DiscoverKolja und Kettner – Frei Schnauze
Kolja und Kettner – Frei Schnauze
Claim Ownership

Kolja und Kettner – Frei Schnauze

Author: Kolja Barghoorn und Dominik Kettner

Subscribed: 48Played: 1,733
Share

Description

Wenn Kolja und Dominik den Mund aufmachen kann das nur eines bedeuten:
Klartext und zwar FREI SCHNAUZE! 🔥🧨
Und genau DAS ist das Motto, unseres gemeinsamen Podcasts.
Freut euch auf kritische Gespräche mit kontroversen Ansichten.
80 Episodes
Reverse
Mit der neuen Koalition steht Deutschland vor einem radikalen politischen Kurswechsel. Thorsten Frei fordert mehr Überwachung, Wirtschaftsministerin Reiche agiert mit möglichem Eigeninteresse, und das neue Digitalministerium unter Karsten Wildberger plant die verpflichtende Einführung der digitalen ID und des digitalen Euro. Außenminister Wadephul hält am Konfrontationskurs mit Russland fest, während Altbekannte wie Philipp Amthor zurück auf die Bühne treten.
Das digitale Zentralbankgeld kommt – und mit ihm die größte Umwälzung unseres Geldsystems. In diesem Video analysieren Dominik Kettner und Kolja Barghoorn, welche Kontrollmechanismen mit den CBDCs verknüpft sind: programmierbares Geld, Transaktionslimits, Ablaufdaten und die digitale ID als Schlüssel zur totalen Überwachung. Während Lagarde sich bei einem Prank verplappert, arbeiten Länder weltweit an der Umsetzung – und Friedrich Merz öffnet in Deutschland die Hintertür. Doch ist Trumps Ablehnung echt oder ein taktisches Spiel mit Stablecoins?
Frankreich steht am Rand des Staatsbankrotts.Nach nur 27 Tagen im Amt tritt Premier Lecornu zurück – der fünfte Premier unter Macron in weniger als zwei Jahren.Die Zinsen für französische Staatsanleihen explodieren, Frankreich zahlt mehr als Griechenland, die Schulden erreichen 3,3 Billionen Euro bei einem Haushaltsdefizit von 5,8 %.Das Land ist politisch gelähmt, die Regierung zerbricht, 80.000 Polizisten stehen auf den Straßen – und Europa zittert.Kolja und Dominik analysieren, was jetzt hinter den Kulissen passiert, warum dieser Finanzkollaps auch Deutschland in den Abgrund reißen könnte – und wie du dein Vermögen in dieser Krise schützen kannst.
In dieser Podcast-Folge diskutieren Kolja und Dominik die scheinbar unüberbrückbare Spaltung unserer Gesellschaft. „Rechts“ und „links“ sind die Schlagworte, die ständig durch Politik und Medien geistern – doch sind diese Kategorien überhaupt noch zeitgemäß? Wir zeigen, warum die eigentliche Trennlinie nicht zwischen rechts und links verläuft, sondern zwischen libertär und kollektivistisch. Dabei geht es um den gesellschaftlichen Umgang mit Tradition, Familie und Glauben, die Einordnung von Extremismus, die Rolle des ÖRR und die Frage, wie viel echte Debattenkultur uns noch bleibt. Was bedeutet Trumps Einstufung der Antifa als Terrororganisation für Deutschland? Warum verschwindet die politische Mitte immer mehr? Und wieso wird Kritik an staatlicher Politik zunehmend ausgegrenzt? Antworten darauf und mehr gibt es in diesem spannenden Gespräch.
Der digitale Euro soll schon bald Realität werden – offiziell geplant für Oktober 2025, spätestens aber bis 2026. Doch was als „modernes Zahlungsmittel“ verkauft wird, entpuppt sich als gefährliches Kontrollinstrument: Annahmepflicht, programmierbares Geld, Bargeldersatz durch Offline-Funktion, Verknüpfung mit der digitalen ID und Überwachung durch die AMLA. Selbst Banken schlagen inzwischen Alarm. Kolja und Dominik zeigen in diesem Podcast, was wirklich hinter dem Projekt steckt – und warum der digitale Euro zur größten Bedrohung für Freiheit und Eigentum werden könnte.
