Katechismus

In unserer Katechismusreihe geben Priester, Diakone und Laientheologen jeweils montags bis donnerstags einführende Erklärungen und praktische Impulse zur Glaubenslehre der katholischen Kirche. In zwölf Monaten beginnend mit der Fastenzeit bekommen Sie so einen leicht verständlichen Überblick über das, was Katholischsein wirklich ausmacht.

Neuevangelisierung und Volksfrömmigkeit.

Weihbischof Florian Wörner, Augsburg

10-13
35:10

Was wir glauben - der Katechismus erklärt, 138. Teil.

Ref.: Dr. Margarete Strauss, Hagen am Teutoburger Wald Artikel aus dem Kompendium: Artikel #549 Wie greift der Heilige Geist in das Gebet der Kirche ein? Artikel #550 Welche wesentlichen christlichen Gebetsformen gibt es? Artikel #551 Was ist das Preisgebet? Artikel #552 Wie kann man die Anbetung beschreiben?

10-09
20:45

Die Kraft des Seins - Metaphysik: ihre Notwendigkeit, ihre Grundformen

Prof. Dr. Michael Wladika https://iti.ac.at/ Bis zum Freitag, 10.10., können Sie sich noch anmelden https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeQfgndKRyrEVmKRoHmLSNUE-DytQLtU9UvUATsDKtbEaGoJQ/viewform

10-08
54:26

Was wir glauben - der Katechismus erklärt, 137. Teil.

Ref.: Prof. Dr. Andreas Wollbold, München Artikel aus dem Kompendium: Artikel #545 Warum ist unser Gebet wirksam? Artikel #546 Wie hat die Jungfrau Maria gebetet? Artikel #547 Gibt es im Evangelium ein Gebet Marias? Artikel #548 Wie hat die erste christliche Gemeinde von Jerusalem gebetet?

10-06
25:18

Menschenwürde - bioethische Herausforderungen

Prof. DDr. Ralph Weimann https://www.horeb.org/programm/unterseiten-2025/symposium-der-ratzinger-schuelerkreise-in-rom-2025/

09-30
34:46

Menschenwürde - aus orthodoxer Sicht

Prof. Dr. Stephanos Athanasiou https://www.horeb.org/programm/unterseiten-2025/symposium-der-ratzinger-schuelerkreise-in-rom-2025/

09-29
37:39

Was wir glauben - der Katechismus erklärt, 136. Teil.

Ref.: Pfr. Dr. Guido Rodheudt, Herzogenrath Artikel aus dem Kompendium: Artikel #541 Von wem hat Jesus beten gelernt? Artikel #542 Wann hat Jesus gebetet? Artikel #543 Wie hat Jesus in seiner Passion gebetet? Artikel #544 Wie lehrt Jesus uns beten?

09-25
21:39

Der Marsch für das Leben 2025 in Berlin und Köln

https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/tausende-auf-der-strasse-fuer-den-schutz-des-lebens-in-koeln-und-berlin/

09-23
29:09

Was ist das größte Verlangen im Menschen?

Diakon Werner Kießig, Brandenburg a. d. Havel Die Bücher von Diakon Kießig sind im Bernardus Verlag erschienen https://www.bernardus-verlag.de/

09-22
35:39

Was wir glauben - der Katechismus erklärt, 135. Teil.

Ref.: Dr. Margarete Strauss, Hagen am Teutoburger Wald Artikel aus dem Kompendium: Artikel #537 Wie hat Mose gebetet? Artikel #538 Welche Beziehungen mit dem Gebet haben Tempel und König im Alten Bund? Artikel #539 Welche Rolle spielt das Gebet in der Sendung der Propheten? Artikel #540 Welche Bedeutung haben die Psalmen im Gebet?

09-18
24:05

Wachsen im Gebet.

Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens (WeG)" https://www.leotanner.ch/ https://www.weg-verlag.ch/kursmaterial-fuer-glaubenskurse

09-17
40:35

Heiligkeit der Liturgie und heiliges Leben

Prof. Dr. Helmut Hoping https://www.theol.uni-freiburg.de/disciplinae/dl/personen/hoping

09-16
31:07

Das Zweite Vatikanische Konzil und die allgemeine Berufung zur Heiligkeit

P. Dr. Stefan Würges SJM https://lit-verlag.de/isbn/978-3-643-13950-4/

09-15
28:27

Was wir glauben - der Katechismus erklärt, 134. Teil.

Ref.: Dr. Margarete Strauss, Hagen am Teutoburger Wald Artikel aus dem Kompendium: Artikel #533 Was ist das größte Verlangen des Menschen? Artikel #534 Was ist das Gebet? Artikel #535 Warum gibt es eine allgemeine Berufung zum Beten? Artikel #536 Worin ist Abraham ein Vorbild des Gebetes?

09-11
22:00

Rom und die Jubeljahre - historische Anmerkungen

Ref.: Prof. Dr. Stefan Heid https://www.goerres-gesellschaft-rom.de/de/das-institut/team/direktor-prof-dr-stefan-heid https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/172602602

09-10
34:51

Maria - Zeichen der Hoffnung

Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich https://materecclesiae.de/ https://www.fe-medien.de/Guadalupe-und-der-wahre-Gott https://www.fe-medien.de/mater-ecclesiae

09-08
30:26

Was wir glauben - der Katechismus erklärt, 133. Teil.

Ref.: Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp, Köln Artikel aus dem Kompendium: Artikel #529 Wie erlangt man die Reinheit des Herzens? Artikel #530 Was verlangt die Reinheit darüber hinaus? Artikel #531 Was verlangt und was verbietet das zehnte Gebot? Artikel #532 Was verlangt Jesus mit der Armut des Herzens?

09-04
22:00

Das Gebet im Alten Testament, 2. Teil

P. Jörg Thiemann CMM

09-03
31:52

Was bedeutet der Altar?

Pfr. Andreas Fuchs, Chur (Schweiz)

09-02
31:30

Wer sind die Engel?

Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich https://materecclesiae.de/ https://www.fe-medien.de/Guadalupe-und-der-wahre-Gott https://www.fe-medien.de/mater-ecclesiae

09-01
33:23

Recommend Channels