DiscoverKathaMaReal
KathaMaReal
Claim Ownership

KathaMaReal

Author: KathaMariie

Subscribed: 20Played: 1,258
Share

Description

Hallo ihr Mäuse!
Ich bin KathaMariie, rede unglaublich gerne und mache deshalb einen Podcast :)

Das ist ein Podcast mit Inhalt!

Jede Woche werde ich ein Thema behandeln und hier auch mal Tabuthemen behandeln, ich hoffe, ihr seid dafür ready! Themen, die ich behandeln möchte: Tabuthema gestörtes Essverhalten, positives Mindset, Unithemen, Lauftipps und noch einige mehr :)

Schaut auch gerne auf Youtube und Instagram vorbei, da heiße ich Kathamariie :)
Fühlt euch gedrückt und ein dickes Küsschen an euch alle!
100 Episodes
Reverse
Es gibt einfach schon 100 Folgen KathaMaReal!!! Deswegen gibt es diese Woche eine besondere Folge: Ich reagiere auf eure Probleme/Struggles und bewerte die Situation von außen. Manchmal braucht man einfach eine objektivere Ansicht von außen, was schon hilft. Soll ich das öfter mal machen? On another note: So schön, dass ihr dabei seid und den Podcast jede Woche hört! Lasst auch gerne eine Bewertung da, das hilft mir total!!
In diesem Kathatalk gibt es mal wieder einen realen Einblick in meine Woche! Ich komme momentan mal wieder an meine Grenzen und gerade wenn alles zu viel wird, kann man daraus einige spannende Schlüsse ziehen und diese teile ich in dieser Folge mit euch. Ich spreche auch darüber, wie man gut am besten auf Leute zugeht und wie ich mir das angeeignet habe.
In dieser Folge nehme ich euch mit in die letzten besonderen Tage meines Lebens: Ich erzähle, wie es ist, eine Fernbeziehung zu führen und wie schön das Wochenende mit meinem Freund war – was wir unternommen haben und wie es sich anfühlt, endlich wieder Zeit miteinander zu verbringen. Außerdem teile ich mit euch meine Note für die Bachelorarbeit – ein großer Haken, der jetzt endlich gesetzt ist! Und ich berichte von meiner nachgefeierten Geburtstagsparty hier in Lissabon, mit neuen Freunden, vielen schönen Momenten und der Erkenntnis, wie wichtig es ist, Menschen zusammenzubringen.
Auch wenn man sich ein positives Mindset aufgebaut hat, muss man ständig daran arbeiten, es beizubehalten. Ich habe in letzter Zeit gemerkt, dass mein Fokus nicht mehr so sehr auf meinem Mindset war und das habe ich nun wieder geändert. In dieser Podcastfolge spreche ich über 5 Tipps, die mir sehr geholfen haben, ein positives Mindset beizubehalten und mich richtig gut fühlen zu lassen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Anhören!
In dieser Folge nehme ich euch mit in meine Woche voller kleiner und großer Highlights, ganz im Sinne von dem kathatalk: dankbar sein, reflektieren und sich auf die schönen Dinge im Leben fokussieren. Ich erzähle euch, wie ich meinen Geburtstag zuhause mit meiner Familie verbracht habe, wie schön das Wiedersehen mit meinem Freund war und welche Herausforderungen wir gerade so in der Fernbeziehung meistern. Dazu gab’s ein Wiedersehen mit alten Freunden und Mitschülern! Also macht’s euch gemütlich – beim Spazieren, im Auto oder mit nem Tee auf der Couch – und lasst euch ein kleines Stückchen von meiner Woche mitnehmen💛
In dieser Kathatalk-Folge nehme ich euch echt und ungefiltert mit in meine Ersti-Woche in Lissabon: Masterstart an der NOVA, Orientierungstage und erstes Ankommen. Ich erzähle, wie sich der Abschied von Wien angefühlt hat, wie schwer der Moment mit meinem Freund war und wie wir unsere Fernbeziehung jetzt konkret angehen. Wenn du gerade auch neu startest oder eine Fernbeziehung hast: diese Folge ist für dich. Lass mir gern Feedback da & teile sie mit jemandem, der das fühlen könnte💛