95.000 Menschen nahmen Abschied von Charlie Kirk – darunter Trump, Musk und Vance. Doch während die USA von Vergebung und Versöhnung sprechen, stürzen sich deutsche Medien auf Diffamierung und Spott. In dieser Podcast-Folge decken Kolja und Dominik die Doppelmoral der Berichterstattung auf und fragen: Was bleibt vom Vermächtnis Charlie Kirks – und was bedeutet es für unsere Gesellschaft?
Trump und sein Team drohen mit harten Sanktionen und Zöllen von bis zu 50 % wegen des Digital Services Acts. Offiziell geht es um „Diskriminierung amerikanischer Tech-Unternehmen“ – in Wahrheit aber um massiven Einfluss auf Europas Wirtschaft und unsere Meinungsfreiheit. Während Merz trotzig reagiert und von der Leyen weiter an ihrem Traum-Deal festhält, warnen immer mehr Stimmen vor einem historischen Wirtschaftskrieg.
Die Jusos Kiel fordern ein Verbot von „Männerpodcasts“ wie Hoss & Hopf. In ihrem Antrag heißt es: „Männerpodcasts verbieten! – Nehmt den Männern die Mikros weg!“ Doch was steckt wirklich dahinter? Forderungen nach Zwangspausen, weiblichen Faktencheckerinnen und sogar der Enteignung von Reichweite werfen massive Fragen auf: Ist das noch Demokratie – oder bereits ein Angriff auf die Meinungsfreiheit? In diesem Podcast analysieren Kolja und Dominik die Pläne, ihre Absurdität und die gefährlichen Konsequenzen für unsere Gesellschaft.
Ein Schock für die USA – und ein Signal an die ganze Welt: Der Podcaster und Trump-Unterstützer Charlie Kirk wurde auf einer Uni in Utah erschossen. Während die Tat noch nicht aufgeklärt ist, feiern linke Hetzer im Netz den Mord und zeigen, wie tief die Spaltung unserer Gesellschaft bereits ist. Schon zuvor hatte eine Umfrage gezeigt: Eine Mehrheit von Linken befürwortet Gewalt – sogar Mord – gegen politische Gegner. Doch nicht nur in den USA, auch in Europa eskaliert die Gewalt: 80 Messerattacken pro Tag in Deutschland, Chaos in Frankreich und Großbritannien. Der Staat reagiert nicht mit Schutz, sondern mit Kontrolle: Digitale Überwachung, KI-Systeme und der schleichende Verlust unserer Freiheit. Ist das alles Teil eines Plans?
Frankreich taumelt am Rand des Bankrotts – 3,3 Billionen Euro Schulden, fast 6 % Haushaltsdefizit und eine Regierungskrise nach der anderen. Doch was in Paris beginnt, kann schnell auf Deutschland und die EU überschwappen. Während Macron scheitert, rüstet Frankreich auf, treibt die Schulden weiter nach oben – und am Ende zahlen die deutschen Steuerzahler die Rechnung. Kolja und Dominik analysieren, ob alles Teil eines größeren Plans ist: Schulden, WEF-Agenda, digitaler Euro und die totale Kontrolle über dein Geld.
Der Fall Marla-Svenja Liebich zeigt, wie absurd Deutschland geworden ist: Verurteilt wegen Volksverhetzung, dann Geschlechtswechsel, neues Gesetz, neuer Name – und plötzlich soll sie ins Frauengefängnis. Haftantritt? Fehlanzeige! Stattdessen macht sie sich über das deutsche Justizsystem lustig. Im Podcast sprechen Kolja und Dominik über das Selbstbestimmungsgesetz, Woke-Irrsinn und was das für unsere Freiheit bedeutet – und beantworten die wichtigste Frage: Wie kann man sich in diesem Chaos noch absichern?
USA vs. Deutschland – zwei Welten!Während Donald Trump in den USA die Woke-Agenda zerschlägt und wieder Ordnung schafft, versinkt Deutschland immer tiefer im Chaos. NGOs kassieren Steuergeld, um linke Ideologien durchzudrücken, die AfD gewinnt massiv an Zustimmung und die CDU beerdigt sich selbst.
