Jura Arbeitsgemeinschaft • Schuld- und Familienrecht

Der Podcast dient als Unterstützung und Nacharbeit der an der Universität Leipzig im zweiten Semester Rechtswissenschaft angebotenen Arbeitsgemeinschaft im Schuld- und Familienrecht. Im Podcast werden die in der Jura AG besprochenen Übungsfälle und Themengebiete vertieft. Beginnend mit dem allgemeinen Schuldrecht werden ferner der Kaufvertrag, Miet- und Werkvertrag behandelt. Die Behandlung des Familienrechts beschränkt sich auf die Grundzüge.

Folge 10 • FamR Scheidung/Zugewinngemeinschaft

Scheidung Zugewinngemeinschaft / Zugewinnausgleich

07-06
52:45

Folge 9 • FamR Schlüsselgewalt und Eheschluss

Überblick zur Regelung des § 1357 BGB Grundlagen des Eheschlusses

06-22
31:58

Folge 8 • Vertrag mit Schutzwirkung und Mietrecht

Rücktritt nach § 324 BGB; Abgrenzung § 273 / § 320 BGB Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter Mietrecht

06-15
48:28

Folge 7 • Werkvertrag und Widerruf

Grundzüge des Werkvertrages Verbraucherbauvertrag Widerruf (vorgezogen, Folge 6 zum Verbrauchsgüterkauf und den Verträgen über digitale Produkte erscheint später) 

06-08
37:52

Folge 5 • Nacherfüllung und Drittschadensliquidation

Nacherfüllung; Selbstvornahme im Kaufrecht;  Drittschadensliquidation

05-11
40:39

Folge 4 • Aufrechnung und Sachmangelbegriff

Rückabwicklung nach § 346 BGB Aufrechnung mit Behandlung des § 215 BGB Sachmangelbegriff im Kaufrecht § 434 BGB n.F.

05-05
39:37

Folge 3 • Gestaltungsrechte

Gefälligkeit Fixgeschäft Gestaltungsrechte Rücktritt

04-29
29:55

Folge 2 • Systematik der §§ 280 ff. BGB

Abgrenzung Schadensersatz statt / neben der Leistung Systematik der §§ 280 ff. BGB Verzugsschaden

04-29
38:17

Folge 1 • Unmöglichkeit

Einführung Schuldverhältnisse Unmöglichkeit Zurückbehaltungsrecht

04-29
37:06

Recommend Channels