Jura aufs Ohr

Herzlich Willkommen beim Podcast "Jura aufs Ohr"! Teste Dein Wissen ganz praktisch mit Deinen Lernkarteikarten im Audioformat zum Lernen für unterwegs. Hier kannst Du Dich selbst überprüfen, wie gut Du Dich in den einzelnen Themengebieten schon auskennst. Nutze dazu die praktische 5 Sekunden Pause zwischen Frage und Antwort, um Dich selbst abzufragen. Viel Erfolg!

Gesellschaftsrecht - Folge 8 - Die Rechtsnachfolge in einer Personengesellschaft

In dieser Folge werden das Ausscheiden eines Gesellschafters aus einer Personengesellschaft sowie der Gesellschafterwechsel kraft Rechtsgeschäft und erbrechtlicher Nachfolge thematisiert.

01-19
37:22

Gesellschaftsrecht - Folge 7 - Die Beendigung einer Personengesellschaft

In dieser Folge wird die Auflösung, Liquidation und Vollbeendigung einer Personengesellschaft besprochen.

01-19
20:25

Gesellschaftsrecht - Folge 6 - Die Lehre vom fehlerhaften Verband

Dies Folge beschäftigt sich mit der Frage, was die Rechtsfolgen sind, wenn ein Verband auf fehlerhafter Basis errichtet wird (Grundsätze über die Lehre von der fehlerhaften Gesellschaft). Die fehlerhafte Gesellschaft wird zudem von der Scheingesellschaft abgegrenzt.

01-19
11:15

Gesellschaftsrecht - Folge 5 - Das Außenverhältnis einer Personengesellschaft

In dieser Folge werden folgende Themen angesprochen: - Ansprüche gegen die Gesellschaft - Ansprüche gegen die Gesellschafter - Haftung des eintretenden Gesellschafters - Nachhaftung des ausgeschiedenen Gesellschafters - Regress der Gesellschafter

01-19
35:23

Gesellschaftsrecht - Folge 4 - Das Innenverhältnis einer Personengesellschaft

In dieser Folge wird das Innenverhältnis einer Personengesellschaft (§§ 705 ff. BGB und §§ 105 ff. HGB) besprochen. Im Einzelnen wird thematisiert, wann eine Personengesellschaft im Innenverhältnis entsteht, welche Rechte und Pflichten die Gesellschafter treffen, wie die Geschäftsführung ausgestaltet ist, wie die Willensbildung erfolgt, einschließlich des BeschIussmängelrechts.

01-19
50:44

Gesellschaftsrecht - Folge 3 - Die Verbandsverfassung

In dieser Folge werden die Organe einer Personenvereinigung, ihre Funktionen, die Grundsätze der Selbst- und Fremdorganschaft sowie die Zurechnungstatbestände, etwa § 31 BGB, besprochen.

01-19
16:20

Gesellschaftsrecht - Folge 2 - Entstehung einer Personenvereinigug

Diese Folge behandelt, an welche Voraussetzungen die Entstehung einer Personenvereinigung geknüpft ist, wie unter anderem den Zweck.

01-19
26:54

Gesellschaftsrecht - Folge 1 - Allgemeine Lehren des Gesellschaftsrechts

Diese Folge beschäftigt sich mit den allgemeinen Lehren des Gesellschaftsrechts.

01-19
20:22

Handelsrecht - Folge 8 - Der Handelskauf

In dieser Folgen werden die besonderen Vorschriften zum Handelskauf (§§ 373 ff. HGB), insbesondere die Rügeobliegenheit nach § 377 HGB, thematisiert.

01-19
29:50

Handelsrecht - Folge 7 - Handelsgeschäfte

In dieser Folge werden die Grundlagen zu den Handelsgeschäften eines Kaufmanns und die hierdurch geregelten Abweichungen und Modifikationen von den allgemeinen zivilrechtlichen Regelungen besprochen. Unter anderem wird § 366 HGB thematisiert.

01-19
27:11

Handelsrecht - Folge 6 - Wechsel des Unternehmensträger

In dieser Folge wird die Unternehmensnachfolge bzw. der Wechsel des Unternehmensträgers nach den §§ 21-28 HGB besprochen.

01-19
40:22

Handelsrecht - Folge 5 - Die Firma eines Kaufmanns

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Firma des Kaufmanns. Neben dem formellen Firmenrecht werden auch Aspekte des materiellen Firmenrechts angesprochen. Im Mittelpunkt stehen die §§ 18 ff. HGB.

01-19
14:23

Handelsrecht - Folge 4 - Das Handelsregister

In dieser Folge werden die Grundlagen und Funktionen des Handelsregisters behandelt, insbesondere die negative und positive Registerpublizität gem. § 15 HGB.

01-19
27:29

Handelsrecht - Folge 3 - Die Vertretung des Kaufmanns

In dieser Folge wird die Vertretung des Kaufmanns besprochen. Thematisiert werden die Prokura (§§ 49 ff. HGB), die Handlungsbevollmächtigten (§§ 54 f. HGB) und die Angestellte im Laden oder Waren lager (§ 56 HGB). Daneben werden auch allgemeine Prinzipien des Vertretungsrecht angesprochen.

01-19
51:35

Handelsrecht - Folge 2 - Der Kaufmann

Diese Folge beschäftigt sich mit dem Kaufmannsbegriff nach nach den §§ 1-6 HGB.

01-19
20:22

Handelsrecht - Folge 1 - Grundlagen des Handelsrechts

In dieser Folge werden die Grundlagen des Handelsrechts thematisiert.

01-19
03:13

Sachenrecht - Folge 23 - Nachbarrecht

In dieser Folge findest Du Fragen zum Nachbarrecht, inbesondere zu den §§ 906 ff. BGB

06-17
17:38

Sachenrecht - Folge 22 - Nutzungs- und Erwerbsrecht

In dieser Folge findest Du Fragen zu den beschränkt dinglichen Nutzungs- und Erwerbsrecht. Im Einzelnen sind dies: Nießbrauch (§§ 1090 ff. BGB), Dienstbarkeit (§§ 1018 ff. BGB) und dingliche Vorkaufsrecht (§ 1094 ff. BGB).

06-17
05:45

Sachenrecht - Folge 21 - Die Grundschuld

In dieser Folge findest Du Fragen zur Grundschuld.

06-17
20:15

Sachenrecht - Folge 20 - Grundpfandrecht Hypothek - Besondere Arten

In dieser Folge findest Du Fragen zu besonderen Arten von Hypotheken, wie etwa die Sicherungshypothek.

06-12
03:58

Recommend Channels