KLUB-MÁTÉ

Klub Máté - euer Einblick in die Welt von Bühne und Backstage. Kammersänger Máté Sólyom-Nagy trifft Kollegen, Mitarbeiter, Chefs und Helfer, Musiker und Techniker. Sie alle sind Mitglieder unserer Theaterfamilie. All diese Menschen arbeiten Tag für Tag, mit viel Talent und noch mehr Hingabe daran, dass am Abend für Euch der Vorhang sich heben kann. Wie viel Meter Stoff braucht die Königin für ihre Schleppe? Was wiegt ein Engel? Wie wird aus schwarzen Pünktchen auf weißem Papier herzzerreißende Musik? All diese – und viele andere – Fragen werden beantwortet und Neue werden gestellt. Wir erzählen aus unserem Alltag oder besprechen unsere Hobbys, tauschen Kochrezepte aus oder geben Einblick in die Vorbereitungen der nächsten Produktion am Theater Erfurt. Ein Gespräch. Egal, ob ihr leidenschaftliche Theaterfans oder neugierige Neulinge seid – dieser Podcast ist für alle, die die Magie des Theaters schätzen und lieben. Also, bleibt dran und seid dabei, wenn wir den Vorhang für euch lüften! Viel Spaß beim Zuhören und bis bald im Theater Erfurt!

Folge 13 | "Wir müssen auch mit der Rolle denken" | Susanne Ahrens

Ein maßgeschneidertes Gespräch mit der Herren-Gewandmeisterin des Theaters. Spagat zwischen "Holo-Stoff" und "Haute Couture". Keine Schwarzmalerei, richtig Schwarz gibt es nämlich nicht. Susanne hat richtig guten Stoff!

09-23
01:05:26

Folge 12 | "Ich genieße sehr die Arbeit mit Sängern" | Leonie Bulenda

Wir sind zurück aus der Sommerpause! Neue Spielzeit, neue Gäste im Klub. Was macht eine Korrepetitorin, wenn sie gerade nicht am Flügel sitzt? Ein bisschen singen, ein bisschen dirigieren, ein bisschen wandern. Posaune kann sie auch noch! Wie werden erbärmliche Töne zu Arien? Wir erörtern die Unterschiede zwischen Oper und Musical, zwischen lebenden und toten Komponisten. Es wird gespenstisch!

08-26
01:02:37

Folge 11 | "Ich liebe Schriften!" | Bernadette Israel

Hier gibt's Grafik zum Hören! Geschriebene und gesungene Texte, Sehnsucht nach Natur, Spanisch für Anfänger, corporate identity, Schafe und Hühner ohne Photoshop, der Rotstift im Kopf. Die letzte Folge vor der Sommerpause.

06-17
01:05:43

Folge 10 | "Wir sind so ehrlich und glauben, dass wir der Nabel der Welt sind" | Markus Weckesser

Brauchen wir mehr Dschungelcamp oder mehr hohe Kunst? Ein Gespräch über Shakespeares Globe, Herrenmode, Eckermann und Mark Rothko. Was ist Europa? Oder wer? 10. Folge, Applaus! Achtung, kann Spuren von Bildung enthalten! Quarkbällchen inklusive.

05-20
01:04:42

Folge 9 | "Oper kann ganz schön cool sein" | Leonie Stocklein

Fleißig, ehrgeizig, belastbar, offen. Die Jugend von heute! Vorurteile über Frauenfußball und Musicals. Die (Opern)Welt braucht mehr Erzieher! Ozon ist gaaaaar nicht giftig.

04-22
59:32

Folge 8 | "Beweisen, dass es sich lohnt, dieses Stück zu spielen." | Philipp Etzel

Ein Gespräch über Musik, Theater und Musiktheater, über Fahrräder und Tonbänder, über historische und hysterische Aufführungspraxis, über "Gott und die Welt" und über Work-Life-Balance. Der Regieassistent unter den Inspizienten hautnah.

