In Folge 21 setzen wir unsere Magnificent 7 Serie mit Tesla fort und haben dafür einen besonderen Gast: aktien_max, der bereits in Folge 15 zu Besuch war. Er spezialisiert sich auf tiefgreifende Aktienanalysen und hat ein besonderes Gespür für Wachstumspotentiale entwickelt. So erkannte er frühzeitig die Chancen von Tesla und ist daher der perfekte Experte für diese Analyse. Wir gehen den gewohnten Fragen nach: Wie steht Tesla an der Börse?Was macht das Unternehmen eigentlich alles? Womit verdient Tesla sein Geld? Wohin soll die Reise in Zukunft gehen? Und natürlich sprechen wir auch über Elon Musk und seinen Einfluss auf das Unternehmen und den Aktienkurs. Zusätzlich beleuchten wir die Besonderheiten für Investoren im September und werfen einen Blick ins Börsianer-Phrasenschwein. Also einsteigen und Gas geben, heute gibt's elektrischen Espresso! Wir freuen uns auf Feedback und Themenvorschläge. Disclaimer: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Heute setzen wir unsere Magnificent 7 Serie mit Microsoft fort, dem Unternehmen, das unsere Büros seit Jahrzehnten prägt. Wir analysieren das Geschäftsmodell des Software-Riesen und schauen uns an, wie Microsoft durch die Partnerschaft mit OpenAI vor allem in KI stark auftrumpft. Von Office 365 über Azure bis hin zu ChatGPT-Integration zeigt Microsoft, wie Transformation gelingt. Außerdem erklären wir euch den wichtigen Unterschied zwischen thesaurierenden und ausschüttenden ETFs. Im Espresso stellt Ben euch einen echten Hidden Champion vor: Leggett & Platt. Deren Produkte habt ihr garantiert schon mal unterm Hintern gehabt, ohne es zu wissen! Gönnt euch Kapitalcafe in der Kaffeepause und lernt mehr über die Wins und Fails von Microsoft. Wir freuen uns auf Feedback und Themenvorschläge. Disclaimer: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
In Folge 19 widmen wir uns dem dritten Mitglied der Magnificent 7: Apple. Das Unternehmen hinter iPhone, Mac und dem App Store hat die Tech-Welt revolutioniert und Milliarden von Nutzern an sein Ökosystem gebunden. Wir analysieren Apples Geschäftsmodell, schauen uns die verschiedenen Produktsparten an und diskutieren, wie der Konzern in der KI-Ära positioniert ist. Kann Apple seine Innovationskraft auch in Zukunft unter Beweis stellen? Außerdem erklären wir euch das Rebalancing, eine wichtige Strategie für euer Portfolio-Management. Ben teilt seine Eindrücke von der Gamescom mit uns und zeigt auf, wer da besonders aktiv war. Natürlich darf auch unser Espresso nicht fehlen, in dem wir euch wieder ein spannendes Unternehmen vorstellen. Wir freuen uns auf Feedback und Themenvorschläge. Disclaimer: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
In dieser Folge setzen wir unsere Magnificent 7 Serie fort und beschäftigen uns mit Amazon. Viele kennen das Unternehmen hauptsächlich als Online-Versandhändler, doch Amazon hat sich längst zu einem diversifizierten Tech-Konzern gemausert. Wir beleuchten die verschiedenen Geschäftsbereiche von AWS bis Advertising und bewerten die Zukunftsaussichten des E-Commerce-Riesen. Ist das ein langfristiges Investment, wie wir es gerne im Depot sehen? Außerdem erklären wir euch, was ein Aktiensplit ist und wie er funktioniert. Wir werfen einen detaillierten Blick in unser Kapitalcafe-Depot und zeigen euch unsere aktuellen Positionen. Als Espresso stellen wir euch BYD vor, den chinesischen Giganten in der Elektromobilität, der Tesla ordentlich Dampf macht. A propos Dampf, der Kaffee dampft schon! Zeit für die nächste Tasse Kapitalwissen! Wir freuen uns auf Feedback und Themenvorschläge. Disclaimer: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
