Kölner Treff bei WDR 5

Journalistisch, informativ, kontrovers und zuweilen auch komisch: Susan Link und Micky Beisenherz im Talk mit Promis und Menschen, die nicht täglich im Rampenlicht stehen: pointiert, berührend und außergewöhnlich.

Kölner Treff - Wahre Verbrechen

Bettina Böttinger spricht mit einem Gerichtsmediziner, einer Rechtspsychologin, einem Kriminalbeamten und mit Journalisten über Verbrechen. Warum werden Menschen zu Tätern? Kann man erkennen, ob ein Zeuge lügt? Welche Auswirkungen hat ein Verbrechen auf die Angehörigen der Opfer?

01-03
54:57

Kölner Treff bei WDR5 mit Hans Sigl, Max Herre, Gerhardt Delling

Bettina Böttinger begrüßt im Kölner Treff den Schauspieler Hans Sigl, den Sportjournalisten Gerhard Delling, die Schauspielerin und Regisseurin Ina Weisse, den Musiker Max Herre sowie Moderatorin Frauke Ludowig.

01-18
55:14

Ludwig van Beethoven: 5. Klavierkonzert

"The Emperor" - diesen Beinamen hat ein cleverer Verleger dem Konzert gegeben, weil manches an Militärmusik erinnert. Tatsächlich schrieb Beethoven das Werk unter dem Eindruck der französischen Besatzung Wiens. Trotzdem enthält es eine der schönsten lyrischen Melodien, die Beethoven geschrieben hat. (Autor: Quiring/Lohse)

01-23
13:09

Patent für den Zahnarztbohrer (am 26.01.1875)

Es gehört zu den unbeliebtesten Geräuschen überhaupt und jagt vielen Leuten eine Gänsehaut über den Rücken: Das hohe Surren des Zahnbohrers. Am 26. Januar 1875 wurde der erste elektrische Zahnbohrer patentiert. Und im Prinzip funktionieren seine Nachfolger noch genauso. Autor: Martina Meißner.

01-25
04:17

Christa Nickels, die konservative Grüne

Die Nation stand Kopf: Eine Fraktionsspitze nur mit Frauen besetzt! 1983 sorgte das "Feminat" der Grünen im Bundestag für Schlagzeilen und machte Christa Nickels bundesweit bekannt. Die gelernte Krankenschwester aus Geilenkirchen bei Aachen gehört zu den Gründungsmitgliedern der NRW-Grünen, kommt aber nicht aus dem linken Spektrum. Als Tochter eines Bauern und gläubige Katholikin gehört sie zum wertkonservativen Flügel der Partei. Autor: Martin Herzog

01-25
23:42

Gleiche Rechte für Dalits in Indien (am 26.1.1950)

Es ist ein historischer Moment: Zum ersten Mal in der indischen Geschichte erhalten die Dalits, die sogenannten "Unberührbaren", am 26.1.1950 in der neuen Verfassung offiziell die gleichen Rechte wie alle anderen Inder. Seit Jahrtausenden in der hinduistischen Religion diskriminiert als "Outcasts", Kastenlose, sind sie gezwungen, für die höheren Kasten die "unreinen" Arbeiten zu erledigen: Müllentsorgung, Beerdigungen, Abtransport toter Tiere - all das ohne Bezahlung. Autor: Thomas Pfaff

01-25
14:45

KZ Auschwitz wird befreit (am 27.1.1945)

Heldenhaft "befreien" mussten die Soldaten der Roten Armee Auschwitz nicht, als sie am 27. Januar 1945 das Arbeits- und Vernichtungslager erreichten und mit ihren Panzern die Zäune niederwalzten. Die Wachmänner hatten den Ort, an dem zwischen 1940 und 1945 über eine Millionen Menschen gequält und getötet worden waren, bereits eine Woche zuvor mit 60.000 Gefangenen fluchtartig verlassenen. Autor: Heiner Wember

01-26
14:47

Befreiung des KZ Auschwitz (am 27.01.1945)

Heute vor 75 Jahren erreichten sowjetische Truppen eine Gegend in Südpolen, die von zwei Flüssen und Sümpfen umgeben ist. 40 Quadratkilometer groß. Abgeschieden, aber mit dem Zug gut zu erreichen. Eine kleine Stadt gab es dort. Auschwitz. Autor: Heiner Wember.

01-26
04:16

Missbrauchsfälle am Canisius-Kolleg (am 28.01.2010)

Die Schule, auf die man seine Kinder schickt? Ein sicherer Ort, ohne Angst, ein Ort zum Lernen. Hofft man. Am katholischen Canisius-Kolleg in Berlin war das einige Zeit anders. Vor zehn Jahren wurden dort Fälle von sexuellem Missbrauch publik und lösten eine Debatte aus. Autor: Kerstin Hilt.

