Kaiserkraut und Sauerschmarrn

Der lebensphilosophische, Grenzen überschreitende Podcast der Freundinnen Elisabeth und Ellen. Gemeinsam wollen wir über das sprechen, was das Leben für uns alle bereithält. Spannende Themen wie Freundschaft, Kritik, Selbsterkenntnis, Hochsensibilität und Hochbegabung, Geschichtenerzählen und Schreiben und vieles mehr werden wir aus unserer Lebenserfahrung, aber auch aus der Sichtweise diverser Disziplinen in ihrer Komplexität betrachten. Und Euch gerne mitnehmen. Wer wir sind? Ich, Elisabeth, bin verheiratet und Mutter einer kleinen Tochter. Als studierte Mechatronikerin bin ich seit 19 Jahren als weibliche Pionierin in Männerdomänen unterwegs. Außerdem begleite ich Menschen als selbstständige psychologische Beraterin und Supervisorin in ihrer Entwicklung. Als leidenschaftliche Generalistin liebe ich es mein Welt- und Menschenbild zu erweitern und die Tiefen des menschlichen Lebens aus verschieden Perspektiven zu erforschen. (Instagram: @jenseits.der.norm_mentorin, Homepage: www.elisabethfalkner.com) Ich, Ellen, lebe seit über 10 Jahren gemeinsam mit meinem Mann als Kosmopolitin in der Welt. Ebenfalls über ein Jahrzehnt bin ich selbstständig mit einem Unternehmen für maßgeschneiderte Weltreisen und zudem Autorin dreier Bücher. Ich liebe es die Komplexität der menschlichen Existenz aus der Perspektive der Philosophie, Psychologie und Soziologie zu betrachten. (Instagram @ellen.kuhn.autorin, Homepage: www.ellenkuhn.com) Wir freuen uns auf einen fruchtbaren und inspirierenden Podcast für Euch!

Vertrieben aus dem Reich der Mitte – Verlust der inneren Balance.

„Was siehst du, wenn du an deine innere Mitte denkst?“ Mit dieser Frage eröffnen wir den Podcast, um danach die vielen Möglichkeiten, den Begriff der inneren Mitte zu interpretieren, zu diskutieren. Wir klären innerlich sowie äußerlich, wie wir Mitte erleben und verstehen, und betrachten verschiedenste Einflussfaktoren, die zu einer Vertreibung oder zur Rückkehr in diesen stabilisierenden, friedlichen Zustand führen. Zusätzlich treibt es uns im Gespräch zu Fragen wie: Gibt es eine bestimmte Mitte? Wie findet man eigentlich diese Mitte? Was hat Resilienz mit Mitte zu tun? Wie wirkt sich eine radikale Kontextänderung auf unsere Fähigkeit der Zentrierung aus? Und vieles mehr. Das klingt interessant? Dann höre rein in die 4. Podcast-Folge und tauche mit uns ein in das Reich der Mitte und in vieles, was dazu gehört. Du hast spannende Gedanken und Impulse dazu? Dann lass uns gerne einen Kommentar hier!   Folge 4 nun (fast) überall zu hören, wo es Podcasts gibt. Wir freuen uns auf Euch! Folgt uns gerne auch auf Instagram @kaiserkraut.und.sauerschmarrn Mit  Elisabeth Falkner. Instagram @jenseits.der.norm. Homepage: www.elisabethfalkner.com.  und  Ellen Kuhn. Instagram @ellen.kuhn.autorin. Homepage: www.ellenkuhn.com. Quelle Musik: https://www.musicfox.com/en/theme/editorial/rural/1

06-06
01:01:42

Grenzen: Innere Wegweiser, Bürde oder der Pfad zur Freiheit?

