Wenn alles in Deiner Welt von Dir kommt, dann natürlich auch Dein Körper. Und wenn der krank ist, hat das auch karmische Ursachen. In dieser Folge gebe ich Dir Tipps, wie Du Samen für Gesundheit pflanzen kannst.
Neid fühlt sich nicht gut an und ist karmisch gesehen auch ein großer Erfolgsblocker. Er verhindert, dass Deine guten Samen aufgehen UND dass, wenn sie aufgehen, Du Dich nicht gut dabei fühlst. Wie Du Neid in den Griff kriegst, so dass Dein Garten erblühen kann, erfährst Du in dieser Folge.
In der neuen Folge erzählt Katinka, wie sie sich mit dem Wissen aus dem Karmic Management, das ich vor 6 Jahren in einem Kurs geteilt habe, finanzielle Freiheit geschaffen hat. Hör gleich in die spannende Folge rein.
Wenn wir wenig Geld haben, denken wir, mehr Geld würde uns besser fühlen lassen. Aber mit mehr Geld hast Du oft die gleichen Probleme. Wirklich finanziell frei sind die allerwenigsten von uns. Und das ist tragisch, denn es kostet so viele geistige Ressourcen, Geld herbeizuschaffen, zu behalten und zu hoffen, dass es sich vermehrt. Was könnten wir alles machen, wenn wir Geld so hätten wie die Luft zum Atmen. Du musst Dir keine Gedanken darum machen, es ist einfach da. Ich habe einen Videokurs entwickelt, der Dir hilft, diesen Zustand von Sicherheit, Frieden und Zufriedenheit zu erreichen.
Es ist zum Verzweifeln, wenn wir mitten im gestreamten Film oder während einer wichtigen Online-Sitzung plötzlich kein Internet mehr haben. Warum ist das so? Wie immer hat Karma darauf eine Antwort. Wie Du cooles Technik-Karma pflanzt, so dass Du keine Störungen mehr hast und Deine technischen Geräte lange funktionieren, erkläre ich Dir in dieser Podcast-Folge.
Landläufig meinen wir ja, gute Noten kämen vom Lernen. Aber dann müssten alle, die viel lernen, immer gute Noten schreiben und wir wissen, dass das nicht so ist. Du kannst die karmischen Prinzipien nutzen, um Dir gute Noten „zu pflanzen“. Das ist einfacher als Lernen, macht mehr Spaß und funktioniert garantiert!
Viele Menschen haben Angst vor dem Zahnarztbesuch, denn das ist oftmals unangenehm und tut weh. Aber wenn auch das, wie alles in unserer Welt, von Karma kommt, kann ich was tun, um das zu verändern. In dieser Folge habe ich Sarah zu Gast, die sich ihre Zahnarztbesuche in Wellness umgepflanzt hat. Und wie sie das gemacht hat, verraten wir Dir in dieser Folge.
Wenn uns etwas Schlimmes passiert, ein Unfall oder eine schlimme Diagnose, oder jemanden verlieren, den wir sehr lieben, fragen wir uns zurecht: Warum trifft gerade mich das? Und eine wirklich gute Erklärung kriegen wir nur selten. In dieser Folge gebe ich Dir die Antwort, die Karma darauf hat, und die ist tatsächlich unfassbar hilfreich, wie ich finde.
Wenn Du schöne Haare hast, fühlst Du dich selbstbewusst. Aber wenn die Haare dünner und weniger werden, dann kann einen das doch arg beschäftigen. Ich lehne mich mit dieser Folge mal aus dem Fenster und suche nach Korrelationen, wie man schöne Haare pflanzen kann.
Diese Woche beantworte ich die Frage, was Du tun kannst, um Dich nicht mehr unsichtbar und übergangen zu fühlen. Wenn Du das Gefühl hast, überall unter dem Radar zu laufen und Dich Freunde, Familie und Kollegen nicht richtig sehen, dann nutze die Tipps in dieser Folge, um das zu ändern.
