DiscoverKein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
Claim Ownership

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

Author: Radio Bremen

Subscribed: 6,537Played: 366,090
Share

Description

Kriminalhörspiel-Klassiker aus den Rundfunkarchiven der ARD: In voller Länge präsentiert von Bastian Pastewka dazu Bonusinfos, Biografisches und Nonsens. Fundstücke aus der Zeit, als die Magnetbänder rauschten und das Mikrofon keine Gnade mit kleinen Patzern und raschelnden Skript-Seiten hatte. Als die Platzpatronen durch die Funkhäuser knallten, in den Aufnahme-Ateliers noch geraucht wurde und der Whisky bereitstand, um die Stimme zu ölen. Donnerstags zuerst in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/keinmucks
117 Episodes
Reverse
Die Fortsetzung der vergangenen Folge, basierend auf dem schwedischen Kriminalroman – Kommissar Jensen besucht nacheinander Verdächtige. Offenbar hat der Verlag sich nach und nach vieler Mitarbeitenden entledigt. Wer von ihnen hat den Drohbrief geschrieben und ein Attentat geplant? Bastian Pastewka präsentiert: Mord im 31.Stock Folge 2/2 – Die Katastrophe Von Per Wahlöö Mit Nicole Heesters, Arnold Marquis, Jürgen Thormann, Christian Brückner u.a. Regie: Hermann Naber SFB / rbb 1982 Podcast-Tipp: Mia Insomnia https://1.ard.de/keinmucks-mia_insomnia Hinweis: Der Hintergrund des Bildes wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Ein erstaunlich mächtiger Verlagskonzern erhält einen anonymen Drohbrief. Irgendwo im Hochhaus soll eine Bombe versteckt sein. Zähneknirschend lassen die Chefs das Gebäude evakuieren... Obwohl der Fahrstuhl schon im 30. endet, findet Kommissar Jensen durch Zufall heraus, dass es noch einen 31. Stock gibt. Warum wird das Stockwerk geheim gehalten? Und wer droht dem meinungsführenden Konzern? Bastian Pastewka präsentiert: Mord im 31.Stock Folge 1/2 – Der Drohbrief Von Per Wahlöö Mit Hans-Peter Hallwachs, Pinkas Braun, Hans Caninenberg, Lothar Blumhagen, Till Hagen, Wolfgang Pampel, Friedrich W. Bauschulte u.a. Regie: Hermann Naber SFB / rbb 1982 Podcast-Tipp: Grimms Märchen & Verbrechen https://1.ard.de/maerchen-und-verbrechen Hinweis: Der Hintergrund des Bildes wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Bastian Pastewka präsentiert gleich zwei Hörspiele vom Rundfunk der DDR mit Walter Niklaus zum 100. Geburtstag. Im ersten erfährt ein Journalist schon vor der Polizei von einem Mord. Hat er mit dem gewaltvollem Tod an dem Londoner Rauschgifthändler zu tun? Das zweite Hörspiel, Schellfischaugen, spielt auch in London. Ein junges Paar kann zunächst unbemerkt eine hohe Summe für ihre Hochzeitskasse aus einer Bank stehlen. Doch der fehlende Betrag bleibt nicht lange unbemerkt und die beiden machen Fehler… Bastian Pastewka präsentiert: Redaktionsschluss Von Jens Simon Mit Walter Niklaus, Michael Christian, Ingeborg Nass u.a. Regie: Hans Knötzsch Rundfunk der DDR / MDR 1979 Schellfischaugen Von Ruth Herrfurth Mit Walter Niklaus, Jürgen Reuter, Ellen Rappus u.a. Regie: Walter Niklaus Rundfunk der DDR / MDR 1969 Podcast-Tipp: Auf der Spur – Die ARD Ermittlerkrimis https://1.ard.de/aufderspur Hinweis: Der Hintergrund des Bildes wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Der Mord in diesem von Bastian Pastewka präsentierten Hörspiel passiert erst ungefähr zur Hälfte der Spielzeit. Vorab zeigt der erfolgreiche Theaterproduzent Sir John Fenton ausgiebig wie unsympathisch er ist. Selbst vor Erpressung schreckt er nicht zurück. Nach einer Gartenparty wird er schließlich in seinem Hause ermordet. Fast jeder in seiner näheren Umgebung hatte ein handfestes Motiv, ihn zu beseitigen. Die Zahl der Verdächtigen ist also groß. Bastian Pastewka präsentiert: Tod von unbekannter Hand Von Charles Neilson Gattey und Zelma Bramley Moore Mit Hans Caninenberg, Lola Müthel, Siegfried Wischnewski u.a. Regie: Theodor Steiner hr 1961 Podcast-Tipp: Die Familie Hesselbach | Das Jubiläum der Kult-Familie https://1.ard.de/familie-hesselbach Hinweis: Der Hintergrund des Bildes wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Ein Schuss fällt spät