Discover
Kraftvoll durch den Tag, mit dem Impuls von Jesus begegnen - Jesus erleben
Kraftvoll durch den Tag, mit dem Impuls von Jesus begegnen - Jesus erleben
Author: Karina Voll
Subscribed: 1Played: 57Subscribe
Share
© Karina Voll
Description
Der Podcast von Jesus begegnen - Jesus erleben soll dazu dienen, um dich zu ermutigen, bewusst deinen Alltag mit Jesus zu gestalten und in seiner Nähe zu bleiben. Er soll dir zeigen, wie sehr Jesus dich liebt und ER für dich sorgt. Ich bete, dass du durch diese Impulse gesegnet wirst und immer wieder neu inspiriert wirst und dein Glaube wächst.
872 Episodes
Reverse
Psalm 77 beginnt mit einem Schrei aus der Tiefe.Der Beter erlebt Dunkelheit, Unruhe, schlaflose Nächte. Doch er bleibt bei Gott, selbst im Schweigen.Sein Schmerz wird zum Gebet – und genau darin liegt die Hoffnung: Gott hört auch das stumme Seufzen der Seele.💭 Fragen zum Nachdenken:Hast du Gott schon einmal in einer Nacht der Verzweiflung angerufen?Was hilft dir, an Gott festzuhalten, wenn du ihn nicht spürst?Welche Erinnerungen an Gottes Treue tragen dich durch schwere Zeiten?Wo brauchst du heute neue Zuversicht, dass Gott dich hört?
In diesem letzten Teil des Psalms erkennt Asaf, dass die Nähe Gottes das Kostbarste im Leben ist.Er hat gelernt, dass der äußere Schein trügt und dass echter Friede nur in der Gemeinschaft mit Gott zu finden ist.Seine Krise führte ihn in die Tiefe, aber genau dort fand er Glauben, der trägt.So wird Psalm 73 zu einem Zeugnis der Wiederherstellung: Aus Bitterkeit wird Lob, aus Zweifel wird Vertrauen, und aus Verwirrung wird Gewissheit.💭 Fragen zum Nachdenken:Wo hast du erlebt, dass Gott dich gehalten hat, obwohl du selbst den Überblick verloren hattest?Was bedeutet für dich persönlich die Aussage: „Wenn ich nur dich habe“?Welche Dinge nimmst du manchmal wichtiger als Gottes Nähe – und wie kannst du sie wieder loslassen?Was stärkt dein Vertrauen in Zeiten, in denen du Gottes Wege nicht verstehst?
In diesem Abschnitt von Psalm 73 sehen wir, wie gefährlich es ist, wenn unser Blick zu sehr auf andere Menschen gerichtet ist. Asaf erlebt, dass Vergleichen den Glauben schwächt, aber die Nähe zu Gott ihn wieder stärkt. Erst als er in das Heiligtum Gottes geht, erkennt er, dass Gottes Wege gerecht sind, auch wenn sie für uns oft verborgen bleiben.Wenn wir in Gottes Gegenwart kommen, verändert sich unser Denken, unser Herz wird ruhig und unsere Seele findet Frieden.💭 Fragen zum Nachdenken:Wo vergleichst du dich vielleicht mit anderen und verlierst dabei den Frieden in deinem Herzen?Gibt es Gedanken, die dich zweifeln lassen, ob sich dein Glauben wirklich „lohnt“?Wann hast du das letzte Mal bewusst die Gegenwart Gottes gesucht, um neue Klarheit zu finden?Was hilft dir, deinen Blick wieder auf Gott zu richten, wenn du dich überfordert oder enttäuscht fühlst?
Asaf ringt mit seinem Glauben – er sieht das Glück der Gottlosen und spürt die Spannung zwischen Glauben und Wirklichkeit.Doch gerade in diesem Ringen beginnt Gott, sein Herz zu formen.Glaube heißt nicht, keine Fragen zu haben,sondern sie zu Gott zu bringen.💬 Frage für dich:Wann hast du das letzte Mal mit Gott ehrlich über deinen Zweifel gesprochen?
