DiscoverKraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Claim Ownership

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast

Author: Melanie Rieken & Mo Röttgen

Subscribed: 184Played: 8,081
Share

Description

"Kraut im Ohr" ist der Podcast für alle, die sich für heilsame und essbare Wildkräuter interessieren und lernen möchten, wie man sich das ganze Jahr über unkompliziert und alltagstauglich mit Wildpflanzen selbst versorgt. Die beiden Wildpflanzen Expertinnen Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen teilen ihr umfassendes Wissen über wild wachsende Pflanzen und bieten spannende Einblicke in die Welt der Kräuter.

Durch praktische Tipps und inspirierende Geschichten wirst du Schritt für Schritt lernen, wie du mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrieren kannst. Du erfährst, wie du die Wildpflanzen sicher in deine Küche, deinen Haushalt und deine Hausapotheke einbindest und wirst sicherlich die ein oder andere neue Entdeckung machen.

"Kraut im Ohr" hilft dir dabei, deine Gesundheit mit der heilsamen Kraft der Wildpflanzen zu stärken und eine tiefere Verbindung zur Natur aufzubauen. Lass dich von diesem einzigartigen Podcast begeistern und tauche ein in die faszinierende Welt der Wildkräuter.

Und wenn du noch mehr über Wildkräuter wissen möchtest, dann schaue super gerne auf unserem Blog https://lunaherbs.de/ vorbei.
206 Episodes
Reverse
In dieser Folge von "Kraut im Ohr" entführen wir euch in die faszinierende Welt der Wildpflanzenzubereitungen. Heute geht es um grüne Pflanzenwässer, eine einfache und effektive Methode, die wertvollen Inhaltsstoffe von Wildkräutern zu nutzen. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und zeige euch Schritt für Schritt, wie ihr diese nährstoffreichen Säfte selbst herstellen könnt. Lasst uns gemeinsam die gesundheitlichen Vorteile und die praktische Umsetzung dieses spannenden Themas entdecken. Was euch in der Folge konkret erwartet: 🌱Herstellung von Pflanzenwässern: Ich erkläre, wie ihr aus Wildkräutern und einem einfachen Mixer gesunde grüne Säfte herstellen könnt. 🌱Gesundheitliche Vorteile: Erfahrt, warum grüne Pflanzenwässer so gesund sind und wie sie euren Körper unterstützen können. 🌱Praktische Tipps zur Anwendung: Ich gebe euch Ratschläge, wie ihr die Pflanzenwässer richtig dosiert und verwendet. 🌱Wissenschaftliche Hintergründe: Ihr bekommt Einblicke in die wissenschaftlich nachgewiesenen gesundheitlichen Vorteile von Chlorophyll und Wildkräutern. Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
Die karg-ärmliche Welt einer Bauernhofküche vor rund 100 Jahren gleicht in Sachen Heilanwendungen einem zauberhaften Ort, an dem Wunder vollbracht werden - wenn wir uns die Erzählungen von Eunike Grahofer zu Gemüte führen. Sie hat zig Menschen in Österreich interviewt und auf ihre Wildpflanzen Kenntnisse für Haushalt, Apotheke und Küche befragt. Eunike lebt im Waldviertel und begibt sich seit Jahrzehnten auf Spurensuche in die Welt der Menschen, die dort leben. "Das Wissen der einfachen Leut' nutzen und bewahren" ist ihr Leitbild.Manches erscheint erstaunlich vertraut, erstaunlich einfach - und doch nagt der Zweifel, ob wir das denn wirklich so machen sollen und können. In einer Zeit, die sich 1000-fach absichert, alles digital erfasst, vermisst und Erfahrungswissen in Google ablegt. Ein Gespräch über Intuition und drei Heilpflanzen-Klassiker. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Welche Hausmittel oft gebraucht wurden 🌱 Welche Segnungen Ringelblumen, Gänseblümchen oder Wacholder mit sich bringen 🌱 Welchen Trick es beim Beruhigen überspannter Kinder gibt 👉 Lade dir hier den Sammelkalender für essbare Wildpflanzen herunter: https://lunaherbs.de/lp/sammelkalender/ Hier findest du Infos zu Eunike Grahofer https://lunaherbs.de/steckbrief-eunike-grahofer/ https://lunaherbs.de/rindenmedizin-ein-unbekannter-schatz-am-baum/ Buchempfehlung Eunike Grahofer: Wildniswissen. Zeigerpflanzen, Wetterpflanzen und 300 alte Rezepte. https://www.buch7.de/produkt/wildniswissen-eunike-grahofer/1038580532?ean=9783990254073 Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