Staatsverschuldung auf Rekordhoch, Gefängnisse von Banden gestürmt, Polizei am Rückzug, Sozialstaat kollabiert. Frankreichs Finanzminister spricht offen vom IWF-Bailout – und zeitgleich fordern Politiker wie Merz, an unsere privaten Ersparnisse zu gehen.Was in Frankreich geschieht, ist ein Weckruf: Auch Deutschland steht mit explodierenden Staatsschulden, wachsender Migration und einem überlasteten Sozialstaat am Abgrund. In diesem Podcast mit Kolja und Dominik zeigen wir, welche Parallelen es gibt, wie nah der Kollaps wirklich ist – und was du tun musst, um dein Vermögen zu schützen.
Trump und Putin treffen sich in Alaska – ein Gipfel, der das Potenzial hat, die Weltordnung neu zu formen.Während westliche Medien von einem „Fehlschlag“ sprechen, zeigen sich im Hintergrund Machtspiele um Frieden, Krieg, Milliarden und die Zukunft unseres Geldsystems.Wer profitiert wirklich vom Ukraine-Krieg?Warum trägt ausgerechnet Deutschland die Hauptlast?Und ist das alles nur ein Vorwand, um das digitale Finanzsystem durchzudrücken?
Milliarden für Bill Gates – aus deutschen Steuergeldern!Im heutigen Podcast decken Kolja und Dominik auf, wie 630 Millionen Euro aus Deutschland an die Bill & Melinda Gates Stiftung geflossen sind – und welche Fragen das aufwirft. Von Pandemie-Planspielen wie „Event 201“ über perfekt getimete Biotech-Investments bis hin zu fragwürdigen Medienfinanzierungen: Wir zeigen, wie eng Politik, Wirtschaft und Philanthropie verflochten sind – und wer am Ende wirklich profitiert.
Wie tolerant ist Deutschland wirklich?Im heutigen Podcast sprechen Kolja und Dominik über die zunehmende politische Intoleranz in unserer Gesellschaft. Der BVB kündigt Mitgliedern, die AfD wählen – während CDU-Politikerin Saskia Ludwig für ein Treffen mit Alice Weidel öffentlich an den Pranger gestellt wird. Was bedeutet das für unsere Demokratie, Meinungsfreiheit und gesellschaftliche Debatte?
Immer mehr Unternehmen verabschieden sich still und leise von Diversity-Kampagnen und inszenieren wieder klassische Werte. Im Podcast analysieren Kolja und Dominik, warum das American-Eagle-Video mit Sydney Sweeney für einen regelrechten Börsenschub sorgte, was das mit dem Ende des Woke-Zeitalters zu tun hat – und welche Trends bei Werbung, Popkultur und Konsumenten jetzt dominieren.
Ein neuer Zoll-Deal zwischen der EU und den USA wird von den Medien gefeiert – doch er ist ein massiver Rückschlag für Europas Wirtschaft. Trump setzt sich durch, Von der Leyen knickt ein und Deutschland zahlt den Preis. Milliarden an Investitionen wandern ab, die Autoindustrie steht vor dem Kollaps und selbst Merz schlägt Alarm. In dieser Folge zerlegen Kolja und Dominik den Deal, zeigen die politischen Machtdynamiken auf und erklären, warum Deutschland gerade sehenden Auges in ein neues Desaster schlittert.
Geheime Sitzungen, manipulierte Narrative, vertuschte Einflussnahme – rund um die US-Wahl 2016 verdichten sich die Hinweise auf eine gezielte Beeinflussung durch die Obama-Administration. Während deutsche Medien schweigen, rollen neue Dokumente und Aussagen die Geschichte neu auf. Was steckt wirklich dahinter? Und warum enttäuscht Trump zunehmend seine eigenen Wähler? Eine Folge mit brisanten Enthüllungen und unbequemen Wahrheiten.
Ein ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel wird durch massive Störungen nahezu unführbar – doch Polizei und Öffentlich-Rechtliche schauen zu. War das Unfähigkeit oder Absicht? Währenddessen sorgt CDU-Bürgermeister Kai Wegner beim CSD mit einem Anti-Merz-T-Shirt für Diskussionen. Was läuft hier gerade in Deutschland schief? Ein Podcast über doppelte Standards, politische Inszenierungen und eine zunehmend spaltende Medienlandschaft.
loading
Comments