Kanal Schnellroda

Verlag Antaios – Sezession

»Brandmauer im Innern« Schnellroda diskutiert mit Shlomo, Martin Sellner und Götz Kubitschek

»Brandmauer im Innern« Schnellroda diskutiert mit Shlomo, Martin Sellner und Götz Kubitschek

09-08
49:05

»Hinauf!« Gerd Gaiser gelesen von Götz Kubitschek

Neu im Kanal Schnellroda liest: "Laß dich doch einmal hinauf" - eine Erzählung von Gerd Gaiser, vorgelesen von Götz #Kubitschek.

09-07
25:02

»Schnellroda diskutiert« über den Merkel-Sommer, die Wehrpflicht und Frau Liebich

»Schnellroda diskutiert« über den Merkel-Sommer, die Wehrpflicht und Frau Liebich.

09-03
01:16:02

»Sommerfest! Leserfest!« - Literarisches Trio mit Bosselmann, Dagen und Kositza

Bosselmann stellt Mathias Brodkorbs »Postkoloniale Mythen« vor. Hier bestellenEllen Kositza hat sich Jens Winters »Im langen Sommer geboren« vorgenommen. Hier bestellenSusanne Dagen las Beila Ratuts »Reden an die Friedenswunschwelt«. Hier ist es

08-08
01:00:59

»Dieser russische Verlag: großartig!« – Filipp Fomitschow im Gespräch mit Götz Kubitschek

Antaios hat mit dem Verlag Silene Noctiflora aus Moskau eine weitreichende und langfristige Zusammenarbeit vereinbart. Die Instagram- und die Telegram-Seiten des Verlags findet man hier.Hier zum Sommerfestgespräch auf Youtube

08-08
33:54

»Carl Schmitt – unbedingt!« – Dr. Thor v. Waldstein im Gespräch mit Dr. Erik Lehnert

Schmitt lesen! Drei vorschläge, aber auch alles andere findet man auf antaios.de.Hier zum Sommerfest-Gespräch auf Youtube!

08-08
01:03:46

»2017, Buchmesse: Das war krass!« – Verleger Kubitschek im Gespräch mit Caroline Sommerfeld

»Mit Linken leben«, der Bestseller von Caroline Sommerfeld und Martin Lichtmesz, ist nun noch einmal nachgedruckt worden und hier zu haben.Hier zum ganzen Gespräch auf dem Schnellrodaer Sommerfest (Youtube)

08-08
39:58

»Laßt uns die Geschichte ganz erzählen!« – Lehnert im Gespräch mit Dominik Kaufner und Stefan Scheil

Von Stefan Scheil sind in der Reihe Kaplaken unter anderem vier Detailstudien zur diplomatischen Vorgeschichte wichtiger Kriegsschauplätze des II. Weltkriegs erschienen. Hier einsehen und bestellen.

07-19
43:09

»Bauzeit - wie schrieb es sich im Knast, Shlomo?« – Aron Pielka im Gespräch mit Ellen Kositza

Das Buch »Bauzeit. Shlomo, der Knast und die freie Welt« wird im Spätsommer erscheinen und kann hier vorbestellt werden.Hier zum Sommerfestgespräch mit Ellen Kositza und Shlomo auf Youtube.Zusammen mit den Erfahrungsberichten aus dem Sammelband »Meinung, Pranger, Konsequenzen« bildet »Bauzeit« einen Doppelpack. 150 sind vorhanden. Sie können hier bestellt werden.

07-15
50:02

»Wozu Partei, Erik? Und wie weiter mit Krah und Sellner?« - Auftaktgespräch Sommerfest 2025

»Wozu Partei? Kritik und Verteidigung« - Erik Lehnerts neuer Essay kann hier bestellt werden.Sein Bändchen »Wozu Politik?« ist nach langem nun wieder erhältlich. Hier einsehen und bestellen.

07-10
35:50

Schnellroda liest : »Wirklichkeit« – Skizzen von Gaiser und Kubitschek

Schnellroda liest : »Wirklichkeit« – Skizzen von Gaiser und Kubitschek

07-08
20:39

Der neue Brodkorb: »Postkoloniale Mythen« - Ellen Kositza empfiehlt

»Postkoloniale Mythen« von Mathias Brodkorb kann, nein: muß man hier bestellen

06-20
03:47

»Kaplaken!« - Ellen Kositza empfiehlt Hoffmannsthal, Borchert, Kießling und - Kositza

Die vorgestellte Staffel der »Reihe Kaplaken« kann man hier im Paket bestellen

06-17
05:12

»Die Fließrichtung der Partei« Schnellroda liest | Götz Kubitschek

Der Podcast mit Maximilian Krah schlägt Wellen (hier anschauen). In einem Beitrag zur »Fließrichtung der Partei« erläutert Götz Kubitschek, worum es ging und wieso die Realpolitik auch dort ihren Sitz hat, wo es grundsätzlich bleibt.

06-11
09:27

»Passen Sie sich der Fließrichtung an, Herr Krah?« - Fragen, Antworten, Streit - Podcast 46

Maximilian Krah ist zu Gast »am Rande der Gesellschaft«. Seine inhaltliche Richtungsänderung ist nicht unbemerkt geblieben. Ellen Kositza und Götz Kubitschek stellen Fragen und klären Standpunkte.

06-09
01:40:58

»In Freiheit« Schnellroda diskutiert mit Shlomo und Schattenmacher

Aron, bekannt als Shlomo war in Haft, weil er sich vermeintlich falsch äußerte und benahm. Nun ist er wieder frei.Mit ihm sprechen Götz Kubitschek und Schattenmacher.

06-03
01:31:42

Schnellroda diskutiert – Ausgereist!🛫

Schnellroda diskutiert über die Teilnahme am #RemigrationSummit2025 in Mailand - trotz Ausreisebverbots.Ellen Kositza spricht mit dem IB -Aktivisten und Twitterer Arminius. Anhören!

05-20
19:17

#RemigrationSummit und #Ausreiseverbot

Sellner wird mit internationalen Rednern und Gästen am #Remigration Summit 2025 in Mailand teilnehmen - nicht jedoch acht Aktivisten, die an Flughäfen festgesetzt wurden. Mit Sellner sprechen Ellen Kositza & Götz Kubitschek.

05-20
23:35

Schnellroda diskutiert – über 80 Jahre 8. Mai 1945

Schnellroda diskutiert über 80 Jahre 8. Mai 1945.Zu Gast ist Björn Höcke, Fraktionsvorsitzender der AfD im Thüringer Landtag.Höcke hat zum 80. Jahrestag der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht eine Stellungnahme veröffentlicht. Sezession hat außerdem ein Interview mit ihm geführt. Themen sind Familienerzählungen, geschichtspolitische Debatten und der Blick auf die großen Probleme und Krisen unserer Zeit. Mit Höcke diskutieren Ellen Kositza, Götz Kubitschek und Erik Lehnert.

05-08
47:52

Kindstot, Escher, Gott - "Aufgeblättert. Zugeschlagen" verhandelt die großen Themen

Gast der 20. Folge ist die Influencerin Charlotte Corday. Sie spricht mit Susanne Dagen und Ellen Kositza über folgende Bücher:Bernd Stegemann: "Was vom Glauben bleibt" - hier bestellenWolf Haas: "Wackelkontakt" - hier bestellenMatthias Jügler: "Maifliegenzeit" - hier bestellen

03-21
52:12

Recommend Channels