In Folge 17 starten wir unsere neue Serie über die Magnificent 7. Wer sind eigentlich die 7 und warum sind sie "magnificent"?. In Teil 1 der Serie gibt es einen ausführlichen Blick auf Alphabet (Google). Wir durchleuchten die verschiedenen Geschäftsbereiche des Tech-Giganten, zeigen euch, womit Google tatsächlich seine Milliarden verdient und diskutieren die Chancen des Unternehmens im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. Zusätzlich erläutern wir die Vorzüge der Sparplan-Strategie und erklären, warum kontinuierliches Investieren langfristig so erfolgreich ist. Ben hat zudem eine Buchempfehlung für alle, die erst einmal einfach und schnell ins Investmentwissen eintauchen möchten. Kaffee fertig? Dann kann es losgehen! Wir freuen uns auf Feedback und Themenvorschläge. Disclaimer: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
In dieser Folge schauen wir uns eine kontroverse Branche genauer an: Casino- und Wettanbieter. Sind Unternehmen wie DraftKings, Flutter Entertainment oder Caesars lukrative Investments oder riskante Spekulationen? Wir stellen euch wie gewohnt konkrete Aktien aus dieser Branche vor und diskutieren deren Investment-Potential. Außerdem: Neben der Börse geht’s diesmal auch um ein wichtiges Steuerthema: 💶 Was ist eigentlich der Sparerfreibetrag? Wir erklären euch kompakt und verständlich, wie ihr mit Kapitalerträgen unterhalb des Freibetrags bleibt, was ihr bei eurer Bank oder Broker beachten müsst und wie der Freistellungsauftrag funktioniert. Macht Euch nen starken Kaffee, denn heute wird im Kapitalcafé hoch gepokert! Wir freuen uns auf Feedback und Themenvorschläge. Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Zu Gast in unserem Podcast: Max Rahn, bekannt als @aktien_max auf X. Max ist ein junger Investor mit beeindruckendem Track Record. Er spezialisiert sich auf tiefgreifende Aktienanalysen und hat ein besonderes Gespür für Wachstumspotentiale entwickelt. So erkannte er frühzeitig die Chancen von Tesla, Nvidia und Palantir und investierte entsprechend erfolgreich. In dieser Episode teilt Max seine Erfahrung, spricht über seine Analysemethoden und nimmt uns mit in die Welt der fundamentalen Aktienanalyse. Macht Euch nen starken Kaffee, denn heute gibt es Kapitalcafe für Fortgeschrittene! Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
In dieser Sommerfolge schauen wir uns spannende Reise-Aktien an von Booking.com (WKN: A2JEXP) über Fraport (WKN: 577330, neu im Kapitalcafe Depot) bis zur TUI AG (WKN: TUAG50). Im „Espresso der Woche“ steht die Intercontinental Hotels Group (WKN: A2DYH7) im Fokus. Außerdem nehmen wir uns Zeit für ein Grundlagen-Thema: Was ist ein ETF? Und was unterscheidet ETFs von anderen Anlageformen? 🎧 Hör rein für Urlaubsgefühle und Finanzwissen to go! Wir freuen uns auf Feedback und Themenvorschläge. Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Indien boomt – wirtschaftlich und an der Börse. Wir stellen spannende Aktien vor, darunter HDFC Bank (WKN: 694482), Reliance Industries (WKN: 884241), HCLTech (WKN: 932461) und Larsen & Toubro (WKN: 895354), und zeigen, warum das Subkontinent-Potenzial nicht zu unterschätzen ist. Außerdem: Was Depotgebühren wirklich kosten können und wie man mit 415 Aktien im Depot (vielleicht) noch den Überblick behält. Espresso der Woche: Larsen & Toubro Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
