Kölncampus - Frührausch

Hier gibt es alles rund um die Hochschullandschaft - in Köln und weltweit: Neben den Hochschulnachrichten haben wir Tipps für eure Tagesgestaltung und erklären euch relevante Themen und Trends. Außerdem halten wir euch mit Interviews und Beiträgen auf dem Laufenden.

Muscle Memory

Wir alle kennen doch diesen Satz: ‚Das ist wie Fahrradfahren – das verlernst du nicht!‘ . Aber warum ist das eigentlich so? Wie kann es sein, dass unser Körper Dinge kann, die wir schon ewig nicht mehr gemacht haben – während wir uns manchmal nicht mal merken können, wo wir unser Handy hingelegt haben? In diesem Kurzgefasst geht um das sogenannte Muskelgedächtnis – oder auf Englisch Muscle Memory.

11-03
01:44

Impostor-Syndrom

Auf den ersten Blick sieht’s im Uni-Alltag ja oft so aus, als hätten alle ihr Leben zwischen Lernen und Arbeiten total im Griff und würden irgendwie alles schaffen. Aber manchmal fühlt sich das ganz anders an, auch wenn’s nach außen super läuft.

11-03
01:48

Warum haben es junge Musiker*innen so schwer?

Die Kölner Band Strahlemann gibt es bereits seit 2021. Seitdem versuchen sie sich in der Musikbranche zu etablieren. Frührausch-Reporterin Annika hat die Band getroffen und erklärt, vor welchen Hürden junge, neue Musiker*innen oft stehen.

10-31
03:32

LARP - Mein neues Hobby

LARP steht für Live-Action Roleplay. Man kann sich das Hobby als eine Mischung aus Impro-Theater, Escape Room und Famtasy-RPG vorstellen. Alle Teilnehmer*innen verkleiden sich wie ich selbst erstellter Charakter und spielt dann für die Zeit der Veranstaltung seine Rolle.

10-30
03:33

Kurzgefasst Schwurbler

Verschwörungstheoretische Kommentare und Fake News begegnen uns online immer häufiger. Ob unter Posts, Videos oder auf speziellen Plattformen. Die Verfasser*innen von solchen Nachrichten bleiben oft anonym und werden seit einigen Jahren als Schwurbler bezeichnet.

10-30
01:37

Warum StartUps und Unis so gut zusammenpassen

Studieren und gleichzeitig ein StartUp gründen, hört sich absolut insane an. Dass und wie gut das auch an der Uni zu Köln geht, zeigt der aktuelle StartUp Monitor. Der schaut, von welchen Unis wie viele Gründer*innen so kommen - die Uni zu Köln ist auf Platz 2! Beim Gründen unterstützt hier in Köln die Gateway Factory. Marijan Kojić ist der Kommunikationsleiter der Gateway Factory und erzählt im Interview mit Toni Mertens von seinem Number-One-Tipp fürs Gründen.

10-27
04:09

Femonationalismus

In diesem Beitrag geht’s um Widersprüche. Genauer gesagt, geht’s um Feminismus, der Grenzen zieht, um Frauenrechte, die ausgrenzen und um Gleichberechtigung, die nur für bestimmte Gruppen gelten soll. Frührausch-Reporterin Virginia hat herausgefunden, was dahintersteckt und wer davon profitiert.

10-27
01:30

KG Telefonphobie

Warum haben junge Menschen Angst vorm Telefonieren? Und was kann man dagegen tun? Damit hat sich unsere Kölncampus Reporterin Nele genauer beschäftigt

10-27
04:22

Die Nostalgie der Kindheitssommer

Erinnert ihr euch noch an euren Kindheitssommer? Als alles leicht und unbeschwert war? Celina nimmt uns jetzt in ihren mit und bringt uns ein Stückchen aus der Kindheit zurück.

10-27
01:11

Winter Arc

Der Winter Arc ist ein Socialmedia-Trend zur Selbstoptimierung, bei dem Teilnehmer*innen sich geistigen und körperlichen Herausforderungen stellen, um gesündere Routinen zu etablieren.

10-27
01:46

NRW steicht Hochschulen 158 Millionen

Im Interview mit Dr. Bastian Hartmann, dem wissenschaftspolitischen Sprecher der SPD im Landtag, sprechen wir über die geplanten Kürzungen. Der Haushaltsentwurf für 2026 sieht für die Universität zu Köln Einsparungen in Höhe von 12,9 Millionen Euro vor, für die Technische Hochschule Köln 4,7 Millionen Euro und für die Deutsche Sporthochschule Köln ganze 1,5 Millionen Euro weniger – und das bereits innerhalb der nächsten drei Monate.