Psalm 43 ist das Gebet eines Herzens, das in Dunkelheit steht und dennoch glaubt.Er zeigt uns: Gott lässt uns nicht im Schatten stehen. Sein Licht und seine Wahrheit führen uns – auch dann, wenn wir sie noch nicht sehen.Es ist der Ruf eines Glaubens, der nicht aufgibt.💭 Frage dich:Wo in deinem Leben brauchst du heute das Licht Gottes?Und wagst du es, ihn zu bitten: „Herr, sende dein Licht und deine Wahrheit, dass sie mich leiten“?
Der Psalmbeter ringt mit Gottes Schweigen.Er bleibt ehrlich, nennt Gott aber trotzdem „mein Fels“.Er kämpft gegen die Stimmen der Zweifel.Er erinnert sich selbst an die Hoffnung.Er weiß: Auch wenn Gott schweigt, bleibt er treu.💬 Frage für dich:Wie gehst du damit um, wenn Gott still bleibt?Kannst du – mitten in der Stille – deinem Herzen sagen:„Ich werde ihm noch danken“?
Der Psalmbeter erlebt eine Überflutung des Lebens.Trotzdem denkt er an Gott – selbst aus der Ferne.Er erkennt, dass auch die Wellen Gott gehören.Am Tag zeigt sich Gottes Güte,in der Nacht schenkt er ein Lied.Wer in der Tiefe vertraut, wird getragen.💬 Frage für dich:Welche Wellen rollen gerade über dein Leben?Und wie könntest du heute – mitten im Sturm –deine Seele daran erinnern:„Diese Wellen gehören Gott, und er trägt mich hindurch“?
Der Psalmbeter kennt tiefe Traurigkeit und Zweifel.Trotzdem erinnert er sich an frühere Zeiten mit Gott.Er spricht zu seiner Seele und ruft sich selbst zum Vertrauen auf.Glaube bedeutet manchmal: auf Gott zu hoffen, auch wenn man ihn nicht spürt.Aus Tränen kann neues Vertrauen wachsen.💬 Frage für dich:Wo fühlst du dich gerade leer oder traurig –und wie könntest du deiner Seele heute sagen:„Harre auf Gott, ich werde ihm noch danken“?
Der geistliche Durst ist ein Zeichen, dass unsere Seele lebt.Nur Gott kann diesen Durst wirklich stillen.In Zeiten der Leere dürfen wir die Nähe Gottes suchen – er ist die Quelle des Lebens.Wer seine Sehnsucht zu Gott bringt, wird erfrischt, gestärkt und erneuert.💬 Frage für dich:Wann hast du das letzte Mal gespürt, dass deine Seele nach Gott dürstet?Und was hilft dir, in solchen Momenten zur Quelle zurückzufinden?
Psalm 27, Verse 13–14 sind ein kraftvoller Abschluss:Glaube bedeutet, auf Gottes Güte zu hoffen, selbst wenn sie noch unsichtbar ist.Das Warten auf den Herrn ist ein Weg der inneren Reifung.In seiner Zeit wird er handeln – treu, gut und voller Liebe. 💬 Frage zum MitnehmenWo fällt dir das Warten schwer?Wie kannst du dich im Vertrauen üben und glauben, dass Gottes Güte auch in deinem Leben sichtbar werden wird?
Psalm 27, Verse 11–12 lehren uns:Wer sich von Gott leiten lässt, geht sicher – auch auf unsicheren Wegen.Gottes Weg ist klar und wahr, auch wenn der Weg nicht immer einfach ist.Er bewahrt uns davor, uns in Menschenfurcht oder Bitterkeit zu verlieren.💬 Frage zum MitnehmenWo brauchst du heute Gottes Führung ganz konkret?Welche Entscheidung, welcher Weg oder welche Begegnung verlangt von dir, dass du sagst:„Herr, weise mir deinen Weg“?
Psalm 27, Verse 7–10 zeigen uns:Echtes Gebet entsteht im ehrlichen Herzen.Auch wenn wir uns verlassen fühlen, bleibt Gott treu.Er hört, wenn wir rufen, und er nimmt uns auf, wenn andere uns loslassen.💬 Frage zum MitnehmenWann hast du das letzte Mal ehrlich mit Gott gesprochen, so wie David hier?Was hält dich vielleicht noch zurück, dein Herz ganz vor ihm auszuschütten?