KathaMaReal is back! Anzeige Nach einer kleinen Pause gibt’s endlich mal wieder einen neuen Kathatalk mit einem Update von mir. In dieser Folge erzähle ich, was in den letzten Wochen so los war und was es Neues gibt. Außerdem erzähle ich genau, wie mein Freund und ich uns über Hinge kennenlernt haben und wie unser erstes Date war 💌 Viel Spaß beim Anhören! Für alle Singlemäuse, hier geht es zu Hinge: https://click-for-mo.re/0Dfe0 #hinge #hingepartner @hinge
In diesem Kathatalk berichte ich von meiner kleinen Horrorbahbfahrt nach Hause, dann aber auch der Zeit Zuhause und was Menschen mit ihrem Verhalten über sich selbst aussagen. Dann geht es noch um Balance und warum gute Freunde im Leben so wichtig sind. Viel Spaß beim Anhören!
In dieser Kathatalk-Folge nehme ich dich mal wieder mit durch alles, was gerade so bei mir passiert. Ich freue mich riesig auf Hamburg, hatte richtig gute Dates und merke immer mehr, wie wichtig ein gutes Umfeld ist. Außerdem quatsche ich über meinen Halbmarathon, schöne Momente mit Freundinnen und warum es sich lohnt, sich selbst herauszufordern. Und ja, Balance im Alltag – irgendwie auch immer ein Thema. Viel Spaß beim Zuhören!
Heute reden wir über ein Thema, das mich echt zum Nachdenken gebracht hat: Neid. Neid ist so ein Gefühl, das man oft total negativ wahrnimmt. Man schämt sich dafür, redet sich ein, dass man es nicht haben sollte, und versucht, es irgendwie wegzudrücken. Aber vor einer Weile hat mir eine Psychotherapeutin etwas gesagt, das mich echt wachgerüttelt hat: „Neid ist ein Indikator dafür, dass du eigentlich selbst gerne so wärst oder so etwas haben würdest.“
In der Folge geht’s um Partys und warum ich glaube, dass Extreme da einfach nix bringen. Ich erzähle, wie ich gelernt hab, Spaß zu haben, ohne in Extremen zu sein, warum gute Freunde dabei so wichtig sind und was für mich Balance beim Feiern bedeutet. Dann berichte ich von einem richtig schönen ersten Date (endlich mal!) und spreche offen drüber, dass ich manchmal komische Ängste in Verbindung mit Alkohol habe. Und ich teile ein bisschen, warum ich keine Angst hab, alleine irgendwo neu anzufangen, weil ich meine Komfortzone in dem Bereich einfach oft schon verlassen hab. Eine Folge mit allem, was gerade so in meinem Kopf rumschwirrt.
In dieser Folge nehme ich euch mit in mein aktuelles Gedankenchaos und in ein paar richtig große Veränderungen in meinem Leben. Ich spreche darüber, wie ich mir gerade meine Kindheitsträume erfülle (Skilehrerin sein? Check!), warum meine Zeit in Wien die beste Entscheidung war und wie sich gerade neue Türen für mich öffnen. Außerdem geht es um Dankbarkeit für Familie und Freunde, warum es so wichtig ist, sich von Herzen für andere zu freuen und – ein kleines Deep-Talk-Thema – Attachement Styles. Ich teile meine Erfahrungen als jemand mit einem „anxious attachment style“ und wie sich das entwickelt hat. Also, macht euch einen Tee und lasst uns quatschen!
Kennst du das Gefühl, dass du irgendwie ständig müde, gereizt oder einfach nur ausgelaugt bist, aber nicht so richtig weißt, warum? Unser Körper und unser Kopf senden uns eigentlich ständig Signale, wenn wir gestresst sind, aber oft ignorieren wir sie. Kopfschmerzen, verspannte Schultern, Gedankenkreisen oder das Gefühl, einfach nicht abschalten zu können, sind klare Warnzeichen. In dieser Folge spreche ich darüber, woran du erkennst, dass dein Körper und Geist gestresst sind und warum es so wichtig ist, auf diese Zeichen zu hören.