10-24
04:17

#GenugGekürzt – TH Demonstriert gegen Kürzungen für Hochschulen

Im Interview mit Marco Reichardt, dem Beauftragten für Hochschulpolitik der Studierendenschaft der TH Köln, sprechen wir über die möglichen Folgen der geplanten Kürzungen. Die Studierendenschaften aus ganz NRW rufen am Mittwoch, dem 5. November, in Düsseldorf vor dem Landtag zu einer großen Demonstration auf. Insgesamt sollen die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen rund 158 Millionen Euro weniger erhalten – und das, obwohl der Landeshaushalt wächst und NRW bereits jetzt den schlechtesten Betreuungsschlüssel an seinen Hochschulen aufweist.

10-24
04:24

Profifußballer und ihr Problem mit Gewalt gegen Frauen

Fußball ist in Deutschland die Volkssportart. Für Fans bedeutet der Sport Zusammenhalt, Emotionen und Kultur. Die 1. Und 2. Fußballbundesliga war dieses Jahr so gefragt wie noch nie. In der zurückliegenden Saison wurden ca. 21. Tausend Tickets pro Partie verkauft. Ein neuer Rekordwert. Doch hinter der glanzvollen Fassade des Profisports gibt es auch Schattenseiten. Immer wieder geraten Fußballprofis in die Schlagzeilen – jedoch nicht durch sportliche Leistungen Ihnen wird vorgeworfen gewalttätig gegenüber Frauen geworden zu sein. Bis 2024 gab es 18 öffentliche Fälle, in denen Fußballern Gewalt gegnüber Frauen vorgeworfen wurde. Konsequenzen gibt es aber kaum bis keine und Profis bleiben weiter Teil des Systems. Ein aktuelles Beispiel: Jerome Boateng.

10-24
04:08

Eine Reise auf die Philippinen

Wart ihr eigentlich schon mal auf den Philippinen? Ich leider noch nicht, aber von meiner Kollegin Celina habe ich gehört, dass es dort wunderschön sein soll. WIE schön sogar, das erfahrt ihr jetzt.

10-23
01:12

Prioritäten bei den Sims 2

Manchmal habe ich sehr wichtige Dinge zu tun. Dann sehe ich eine Ablenkung die mehr Spaß zu machen scheint und laufe Gefahr, meine Prioritäten falsch zu setzen. Auch die Sims bei Sims 2 haben schon mal eine interessante Verschiebung von Prioritäten. Wie das im Bezug auf einen Karrierewunsch Aussehehn kann, könnt ihr in diesem UdW hören.

10-23
01:10

Zwischen Glitzer und Gemeinschaft - wie Swifties feiern gehen

Taylor Swift hat am 03.10 ihr neues Album "The Life of a Showgirl" releast. Zum Album release hat Frührauschreporterin Celina sich angeschaut wie Swifties ihre Idolin feiern.

10-23
03:19

Eine Ode an Köln

Köln ist eine wunderschöne Stadt, in die sich viele schon verliebt haben. Unter anderem Campus-Reporterin Fini. Ihre Gefühlswelt hat sie uns hier dargelegt.

10-23
01:12

Luisa und die Welt: Vollmond auf der Intensivstation

Nachtdienst auf der Intensivstation kann generell viele Überraschungen hervorbringen. In Vollmondnächten sind die Vorfälle aber oft besonders unerwartet. Was das genau bedeutet erfahrt ihr bei diesem Luisa und die Welt.

10-16
01:13

Was macht das Cold Case Lab an der Uni Köln?

Seit Oktober 2024 gibt es das Cold Case Lab an der Uni Köln. Jura-Studierende können hier in Zusammenarbeit mit der Polizei und Staatsanwaltschaft Köln an ungelösten Fällen arbeiten. Was dahinter steckt, erklärt uns Kölncampus Reporterin Julia.

10-16
03:54

Fini und die Welt: Hogwarts op Kölsch

Harry Potter ist ein Universum mit vielen tollen Eigenschaften. Genauso ist die Stadt Köln eine eigene Welt. Wie es sich anhört, wenn das beides sich vereint, wenn gestresste Studenten schlafen, hören wir hier.

10-16
01:11

Recommend Channels