in der Nacht auf Gut Ingelholm. Die wohlhabende und freigiebige Tante Carossa wurde ermordet. Kommissar Ambacher ermittelt erstmal im Familienkreis. Bastian Pastewka erzählt vor und nach dem Hörspiel hintergründiges zur 105. Folge der legendären Jagd-nach-dem-Täter-Reihe des NDR. Und er lüftet das Geheimnis, wer dieser Otto Schlünzel aus dem Kein Mucks-Vorspann ist. Bastian Pastewka präsentiert: Die Jagd nach dem Täter: Schuss in der Nacht Von Maria Lamballe Mit Peter Mosbacher, Richard Lauffen, Antje Mestern u.a. Regie: S. O. Wagner NDR 1962 Podcast-Tipp: Das Totenschiff | B. Traven https://1.ard.de/das-totenschiff Hinweis: Der Hintergrund des Bildes wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Zwei Krimis zum Mitraten – im ersten möchte ein Lottogewinner das gewonnen Geld in ein Kino investieren. Von einem Termin mit einem Anwalt kommt er nicht mehr zurück. Kriminalrat Obermoos ist sich leider sicher, dass er ermordet wurde. Das zweite Hörspiel dreht sich erst um eine gestohlene Uhr und dann um einen Schuss, der knapp am Kopf eines Portiers vorbeizischte. Bastian Pastewka präsentiert: Kriminalrat Obermoos erzählt. Folge 44 und 45 Von Walter Gerteis Mit Heinz Schimmelpfennig, Uwe Dallmeier, Maria Madlen Madsen, Thomas Fabian, Robert Seibert u.a. Regie: Heinz Otto Müller hr 1960 Podcast-Tipp: Schlechte Gesellschaft - Die ARD Polit- und Psychokrimis https://1.ard.de/schlechtegesellschaft Hinweis: Der Hintergrund des Bildes wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Aus dem Londoner Haushalt der Simpsons verschwinden Geld und Wertsachen. Umso ärgerlicher, da es Helen Simpson zurzeit besonders schlecht geht. Sie wird einfach nicht wieder gesund. Die Hauptverdächtigen sind das ehemalige und das aktuelle Hausmädchen. Bastian Pastewka erzählt vor und nach dem Hörspiel hintergründiges zur 49. Folge der legendären Jagd-nach-dem-Täter-Reihe des NDR. Bastian Pastewka präsentiert: Die Jagd nach dem Täter: Lauter Schlüssel Von Irmgard Köster Mit Lothar Grützner, Christine Mylius, Paul Schuch u.a. Regie: S. O. Wagner NDR 1959 Podcast-Tipp: Auf der Spur – Die ARD Ermittlerkrimis https://1.ard.de/aufderspur Hinweis: Der Hintergrund des Bildes wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Lord Benmore, der letzte Erbe eines berühmten schottischen Geschlechts, das sich seit Jahrhunderten nur durch das Brennen von Whisky über Wasser hält, kehrt ruiniert durchs Glücksspiel nach einer Reise zum Kontinent in das Schloss seiner Väter zurück. Sein Butler Limerick sowie das Schloss gehören nun Jackie Malastasia, einem in Chicago ansässigen Gangsterboss. Und der reist schon bald mit der ganzen Entourage in das gruselige Gemäuer. Bastian Pastewka präsentiert: Memoiren eines Butlers Von Bernd Grashoff Mit Theo Lingen, Peter Pasetti, Hanne Wieder, Gustav Knuth, Hans Clarin u.a. Regie: Heinz-Günter Stamm BR 1963 Podcast-Tipp: Die Erschöpften https://1.ard.de/dieerschoepften Hinweis: Der Hintergrund des Bildes wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Der Arzt David Gilbert und seine Geliebte haben ihre Affäre eigentlich schon längst beendet. Trotzdem wird das ehemalige Paar von der Sekretärin Miss Jarvis erpresst. Besonders viel zu verlieren hat der Ehemann der Geliebten. Daher entwirft er einen, wie es scheint, fehlerfreien Plan zur Beseitigung der Erpresserin. Dieses Hörspiel der britischen Autorin Rae Shirley überrascht unter anderem mit unkonventioneller Musik. Bastian Pastewka präsentiert: Mord ohne Gewalt Von Rae Shirley Mit Gerd Baltus, Edgar Ott, Anke Tegtmeyer u.a. Regie: Hein Bruehl WDR 1984 Podcast-Tipp: Mord erster Klasse – Thriller von John le Carré https://1.ard.de/aufderspur Hinweis: Der Hintergrund des Bildes wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Eine Doppelfolge mit zwei Hörspielen von Linda Teßmer, präsentiert von Bastian Pastewka. Das erste beginnt mit einem Verkehrsunfall. Unter den Toten ist auch die Leiche einer jungen Frau, deren Todesursache mit Sicherheit nicht der Unfall war. Wer hat sie getötet? Der geschiedene, eifersüchtige Mann, seine Tochter des Liebhabers