DiscoverKBH konkret
KBH konkret
Claim Ownership

KBH konkret

Author: contact - Jugendhilfe und Bildung gGmbh

Subscribed: 0Played: 6
Share

Description

Der Podcast "KBH konkret" ist ein Projekt der contact-Jugendhilfe und Bildung gGmbH. Das Kinder- und Jugendbetreuungshaus (KBH) mit dem Inklusiven Abenteuerspielplatz (IASP) ist eine Jugendfreizeiteinrichtung nach § 11,13. Zudem sind am Standort Ambulante Hilfen zur Erziehung und eine Wohngruppe für junge Männer integriert. Menschen, die an diese Projekte angebunden sind, haben im Rahmen des Podcasts die Möglichkeit über ein vorab individuell erarbeitetes Thema zu sprechen und einen Einblick in ihrer Lebensgeschichte zu geben.

5 Episodes
Reverse
Rollentausch

Rollentausch

2023-02-0718:47

In unserer aktuellen Folge haben wir die Rollen getauscht. Ein Bewohner aus der Wohngruppe übernimmt die Moderation und hat sich die ein oder andere Frage für unsere Mitarbeiterin Michelle ausgedacht. Das Projekt wird gefördert mit Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds Steglitz-Zehlendorf. Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin.
In der aktuellen Folge gewährt uns ein 16-jähriger Bewohner der Wohngruppe Einblicke in seine Lebenswelt.
Leben und leben lassen

Leben und leben lassen

2022-02-1018:01

Unser hauseigener Podcast „KBH konkret“ geht in die dritte Runde. Zu Gast war diesmal ein 15- jähriges Mädchen, welches sich im Rahmen unseres Formats mit dem Thema Mobbing auseinandergesetzt hat.
Ziel vor Augen

Ziel vor Augen

2021-10-1834:44

In der zweiten Folge unseres Podcast haben wir ein 16 jähriges Mädchen zu Gast. Sie spricht mit uns über ihre Ziele, Wünsche und Vorhaben. Das Projekt wird gefördert mit Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds Steglitz-Zehlendorf. Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin.
Aufbruch ins Neuland

Aufbruch ins Neuland

2021-08-0951:00

In der 1. Folge unseres Podcasts geht es um einen 14-jährigen Jungen der von seiner Fluchtgeschichte erzählt. Das Projekt wird gefördert mit Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds Steglitz-Zehlendorf. Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin.
Comments