In Folge 12 wird’s sommerlich und hochprozentig: Karsten, Ben und Flo nehmen Spirituosen-Aktien unter die Lupe – mit dabei: Branchengrößen wie Diageo (WKN: 851247) und Pernod Ricard (WKN: 853373). Im Espresso der Woche steht mit Becle (WKN: A2QJST) ein spannender Tequila-Hersteller im Fokus. Außerdem klären wir den Unterschied zwischen Kursgewinn und Rendite – ein Muss für alle, die ihr Geld clever anlegen wollen. Und ganz nüchtern betrachtet landet mit Alphabet (WKN: A14Y6F für Class A / A14Y6H für Class C) ein echtes Schwergewicht im Kapitalcafe-Portfolio. Jetzt reinhören – eiskalt serviert und wie immer gut durchdacht. 🥃📈 Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Inhalte stellen keine Anlageberatung dar. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden – inklusive des möglichen Verlusts des eingesetzten Kapitals. Hinweis zum Thema Alkohol: Die Besprechung von Spirituosen-Unternehmen erfolgt ausschließlich aus wirtschaftlicher Perspektive. Wir sprechen uns ausdrücklich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol aus. Stand: Juli 2025
In dieser sommerlich-kompakten Folge nehmen Ben und Flo ein Land ins Visier, das oft nur als Urlaubsziel wahrgenommen wird - Spanien. Dabei hat die iberische Halbinsel wirtschaftlich einiges zu bieten: starke Konzerne, internationale Märkte und jede Menge Potenzial fürs Depot. Im Espresso der Woche stellt Ben Telefónica (WKN: 850775) vor - einen der größten Telekomkonzerne Europas mit globaler Ausrichtung und attraktiver Dividendenpolitik. Außerdem sprechen die beiden über Banco Santander (WKN: 858872), eine international aktive Großbank mit starkem Fokus auf Lateinamerika, sowie über den iShares MSCI Spain ETF (WKN: A0YEDQ), mit dem man breit und unkompliziert in den spanischen Aktienmarkt investieren kann. Darüber hinaus geht es um die Frage, wie wichtig es ist, sich bei der Geldanlage klare Ziele zu setzen - und diese auch regelmäßig zu überprüfen. Denn ohne Plan bleibt auch die beste Aktie nur Zufall. Jetzt reinhören und mit einem Espresso in der Hand Spanien von einer ganz anderen Seite entdecken - im Kapitalcafe. 👉 Disclaimer: Keine Anlageberatung. Alle Inhalte dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung. Keine Gewähr auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Juli 2025
In dieser kompakten Jubiläumsfolge werfen Ben, Karsten und Flo einen frischen Blick auf unseren östlichen Nachbarn: Polen. Ein Land, das wirtschaftlich oft unterschätzt wird, dabei aber mit starkem Wachstum, spannenden Unternehmen und einem dynamischen Aktienmarkt überzeugt. Mit dabei sind unter anderem Dino Polska (WKN: A2H52P) – der Supermarkt-Champion aus dem ländlichen Polen und unser „Espresso der Woche“, sowie CD Projekt (WKN: 534356), das bekannte Gaming-Unternehmen hinter „The Witcher“ und „Cyberpunk 2077“. Außerdem sprechen wir über den MSCI Poland ETF (WKN: A1JGSL) und wie man damit einfach und breit in den polnischen Markt investieren kann. Natürlich erklären wir auch wieder einen wichtigen Börsenbegriff: Was ist eigentlich eine WKN – und was eine ISIN? Und wie immer gibt’s einen kleinen Blick ins Kapitalcafe-Portfolio sowie persönliche Anekdoten aus Urlaub und Reisen in und rund um Polen. Jetzt reinhören und mitfeiern – 10 Folgen Kapitalcafe! 👉 Disclaimer: Keine Anlageberatung. Alle Inhalte dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung. Keine Gewähr auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Juni 2025
In dieser Folge sprechen Ben und Flo über ein Thema, das Anlegerherzen höher schlagen lässt: Dividendenaristokraten – Unternehmen, die seit Jahrzehnten zuverlässig Dividende zahlen. Was macht sie so besonders? Und warum können sie gerade in volatilen Zeiten Stabilität ins Depot bringen? Außerdem geht’s ins spannende Tech-Zukunftsgebiet Silicon Saxony – und was Infineon damit zu tun hat. Dazu wie immer: der Espresso der Woche – diesmal mit Canadian Utilities, einem soliden Versorger aus Kanada mit langfristigem Potenzial. 🎯 Hör rein, wenn du: 👉 Dein Depot stabilisieren willst 👉 Auf langfristigen Vermögensaufbau setzt 👉 Wert auf finanzielle Unabhängigkeit legst 👉 Disclaimer: Keine Anlageberatung. Alle Inhalte dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung. Keine Gewähr auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Juni 2025