In dieser Folge von "Kraut im Ohr" erfährst du alles über die Herstellung von Ölauszügen. Ich erkläre die Unterschiede zwischen Kaltauszug und Heißauszug, welche Pflanzen sich besonders gut eignen und welche Öle du verwenden solltest. Tauche ein in die Welt der natürlichen Heilmittel und DIY-Rezepte. Zusammengefasst sprechen wir über: 🌱 Einführung in Ölauszüge: Erklärung der Bedeutung und Vorteile von Kaltauszügen und Heißauszügen, sowie ihre Anwendungsmöglichkeiten. 🌱 Kaltauszug und Heißauszug: Schritt-für-Schritt Anleitung zur Herstellung von Kaltauszügen und Heißauszügen, einschließlich der jeweiligen Vorteile und idealen Anwendungen. 🌱 Geeignete Pflanzen: Empfehlungen für Pflanzen, die sich gut für Ölauszüge eignen, wie Ringelblume, Lavendel, Johanniskraut, Rosmarin und Kamille. 🌱 Geeignete Öle: Übersicht über die besten Öle für Ölauszüge, darunter Olivenöl, Mandelöl, Kokosöl, Jojobaöl und Traubenkernöl. Schenk uns eine Bewertung Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Rezension und Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Wir danken dir von Herzen dafür. Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
In dieser Episode von "Kraut im Ohr" tauchen wir in die Welt der Stockrose ein, die zur Stadtpflanze des Jahres gekürt wurde. Erfahre, warum diese robuste und anpassungsfähige Pflanze so wertvoll für unsere Städte ist, welche ökologischen und ästhetischen Vorteile sie bietet und wie du sie selbst anbauen und pflegen kannst. Außerdem sprechen wir über die vielfältigen Anwendungsgebiete der Stockrose in der Medizin, Küche, Kosmetik und Kunst. In dieser Folge sprechen wir über: 🌱 die Gründe für ihre Auszeichnung als Stadtpflanze des Jahres, sowie ihre ökologischen und ästhetischen Vorteile für städtische Räume. 🌱 Praktische Tipps zur Standortwahl, Aussaat, Pflege, Überwinterung und Vermehrung der Stockrose, um sie erfolgreich in städtischen Gärten und Grünflächen zu kultivieren. 🌱 Einsatzmöglichkeiten der Stockrose in der traditionellen Medizin, als essbare Blüten in der Küche, in der Naturkosmetik und als Inspirationsquelle in Kunst und Floristik. 💚Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Rezension und eine Bewertung auf deiner Podcast-Plattform. Das hilft uns sehr weiter! Vielen Dank fürs Zuhören und bis zur nächsten Folge von "Kraut im Ohr" – deinem Wildpflanzen Podcast! Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
In dieser Folge ehren wir ein Pflänzlein, das viele von uns schlicht übersehen, und das es nicht nur in sich, sondern unter sich hat. Die Blutwurz ist eine enorm potente Heilpflanze und zu Recht als "Arzneipflanze des Jahres” 2024 auserkoren worden. Sie birgt so manches Geheimnis und daher graben wir unsere Finger diesmal ganz vorsichtig in die Erde und graben vorsichtig aus, was sich da so offenbart. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Welcher Bodenschatz sich in ganz Europa finden lässt 🌱 Welche Heilkraft in der Blutwurz steckt 🌱 In welcher Rankingliste sie den 1. Platz einnimmt 👉 Lade dir hier den Sammelkalender für essbare Wildpflanzen herunter: https://lunaherbs.de/lp/sammelkalender/ Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Hier findest du Infos zur Arzneipflanze des Jahres: http://www.klostermedizin.de/index.php/heilpflanzen/arzneipflanze-des-jahres/73-arzneipflanze-des-jahres-2024-blutwurz-potentilla-erecta Weitere Podcast-Folgen zum Themenspecial Der Boden des Jahres. Waldboden Baum des Jahres: Die Mehlbeere Stadtpflanze des Jahres - Garten Stockrose Die Pflanzengesellschaft des Jahres: Sumpfdotterwiesen Musik Harp Arpeggios - dissolved spell.wav | Gertraut_hecher Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