In unserer dritten Podcast-Folge dreht sich alles um Grenzen. Grenzen in uns, Grenzen zwischen Menschen, aber auch welche, denen wir alle irgendwann begegnen. Der Mensch ist von Anfang bis Ende ein Grenzwesen. Wir stoßen an Grenzen, wir setzen Grenzen und wir handeln Grenzen aus. Oft fällt es uns aber auch schwer, sie in uns wahrzunehmen, sie zu artikulieren oder ihnen ausgesetzt zu sein. Allzuoft wollen wir aus Grenzsituationen fliehen. Ihnen zu begegnen, ihnen ausgesetzt zu sein, kann eine Quelle für Wachstum und Erkenntnis sein. Folgt uns in die Mysterien der Grenzen: Was ist überhaupt eine Grenze? Wofür brauchen wir Grenzen überhaupt? Wie entstehen Grenzen? Weshalb ist Unbegrenztheit problematisch? Welche Grenzsituationen gibt es? Wie geht man mit einer Grenze um? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in unserem Gespräch auf den Grund!  Folge 3 nun (fast) überall zu hören, wo es Podcasts gibt. Wir freuen uns auf Euch! Mit  Elisabeth Falkner. Instagram @jenseits.der.norm. Homepage: www.elisabethfalkner.com.  und  Ellen Kuhn. Instagram @ellen.kuhn.autorin. Homepage: www.ellenkuhn.com. Quelle Musik: https://www.musicfox.com/en/theme/editorial/rural/1  

05-06
01:01:06

Erkenne Dich selbst, sonst erkennt Dich keiner

Willkommen zu unserer zweiten Podcast-Folge! In „Erkenne Dich selbst, sonst erkennt Dich keiner!“ dreht sich alles um die Selbsterkenntnis. Ausgangspunkt für unser Gespräch ist ein Zitat von Johann Wolfgang von Goethe, das uns beide außerordentlich begeistert hat: „Inwendig lernt kein Mensch sein Innerstes erkennen. Denn er mißt nach eignem Maß sich bald zu klein und leider oft zu groß. Der Mensch erkennt sich nur im Menschen, nur das Leben lehret jeden was er sei.“ Gemeinsam tauchen wir in die vielen Facetten dieses Zitates, aber auch der Selbsterkenntnis an sich ein. Was bedeutet es sich selbst zu erkennen? Was ist das Selbst und was können wir in unserem Innern überhaupt erkennen? Wie messen und bewerten wir uns eigentlich selbst? Welche Fallstricke lauern dabei im Außen und Innen? Welche Auswirkungen haben kollektive und familiäre Prägungen auf unsere Wahrnehmung? Welche Wege gibt es, sich selbst zu erkennen und brauche ich wirklich immer ein Gegenüber dafür? Folge 2 nun (fast) überall zu hören, wo es Podcasts gibt. Wir freuen uns auf Euch! Mit  Ellen Kuhn. Instagram @ellen.kuhn.autorin. Homepage: www.ellenkuhn.com. und  Elisabeth Falkner. Instagram @jenseits.der.norm. Homepage: www.elisabethfalkner.com.  Quelle Musik: https://www.musicfox.com/en/theme/editorial/rural/1 

04-13
01:01:29

Die Freundin, die ich niemals traf

Mit Freude dürfen wir heute unsere erste Podcast-Folge mit Euch teilen! Diese erste Episode dreht sich rund um unser besonderes Kennenlernen, um die Entwicklung eines tiefen, fruchtbaren Dialogs und um unsere persönlichen, aber auch allgemeine Facetten, Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für Freundschaften. Wie kann Freundschaft entstehen, wenn man sich noch nie gesehen hat? Wie kann das aristotelische Freundschaftsideal gelebt werden? Was trägt die eigene persönliche Entwicklung zum Gestalten von Freundschaften bei? Welche Auswirkungen haben schmerzhafte Freundschaftserfahrungen? Wie findet man die Balance zwischen Nähe und Distanz? Folge 1 nun (fast) überall zu hören, wo es Podcasts gibt! Wir freuen uns auf Euch! Mit Elisabeth Falkner. Instagram: @jenseits.der.norm_mentorin, Homepage: www.elisabethfalkner.com und Ellen Kuhn. Instagram @ellen.kuhn.autorin, Homepage: www.ellenkuhn.com   Quelle Musik: MusicFox (https://www.musicfox.com/en/theme/editorial/rural/1)

03-24
58:47

Recommend Channels