oder vielleicht der Liebhaber selbst? Im zweiten Hörspiel stoßen die Ermittler erst auf die Leichen des sehr unbeliebten Herbert Mekelnburg und dann auf einen ganzen Strauß an Mordmotiven. Bastian Pastewka präsentiert: Ein Toter zuviel Von Linda Teßmer Mit Günter Grabbert, Siegfried Worch, Heidemarie Gohde u.a. Regie: Günter Bormann Rundfunk der DDR / MDR 1980 Das Handikap Von Linda Teßmer Mit Günter Grabbert, Friedhelm Eberle, Carla Valerius u.a. Regie: Klaus Zippel Rundfunk der DDR / MDR 1976 Podcast-Tipp: Haus mit Gästen | Steffi & Isa Staffel 4 https://1.ard.de/hausmitgaesten?cp Hinweis: Der Hintergrund des Bildes wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Der Inhaber eines Uhrenladens in der Londoner Oxford Street stirbt unerwartet. Seine Witwe steht dem Verlust merkwürdig gefasst und kalt gegenüber. Als der seit dreißig Jahren im Geschäft tätige Angestellte Jeremy Parker dunkle Andeutungen macht, entsteht ein Verdacht. Bastian Pastewka präsentiert diese Sonderfolge zum 75. Geburtstag der ARD mit einem Einblick in die deutsche Rundfunkgeschichte. Bastian Pastewka präsentiert: Die Witwe Von Mischa Mleinek Mit Marianne Hoppe, Ernst Schröder, Eva Katharina Schultz u.a. Regie: Rolf von Goth SFB / rbb 1958 Podcast-Tipp: Das Wissen: Die ARD und die Politik – Ringen um Unabhängigkeit https://1.ard.de/swr2_wissen_cp Hinweis: Der Hintergrund des Bildes wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Eine Bildhauerin und ihr männliches Modell sowie ein Unternehmensberater und seine Privatsekretärin spielen sich ein paar böse Streiche. Dann kippt eine schwere Statue und bald gerät alles außer Kontrolle und die Paare damit in Lebensgefahr.... . Bastian Pastewka präsentiert dieses Hörspiel der legendären Reihe Aus Studio 13. Bastian Pastewka präsentiert: Nach dir, Liebling Von David Wheeler Mit Kathrin Ackermann, Werner Kreindl, Jürg Löw, Elke Aberle u.a. Regie: Anke Beckert-Stamm SDR / SWR 1985 Podcast-Tipp: Das war morgen https://1.ard.de/das_war_morgen_cp Hinweis: Der Hintergrund des Bildes wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Die junge britische Modedesignerin Lucy feiert ihren ersten richtigen Auftrag. Gleich eine Großbestellung ihres neuesten Modells soll sie nach Norwegen liefern. Doch etwas ist faul an der Sache und Lucy wird zur Drogenschmugglerin wider Willen. Bald schon schwebt sie in höchster Gefahr. Bastian Pastewka präsentiert dieses Hörspiel der legendären Reihe Aus Studio 13. Bastian Pastewka präsentiert: Heißer Schnee Von Jessica Hallsmith Mit Marianna Mosa, Rosemarie Fendel, Charles Wirths, Werner Schumacher, Dieter Eppler, Horst Michael Neutze u.a. Regie: Günther Sauer SDR / SWR 1972 Podcast-Tipp: Commissario Brunetti: Sanft entschlafen https://1.ard.de/aufderspur Hinweis: Der Hintergrund des Bildes wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Kapitän O'Brien lässt sich auf ein gefährliches Spiel ein. Auf einem Flug von Hongkong nach London schmuggelt er als Pilot Diamanten in seinem Gürtel. In London will er die Steine an Mittelsmänner verkaufen. Wem kann er trauen? Sein Copilot scheint nichts zu ahnen… Bastian Pastewka präsentiert: Blinde Diamanten Von John Tarrant Mit Herbert Fleischmann, Wolfgang Forester, Steffy Helmar, Edith Heerdegen u.a. Regie: Wolfram Rosemann WDR 1964 Podcast-Tipp: Per Anhalter ins All – SciFi-Hörspiel-Klassiker https://1.ard.de/peranhalterinsall Hinweis: Der Hintergrund des Bildes wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Das riecht nach einem Versicherungsbetrug, denkt der Fahnder einer Versicherung nach einem Autounfall. Die Leiche gibt tatsächlich Rätsel auf… Schlägt also nun seine große Stunde? Ein wenig Glück könnte er gut gebrauchen, denn früher war er Kommissar bei Scotland Yard und wurde nach viel Ärger entlassen. Dieses Hörspiel aus der Reihe Studio 13 hat gerade zum Ende hin noch überraschende Wendungen zu bieten. Bastian Pastewka präsentiert: Post Mortem Von R.D. Wingfield Mit Horst Bollmann, Margot Leonard, Ulrich Haß, Alf Marholm u.a. Regie: Klaus Mehrländer SDR / SWR 1973 Podcast-Tipp: Professor van