Discover
Klassik to Go
Klassik to Go
Author: NDR
Subscribed: 383Played: 10,251Subscribe
Share
© Norddeutscher Rundfunk
Description
Wer mehr weiß, hört auch mehr: Das Audio-Format "Klassik to Go" stimmt in aller Kürze bestens auf den Konzertbesuch ein. Noch schnell zu Hause oder auf dem Weg zur Veranstaltung in Bus, Bahn oder Auto die Musik kennenlernen, die gleich gespielt wird? Bereits Tage zuvor die Vorfreude steigern? Oder im Nachgang tiefer in die Welt der Komponistinnen und Komponisten und ihrer Werke einsteigen? Mit der digitalen Werkeinführung zum Download kein Problem! Kompakt und kurzweilig fassen Yaltah Worlitzsch, Insa Axmann, Kathrin Höft und Julius Heile die wichtigsten Hintergründe, Geschichten und Anekdoten rund um das jeweilige Stück zusammen und geben zugleich einen klingenden Eindruck von der Musik. Die Audios stehen einige Tage vor dem Konzerttermin online und bleiben danach im Archiv abrufbar. So entsteht Stück für Stück eine Art "klingende Musikbibliothek" für Klassikfans und alle, die mehr wissen wollen.
192 Episodes
Reverse
Keine Frage - "Elektra" elektrisiert. In der antiken Tragödie begegnen wir Menschen mit unerfüllten Träumen, wahnsinnigen Obsessionen und psychologischen Komplexen. "Ein Psychothrillger, der schonungslos Ängste und Abgründe in uns Menschen entlarvt", so beschreibt Julius Heile die überwältigende Oper von Richard Strauss in diesem Klassik to Go. Nicht verpassen! Alan Gilbert dirigiert Strauss'"Elektra" in einer halbszenischen Aufführung mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester, dem NDR Vokalensemble und Solisten am 13. und 15. Februar 2025 ab 18 Uhr in der Elbphilharmonie Hamburg. Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "ARD Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@ARDKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek! https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-to-go/10778959/
Klingendes Zeugnis einer geschundenen Seele - Yaltah Worlitzsch über Schostakowitschs düstere 8. Sinfonie. Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "ARD Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@ARDKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek! https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-to-go/10778959/
Es war seine letzte Sinfonie: Anton Bruckner soll während der Arbeit an seiner monumentalen Neunten d-Moll-Sinfonie gesagt haben, er widme diese "dem lieben Gott". Am Ende konnte er sie nicht mehr fertig stellen und starb über den Entwürfen zum Finale. Julius Heile erklärt in der kurzen Werkeinführung zum Download mehr zur Tragik hinter der Komposition. Zum Nachhören unter: Anton Bruckners Sinfonie Nr. 9 mit Günter Wand (2001) Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "ARD Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@ARDKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek! https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-to-go/10778959/
"Klassik to Go" - die digitale Werkeinführung zum Download! Ob unterwegs oder zuhause: Stimmen Sie sich mit der neuen Reihe auf das Konzert ein. In dieser Folge: Ludwig van Beethovens Violinkonzert, kurz und kompakt betrachtet von Yaltah Worlitzsch. Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "ARD Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@ARDKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek! https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-to-go/10778959/
Himmlisch-sphärischer Klang oder eine Gefahr für das Nervensystem? Die Glasharmonika spaltete viele Jahrezehnte lang die Geister der Musikwelt, bis sie beinahe ganz von der Bildfäche verschwand. Mozart war fasziniert von dem Instrument und komponierte das zerbrechlich schöne "Adagio für Glasharmonika C-Dur" - kurz und kompakt vorgestellt in diesem Klassik to Go mit Yaltah Worlitzsch. Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "ARD Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@ARDKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek! https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-to-go/10778959/
In der Kürze liegt die Würze? Nicht bei Bruckner! - Julius Heile mit einer unzureichenden Kurzeinführung in der neuen Folge "Klassik to Go" zur Achten Sinfonie. Jetzt nachhören: Den Livemittschnitt vom Konzert unter der Leitung von Chefdirigent Alan Gilbert mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester am 6. Dezember 2024 finden Sie hier: https://www.ndr.de/orchester_chor/elbphilharmonieorchester/konzertmitschnitt122.html Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "NDR Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@NDRKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek! https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-to-go/10778959/
Das Finale der C-Dur-Sinfonie von Wolfgang Amadeus Mozart erklärte man nicht lange nach seinem Tod zum "Triumph der neuen Tonkunst". Wie selbstverständlich war es Mozart in der "Jupiter"-Sinfonie gelungen, eine Art "Kunst der Fuge" zu schreiben, die auf unnachahmliche Weise das Schwere leicht macht. Mehr erzählt Julius Heile in der Kurzeinführung für unterwegs. Zum Nachhören unter: Aivis Greters dirigiert Mozart: Sinfonie Nr. 41 "Jupiter" Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "ARD Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@ARDKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek! https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-to-go/10778959/
Echt magisch! Wie Igor Strawinskys "Der Feuervogel" unsterblich wurde, berichtet Julius Heile. Mehr zu Strawinskys Ballettmusik in der Werkeinführung für unterwegs. Zum Nachhören unter Strawinsky: "Der Feuervogel" mit Alan Gilbert Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "ARD Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@ARDKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek! https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-to-go/10778959/