Wow, wow, wow, was kann so alles auf Wiesen wachsen. Selbst hartgesottene Kräuterfans dürften bei so manchen Pflanzengesellschaften an die Grenze ihrer Ad-hoc-Kenntnisse gelangen. Das sind Ökosysteme, in denen die Natur enorm reichhaltig den Tisch deckt und enorme Mengen an Arten zum Leben einlädt. Wir ergründen heute die "Pflanzengesellschaft des Jahres" und wandern mit Simone Schneider vom der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft auf eine Sumpfdotterblumenwiese und ergründen ihre Schönheit, ihre Besonderheit und ihre Geheimnisse. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was eine Pflanzengesellschaft ist 🌱 Was Sumpfdotterblumenwiesen auszeichnet 🌱 Wie man sie erhalten und schützen kann 👉 Lade dir hier den Sammelkalender für essbare Wildpflanzen herunter: https://lunaherbs.de/lp/sammelkalender/ Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Hier findest du alle Infos zur Pflanzengesellschaft des Jahres Allgemein: https://www.tuexenia.de Alle Infos über die Sumpfdotterblumenwiese https://www.tuexenia.de/publications/tuexenia/Tuexenia_2023_NS_043_0277-0334.pdf Weitere Podcast-Folgen zum Themenspecial 199 Kraut-Interview Der Boden des Jahres. Waldboden 200 Kraut-Interview Baum des Jahres: Die Mehlbeere 201 Stadtpflanze des Jahres - Garten Stockrose 203 Kraut-Essay Arzneipflanze des Jahres - Blutwurz Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
Schon fast traditionell sprechen wir bei Kraut im Ohr über den “Baum des Jahres” und mit seinem jeweiligen Botschafter. In diesem Jahr ist die Wahl auf einen Baum gefallen, den viele von uns nicht so sehr auf dem Schirm gehabt haben dürften - und das ist wohl auch der Trick dabei. Es kommen Bäume ins Rampenlicht, die viel Potenzial für die Zukunft unserer Ökosysteme haben. Uns bringt daher die amtierende Baumkönigin und Studentin der Forstwissenschaft, Johanna Hinnerichs, den auserkorenen Baum 2024, die Mehlbeere, näher. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Wie du die Mehlbeere erkennst 🌱 Welche Eigenschaften der diesjährige Baum des Jahres hat 🌱 Warum er ein Zukunftsbaum ist Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Hier findest du alle Infos zum Baum des Jahres - Webseite https://baum-des-jahres.de/ Weitere Podcast-Folgen zum “Baum des Jahres” https://lunaherbs.de/baum-des-jahres-2023-die-moorbirke/ https://lunaherbs.de/kraut-interview-die-buche-baum-des-jahres-2022/ https://lunaherbs.de/kraut-interview-ilex-baum-des-jahres-2021/ Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
Böden sind die wesentliche Grundlage für Biodiversität und die Produktion von Nahrungsmitteln, sie leisten Wesentliches zur Sicherung der Ernährung der Menschheit sowie zur Versorgung mit sauberem Wasser und Energie. Sie sind die “Ursuppe”, wie Dr. Gerhard Milbert, Sprecher des Kuratorium Boden des Jahres, so treffend beschreibt. Er lobt seit fast 20 Jahren den “Boden des Jahres” aus, um dem oft vergessenen “Drunter” mehr Raum zu geben. Böden haben zahlreiche Funktionen im Ökosystem und wir Kräuterfans erhalten hier einige Ideen für eine Waldannäherung, bei der es unter anderem um den Regenwurm geht. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Warum es den Waldboden des Jahres gibt 🌱 Was den Waldboden beeinflusst 🌱 Was du ganz einfach tun kannst, um auf Spurensuche im Boden zu gehen 👉 Lade dir hier den Sammelkalender für essbare Wildpflanzen herunter: https://lunaherbs.de/lp/sammelkalender/ Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Hier findest du alle Infos zum Boden des Jahres https://boden-des-jahres.de/ https://boden-des-jahres.de/weltbodentag-2023/ Weitere Podcast-Folgen zum Themenspecial Kraut-Interview Baum des Jahres: Die Mehlbeere Kraut-Quickie Stadtpflanze des Jahres - Garten Stockrose Kraut-Interview Die Pflanzengesellschaft des Jahres: Sumpfdotterwiesen Kraut-Essay Arzneipflanze des Jahres - Blutwurz Neu: Online-Workshop: Hut ab. Der Holunder Ein Abend zu einer ziemlich rätselhaften Pflanze. Sie ist Wohnort einer Märchenfigur, birgt eine gesamte Apotheke in sich und hat Verbindungen zur Welt der Ahnen. Erfahre mehr in Wort und Tat zum Holunder: 22.05.24, 18.30-20.30 Uhr. Jetzt buchen unter: https://lunaherbs.de/lp/online-workshop-der-holunder/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