Dusen https://1.ard.de/professor-van-dusen-auf-dem-hochseil Hinweis: Der Hintergrund des Bildes wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Es gibt etwas zu feiern: Bei Hummer und Champagner verkündet Henry seiner Familie, dass er seine erste halbe Milliarde erwirtschaftet hat. Doch dann erzählt er eine Geschichte, die nicht nur seine, sondern die der ganzen Familie ist. Auf den Tag genau vor zehn Jahren starb nämlich die reiche, geizige und ungeliebte Tante. Alle versicherten sich damals gegenseitig, sie sei eines natürlichen Todes gestorben, auch die Routine-Ermittlungen wurden schnell eingestellt. Aber jetzt gesteht Henry: Es war Mord. Und es bleibt nur noch eine Stunde, bis dieser verjährt ist… Bastian Pastewka präsentiert: Das Verbrechen Von Yvan Noe & Pierrette Caillol Mit Martin Held, Inge Birkmann , Dagmar Altrichter, Günther Ungeheuer u.a. Regie: Heinz-Günter Stamm BR 1964 Podcast-Tipp: Thomas Mann: Der Zauberberg - Das Hörspiel https://1.ard.de/zauberberg_podcast_8 Hinweis: Der Hintergrund des Bildes wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Wer hat den Bruder der hübschen Heather McMara ermordet? Privatdetektiv Philip Odell ermittelt und gerät selbst unter Verdacht der Polizei. Und wer ist die geheimnisvollen Dame im Nebel, die ihm eine hohe Summe bietet, damit er seine Ermittlungen einstellt? Das Finale der Staffel eines der legendären Dame-Krimis. Bastian Pastewka präsentiert: Die Dame im Nebel Folgen 5-8 Von Lester Powell Mit Albert Carl Weiland , Brigitte Dryander, Christa Adomeit, Günter Stutz, Theo Schulte u.a. Regie: Albert Carl Weiland SR 1956 Podcast-Tipp: Schlechte Gesellschaft – Die ARD Polit- und Psychokrimis https://1.ard.de/schlechtegesellschaft Hinweis: Der Hintergrund des Bildes wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Aus einem Rendezvous mit der hübschen Heather McMara wird für den Privatdetektiv Philip Odell plötzlich ein Fall. Heathers Bruder Ricky wurde tot aus der Themse gefischt. Die Polizei glaubt an einen Unfall oder Selbstmord. Heather dagegen ist sich sicher, ihr Bruder war so ein Lump, den hat jemand ermordet. Odells Ermittlungen führen ihn zunächst zu einem reichen Rennstallbesitzer und einem Zeitungsverleger. Wurden die beiden etwa vom Opfer erpresst? Bastian Pastewka präsentiert: Die Dame im Nebel Folgen 1-4 Von Lester Powell Mit Albert Carl Weiland , Brigitte Dryander, Christa Adomeit, Susanne Heym u.a. Regie: Albert Carl Weiland SR 1956 Podcast-Tipp: Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis https://1.ard.de/aufderspur Hinweis: Der Hintergrund des Bildes wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Officer Kowalski gilt als der dümmste Polizist Kanadas und soll bald in den Ruhestand gehen. Bei einer Streife durch Toronto gelingt es ihm dennoch einen flüchtigen Bankräuber zu fassen. Allerdings lässt er ihn wieder laufen, als dieser ihm erzählt, er sei ein Fabelwesen und ihm einen Goldtopf verspricht. Kowalski wird zum Gespött der Kollegen und dennoch nimmt die Geschichte noch einen unfassbaren Lauf… Bastian Pastewka präsentiert: Kowalskis allerletzte Chance Von Leo Simpson Mit Horst Bollmann, Michael Habeck, Rainer Basedow u.a. Regie: Otto Düben BR 1981 Podcast-Tipp: Per Anhalter ins All – SciFi-Hörspiel-Klassiker https://1.ard.de/peranhalterinsall Hinweis: Der Hintergrund des Bildes wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Auf dem Flug von New York nach Los Angeles stürzt die Maschine DX 307 ab – vermutlich durch einen Sprengsatz im Gepäck der Passagiere. Das FBI verdächtigt den bisher erfolglosen Schauspieler Jack Tyler. Aber Inspektor Meredith von der Citizen Police glaubt nicht, dass der Verhaftete wirklich der Attentäter ist. Bastian Pastewka präsentiert: Inspektor Meredith greift ein Von Karl Sonnabend Mit Herwart Grosse, Fred Düren, Hannjo Hasse, Walter Jupé u.a. Regie: Lothar Dutombé Rundfunk der DDR/MDR 1960 Podcast-Tipp: Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis https://1.ard.de/aufderspur Hinweis: Der Hintergrund des Bildes wurde mit Hilfe von KI erstellt.
loading
Comments (34)