🎧 In Folge 8 von Kapitalcafe wird gezockt – aber strategisch. Ben und Karsten sprechen über die Welt des Gamings – nicht mit dem Controller, sondern über das Depot. 🎮 Bens Espresso der Woche dreht sich um Nintendo (WKN: 864009) – ein Unternehmen, das mit Kinofilmen, Popkultur und starken Marken weit mehr als nur Kindheitserinnerungen liefert. 🇨🇳 Außerdem im Fokus: der chinesische Tech-Gigant Tencent (WKN: A1138D), der wie im Schatten über große Teile der globalen Spielewelt wacht – von „League of Legends“ bis „Fortnite“. 📈 Und wer lieber breit streut, bekommt mit dem Global X Video Games & Esports UCITS ETF (WKN: A2QP0N) einen fundierten Überblick über die Branche – inklusive Risiken und Chancen. Dazu gibt’s: 💬 Feedback aus der Community ✈️ Karstens Eindrücke aus Japan 🍿 und die Frage: Was hat ein Kinofilm mit langfristiger Geldanlage zu tun? 👉 Disclaimer: Keine Anlageberatung. Alle Inhalte dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung. Keine Gewähr auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Juni 2025.
In Folge 7 sprechen wir über ein Gefühl, das fast jede:r Anleger:in kennt: FOMO – Fear of Missing Out. Wie vermeidet man emotionale Schnellschüsse an der Börse? Und was ist sinnvoller: 500 Euro sofort investieren oder doch lieber per Sparplan einsteigen? Wir diskutieren Timing-Strategien, psychologische Stolperfallen und verraten, wie wir im Kapitalcafe-Depot aktuell vorgehen. Neu dabei: Anheuser-Busch, das weltgrößte Brauereiunternehmen. Im Espresso der Woche: Amcor, globaler Verpackungsriese mit solider Dividende. 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt und auf YouTube! 👉 Disclaimer: Keine Anlageberatung. Alle Inhalte dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung. Keine Gewähr auf Richtigkeit oder Vollständigkeit.
Scam oder seriös? In Folge 6 sprechen Ben & Flo über Internetbetrug rund um Geldanlage, worauf man achten muss – und wem man überhaupt noch vertrauen kann. Dazu: Börsen-Guru Kostolany, aktuelle Depot-News und drei spannende Aktien im Fokus: 🔹 Strabag (WKN: A0M23V) 🔹 Rio Tinto (WKN: 852147) 🔹 Enbridge (WKN: 885427) Und natürlich wie immer: Der Espresso der Woche. 👉 Hört rein, gebt uns Feedback. 🔒 Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich der Information und Unterhaltung. Keine Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung. Alle Inhalte spiegeln persönliche Meinungen und Erfahrungen wider und ersetzen keine professionelle Beratung. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Stand: Mai 2025
Wie funktioniert ein Aktienkauf in der Praxis? Wir zeigen’s euch: Flo, Ben und Karsten investieren zum ersten Mal gemeinsam – direkt über einen Neo-Broker. Mit dabei: British American Tobacco (WKN: 916018), A.P. Møller-Mærsk (WKN: 861835) und der iShares Digital Security ETF (WKN: A2JMGE). Echtes Investieren, echte Entscheidungen – ohne Fachchinesisch. 📩 Sag uns deine Meinung! Wir freuen uns über dein Feedback zur Folge – und auf Themenvorschläge, die du im Kapitalcafe gern hören würdest. 🎧 Jetzt reinhören, wenn du ETFs besser verstehen, mitreden und selbst loslegen willst! 🔒 Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich der Information und Unterhaltung. Keine Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung. Alle Inhalte spiegeln persönliche Meinungen und Erfahrungen wider und ersetzen keine professionelle Beratung. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Stand: Mai 2025