04-01
01:00:38

Folge 7 | "Ich sitze nicht gerne herum und gucke Anderen beim Arbeiten zu" | Alma Krispin

"Unser bester Mann" im Theater ist eine kleine Frau. Ein Gespräch über respektvollen Umgang mit Tieren und Kollegen, Geschlechterklischees, Rehböcke und Rollböcke, Ernährungstipps, Kunstgriffe in der Küche und ein bisschen Theater. Safety first!

03-04
01:05:12

Folge 6 | "Ich würde auch lieber echte Gläser nehmen, weil es schöner aussieht" | Jan Beyer

Dicke Luft, blanke Nerven, glühende Telefonleitungen, Waffen, Feuer. Nähmaschinen und Erdbeerkuchen mit Sicherheitsabstand. Ein Requisiteur in Dauerbereitschaft vor der Hauptprobe. Auflösung des Weihnachts-Gewinnspiels!!!

02-11
01:05:36

Folge 5 | "Die zweiten Geigen sind der Motor" | Anke Müller

Anke "Fussel" Müller im Gespräch über ganz kleine Geigen, ganz großen Fußball, Echt Kölnisch Wasser, Erzgebirge. Puccini mit Gehörschutz im Orchestergraben? EINE FOLGE ÜBER ALLE KANONE!

01-07
01:06:57

Folge 4b | "Führen Sie das Theater künstlerisch und wirtschaftlich erfolgreich?" Malte Wasem

Der XXL Weihnachts-Special-Zweiteiler mit dem Künstlerischen Direktor – Malte Wasem. Im Gespräch über einen dreiarmigen Dirigenten, KI, Kino und Kunstfreiheit. Wie misst man Erfolg am Theater? Der Weg vom Knabenchor Wuppertal bis in den Chefsessel des Theaters Erfurt. Aufmerksam zuhören und tolle Preise gewinnen!

12-17
48:19

Folge 4a | "Führen Sie das Theater künstlerisch und wirtschaftlich erfolgreich?" Malte Wasem

Der XXL Weihnachts-Special-Zweiteiler mit dem Künstlerischen Direktor – Malte Wasem. Im Gespräch über einen dreiarmigen Dirigenten, KI, Kino und Kunstfreiheit. Wie misst man Erfolg am Theater? Der Weg vom Knabenchor Wuppertal bis in den Chefsessel des Theaters Erfurt. Aufmerksam zuhören und tolle Preise gewinnen!

12-17
41:29

Folge 3 | "Unser Job...in anderen Ländern sind es vier Berufe" | Sasha Friebel

Leise Töne aus dem lauten Theater. Ein Gespräch über Kunst, Haar und Kunsthaar. Über Masken und Mörtel, Perücken und Pailletten, Billy-Regale und Blut. Sehr viel Blut.

11-19
01:02:24

Folge 2 | "Ick fühlte mich wie 'n trauriger Baum" | Antje Koark

Antje Koark hat einen Führerschein und kann sich gut Zahlen oder Filmdialoge merken. In der restlichen Zeit singt sie sehr gerne "Turandot" und "Carmina Burana". Auf welcher Liste steht "Der Freischütz" ganz oben? Ein Gespräch mit ungarischem Spezialgebäck statt Berliner. Aber mit Berlinern.

10-15
01:01:54

Folge 1 | "Ich bin schon ganz fies von diesem Theater-Bazillus infiziert" | Clemens Fieguth

Trommelwirbel! Der erste Gast ist Clemens Fieguth, Erster Kapellmeister des Theaters Erfurt. Ein Gespräch über die Kommunikation zwischen Bühne und Orchestergraben, über nicht vorhandene Klavierkenntnisse und über Oper als fortschrittliches Medium.

09-17
01:05:54

Trailer | "Máté, was machst du denn hier?" | Steffi Becker

Ks. Máté Sólyom-Nagy versucht zu erklären, was das hier überhaupt sein soll. Wie ein Beipackzettel. Kann man lesen/hören, das Medikament/der Podcast wirkt auch ohne.

09-16
07:24

Recommend Channels