Discover
JuraSnacks.

JuraSnacks.
Author: Matthias Ehspanner / Pianoanwalt / 24Stundenkanzlei
Subscribed: 6Played: 15Subscribe
Share
© Matthias Ehspanner / Pianoanwalt
Description
Rechtsanwalt Matthias Ehspanner trägt den Künstlernamen PianoAnwalt, weil er die Berufe des Rechtsanwalts und des Pianisten parallel ausübt. Mit den JuraSnacks seiner 24Stundenkanzlei versucht er, die Hörer mit anwaltlichem KnowHow beiläufig schlauer zu machen und sie auf langen Autofahrten mit unterhaltsamen Episoden und Sichtweisen seines bunten und keineswegs trockenen Berufslebens zu unterhalten. Warum? Weil die JuraSnacks die Lücke zwischen kostenlosem Auskunftswunsch seiner Mandanten und entgeltlicher Expertise eines Profis schließen. Anwälte wie er sind nicht die kostenlose juristische Auskunft. Anwälte wie er können via Podcast aber helfen, leichte Fehler der späteren Mandanten von Vornherein vermeiden zu können. Viel Spass.
24 Episodes
Reverse
In dieser JuraSnacks-Folge vorbesprechen wir ein paar der Tipps rund um den Autounfall. Uns deutschen ist das heilige Blechle wirklich heilig. Sollte es doch mal einen Crash geben, sind ein paar Dinge zu beachten, - vor allem müsst Ihr wissen, dass wir Euch höchstwahrscheinlich kostenlos helfen können. Etwas in die Tiefe wird es später gehen. Diese Folge wird in Kürze auch auf YouTube zu sehen sein. Viel Spass und danke für Euer Feedback. Die nächste Folge gibt es in einer Woche.
In dieser JuraSnacks-Folge vorbesprechen wir ein paar der Verschärfungen des neuen Bußgeldkatalogs, um Euch schonmal einzustimmen. Etwas in die Tiefe wird es später gehen. Diana und Anne sind sich einig, dass die eine oder andere Regelung Zündstoff bietet. Diese Folge wird in Kürze auch auf YouTube zu sehen sein. Viel Spass und danke für Euer Feedback. Die nächste Folge gibt es in einer Woche.
In dieser JuraSnacks-Folge besprechen wir ein Problem, dass jeder schonmal hatte: Jemand schuldet uns Geld und wir haben keinen Bock mehr, ewig zu warten. Sich bei diesem Problem durchzusetzen, ist gar nicht so schwer. Die wichtigsten Tipps dafür geben wir Euch. Diese Folge wird in Kürze auch auf YouTube zu sehen sein. Die nächste Folge Jurasnacks gibt es in einer Woche.
In dieser JuraSnacks-Folge besprechen wir die jüngste Eskapade eines allseits bekannten B-Prominenten, der sich mit Polizisten anlegte und diese recht simpel beleidigte. Wir besprechen die Konsequenzen einer Beleidigung und geben Tipps rund um dieses Thema. Diese Folge wird in Kürze auch auf YouTube zu sehen sein. An die Sichtbarkeit unserer Visagen müssen wir uns aber erst gewöhnen. Viel Spass und danke für Euer Feedback. Die nächste Folge gibt es in einer Woche.
Karo hat sensationell „Das perfekte Dinner“ gewonnen und berichtet über Ihre Erfahrungen und spezielle Momente und Outtakes, an die sie sich besonders gerne erinnert. Wie es hinter den Kulissen und im normalen Leben von Karo aussieht, erfahrt Ihr in diesem kleinen Podcast.
Die beiden Zweitplatzierten gehen am Morgen nach dem Finale im Wald spazieren und unterhalten sich über Ihre bewegenden Erfahrungen bei "Das perfekte Dinner". Wie es hinter den Kulissen zuging und was sie für witzige Erlebnisse teilen, erfahrt Ihr in diesem kleinen Podcast.
Die beiden Zweitplatzierten gehen am Morgen nach dem Finale im Wald spazieren und unterhalten sich über Ihre bewegenden Erfahrungen bei "Das perfekte Dinner". Wie es hinter den Kulissen zuging und was sie für witzige Erlebnisse teilen, erfahrt Ihr in diesem kleinen Podcast.
Matthias kann eigentlich gar nicht kochen. Dennoch traute er sich, gegen versierte Hobby-Köchinnen anzutreten. Wie es dazu kam und wie die ersten beiden Abende verliefen, erfahrt Ihr in diesem kleinen Podcast.
In diesem JURASNACK geht es um den wirklich strengen neuen Bußgeldkatalog. Es gibt Tipps und Tricks rund ums Autofahren - des Deutschen liebster Zeitvertreib. Ob es jetzt früher Fahrverbote gibt, was man dagegen tun kann und ob die Corona-Maskenpflicht auch im Auto auch gilt. All das erfahrt Ihr in dieser diesmal sehr fluffigen Folge. Viel Spass :)
Stephan Janson ist ein großartiger professioneller Musiker und Mensch aus Erfurt. Wir unterhalten uns über unser Musikerleben mitten in der Corona Krise. Über abgesagte Auftritte. Über finanziellen Nullreduktion. Über den Zeitgeist. Den Bock zu spielen. Und über Optimismus. Vinzenz Heinze steuert hintergründige Pianomusik bei.
Mittelstand for Future ist das neue Internet.
In diesem JURASNACK geht es um Veränderungen. Um Erkenntnisse in der Corona-Krise. Ums Zeit nutzen. Ums Nachdenken. Ums Helfen. Ums Weitermachen. Um Menschlichkeit. Um Solidarität. Um simple logische Gedanken, die unser Land - wenn alle mitmachen - schöner machen können.