01-27
04:16

Caroline von Herder, Biografin (Geburtstag 28.1.1750)

"Ich hörte die Stimme eines Engels und Seelenworte, wie ich sie nie gehört!" schreibt Caroline Flachsland in ihren Erinnerungen über ihre erste Begegnung mit Johann Gottfried Herder 1770 in Darmstadt. Zweieinhalb Jahre korrespondiert sie mit dem damals schon weithin bekannten Schriftsteller und Gelehrten, bis sie ihn dazu bringt, sie 1773 endlich zu heiraten. Ihm und seinem Werk widmet sie als Herausgeberin, Lektorin und Biografin ihr Leben. Autorin: Heide Soltau

01-27
14:59

Kölner Treff mit Gerburg Jahnke, Richard David Precht

Bettina Böttinger begrüßt im Kölner Treff die Kabarettistin Gerburg Jahnke, den Sänger Giovanni Zarrella, den Schauspieler Florian Martens, den Philosophen Richard David Precht und die Schauspielerin Lavinia Wilson. Außerdem zu Gast ist die Musikerin Nici Kempermann, die den Kölner Karneval aufmischen will.

02-01
51:25

Kölner Treff mit Wolfgang Joop und Paula Beer

Bettina Böttinger begrüßt im Kölner Treff den Stand-up-Comedian Markus Krebs, den Modedesigner Wolfgang Joop, die Schauspielerin Paula Beer und das internationale Topmodel Papis Loveday. Außerdem zu Gast ist der Präsident des Festkomitees Kölner Karneval, Christoph Kuckelkorn.

02-08
50:04

Kölner Treff mit Barbara Wussow und Tim Bendzko

Bettina Böttinger begrüßt im Kölner Treff die Schauspielerinnen Barbara Wussow , den Musiker Tim Bendzko, den Biologen und Vogelstimmenimitator Uwe Westphal und den Rechtsmediziner Michael Tsokos. Außerdem zu Gast sind Natascha Ochsenknecht und ihre Mutter Bärbel Wierichs.

02-15
54:57

Kölner Treff mit Jacques Tilly, Katja Riemann

Bettina Böttinger begrüßt im Kölner Treff den Koch Björn Freitag, die Schauspielerin Katja Riemann, den Fotograf Michael Reh, die Musikerin Inga Humpe und den Bildhauer Jacques Tilly.

02-29
49:56

Kölner Treff mit Barbara Becker, Renate Schmidt und Laura Kampf

Am 8. März ist Weltfrauentag. Für Bettina Böttinger ein guter Anlass, eine reine Frauenrunde zu begrüßen: Zu Gast im Kölner Treff sind Barbara Becker, Renate Schmidt, Laura Kampf, Nicole Staudinger und Anastasia Biefang.

03-07
58:55

Kölner Treff mit Doc Esser, Claudia Kleinert und Gil Ofarim

Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff die Moderatorinnen Claudia Kleinert und Katrin Müller-Hohenstein, den Musiker Gil Ofarim sowie den WDR-Gesundheitsexperten und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie, Dr. Heinz Wilhelm Esser - besser bekannt als Doc Esser.

03-14
56:30

Kölner Treff mit Hannes Jaenicke, Margot Käßmann

Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff den Schauspieler Hannes Jaenicke, die Moderatorin Katja Burkard, den lit.Cologne-Geschäftsführer Rainer Osnowski, den Mathematik-YouTuber Daniel Jung und die Wissenschaftsjournalistin Lisa Weitemeier. Außerdem zu Gast ist die Theologin Margot Käßmann.

03-21
52:42

Kölner Treff mit Leon Windscheid,Nelson Müller und Salim Samatou

Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff den TV-Koch Nelson Müller, die Moderatorinnen Mona Ameziane und Panagiota Petridou, den Psychologen Leon Windscheid und den Comedian Salim Samatou. Außerdem zu Gast ist der pensionierte Arzt Dr. Werner Mölders, der seit einigen Jahren eine Sprechstunde für Obdachlose anbietet.

03-28
55:08

Kölner Treff mit Annette Frier und Christoph Maria Herbst

Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff die Schauspielerin Annette Frier, den Schauspieler Christoph Maria Herbst, den ehemaligen Profi-Fußballspieler Gerald Asamoah, die Moderatorin Sabine Heinrich und die Autorin Eva-Maria Zurhorst.

04-04
54:17

Kölner Treff mit Christine Westermann, Mai Thi Nguyen-Kim

Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff die Schauspielerin Johanna Gastdorf, die Autorin und Moderatorin Christine Westermann, den Pfarrer Franz Meurer, die Chemikerin und Quarks-Moderatorin Mai Thi Nguyen-Kim und den Moderator und Model Bruce Darnell. Außerdem zu Gast ist der Kabarettist Sebastian Pufpaff.

04-11
01:22:30

Hossein Faramarzi

🇩🇪⚘️

07-01 Reply

Recommend Channels