Hast du auch den Herzenswunsch, dein Wissen über die wertvollen Wildpflanzen teilen zu wollen? Toll, denn es kann gar nicht genug Menschen geben, die ihr Naturwissen auf ihre eigene Art und Weise anderen Menschen vermitteln. Vielleicht ruft es dich regelrecht und es bereitet dir einfach sehr große Freude, über Wildpflanzen zu sprechen und andere ebenfalls mit deiner Begeisterung anzustecken. Und eigentlich würdest du am liebsten endlich mal die erste Wildkräuter Veranstaltung durchführen. Wäre da nicht diese eine Sache, die dich davon abhalten würde… In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱Wovon sich die meisten Menschen abhalten lassen, endlich loszugehen 🌱Warum du mit einer Wildkräuter-Veranstaltung beginnen solltest, obwohl du dich dafür noch nicht bereit fühlst 🌱Wie du jetzt einfach mal anfangen kannst, mit deinem Wildpflanzen Wissen das Leben anderer zu bereichern. 💚 Du willst dich ernsthaft als Kräuterfachfrau/-mann selbstständig machen? Dann bewirb dich noch bis zum 3.05.2024 für mein neues Programm, bei dem ich dir zeige, wie du dich als Wildkräuterfachfrau/-fachmann selbstständig machst bzw. einfach mal startest. In dem 8-wöchigen Programm wirst du deine erste Wildkräuter-Veranstaltung durchführen. Du lernst, wie du Teilnehmer/innen für deine Veranstaltungen gewinnst, wie du Veranstaltungen planst und durchführst, was das wichtigste Marketing-Instrument zu Beginn ist und vieles mehr, was du für den Start benötigst. Da ich nur eine begrenzte Teilnehmerzahl mit gewissen Vorkenntnissen zum Kurs zulasse, kann man sich für den Kurs ausschließlich bewerben. Wenn du dich für die Teilnahme qualifizierst, erhältst du alle weiteren Infos zum Programm zeitnah per Email von mir zugesendet. Hier geht’s zum Bewerbungsbogen: [https://forms.gle/f1fRVHUZYmwjSCq57](https://forms.gle/f1fRVHUZYmwjSCq57) Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
Sie ist eine Frau wie eine Naturgewalt. Amalie Hohenester hat in der Mitte des 19. Jahrhunderts ein ganzes Kurbad erschaffen und mit untrüglichem Blick ins Uringlas hoher Herrschaften schaut. Wir widmen uns in dieser Folge einer Frau, die aus dem Nichts kam und aus dem Nichts einen adeligen Hotspot schuf. Eine Frau, die sehr zielstrebig ihren Weg von ganz unten nach ganz oben ging und mit Anfeindungen und enormen Schwierigkeiten kongenial zu jonglieren wusste. Amalie Hohenester ist eine der schillerndsten Kräuterfrauen der Geschichte, die aus dem Reigen der zahllos vergessenen Frauen heraussticht. Sie ist bereits zu Lebzeiten eine Legende, weil sie mit Königs und Großfürsten, Prinzen, Ministern und Gesandten genauso burschikos umgeht wie mit ihren 100 Untergebenen. Mach mit uns eine faszinierende Zeitreise. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Warum Amalie Hohenester eine so spannende Persönlichkeit ist 🌱 Wer sie gewesen ist und was sie alles gemacht hat 🌱 Wie sie geholfen und geheilt hat 🌱 Was heute noch von ihr überliefert ist Musik (CC) Renouf, Joe - Franz Schubert D 156. 10 Variations in F for Piano Hier findest du weiterführende Infos: Annette Kerckhoff: “Wichtige Frauen in der Naturheilkunde. Ihr Leben – Ihr Werk – Ihre Schriften”. Berlin 2020. * Affiliate Link Norbert Göttler. Die Pfuscherin. Amalie Hohenester, Wunderheilerin und Doktorbäuerin. Dachau 2015 (nach Vorlagen von 1992). Marita A. Panzer, Elisabeth Plößl: Amalie Hohenester. In: Bayerns Töchter. Frauenporträts aus fünf Jahrhunderten. 2. Auflage 2007. > Verweis auf Folge Mali mit Christine Neubauer und Ernst Hannawald Teil 1 https://www.youtube.com/watch?v=QdPomkgBSSQ&pp=ygUXbWFsaSBjaHJpc3RpbmUgbmV1YmF1ZXI%3D Mali mit Christine Neubauer und Ernst Hannawald Teil 2 https://www.youtube.com/watch?v=ALhujGk56AA&pp=ygUXbWFsaSBjaHJpc3RpbmUgbmV1YmF1ZXI%3D Wissen am Abend: Umtriebe der Familie Nonnenmacher und Hohenester, ab Minute 57 einige Details über Amalie https://www.youtube.com/watch?v=6DmuUuW0CYY Neu: Online-Workshop: Hut ab. Der Holunder Ein Abend zu einer ziemlich rätselhaften Pflanze. Sie ist Wohnort einer Märchenfigur, birgt eine gesamte Apotheke in sich und hat Verbindungen zur Welt der Ahnen. Erfahre mehr in Wort und Tat zum Holunder: 22.05.24, 18.30-20.30 Uhr. Jetzt buchen unter: https://lunaherbs.de/lp/online-workshop-der-holunder Mehr von Luna Herbs: 👉 Lade dir hier den Sammelkalender für essbare Wildpflanzen herunter: https://lunaherbs.de/lp/sammelkalender/ Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