"Klassik to Go" - die digitale Werkeinführung zum Download! Ob unterwegs oder zuhause: Stimmen Sie sich auf das Konzert ein. In dieser Folge geht es um die Sinfonie Nr. 1 von Sergej Prokofjew. Die Inspiration dafür lieferte Joseph Haydn. Prokofjew komponierte nach dem Vobild von Haydns klassischem Stil eine Sinfonie mit Witz und Leichtigkeit, in der er die Zuhörer:innen aufs Glatteis führt. Mit diesem Werk setzte Prokofjew ein Gegenstück zum Trend seiner Zeit. Yaltah Worlitzsch präsentiert Informatives zum Werk und seinen Hintergründen. Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "ARD Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@ARDKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek! https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-to-go/10778959/
Konzertantes Mini-Drama mit mehr als einer Melodie für die Geige: Julius Heile über Camille Saint-Saëns‘ Violinkonzert Nr. 3. Mit "Klassik to Go", der digitalen Werkeinführung zum Download können Sie sich überall auf das nächste Konzert einstimmen. Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "ARD Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@ARDKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek! https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-to-go/10778959/
Richard Strauss’ "Don Juan" ist ein klingendes Porträt des legendären Frauenhelden, dessen Eroberungen den jungen Komponisten zu orchestralen Höhenflügen herausforderten. Mehr dazu in der kurzen Werkeinführung für unterwegs mit Julius Heile. Zum Nachhören unter: Richard Strauss' "Don Juan" mit Alan Gilbert Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "ARD Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@ARDKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek! https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-to-go/10778959/
"Klassik to Go" - die digitale Werkeinführung zum Download! Ob unterwegs oder zuhause: Stimmen Sie sich auf das Konzert ein. Hier hören Sie Interessantes zu Antonín Dvořáks dramatische Sinfonie Nr. 7. Wussen Sie zum Beispiel, dass dem Komponisten das Hauptthema im Jahr 1884 bei der Einfahrt eines Sonderzuges in den Prager Hauptbahnhof einfiel? Julius Heile präsentiert Informatives zum Werk und seinen Hintergründen. Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "ARD Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@ARDKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek! https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-to-go/10778959/
Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt! Gustav Mahlers Erste Sinfonie ist ein Wechselbad der Gefühle: voller Kontraste zwischen Traum und Wirklichkeit, Natur und Kunst. Julius Heile über die Sinfonie Nr. 1 in D-Dur in der kurzen Werkeinführung für unterwegs. Jetzt zum Nachschauen: Aufnahme vom 6. September 2025 aus der Elbphilharmonie mit Mahlers erster Sinfonie, gespielt vom NDR Elbphilharmonie Orchester unter Alan Gilbert. Opening Night 2025: Alan Gilbert & Kirill Gerstein | ndr.de Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "ARD Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@ARDKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek! https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-to-go/10778959/
Was lange währt, wird endlich gut. Die Reaktionen auf Robert Schumanns 2. Sinfonie von Publikum und Verlagswelt sind zunächst zurückhaltend bis ablehnend. Zehn Jahre und zwei veröffentlichte Sinfonien später, holt der Komponist sie aus der Schublade hervor und überarbeitet die Instrumentierung. Wie die nun 4. Sinfonie ankommt, erfahren Sie in der kurzen Werkeinführung mit Yaltah Worlitzsch. Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "ARD Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@ARDKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek! https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-to-go/10778959/
Eine geheimnisvolle, mystische Landschaft mit unendlichen Weiten, rauen Küsten, tosenden Wellen und aufbrausendem Wind. So erlebt Mendelssohn im Sommer 1829 die Hebriden, eine Inselgruppe vor der Nordwestküste Schottlands - und so klingt seine Konzertouvertüre "Die Hebriden", die Ihnen Yaltah Worlitzsch in dieser Folge Klassik to Go vorstellt. Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "ARD Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@ARDKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek! https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-to-go/10778959/
Tod mit Erklärung: Julius Heiles Kurzeinführung zu Richard Strauss' Jugendwerk "Tod und Verklärung" – ein realistisches Sterben in Tönen. Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "ARD Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@ARDKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek! https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-to-go/10778959/
Wenn der Gottesdienst die Musik umrahmt und nicht umgekehrt... Bachs sportlich-virtuose Kantate "Jauchzet Gott in allen Landen", vorgestellt in der Werkeinführung für unterwegs von Yaltah Worlitzsch. Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "ARD Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@ARDKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek! https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-to-go/10778959/
Musikalisches Spitzentreffen zwischen Kaiser und Papst: In seiner Orgelsinfonie zieht Camille Saint-Saëns buchstäblich alle Register. Mehr darüber erzählt Yaltah Worlitzsch, in der kompakten Werkeinführung für unterwegs. Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "ARD Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@ARDKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek! https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-to-go/10778959/
Komplexe Lebensgeschichte im Schnelldurchgang: Julius Heiles Versuch, "Siegfrieds Trauermarsch" aus Wagners "Götterdämmerung" in einer kurzen und kompakten Werkeinführung to Go zusammenzufassen. Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "ARD Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@ARDKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek! https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-to-go/10778959/
Wie wird ein Mensch zum Mörder? Inwiefern trifft ihn Schuld? Es ist die zentrale Frage in Alban Bergs Oper. Yaltah Worlitzsch bringt Ihnen den Dreiakter mit einer kurzen und kompakten Werkeinführung to Go näher. Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "ARD Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@ARDKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek! https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-to-go/10778959/


















