KiRaKa Klicker - Nachrichten für Kinder

Kindernachrichten im Netz - aus KiRaKa, dem Kinderradio-Kanal des WDR.

Weltspartag und Rettung für den Gartenschläfer

Gruselfreunde kommen an Halloween voll auf ihre Kosten, eine Weltraumsonde nähert sich der Sonne, am Weltspartag sollen die Leute ihr Geld zur Bank bringen und Wissenschaftler setzen sich für den Gartenschläfer in Deutschland ein.

10-30
03:35

Streich unter Eishockey-Fans und freie Fahrt für Schwan

Angela Merkel möchte nicht mehr Parteivorsitzende sein, im Hambacher Forst beendet die Polizei eine große Protestaktion, zwei Schwäne werden gerettet, Eishockey-Fans spielen den Fans ihres Gegners einen Streich

10-29
04:08

Bundeskanzlerin Angela Merkel will nicht mehr CDU-Parteichefin

Angela Merkel bleibt zwar Bundeskanzlerin, gibt aber den Vorsitz ihrer Partei ab. Das hat damit zu tun, dass viele Menschen im Land mit der Politik der Bundesregierung unzufrieden sind.

10-29
03:33

Neue Proteste am Hambacher Forst, kostenlose Zugfahrt für Schwan

Bundeskanzlerin Angela Merkel will nicht mehr Vorsitzende der Partei CDU sein, neue Proteste gegen das Abholzen des Hambacher Forsts, neue Notunterkünfte für Obdachlose in Neuss, Schwan wird mit dem Zug in Sicherheit gebracht.

10-29
04:31

Merkel bald nicht mehr CDU-Chefin, Notunterkünfte für Obdachlose

Bundeskanzlerin Angela Merkel will nur noch drei Jahre Kanzlerin bleiben und gibt schon jetzt Vorsitz ihrer Partei CDU ab, in Neuss gibt es neue Notunterkünfte für Obdachlose, Fans des Eishockey-Clubs Düsseldorfer EG spielten dem Rivalen Kölner Haie einen Streich, Leverkusen gewinnt in Fußball-Bundesliga mit 6:2.

10-29
04:04

Flüchtlinge aus Mittelamerika wollen in die USA und viele Touris

Menschen fliehen zu Fuß in Richtung Mexiko, im Sauerland gibt es viele Touristen und auf Hawaii wurde ein Mini Baby-Krake zwischen Plastikmüll im Meer gefunden.

10-26
03:13

Die Uhren werden umgestellt und Forscher entwickeln Wespendrohne

Die Uhren werden umgestellt, Forscher haben Wespendrohnen entwickelt, ein süßer Baby Krake wurde gefunden und ein besonderes Gemälde wurde in New York versteigert.

10-26
02:54

Die deutsch-französischen Nachrichten vom 28. Oktober 2018

Deutsch-französische Nachrichten für Kinder vom Saarländischen Rundfunk und vom Westdeutschen Rundfunk

10-26
05:44

Menschen fliehen aus Mittelamerika und Wepen als Vorbild

Menschen fliehen aus Mittelamerika und Wepen als Vorbild für Drohnen, zu viele Touristen im Sauerland und Computer als Künstler

10-26
04:04

Astronautenhirne verändern sich und St. Martinszug gehört jetzt

Der St. Martinszug gehört jetzt zum NRW Kulturerbe, Japan und China wollen sich annähern, Windelwerfer in den USA gefasst und nach langer Zeit im All verändert sich das Gehirn.

10-25
03:57

Windelwerfer in den USA gefasst und Darts-EM in Dortmund

Der St. Martinszug gehört jetzt zum NRW Kulturerbe, Ein Mann wirft monatelang immer wieder Windeln auf die Straße und wurde jetzt gefasst und in Dortmund startet am Donnerstag die Darts-EM.

10-25
03:34

St. Martin ist NRW Kulturerbe und der BVB gewinnt gegen Atletico

Der St. Martinszug gehört jetzt zum NRW Kulturerbe, Japan und China wollen sich vertragen, Nach langer Zeit im All verändert sich das Gehirn und die Ergebnisse der Champions League.

10-25
03:25

Uraltes Wrack entdeckt und Politiker stimmen gegen Plastik

EU stimmt gegen Plastik, Jagd auf Borkenkäfer, uraltes Schiff unter Wasser entdeckt und der BVB und Schalke bei der Champions-League.

10-24
03:56

Politiker gegen Plastik und ältestes Schiffswrack entdeckt

EU stimmt gegen Plastik, uraltes Schiff unter Wasser entdeckt, Goldfische aus Teich in Dinslaken geholt und Hockey auf Bürostühlen.

10-24
03:49

Jagd auf Borkenkäfer und Bürostuhl-Hockey

Jagd auf Borkenkäfer, Goldfisch-Spektakel in Dinslaken, Hockey auf Bürostühlen und eine App vom Papst

10-24
03:33

Flüchtlinge aus Honduras und Mikroplastik im Menschen gefunden

Tausende Flüchtlinge aus Honduras haben sich auf den Weg in Richtung USA gemacht, Forscher haben erstmals Spuren von Mikroplastik in menschlichem Kot gefunden, an einem Zebrastreifen in Holland sind lustige Bewegungen ausdrücklich erlaubt und die Schlümpfe werden heute 60 Jahre alt.

10-23
04:09

Artenvielfalt geht zurück und zweite Runde im DFB-Pokal

Der SV Rödinghausen trifft in der zweiten Runde des DFB-Pokals auf den FC Bayern, die Artenvielfalt auf der Erde wird immer kleiner, am Weltspartag werden die Leute ans Sparen erinnert und Wissenschaftler setzen sich für den Gartenschläfer ein.

10-23
04:41

Kraniche fliegen nach Süden und Hampeleien am Zebrastreifen

Forscher haben erstmals Spuren von Mikroplastik in menschlichem Kot gefunden, Kraniche und andere Zugvögel sind auf dem Weg ins Winterquartier, in Japan blühen mitten im Herbst plötzlich wieder die Kirschbäume und an einem Zebrastreifen in Holland sind lustige Bewegungen ausdrücklich erlaubt.

10-23
03:43

Kirschblüte mitten im Herbst und 60 Jahre Schlümpfe

Tausende Flüchtlinge aus Honduras haben sich auf den Weg in Richtung USA gemacht, eine 15-Jährige hat eine Übersichtsseite für Medikamente entwickelt, in Japan blühen mitten im Herbst plötzlich wieder die Kirschbäume und die Schlümpfe werden heute 60 Jahre alt.

10-23
04:13

Ungesunder Spielschleim und unschlaue Fahrraddiebe

Spielschleim enthält oft zu viel Borsäure, Inselschule muss wegen niedrigen Rheinwassers geschlossen bleiben, "Vampire Cup" soll Menschen zum Blutspenden bewegen, Fahrraddiebe nach unvorsichtiger Internet-Anzeige gefasst.

10-22
03:24

Recommend Channels