Kräutermenschen bewirken überall auf der Welt Wunderbares. Eine hat es geschafft, für geflüchtete Menschen einen Ort zu schaffen, an dem sie neue Wurzeln ausbilden können. Über den Kontakt zu Wildpflanzen erschafft Sigrun Zobel für Menschen mit Migrationsgeschichten, der sie ankommen lässt. Eine Form von Willkommenskultur, die uns die Natur schenkt. Und doch braucht es neben Herzblut und engagierten Mitmenschen noch einige andere Zutaten. Welche das sind, erfährst du in diesem Interview. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was es mit einem Garten für Geflüchtete auf sich hat 🌱 Wie die Kraft der Kräuter für mehr Integration sorgen kann 🌱 Welche Tipps zum Nachmachen es gibt 👉 Lade dir hier den Sammelkalender für essbare Wildpflanzen herunter: https://lunaherbs.de/lp/sammelkalender/ Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Hier findest du mehr Infos zu Sigrun https://www.bund-recklinghausen.de/herten/ http://www.heimatbaeume-herten.de/zobel.html Folge 27 Interview mit Umweltpädagogin SIgrun Zobel https://lunaherbs.de/steckbrief-sigrun-zobel-naturerlebnisgarten/ https://lunaherbs.de/interview-umweltpaedagogin-sigrun-zobel/ Jetzt buchen: Online-Workshop: Die Wilde Brennnessel. 16.04.24, 18.30-20.30 Uhr Du wirst für diese Wildpflanze eine brennende Liebe entwickeln. Wir zeigen dir, wie. Gemeinsam nähern wir uns dieser völlig unterschätzten Pflanze und verarbeiten sie live – jede*r für sich zu Hause, aber doch in Verbundenheit miteinander und mit der Natur. lunaherbs.de/lp/online-workshop-die-wilde-brennnessel Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
Träumst du schon länger davon, dich als Wildkräuterfachfrau/-mann selbstständig zu machen? In diesem tollen Traumberuf zu arbeiten? Das können wir sehr gut nachempfinden. In dieser Folge spricht Melanie von ihren Erfahrungen als selbstständige Kräuterfrau. Sie verrät dir, wie sie gestartet ist, welche Fähigkeiten es wirklich braucht, um loszulegen und spricht auch über Hürden und Herausforderungen. In dieser Folge spricht Melanie darüber: 🌱 Wie ihre Berufung zu ihr kam 🌱 Welche ersten Schritte Melanie als Wildkräuterfachfrau gegangen ist 🌱 Drei super wichtige Tipps für den Start in deinen Traumjob als Kräuterfrau/-mann 🌱 Welche Herausforderungen und weitere Anforderungen es noch braucht um langfristig erfolgreich zu sein. Du willst dich ernsthaft als Kräuterfachfrau/-mann selbstständig machen? 🌱Dann bewirb dich jetzt für mein neues Programm, bei dem ich dir zeige, wie du dich als Wildkräuterfachfrau/-fachmann selbstständig machst bzw. einfach mal startest. In dem 8-wöchigen Programm wirst du deine erste Wildkräuter-Veranstaltung durchführen. Du lernst, wie du Teilnehmer/innen für deine Veranstaltungen gewinnst, wie du Veranstaltungen planst und durchführst, was das wichtigste Marketing-Instrument zu Beginn ist und vieles mehr, was du für den Start benötigst. Da ich nur eine begrenzte Teilnehmerzahl mit gewissen Vorkenntnissen zum Kurs zulasse, kann man sich für den Kurs ausschließlich bewerben. Wenn du dich für die Teilnahme qualifizierst, erhältst du alle weiteren Infos zum Programm zeitnah per Email von mir zugesendet. Hier geht’s zum Bewerbungsbogen: https://forms.gle/f1fRVHUZYmwjSCq57 Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
Jetzt buchen: Online-Workshop: Die Wilde Brennnessel. 16.04.24, 18.30-20.30 Uhr Du wirst für diese Wildpflanze eine brennende Liebe entwickeln. Wir zeigen dir, wie. Gemeinsam nähern wir uns dieser völlig unterschätzten Pflanze und verarbeiten sie live – jede*r für sich zu Hause, aber doch in Verbundenheit miteinander und mit der Natur. lunaherbs.de/lp/online-workshop-die-wilde-brennnessel Giftpflanzen haben es in sich. Manche sondern ihre Wirkstoffe bereits nach bloßer Berührung ab, manche haben wir im Kühlschrank, ohne es vielleicht zu wissen. Wissen ist überhaupt das Stichwort, wenn es um den gefahrlosen Umgang mit Giftpflanzen geht. Einer, der sich auskennt, ist Helge Masch, Leiter des Botanischen Sondergartens in Hamburg. Er nimmt uns mit in die schillernde Welt der giftigen Gesellen und leistet seit Jahrzehnten wertvolle Aufklärungsarbeit. Etwa, in dem er die Giftpflanze des Jahres kürt und damit - wie im Fall von Kartoffel und Petersilie - erst mal für reichlich Verwirrung sorgt. In dieser Folge geht es um die Kandidatin 2024, wunderschön, aus der Hülsenfruchtfamilie, aber: bitte nicht verzehren. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was es mit der “Giftpflanze des Jahres” auf sich hat 🌱 Warum auch mancher Supermarkt-Einkauf giftige Folgen haben kann 🌱 Mehr zur Giftpflanze 2024 🌱 Wie und wo du mit der Recherche zu Giftpflanzen beginnen kannst 👉 Lade dir hier den Sammelkalender für essbare Wildpflanzen herunter: https://lunaherbs.de/lp/sammelkalender/ Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Hier findest du alle Infos zur Giftfplanze des Jahres https://www.hamburg.de/wandsbek/botanischer-sondergarten/ https://www.hamburg.de/wandsbek/2014-platz-3-blauregen/ Weitere Podcast-Folgen zum Themenspecial # Kraut Essay: Die dunkle Seite des Mohnes https://lunaherbs.de/kraut-essay-die-dunkle-seite-des-mohnes # Tipp-Track: Bärlauch vs. Maiglöckchen https://lunaherbs.de/so-erkennst-du-baerlauch-vs-maigloeckchen # Kraut History: Was im Schlafmohn steckt https://lunaherbs.de/kraut-history-was-im-schlafmohn-steckt/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
Wir schreiben das Jahr 1804. Wir befinden uns im westfälischen Paderborn und lugen durch den Türspalt ins Hinterzimmer der Cramerschen Hofapotheke. Hier werkelt Friedrich Wilhelm Sertürner, der gerade seine Lehre als Apotheker abgeschlossen hat, umringt von Tiegeln und Töpfen, und destilliert vor sich hin. Nach 57 Versuchen ist er um die Erkenntnis reicher, Opium in Reinform extrahiert zu haben. Und zwar nur diesen Stoff - erstmals klar benennbar als "Morphium", benannt nach Morpheus, dem Gott des Traums. Die jahrtausende alte Heil- und Kultpflanze wird um ihrer Geheimnisse beraubt und in Einzelteilen vermarktet. Was für eine Story. Die ganze Geschichte gibt’s jetzt zu hören. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 wer dem Schlafmohn auf die Spur gekommen ist 🌱 warum der Schlafmohn so eine besondere Pflanze ist 🌱 welche Folgen die bahnbrechende Entdeckung des Morphiums hat 👉 Lade dir hier den Sammelkalender für essbare Wildpflanzen herunter: https://lunaherbs.de/lp/sammelkalender/ Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Weitere Folgen im Podcast # Kraut Essay: Die dunkle Seite des Mohnes https://lunaherbs.de/kraut-essay-die-dunkle-seite-des-mohnes # Tipp-Track: Bärlauch vs. Maiglöckchen https://lunaherbs.de/so-erkennst-du-baerlauch-vs-maigloeckchen/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
Bärlauch ist eine unserer beliebtesten heimischen Wildpflanzen. Viele sammeln ihn und haben ausgerechnet bei dieser Pflanze keine Angst vor giftigen Verwechseln. Schließlich riecht Bärlauch unverkennbar nach Knoblauch. Diese Annahme kann jedoch fatal enden. Der Bärlauch hat ziemlich giftige Verwechsler. Und diese sollten wirklich nicht in deinem Pesto oder einer Tinktur landen. Mit welchen Giftpflanzen du den Bärlauch verwechseln kannst und worauf du beim Sammeln von Bärlauch achten darfst, erfährst du in dieser Podcast Folge. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 mit welchen Top-3 Giftpflanzen du den Bärlauch verwechseln könntest. 🌱 wie du den Bärlauch von diesen Pflanzen unterscheiden kannst 🌱 Worauf du beim Sammeln von Bärlauch unbedingt achten solltest. 💚Alle Infos zum Online Kurs Wilde Selbstversorgung findest du hier: https://lunaherbs.de/lp/wilde-selbstversorgung/ Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Hier findest du alle relevanten Infos zur Folge - Download Übersicht Erkennungsmerkmale Bärlauch und seine Verwechsler https://lunaherbs.de/tipps-zum-sammeln-und-verarbeiten-von-baerlauch/ - YouTube Video Bärlauch erkennen und nutzen https://youtu.be/Gq6-7vXK0UI - Podcast Folge Tipps zum sammeln und verarbeiten von Bärlauch https://lunaherbs.de/tipps-zum-sammeln-und-verarbeiten-von-baerlauch/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