Paulikid

Wirklich? Ein Panzer? 😅 Das ist alles so absurd, dass man gar nicht anders kann als darüber zu lachen. Unerwartet gut. 👍🤪

May 8th
Reply

Celia Göppl

Super WDR-Krimi-Hörspiel!! Ich kannte es schon von früher, weil ich in den 1990ern Kassetten mit WDR Krimi Hörspielen gesammelt habe. Umso mehr freue ich mich, dass es nun auf kein Mucks läuft. Grandios ist Gerd Baltus in dem Krimi!!

Apr 25th
Reply

Rolf-Peter Weule

Dies sind zwei sensationelle Kriminalhörspiele. Kein Mucks macht definitiv süchtig. Es ist Herrn Pastewka sehr hoch anzurechnen, dass er diese Schätze der deutschen Krimikultur aus den Tiefen der Archive hebt,und der Nachwelt zugänglich macht. Vielen Dank dafür.

Dec 15th
Reply

Stephanie Oehler

Endlich wieder! Ohne ist echt langweilig! Ich sage nur: Gisela!

Nov 28th
Reply

Marlies M

Na, wo sind sie denn, die neuen Folgen?

Nov 22nd
Reply

Blindfisch 71

mein absoluter lieblings podcast neben dem Haschimitenfürst. man ist sich oft gar nicht bewusst wer alles hinter den Sprechern steckt. vielen lieben Dank dafür!!!

Mar 21st
Reply

B. A

😁😁5. Staffel 🙌🙌🙌🙌🙌🙌🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟 Absolut hörenswert die Krimis von Staffel 1 an. VIELEN DANK

Dec 20th
Reply

Stephanie Oehler

Das ist ja besser als Weihnachten!

Nov 3rd
Reply

Stephanie Oehler

Grandios!

Oct 13th
Reply

Bea

Sehr unterhaltsam!

Jul 2nd
Reply

Kevin Kostma

Großartig! Vielen Dank dafür.

May 6th
Reply

Bea

Zwei großartige Geschichten!

Jan 13th
Reply

Rolf-Peter Weule

Faszinierend, fesselnd. Toller Hörspielkrimi! Danke Herr Pastewka!

Jan 5th
Reply

Rolf-Peter Weule

Ich bin süchtig nach der Serie. Inspektor Hornleigh ist eine weitere Sensation. Gott sei Dank ist diese Serie vor dem Vergessen errettet worden. Herrn Pastewka sei Lob und Dank!

Jan 3rd
Reply

Bea

tolle, dramatische Folge! Danke

Dec 23rd
Reply

andro ida

Wann geht's weiter?

Jul 4th
Reply

Bea

Eine tolle Folge! Schade, dass Sommerpause ist :-(

Jun 23rd
Reply

Melanie Stasch

😫 Letzte Folge... Was mache ich jetzt mit meiner ganzen Freizeit?

Jun 12th
Reply

Bea

Sehr gut

Feb 6th
Reply

Bea

wieder einmal sehr spannend

Dec 3rd
Reply