Sorry, wenn diese Folge bisi lang geworden ist. Es sprudelte aus mir raus.
Mittelstand for Future ist kein Mist. Mittelstand for Future ist der Weg.
Mittelstand for Future is das neue Internet. Bleibt gesund. Freundschaft.
Heute werden Kinderfragen beantwortet. Es geht um die Corona-Krise und um das Gefängnis. Zum Beispiel: "Wie kriegt man das Virus wieder weg?" oder "Wie kann man denn eigentlich verhindern, dass man in das Gefängnis kommt?".
Antworten hierauf bekommt Ihr beim Hören.
Viel Spass und liebe Grüße
Wir unterhalten uns über das Insta-Leben, die Insta-Welt und den Weg zur Instagram-Sichtbarkeit. Tobi und ich kennen uns seit über 15 Jahren und haben uns beim Fussball kennengelernt. Wir reden über die Corona-Krise, ein erfüllendes Berufsleben und die Leidenschaft zur Fotografie. Ich freue mich auf eine Fortsetzung. Schickt uns gern Eure Fragen. Viel Spass beim Hören.
In dieser JuraSnacks-Folge schildern wir unsere ersten Eindrücke der Corona Krise. Wir versuchen, den Spass nicht zu verlieren und Hoffnung zu machen. Wir besprechen die Ängste, Sorgen und Bewährungsproben, die Euch und uns von diesem Virus abverlangt werden. Als Menschen und Berufstätige habt Ihr Fragen, die wir versuchen, zu beantworten. Diese Folge wird in Kürze auch auf YouTube zu sehen sein. An die Sichtbarkeit unserer Visagen müssen wir uns aber erst gewöhnen. Viel Spass und danke für Euer Feedback. Bleibt schön gesund.
In diesen Tagen wirbeln wir ohne Ende, um Eure brennenden Fragen in den JuraSnacks beantworten zu können. Viele Menschen sind verunsichert und haben Angst vor Krankheit - aber auch vor Arbeitslosigkeit oder Zahlungsunfähigkeit. Besonders mittelständische Firmen sind in großer wirtschaftlicher Not. In diesem Zusammenhang hört Ihr oft den Begriff "Kurzarbeit". Wir erklären, ob Kurzarbeit gut oder schlecht ist. Wir erklären, wie Kurzarbeit funktioniert und wieviel Geld man bei Kurzarbeit erhält. Und wir erklären, was zu tun ist, um die Krise gut zu überstehen. Viel Spass und danke für Euer Feedback.
In dieser JuraSnacks-Folge schildern wir unsere ersten Eindrücke der Corona Krise. Wir versuchen, den Spass nicht zu verlieren und Hoffnung zu machen. Wir besprechen die Ängste, Sorgen und Bewährungsproben, die Euch und uns von diesem Virus abverlangt werden. Als Menschen und Berufstätige habt Ihr Fragen, die wir versuchen, zu beantworten. Diese Folge wird in Kürze auch auf YouTube zu sehen sein. An die Sichtbarkeit unserer Visagen müssen wir uns aber erst gewöhnen. Viel Spass und danke für Euer Feedback. Bleibt schön gesund.
Dieses Mal geht es um das extrem schwierige Thema Sterbehilfe und deren kürzliche Legalisierung im geschäftlichen Betrieb. Wir haben versucht, uns unbefangen mit der neuen Situation auseinanderzusetzen, dass nun jeder freiwillig und unter ärztlicher Betreuung den Freitod wählen darf - ein Novum in Deutschland, das in der Schweiz schon langjährige Praxis ist. Es fiel uns schwer. Dennoch war es wichtig und interessant, sich hinein zu denken. Viel Spass und schickt uns gern Eure Meinungen zu diesem Thema.
In unserer dritten Spezial-Folge stellt sich das Schwesterlein vor und wird vom Brüderlein flugs und ungeniert zu erbrechtlichen Dingen ausgefragt. Die Geschwister kennen sich ihr Leben lang und driften in Fallbeispielen mehr und mehr in ungeahnte - aber dennoch lehrreiche - Quatschgefilde ab. Am Ende geht es um Lord of Dance, reiche Tiere und böse Schwimu. Diesmal gibt es noch einen Bonus Abspann. Viel Spass.
In unserer zweiten Spezial-Folge geht es um Weihnachten, den Jahreswechsel, Fitness-Studios, Pioniergruss, Bonpflicht, hochhackige Schuhe, Kopfsteinpflaster, Männergrippe, Mehrwertsteuer, Parkplatzreservierung und mögliche Fallen bei der Datumsangabe 2020. In allererster Linie geht es aber auch um Spass beim Zuhören und eine gute Zeit während der Aufnahme dieses schönen Podcasts. Wir machen das nämlich früh um sieben. Da wären muffliges Gestresstsein und eine dröge Juravorlesung Quälerei. Für Euch und für uns. Wir hatten also Spass und wünschen Euch auch viel Freude mit unserem Gemurkse.
Es ist jedes Jahr das Gleiche. Alles schon da. Keiner hat Wünsche. Außer den Kids natürlich. Ihr wisst nicht, was Ihr den erwachsenen Familienmitgliedern sinnvoll schenken sollt.
Hier kommt die Antwort - zumindest eine Idee: Eine Dashcam für das Auto ist Gold wert, wenn es mal einen Unfall gibt und Aussage gegen Aussage stehen sollte.
Wieso, weshalb und warum das so ist, ob das erlaubt ist und wieviel das kostet, erklär ich Euch in unserem X-mas Express JuraSnack Nummer 2.
Viel Spass und frohe Weihnachten.