🔴 Melde dich jetzt an zur 0€ Bärlauch-Masterclass am 10.03.2024 um 18 Uhr. So nutzt du Bärlauch in der Küche und für deine Gesundheit. Hier geht es zur Anmeldung: https://lunaherbs.de/lp/online-workshop/ Er ist die wohl wichtigste Heilpflanze der Pharmaziegeschichte. Seine Wirkstoffe werden nachweislich seit der Antike genutzt, um Schmerzen zu lindern oder Menschen in den Tiefschlaf zu versetzen - aber auch als Rausch- und Ekstasemittel: Der Schlafmohn. Die verboten schöne Pflanze hat eine dunkle Seite, schon 2 Gramm sind tödlich und ihre Alkaloide enorm süchtigmachend. Wir wandeln auf des Schlafmohns Spuren durch die Zeiten, die zuweilen flirrend und rauschhaft sind, und hören ein Lehrstück zu einer Pflanze, die den Beginn einer neuen Betrachtungsweise von Natur markiert. Erstmals gelingt es nämlich im 19. Jahrhundert, einen einzelnen Stoff aus dem Mohn zu extrahieren. Mit ungeahnten Folgen. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Die Gabe des Morpheus: Was ist Schlafmohn 🌱 Die Blume der Demeter: Ein Ritt durch die Geschichte 🌱 Die Büchse der Pandorra: Sertürners folgenreiche Entdeckung 🌱 Die Gesichter des Janus: Zwiespältige Konsequenzen Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Verwendete Musikuntermalung (CC) https://freesound.org/people/szegvari/sounds/610532/ Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
🔴 Melde dich jetzt an zur 0€ Bärlauch-Masterclass am 10.03.2024 um 18 Uhr. So nutzt du Bärlauch in der Küche und für deine Gesundheit. Hier geht es zur Anmeldung: https://lunaherbs.de/lp/online-workshop/ Du glaubst nicht, dass du kreativ bist? Glaub mir, du bist kreativ. Du hast vielleicht nur noch nicht das Richtige für dich gefunden. Melanie unterlag diesem Glaubenssatz jahrelang. Bis sie eines Besseren belehrt wurde. Sie hat einfach angefangen, ausprobiert und ihre Lieblings Tipps, wie man mit und in der Natur kreativ werden kann, stellt sie dir in dieser Podcast-Folge vor. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 warum auch du kreativ bist 🌱 mit welchen Methoden du dein zusätzlich vertiefen kannst 🌱 Wie du dich kreativ mit dem Rhythmus der Jahreszeiten verbindest Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
Stell dir folgendes Setting vor: Die Sonne scheint angenehm warm, du bist an eine Kastanie gelehnt, schaust versonnen umher. Die Vögel zwitschern, Ruhe stellt sich ein und dann erblickst ein Gänseblümchen. Du greifst zu Stift und Block und beginnst zu zeichnen, zu notieren. Ohne viel nachzudenken, fliegt deine Hand über das Papier und du beobachtest genau, schaust hin und denkst was, irgendwas, was du gern aufschreibst. Das nennt sich grob gesprochen Natural Journaling - ein Geschenk an dich mit dem Effekt der tieferen Naturverbindung. Darüber sprechen wir nun im Detail mit einer ausgewiesenen Expertin: Verena Hillgärtner. Sie verrät uns in dieser Folge spannende Wege zu mehr Kreativität, Naturnähe und Neugier und das eben zeichnend, skizzierend und genau so wie du es brauchst. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Über die Einfachheit und Faszination von Natural Journaling und den Zauber des Sich-Wunderns 🌱 Wie du ganz einfach loslegen kannst 🌱 Was eine Eichhörnchenaufgabe ist 🌱eine simple und effektvolle Einstiegs-Übung 🔴 Melde dich jetzt zu der kostenlosen Masterclass am 10.03.2024 um 18 Uhr. Bärlauch kostenloses Superfood und starker Heiler an. Hier geht es zur Anmeldung: https://lunaherbs.de/lp/online-workshop/ Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Hier findest du alle Infos zu Verena Das Buch “Natural Journaling. Dein Weg zu mehr Kreativität, Naturverbindung und Neugier” ist 2023 im Kosmos-Verlag erschienen. https://www.buch7.de/produkt/nature-journaling-verena-hillgaertner/1046661617?ean=9783440177228&partner=lunaherbs * Affiliate Link Verenas Kanäle https://wiederwilderwerden.de/ https://www.youtube.com/@WiederWilderWerden https://www.instagram.com/wiederwilderwerden/ Verena zitiert außerdem ihren “Meister”: https://johnmuirlaws.com/nature-journaling-starting-growing/ Weitere Podcast-Folgen zum Themenspecial → Interview mit Romina: Wie illustriert man Wildkräuter https://lunaherbs.de/kraut-interview-mit-romina-rosa/ → Interview mit der “Holunderelfe” über die kreative Kraft aus der Natur https://lunaherbs.de/gestalten-mit-der-natur-kristin-zeigts-dir-in-der-holunderelfe%ef%bf%bc/ Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
