihre Erfahrungen aus dieser Reise. Unter anderem sprechen wir über Influencer Marketing und Community Building, da diese zwei Bereiche einen extremen Einfluss auf den Erfolg von Purelei haben.Was du lernst:Wie definiert sich Community und warum ist sie so wichtig für dein Business?Welche Fehler solltest du im Influencer-Marketing vermeiden?Wie geht man mit stressigen Situationen optimal um und trifft dennoch die richtigen Entscheidungen?ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery(00:01:30) Was macht ihr genau, wie habt ihr Purelei damals gestartet und was waren die Herausforderungen?(00:03:42) Wie habt ihr Finanzen und den Launch neuer Produkte gemeistert - es gab eine Community, aber keinerlei Investorengelder z.B.?(00:06:36) Warum gilt bei Schmuck “Community first” und was macht Community aus?(00:12:25) Wie fange ich an, eine Community aufzubauen?(00:15:17) Warum zieht ihr euren Customer Support von Operations in das Brand-Team um und was hat das mit Community zu tun?(00:17:15) Wie relevant ist Influencermarketing heutzutage noch, worauf kommt es an und was sind die größten Fehler?(00:23:53) Wie aufwändig ist Brandaufbau wirklich und woher kam euer Mut?(00:29:39) Wie erholst du dich und wie triffst du in stressigen Situationen deine Entscheidungen?(00:34:33) Wenn du ein paar Jahre in die Zukunft schaust: Wo wollt ihr mit Purelei noch hin?Alisa JahnkeLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alisagoschler/ Purelei:  https://purelei.com/  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vergütung im Vertrieb – so geht’s richtig – Michael Jäger, Cremanski | Sales Bakery 5Dieses Mal steht das Thema Vergütungsmodelle im Vertrieb im Fokus: Wie kannst du als Gründer ein Modell aufsetzen, welches für den Erfolg der Firma zuträglich ist und hilft, eine produktive Kultur zu prägen? Außerdem sprechen Fabian und Michael darüber, welche No-Gos vermieden werden sollten und welche Rolle das Vergütungsmodell im Recruiting spielt.Was du lernst:Wie spreche ich gute potentielle Vertriebsmitarbeitende mit meinem Vergütungsmodell an?Worauf legen Vertriebs-Bewerber:innen bei einem Unternehmen großen Wert?Wann ist ein Vergütungsmodell gut durchdacht – und welche Fehler sollte ich tunlichst meiden?Wie baue ich einen strukturierten Vertrieb und wie lange dauert dieser Prozess?ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery(00:01:40) Background-Einblicke in Cremanski und Michael Jägers Arbeit(00:02:57) Was versteht man unter Vergütungsmodellen für Vertriebsmitarbeitende?(00:05:20) Fehler, Missverständnisse und undurchdachte Vergütungsmodelle(00:08:50) Was macht ein gutes Vergütungsmodell aus und warum ist es so schwierig, ein vernünftiges aufzubauen?(00:15:43) Was sind andere Best Practices im Bereich Vertrieb?(00:23:34) Wie sieht mein Report zur Einführung einer neuen Vergütungsstruktur im besten Falle aus und wie umfangreich sollte er sein?(00:25:09) Interne Kommunikation: Neue Vertriebler vs. bestehendes Team(00:27:50) Konzept eines Vertriebsaufbaus: Wie lange dauert der Prozess und wie mache ich das richtig?(00:32:00) Konkrete Beispiele für No-Gos/Fehler in Vergütungsmodellen(00:34:28) Wonach suchen gute Vertriebs-Bewerber und welche Rolle spielt mein Vergütungsmodell beim Recruiting?In unserer Reihe Sales Bakery sprechen Michael und ich über alles, was du als Gründer:in im Bereich Sales wissen musst, um am Puls der Zeit zu sein.Michael hat mit Cremanski viele B2B-Unicorns unterstützt und begleitet, daher ist er Experte für Stolperfallen und tiefgründiges Wissen rund um B2B Vertrieb. Link zum Cheatsheet für Vergütungsmodelle: https://rli.to/qOlba15-Minuten Call mit Michael buchen: https://rli.to/45C4A  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vanessa Stock hat pitch.com mit sieben anderen Mitgründer:innen von Null auf aufgebaut. Worauf es ankommt, wenn du eine Organisation von Null denkst, wie du wichtige Personalentscheidungen triffst und kommunizierst und wann du jemanden für Organisationsentwicklung an Board holen solltest, darüber sprechen wir im Podcast. Was du lernst:Welche personellen Strukturen sollte ich von vornherein in meinem Unternehmen bauen, weil es sonst im weiteren Verlauf Probleme geben könnte?Welche Aufgaben hat eine Chief People Officer?Welche Rolle spielen Titel innerhalb der Firma?Auf welche Weise kann remote work richtig gut funktionieren?ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery(00:01:41) Was macht ein Chief People Officer und welche Aufgaben fallen in diesen Bereich?(00:04:35) Wie sahen deine Aufgaben am Anfang der Gründung aus, was gab es zu tun?(00:06:50) Wart ihr vor der Pandemie schon hybrid oder ist die remote Kultur bei euch erst dadurch entstanden? Wie gut funktioniert Remote bei euch?(00:11:56) Ihr seid 8 Gründer:innen - wie war die Rollenverteilung und welche Themen musstet ihr noch besetzen?(00:14:33) Sind Titel im Unternehmen noch ein Thema?(00:17:01) Welche Strukturen sollte ich unbedingt aufsetzen, da es sonst später schwierig werden könnte?(00:19:58) Wie wichtig sind eine Art Leitfaden und Austausch mit anderen für Gründer:innen?(00:25:22) Kann der Chief People Officer "hinterher" im Notfall auch aufräumen, was ich falsch gemacht habe?(00:27:21) Was sind die eher unschönen Aufgaben eines Chief People Officers?(00:30:58) Wie seid ihr mit dem großen Einschnitt in eurem Unternehmen umgegangen und wie habt ihr das richtige Ausmaß bestimmt?(00:33:35) Wieso ist die Salamitaktik bei Entlassungen(hier 10 %, da 10 %, immer wieder nur ein bisschen) nicht optimal für die Arbeit eines Chief People Officers?(00:36:19 Wie habt ihr die personelle einschneidende Entscheidung menschlich gut umgesetzt?(00:38:54) Wie habt ihr nach dem personellen Einschnitt das Vertrauen des restlichen Teams erarbeitet?(00:41:31) Wie sehen die Zukunftsaussichten und next steps bei pitch.com aus?(00:43:26) Was hast du für Tipps für Gründer:innen?Vanessa StockLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/vstock/Pitch.com: https://pitch.com/ Diese Folge entsteht in Zusammenarbeit und bezahlter Kooperation mit HiBob. Schnell wachsende Unternehmen auf der ganzen Welt wie u.a. Taxfix, JIMDO und Happy Socks verlassen sich auf die innovative, intuitive und agile HR-Plattform bob, um Personalverantwortliche und Manager dabei zu unterstützen, Top-Talente zu engagieren, zu entwickeln und langfristig an sich zu binden. Bob zahlt mit seinen diversen Features auf die Personal- und Unternehmensentwicklung sowie auf die Unternehmenskultur und Mitarbeiterbindung ein. Alle Informationen zu HiBob findest du hier: https://www.hibob.com/de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Alexander Langholz-Baikousis ist CFO bei Cherry Ventures und hat zuvor jahrelang diverse Börsengänge begleitet. Mit Fabian spricht er über das Geschäft als CFO eines Venture Capital Fonds, Börsengänge und Fundraising Strategie.Was du lernst:Welche Auswirkungen hat die aktuelle Marktlage auf Venture Capital Firmen (am Beispiel von Cherry Ventures)?Ab wann brauche ich unbedingt einen CFO im Unternehmen?Wie haben sich die Finanzierungsrunden durch die Krisenjahre und die Marktveränderungen geändert?Woran erkenne ich einen guten und fürs Startup passenden CFO?ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery(00:01:05) Wie beeinflussen die aktuellen Marktveränderungen ein Seed-VC-Unternehmen wie Cherry Ventures?(00:04:11) Welche Daten und Informationen interessieren dich als CFO an den Portfolios der Unternehmen am meisten?(00:06:10) Anhand welcher Indikatoren erkennst du, ob Firmen gut aufgestellt sind?(00:06:45) Wieso hat sich die Relevanz der Profitabilität so stark verändert?(00:08:52) Wenn man nun mit weniger Geld zu schnellerer Profitabilität kommen soll - ist das so widersprüchlich, wie es klingt?(00:10:53) Was muss sich ändern, dass Börsengänge wieder eine Rolle spielen?(00:14:15) Wie machst du Startups deutlich, dass die Wachstumsbewertungen der letzten Krisenjahre jetzt nicht mehr attraktiv sind?(00:16:36) Habt ihr als Fonds euer Portfolio neu bewerten müssen und an die Marktkonditionen angepasst?(00:20:41) Kommuniziert ihr den Gründer:innen, wenn der Papierwert des Unternehmens angepasst wird?