DiscoverKULTURwege
KULTURwege
Claim Ownership

KULTURwege

Author: MKM Musik & Kunst Schulen Management NÖ GmbH

Subscribed: 0Played: 7
Share

Description

KULTURwege – Der Podcast des Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich
Was ist DER Weg zu Kunst und Kultur? Gibt es ihn überhaupt, DEN Weg zu Kunst und Kultur? Gemeinsam mit Menschen aus der Kulturszene und jungen talentierten Menschen aus den Musikschulen, Musik- und Kunstschulen sowie Kreativakademien des Landes machen wir uns auf den Weg, um diesen und anderen Fragen nachzugehen. Wir sprechen über beschrittene Wege, gesetzte Ziele, schwierige Abzweigungen, Wegweiser, Copiloten, Wegbegleiter und – bereiter, und fragen uns – ist der Weg wirklich das Ziel?

Moderation: Marlies Lungenschmid (MKM)
Produktion: Sophie Moser (MKM)
10 Episodes
Reverse
Vor dem Konzert im Kamptal bittet Marlies Lungenschmid die österreichische Erfolgsband EDMUND gemeinsam mit der jungen Sängerin und Starmania-Mitstreiterin Victoria Naglmair zum Interview. Sie besprechen Erfolgswege und Lebensziele.
In dieser Folge trifft Marlies Lungenschmid auf die zwei Kreativakademiereferenten der Schauspielakademie St. Pölten, die Schauspieler, Veronika Polly und Markus Freistätter. Sie sprechen über faul sein, menschliche Reaktionen und unentdeckte Talente.
In einem schönen Wiener Garten sprechen Marlies Lungenschmid, die Neulengbacherin und Schreibakademieschülerin Fiona Aigner und die Buchautorin Jessica Lind über gemeinsame Bekannte, "Mama" und Mut.
Im Herzen von Wien stellt Marlies Lungenschmid den beiden Niederösterreichern, Klarinettist Daniel Ottensamer und der jungen Geigerin des Jugendsinfonieorchesters Niederösterreich Stefanie Neubauer, die Frage nach ihrem Weg und Zugang zu Kunst und Kultur. Sie sprechen über die Musikschule als essentiellen Ort um Weichen für die Zukunft zu stellen, die Rolle der Lehrenden, die Veränderung des Übens und die Kraft der Familie.
Im Backstagebereich des Festspielhauses St.Pölten trifft Marlies Lungenschmid auf Trompeter Thomas Gansch und den E-Bassiten Valentin Ak vom Jugendjazzorchester NÖ. Zum Thema werden vorbestimmte Wege, die Macht der Musik und Led Zeppelin.
Dieses Mal besucht Marlies Lungenschmid den Maler Martin Veigl gemeinsam mit der Musik & Kunstschulschülerin Larissa Kopeczky in seinem Atelier in Haag. Sie sprechen über Wege, die anders kamen als geplant und wo es nicht weiterhilft, stecken zu bleiben, sondern Weitermachen die einzige Option ist.
In dieser Folge gibt es geballte Frauenpower. Marlies Lungenschmid interviewt Theaterregisseurin Christina Gegenbauer und die Schülerin der Schauspielakademie Gänserndorf Elena Pfeiler. Sie sprechen über gute Kompromisse, die Macht der Musik und darüber, dass man (frau) an sich selbst glauben muss.
Marlies Lungenschmid ist in dieser Episode im Gespräch mit Musicalstar Lukas Perman und dem Schüler der Musicalakademie Horn Jakob Riegler. Sie diskutieren über Vorbilder, Casting-Shows, das Musikbusiness und das Leben auf der Musical-Bühne.
In dieser Episode diskutiert Moderatorin Marlies Lungenschmid mit der Schauspielerin & Sängerin Ursula Strauss und dem Schauspielakademieschüler Constantin Marx über Mütter, Wege bei Aprilwetter und das Tierchen Schauspielerei.
In der ersten Episode des Podcasts KULTURwege spricht Marlies Lungenschmid mit Multitalent Manuel Rubey und Klavierschüler Jonas Langhammer über das Leben als ewigen Kreisverkehr oder Ravel als guten Wegbegleiter. Gäste: Manuel Rubey & Jonas Langhammer Moderation: Marlies Lungenschmid (MKM) Produktion: Sophie Moser (MKM) Das MKM Musik & Kunst Schulen Management NÖ ist ein Tochterunternehmen der Kultur.Region.Niederösterreich GmbH, gefördert durch das Land Niederösterreich.
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store