In Folge 4 dreht sich alles um ETFs – und wie du sie gezielt für deinen Vermögensaufbau einsetzen kannst. Ben, Karsten und Flo haben diesmal Hörer Wolf zu Gast, der von seinen Erfahrungen berichtet und mit uns über Themen-ETFs, Einstiegsstrategien und seinen ganz persönlichen Blick auf Geldanlage spricht. 📊 In der neuen Folge geht es u.a. um diese ETFs: • WKN: A0YEDG – iShares Core S&P 500 UCITS ETF • WKN: LYX0CA – Amundi MSCI Water UCITS ETF • WKN: A2QGAH – WisdomTree Team8 Cybersecurity UCITS ETF 🔎 Außerdem erfährst du: • Wie wir (und Wolf) ETFs auswählen und worauf wir achten • Was Themen-ETFs leisten können – und wo ihre Grenzen liegen • Was sich hinter unserem neuen Format „Espressi“ verbirgt 💬 Fazit: Investieren darf einfach sein – und Spaß machen. 📩 Sag uns deine Meinung! Wir freuen uns über dein Feedback zur Folge – und auf Themenvorschläge, die du im Kapitalcafé gern hören würdest. 🎧 Jetzt reinhören, wenn du ETFs besser verstehen, mitreden und selbst loslegen willst! 🔒 Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich der Information & Unterhaltung. Keine Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung. Alle Inhalte spiegeln persönliche Meinungen und Erfahrungen wider und ersetzen keine professionelle Beratung. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Stand: Mai 2025
Entspannt investieren: So gelingt der Einstieg in die Geldanlage ☕ In dieser Folge geht’s um den stressfreien Start in die Welt der Geldanlage. Ben, Karsten und Flo sprechen offen über den Einstieg mit kleinen Beträgen, die Vorteile von Neo-Brokern und ihre persönlichen Strategien mit ETFs und Einzelaktien. 🔎 Das erwartet dich in dieser Folge: • Neo-Broker im Vergleich – worauf du achten solltest und welche Unterschiede wirklich zählen • „Du kannst nichts kaputt machen“ – warum du nicht reich sein musst, um anzufangen • Ein Blick ins Depot – unsere aktuellen Investments & Beweggründe (u.a. S&P 500 & Allied Properties REIT) • Neu: Kapitalcafé „Espressi“ – Investmentideen im Mini-Format für zwischendurch 💡 Unser Motto: Anfangen ist wichtiger als perfekt timen. 🎧 Jetzt reinhören, wenn du deine Finanzen entspannt, selbstbestimmt & mit Genuss gestalten willst! 🔒 Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich der Information & Unterhaltung. Keine Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung. Alle Inhalte spiegeln persönliche Meinungen und Erfahrungen wider und ersetzen keine professionelle Beratung. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Stand: Mai 2025
In dieser Folge tauchen wir tief in eine der wichtigsten Fragen für alle ein, die ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen wollen: 👉 Wie viel Aktionismus braucht es eigentlich beim Investieren – und wann ist „Nichts tun“ vielleicht die beste Strategie? Außerdem spricht Ben über die Aktie WashTec – ein eher unbekanntes Unternehmen, das bestimmt nicht jeder auf jedem Radar ist. (ja, Ben hat wieder was Ausgefallenes dabei 🙈) Wir fragen uns: Woher hat er nur immer diese speziellen Ideen? 🎙️ Außerdem: ☕ Unsere persönlichen Anlagestrategien 📈 Gedanken zur Dividendenstrategie 💬 Und ein Aufruf an dich: Welche Themen sollen wir im Podcast mal besprechen? 📣 Du hast Fragen oder Themenwünsche? Schreib uns gern in die Kommentare oder per Mail – wir greifen deine Idee vielleicht schon in der nächsten Folge auf! 🟢 Jetzt reinhören – und dranbleiben, wenn du deine Finanzen entspannt und erfolgreich gestalten willst. Disclaimer: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen, Meinungen und Einschätzungen – diese ersetzen jedoch keinesfalls eine individuelle Beratung durch qualifizierte Fachpersonen. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Vergangene Entwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Jede finanzielle Entscheidung sollte gut überlegt und – wenn nötig – gemeinsam mit einem unabhängigen Berater oder einer Beraterin getroffen werden. Stand: Mai 2025