Wenn Du eine Weile mit den karmischen Prinzipien experimentiert hast, wirst Du die ersten coolen Ergebnisse haben. Aber um das Glasdach zu sprengen und richtig durchzustarten, ist es wichtig, sich eines großen Hindernisses für Erfolg bewusst zu sein. Welches das ist und wie Du es überwindest, erkläre ich Dir in dieser Folge.
Es ist ein sehr unangenehmes Gefühl, sich ausgeschlossen oder nicht akzeptiert zu fühlen. Aber kann man dagegen was machen? Ja sicher! Denn was Du erlebst, kommt ja von Dir und das bedeutet, dass Du eine andere Wahrnehmung haben kannst, bei der Du Dich geliebt, akzeptiert und nah fühlst. In dieser Folge erkläre ich Dir, wie Du das pflanzen kannst.
Wenn man an Karma denkt, wird einem oft mulmig. Es hat einen negativen und manchmal sogar leicht bedrohlichen Beigeschmack. Dabei ist das Gegenteil der Fall! Wenn Du Dich mit Karma auskennst, dann kannst Du Dein Leben gestalten und Dir all die Dinge pflanzen, die Dich glücklich machen. Wie das geht, sage ich Dir in dieser Podcast-Folge.
Jeder von uns schiebt irgendetwas! Und das zu ändern ist schwer. Es hilft nicht zu sagen: mach die Dinge halt sofort. Aber mit den Insights aus dem Karmic Management wird klar, warum es eine gute Idee ist, mit dem prokrastinieren aufzuhören und Du bekommst Tipps, wie Du das auch hinbekommst - garantiert wie immer!
Wie kriege ich bloß meine Kurse voll? Wie bekomme ich mehr Kunden? Diese Frage interessiert alle Selbstständigen brennend. Und die karmischen Prinzipien haben darauf natürlich Antworten. Die neue Folge gibt vielfältige praktische Tipps, was Du machen kannst, damit die Bude voll ist.
Wer dringend Urlaub braucht, ist sehr wahrscheinlich nicht so glücklich auf der Arbeit. Wie Du es schaffst, Deine Arbeit zu verändern, so dass Urlaub zwar schön aber keine dringende Kompensation ist, erkläre ich in dieser Podcast-Folge.
Wir sind immer schnell dabei, Dank und Komplimente zu relativieren oder klein zu machen. Wir können es nicht hören, lassen es einfach nicht wirklich zu. Aber aus karmischer Perspektive, ist das kontraproduktiv. Wie Du lernen kannst, Dank und Komplimente souverän anzunehmen, erkläre ich Dir in der neuen Podcast-Folge.
Muss ich denn für alles ein 4 Schritte-Projekt aufsetzen? Manchmal brauche ich schnell eine Lösung - gibt es dafür einen karmischen Trick? Ja, man kann Karma auch für unmittelbar bevorstehende Herausforderungen einsetzen. Wie "Instant Karma" funktioniert, erkläre ich Dir in dieser Folge.
Wenn Du Zeitnot hast, ständig im Stress bist, Deine to-do Listen kein Ende nehmen und Du nicht mehr weißt, wie Du das alles schaffen sollst, pflanze Dir mehr Zeit - denn Zeit ist genauso "leer" wie alles andere auch. Und das bedeutet, dass Du sie pflanzen kannst. In der neuen Podcast-Folge sage ich Dir, wie das geht.
Die Vorstellung, dass aus Geben etwas Negatives wie Ausnutzen entstehen kann, ist laut der karmischen Prinzipien völlig unmöglich. Denn Gleiches erschafft Gleiches. Wir müssen lernen, die Dinge zu entkoppeln, die nicht zusammengehören und sie neu zu verknüpfen. Dann laufen wir nicht Gefahr, die wichtigste Sache im Karmic Management - das Geben - zu bereuen oder am Ende noch zu denken, es wäre besser, wir würden uns mehr um uns kümmern. Eine spannende und provokative neue Folge.