Psalm 27, Verse 4–6 erinnern uns:Gottes Haus ist ein Ort der Geborgenheit, seiner Nähe dürfen wir suchen, und in ihm finden wir Freude, Schutz und Kraft.Wenn wir uns bewusst auf ihn einlassen, kann unser Herz über Angst und Bedrängnis hinauswachsen. 💬 Frage zum MitnehmenWo sehnst du dich nach Geborgenheit und Ruhe in Gottes Gegenwart?Wie kannst du heute bewusst diesen Ort bei ihm suchen und seine Nähe erfahren?
Psalm 27, Verse 2–3 zeigen uns:Auch in Bedrängnis dürfen wir innerlich Ruhe finden und auf Gottes Schutz vertrauen.Vertrauen auf Gott ist stärker als Angst – es schenkt uns Mut und Orientierung, selbst in schweren Zeiten.💬 Frage zum MitnehmenWo fühlst du dich gerade bedroht oder überfordert?Wie könntest du bewusst auf Gottes Schutz vertrauen und Mut schöpfen, statt dich von Angst leiten zu lassen?
Psalm 27, Vers 1 erinnert uns:Gottes Licht vertreibt die Dunkelheit, sein Heil schützt und stärkt uns.Wenn Gott unsere Kraft ist, müssen wir uns nicht fürchten. 💬 Frage zum MitnehmenWo in deinem Leben spürst du gerade Angst oder Unsicherheit?Wie könntest du heute bewusst auf das Licht und die Kraft Gottes schauen, um Mut zu gewinnen?
Psalm 23, Vers 6 zeigt uns:Gott begleitet uns unser ganzes Leben mit Güte und Barmherzigkeit.Er schenkt uns Heimat in seiner Gegenwart und Ruhe für unser Herz.Seine Treue ist beständig, seine Liebe niemals endend. 💬 Frage zum MitnehmenWo kannst du heute bewusst in Gottes Gegenwart bleiben,seine Güte und Barmherzigkeit spüren und deine Seele auftanken?Wie würde es dein Leben verändern, zu wissen, dass er dich immer begleitet?
Psalm 23, Vers 5 zeigt uns:Gott versorgt uns nicht erst nach dem Kampf, sondern mitten im Kampf.Er deckt uns einen Tisch der Ruhe, des Friedens und der Ehre –im Angesicht unserer Feinde.Er salbt uns mit Freude und Würde und lässt unser Herz überfließen von seiner Liebe. 💬 Frage zum MitnehmenWo in deinem Leben brauchst du gerade diesen Tisch,den Gott dir mitten in deiner Situation bereitet?Was würde es für dich bedeuten, heute an diesem Tisch Platz zu nehmenund dich von ihm beschenken zu lassen?
Psalm 23, Vers 4 erinnert uns daran:Gottes Nähe ist stärker als jedes Tal.Wir können Dunkelheit erleben, ohne von ihr bestimmt zu werden,weil der Hirte bei uns ist – mit seinem Schutz und seiner Führung.Nicht das Tal ist das Ende, sondern sein Trost.💬 Frage zum MitnehmenWo erlebst du gerade ein „finsteres Tal“ in deinem Leben?Und wie könntest du in dieser Zeit neu erfahren,dass Gott bei dir ist – still, aber treu?
Gott erquickt unsere Seele – er bringt sie zur Ruhe, er belebt sie neu,er richtet sie aus auf das, was gut und richtig ist.Er führt uns nicht zufällig, sondern mit Liebe, mit Ziel und mit Sinn.Seine Führung trägt, auch wenn unser Weg unklar ist.Er bleibt treu – um seines Namens willen.💬 Frage zum MitnehmenWo in deinem Leben braucht deine Seele gerade Erquickung?Und wo darfst du Gott heute neu vertrauen, dass er dich führt –nicht, weil du alles richtig machst, sondern weil er treu ist?
Gott führt dich nicht in die Wüste, sondern zu Orten der Erfrischung.Er weiß, wann du Ruhe brauchst, und er sorgt für dich – liebevoll, geduldig, beständig.Das frische Wasser ist seine Gegenwart, die dein Herz erneuert und deinen Glauben stärkt.💬 Frage zum MitnehmenWo in deinem Leben spürst du Durst – und wie könnte Gott dich heute zu frischem Wasser führen?Vielleicht wartet genau dort, wo du still wirst, seine Erfrischung auf dich.