Wofür bin ich dankbar und was ist diese Woche Gutes passiert? Wie gehe ich mit Stress durch Uniprüfungen um? Warum belasten mich meine Unverträglichkeiten so sehr? In dieser Podcastfolge gebe ich euch mal einen genauen Einblick, wie es bei mir im Kopf aussieht. Ich wünsche euch viel Spaß beim Anhören!
Es gibt Momente im Leben, in denen man sich fragt: Warum passiert das ausgerechnet mir? Wieso fühlt sich alles so schwer an? Genau diese Fragen habe ich mir früher oft gestellt und dann meine Denkweise verändert. In dieser Folge teile ich fünf Mindset-Shifts, die mich glücklicher, entspannter und produktiver gemacht haben: ✨ 1. In jeder Situation etwas Positives sehen, ohne toxische Positivität, sondern mit einem Perspektivwechsel. ✨ 2. Nicht nach Schuldigen suchen, sondern nach Lösungen, weil alles andere einen nicht witerbringt ✨ 3. Alles passiert aus einem Grund, auch wenn wir es manchmal erst später verstehen ✨ 4. Dankbarkeit verändert alles, wenn wir aufhören, nach dem zu suchen, was fehlt, und das wertschätzen, was da ist ✨ 5. Dinge sofort erledigen und nicht aufschieben, weil es so viel Energie raubt, Dinge vor sich herzuschieben. Jeder dieser Shifts hat mein Leben nachhaltig verbessert. Vielleicht ist ja einer dabei, der auch dir hilft, Dinge anders zu sehen. Hör rein und vielleicht hilft dir ja der ein oder andere Shift 💛🎧
In dieser Folge nehme ich euch mit in meine aktuellen Gedanken und Veränderungen. Ich spreche darüber, warum ich gerade keinen Alkohol trinke und wie das mein Leben und auch meine PCOS-Symptome positiv beeinflusst hat. Außerdem teile ich ehrlich, warum ich mich entschieden habe, die Dating-Era zu beenden und mich komplett auf mein eigenes Leben fokussiere. Aber es gibt auch ernste Themen: Die bevorstehenden Wahlen in Deutschland machen mir Angst, und ich möchte offen darüber sprechen, warum ich mich politisch positioniere und wie wichtig es ist, sich klar gegen Hass und Spaltung zu stellen. Auch das Thema KO-Tropfen und Sicherheit spielt eine Rolle, weil es uns alle betreffen kann und viel zu wenig drüber gesprochen wird. Es wird persönlich, klar und hoffentlich auch inspirierend. Viel Spaß beim Anhören!
Ich war früher vor Präsentationen immer super nervös. Egal ob vor der Klasse oder später im Studium. Mittlerweile bin ich viel entspannter geworden, und genau darüber möchte ich in dieser Folge sprechen. Ich teile meine besten Tipps, wie du dich sicherer fühlst, besser vorbereitest und auch mit der Nervosität umgehen kannst. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern Schritt für Schritt selbstbewusster zu werden. Wenn du auch manchmal das Gefühl hast, dass Präsentationen nichts für dich sind, dann hör unbedingt rein!
Hast du schon einmal vom Heilfasten nach Buchinger gehört? Diese bewährte Methode ist mehr als nur ein Verzicht auf Nahrung, es ist ein Reset für Körper, Geist und Seele. In dieser Folge erfährst du alles, was du wissen musst: von der Vorbereitung über die Fastenphase bis hin zum Wiedereinstieg. Ich spreche über die Vorteile des Fastens, mögliche Nebenwirkungen und gebe dir wertvolle Tipps, wie du das Beste aus deiner Fastenkur herausholst. Bereit für deinen inneren Neustart? Lass uns loslegen!
In dieser Folge gibt es einen ganz persönlichen Rückblick auf das Jahr 2024 und zeige dir, welche Trends und Themen mich 2025 begleiten werden und welche ich hinter mir lasse. Lass dich inspirieren, vielleicht findest du auch deine eigenen "Ins & Outs" fürs neue Jahr!
In dieser Podcastfolge spreche ich darüber, dass es normal ist, mal einen schlechten Tag zu haben und wie ich dann damit umgehe. Ich hoffe, dass ich euch damit zeigen kann, dass man nie alleine mit sowas ist.
loading
Comments