(00:21:01) Was sind die Herausforderungen eines CFOs bei einer Venture Capital Firma?(00:23:32) Wie würdest du den Markt für 2023 einschätzen?(00:26:30) Wann merkt man als Unternehmer, dass man bereit für einen Börsengang ist bzw. dass man über verschiedene Finanzierungs-/Exitstrategien nachdenken sollte?(00:31:40) Unterschiede zwischen einem Börsengang in Deutschland vs. den USA(00:32:51) Wann hirere ich einen CFO?(00:36:34) Ist es okay, erstmal einen Interim CFO zu suchen?(00:37:32) Woran erkenne ich einen guten CFO?(00:39:11) Wie würdest du aktuell eine Finanzierungsrunde aus Gründersicht strukturieren?Alexander Langholz-BaikousisLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexander-langholz-baikousis-905b193a/ Cherry Ventures: https://www.cherry.vc/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mit über 450 Investments in frühphasige Startups ist Marvin Liao einer der aktivsten Investoren weltweit, Im Podcats sprechen wir darüber, wie du als Gründer neu kalibrierst, um zu sehen, ob du auf Kurs bist. Marvin sieht bei seinen Portfolio Firmen oft, dass die Gründer zu sehr davon ausgehen, dass es nur die Anderen trifft und nicht wahr haben wollen, dass die Marktsituation auch sie betrifft..Was du lernst:Inwiefern wird aktuell anders investiert? Wer bekommt aktuell noch Geld??Warum ist es super wichtig, sich in schwierigen Zeiten Hilfe von außen zu holen?Wie kommuniziere ich meinem Team und meinen Investoren, wenn ich merke, dass wir im Krisenmodus sind?ALLES ZU UNICORN BAKERY:Zur Community: https://rli.to/lN92Ehttps://zez.am/unicornbakery(00:01:23) Du hast über 450 Investments gemacht - was waren aus VC-Sicht die ungewöhnlichsten?(00:02:30) Worauf sollten Gründer:innen in 2023 gefasst sein?(00:04:41) Inwieweit muss ich die Meilensteine und Pläne für meine nächste Finanzierungsrunde überarbeiten?(00:05:59) Wie wahrscheinlich ist es, dass sich die Millionen-Runden von den Vorjahren auch in diesem Jahr wiederholen?(00:06:25) Wie kann ich sicherstellen, dass ich mit dem augenommenen Geld der Vorjahre 2023 überlebe?(00:08:12) Wie unvorbereitet sind die Gründer:innen aktuell und welche Konsequenzen ergeben sich daraus?(00:9:18) Wie können Gründer:innen feststellen, ob sie für das nächste Krisenjahr gewappnet sind?(00:12:33) Ist alles schlecht in der aktuellen Marktsituation oder gibt es auch positive Punkte?(00:14:07) Wie sollte ich mein Fundraising angehen, um eine sinnvolle Überlebensstrategie für den aktuellen Markt zu haben?(00:17:38) Bei wem können sich Grüner:innen in Krisenzeiten Hilfe und Rat holen?(00:18:48) Welche Gedanken muss ich mir vor einer Finanzierungsrunde machen??(00:20:44) Anwendungsbeispiel für Krisen-Fundraising(00:24:13) Warum sind Unternehmenskultur und Kommunikation so wichtig?(00:26:42) Wie kann man als Gründer:in versuchen, einen klaren Kopf zu bewahren und nichts zu überstürzen?(00:28:21) Wie kommuniziert man (intern & mit Investoren), wenn man merkt, dass das Unternehmen die nächste Phase nicht überlebt?(00:30:48) Wie kommuniziere ich Probleme am Besten??(00:36:00) Was sind deine Ziele in der VC-Arbeit und wie entwickeln diese sich im Blick auf das Marktgeschehen?(00:38:48) Hat sich deine Art zu investieren und zu bewerten mit den Marktbedingungen geändert und wie erreichst du weiterhin erfolgreiche Invests?(00:40:45) Wie können europäische Gründer:innen am besten ein internationales Unternehmen aufbauen?(00:41:33) Welchen Rat gibst du oft, findest es aber selbst schwer, ihn zu befolgen?(00:44:27) Deine letzten Worte an die Gründer:innen, die zuhörenMarvin LiaoLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marvinliao/Diaspora Ventures: https://www.diaspora.vc/WHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mike Janke hat mit Datatribe eines der besten Data Science und Cyber Security Venture Studios global aufgebaut.. Seine Erfahrungen mit den Special Forces haben ihm beim Aufbau des Unternehmens geholfen – doch wie? Wir sprechen über Team Führung, Wachstumphase, wann deine Head of oder VPs nicht mit der Firma mitwachsen sollten und wie du ihnen das schonen beibringst.Was du lernst:Wie gutes Teambuilding funktioniert und ob du immer nur Experten hirern musstWenn du einen Exit planst – wie solltest du Team und Business dafür vorbereiten?Warum heißt es, Companies werden gekauft und nicht verkauft?Wie findest du für dein Unternehmen den richtigen VC und wie kommunizierst du Veränderungen zwischen den Stages?Wie kommunizierst du Führungskräften, dass sie nicht für die nächste Phase der Firma geeignet sind?ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery(00:01:08) Was ist Datatribe?(00:09:14) Wie sieht für dich ein gutes Team für dich aus, auch vor dem Hintergrundwissen des Teambuildings bei den Special Forces?(00:14:37) Skills vs Kultur-Fit: Woran merke ich, welcher Mitarbeitende besser zu meiner Firma passt?(00:19:29) Warum sollte man Entscheidungen nicht zu lange herauszögern oder verschieben?(00:24:13) Wie kommuniziere ich mit meinen VPs und Führungskräften die nächstenPhasen der Firma, auch wenn sie eventuell nicht mehr die Richtigen für die Aufgaben sind, ohne dass sie sich angegriffen fühlen?(00:28:41) Welche Rolle spielen die Unternehmenskultur und die Einnahmen bei den wichtigen Personalentscheidungen?(00:34:55) Wie näherst du dich intern einem Exit an und wie kommunizierst du einen eventuellen Verkauf oder Ausstieg mit deinem Team?(00:40:26) Wie identifizierst du den VC, der deinem Unternehmen am meisten "nützt" und dich voran bringt?(00:43:23) Wie wichtig ist Geld wirklich und wie finde ich unter all den vermeintlich guten VCs den richtigen für mein Business?(00:47:29) Welche Rolle spielen Investor und der jeweilige Partner des VCs?(00:50:55) Wann hilft mir Ego, eine gute Firma zu bauen und ab wann ist es zu viel Ego?(00:54:31) Mikes letzten Worte für die Zuhörer:innen?MIKE JANKELinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-j-a79327/Datatribe: https://datatribe.com/WHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Jessicas erstes Startup Penta, wurde vor kurzem an Qonto verkauft.Heute arbeitet sie an Pile – „Crypto-as-a-Service“. Den Product Market Fit zu bestimmen, ist also wieder die größte Herausforderung. Wie verhält man sich als Gründer:in vor finden des Product-Maker-Fits richtig? Was kann man von Firmen lernen, die bootstrappen?Was du lernst:Wie kommuniziert man in einer unruhigen Marktlage mit Investoren, Kunden & Co.?Worauf kommt es beim Product Market Fit an und wann kann man sagen, man hat Product-Market-Fit erreicht?In welchen Momenten sind Gründer:innen gerne blauäugig und überschätzen sich?ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery(00:01:01) Wie bist du in die Venture-Welt gerutscht und wie hat sich das bis heute entwickelt?(00:03:13) Was würdest du sagen, wo wart ihr aus heutiger Sicht blauäugig bei der Gründung?(00:05:25) Was macht ihr bei Pile genau und wieso ist das dein neues Steckenpferd geworden?(00:07:21) Wer ist euer Zielkunde und was ist euer konkretes Angebot?(00:08:48) Wie geht ihr mit den aktuellen Krypto-Markt-Unruhen um und wie kommuniziert ihr das mit Stakeholdern, Investoren & Mitarbeitenden?(00:12:30) Wie findest du möglichst schnell heraus, ob eine Idee wirklich Bedarf hat?(00:15:47) Was ist Product-Market-Fit und ab wann würdest du sagen, du hast jetzt wirklich Product-Market-Fit erreicht?(00:20:03) An welcher Stelle wird Product-Market-Fit von Gründer:innen nach wie vor etwas schöngeredet?(00:24:51) Welche finanzielle Disziplin ist nötig, wenn ich Geld von Investor:innen aufnehme?(00:31:55) Was würdest du Gründer:innen raten, die aktuell "in der Luft hängen"?(00:33:20) Wie hat deine Arbeit als Angel Investorin deine operative Arbeit beeinflusst?(00:35:20) Wann habt ihr Pile bereits beworben, obwohl es eigentlich noch zu unreif war?(00:36:22) Was ist dein Rat an alle Gründer:innen?Jessica HolzbachLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jessicaholzbach/ Pile: https://www.pile.capital/Superhuman Framework zu PMF: https://bit.ly/superhuman-pmf-frameworkJessicas Podcast über PMF: https://spoti.fi/3CTWQqLWHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
loading
Kommentare 
Von Google Play herunterladen
Vom App Store herunterladen