Wie fängt man das Wesen von Wildpflanzen mit dem Zeichenstift ein? Die Illustratorin unseres Buchs “Krautstrauß” nimmt uns exklusiv mit an den Schreibtisch und lässt vor unserem inneren Auge ihre außergewöhnlichen Zeichnungen entstehen. Romina Rosa ist zigfach preisgekrönt, ausgebildete Illustratorin und arbeitet als Freiberuflerin. Sie engagiert sich mit Herzblut für Projekte, die ihrer Naturliebe, ihrem gesellschaftlichen Engagement oder ihrer Ausdrucksfreude den besonderen Touch verleihen. In dieser Folge erfährst du, wie auch du ganz einfach loslegen kannst. Ob Efeu oder Gundermann-Blatt: Die Natur vor der Nase ist voll mit Motiven, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Man braucht so wenig dazu. Nur einen Entschluss - und einen guten Blick. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was die Faszination des Zeichnens ausmacht 🌱 Warum wir nicht alle realistisch zu zeichnen brauchen 🌱 Einfache Tipps für den Anfang 🔴 Melde dich jetzt zu der kostenlosen Masterclass am 10.03.2024 um 18 Uhr. Bärlauch kostenloses Superfood und starker Heiler an. Hier geht es zur Anmeldung: https://lunaherbs.de/lp/online-workshop/ Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Hier findest du alle Infos zum Romina Rosa - Webseite https://rominarosa.com - Instagram-Account https://www.instagram.com/romina__rosa/ Weitere Podcast-Folgen zum Themenspecial → Interview mit der “Holunderelfe” über die kreative Kraft aus der Natur https://lunaherbs.de/gestalten-mit-der-natur-kristin-zeigts-dir-in-der-holunderelfe%ef%bf%bc/ Hier findest du noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
Wir reden bei “Kraut im Ohr” viel über Wildkräuter, weil wir fasziniert von ihren Wesen und Wirkungen sind. Doch außer in den Intro-Folgen zum Podcast haben wir über uns eigentlich recht wenig verraten. Dabei ist es ja nicht unerheblich, welche Quellen man so konsultiert und wem du so zuhörst. Denn natürlich sind wir auch Menschen mit bestimmten Prägungen und Vorlieben, mit Geschichten und mit Einstellungen. Daher geben wir dir nun ganz exklusiv Einblicke in unser Innenleben. Erfahre mehr über die Stimmen hinter “Kraut im Ohr. Mo interviewt hier Melanie zu Dingen, die du garantiert noch nicht gewusst hast. In dieser Folge sprechen wir darüber: 🌱 Was Melanie üblicherweise im Reisegepäck hat 🌱 Wie sie gern ihre freie Zeit am liebsten verbringt 🌱 Welche Eigenschaften so besonders an ihr sind. Der Podcast als Buch 🌱Jetzt bestellen: “Krautstrauß. Dein buntes Wildkräuter Mitmach-Buch mit zwölf Wildpflanzen, Geschichten und Begegnungen” Sicher dir dein Exemplar unter: https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ Zum Weiterhören https://lunaherbs.de/interview-mit-melanie/ Wer Melanie inspiriert hat https://janegoodall.de/jane-goodall/ https://www.kristinalunz.com/ Hier findest du Melanies Angebote und noch mehr Wildkraut für deinen Alltag 🌱 Lade dir jetzt für 0€ den Wildkräuter Bestimmungs-Guide herunter https://lunaherbs.de/newsletter-anmeldung-wildkraeuter-guide 🌱 Hol dir unser Buch “Krautstrauß https://lunaherbs.de/buch-krautstrauss/ 🌱 Werde ExpertIn für essbare Wildpflanzen. Für mehr Gesundheit und kulinarische Abwechslung im Alltag mit meinem Online Programm Wilde Selbstversorgung https://lunaherbs.de/wilde-selbstversorgung/ 🌱 Besuche uns auf dem Blog LunaHerbs für noch mehr Rezepte und Pflanzenwissen https://lunaherbs.de Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de
loading
Comments (3)

Silo

Leider zu viele "ähm und ähs",konnte ich mir nicht bis zum Schluss anhören...

Sep 24th
Reply

Gabriele Koch- Epping

Tolle Tipps, vielen Dank. 🙏

Nov 22nd
Reply

Gabriele Koch- Epping

Hallo Mo und Melanie. Ich freue mich über euren Podcast. Danke. Ich bin gespannt. 😉

Nov 22nd
Reply