Krebs, Diagnose oder Schicksal? Coaching als Komplementärtherapie

Die innere Einstellung macht einen Unterschied im Verlauf der Therapie! Ist Dir gerade der Boden unter den Füßen weggerissen worden, weil Du Deine Diagnose Krebs bekommen hast? Hast Du Angst um Deine Zukunft und die Deiner Familie? Das verstehe ich nur zu gut, denn so ging es mir auch nach meiner Diagnose. Aber gerade jetzt darfst Du wissen, dass Du weder mit dieser Angst noch mit Verzweiflung durch Deine Therapie und die Zeit danach gehen musst. Es gibt sehr wirksame Coachingwerkzeuge, die Dir professionell dabei helfen, mit Zuversicht, Hoffnung und dem Fokus auf den Erfolg der Therapie gerichtet, die Krankheit zu bewältigen Diese Coachingwerkzeuge und Übungen geben Dir Möglichkeiten Deine innere Einstellung zu verändern in einem Maß, was Du Dir im Moment sicherlich nicht vorstellen kannst. Sie unterstützen Dich dabei, Deine Diagnose als das zu betrachten, was sie für Dich sein sollte: Eine Diagnose und nicht Dein Schicksal. Warum das wichtig ist? Darüber sprechen wir im Podcast In diesem Podcast geht es aber vor allem um das Wie. Wie kannst Du es schaffen, Deine Ängste loszulassen und stattdessen Hoffnung entstehen zu lassen. Wie kannst Du es schaffen eine so große mentale Stärke zu entwickeln, dass Du Deinen Alltag gut schaffen kannst? Es wird darum gehen, warum es wichtig ist, den Körper und den Geist gemeinsam die Arbeit der Genesung tun zu lassen und wie Du genau das hinbekommst. Es geht um Deine inneren Überzeugungen und die Kraft Deiner Gedanken und vieles mehr, was Dir auf Deinem Weg durch die Therapie helfen kann. Ich werde Dir hier die Techniken zeigen, die ich im Coaching mit meinen Klienten verwende, damit Du etwas bekommst, was Du sofort für Dich nutzen kannst. In Solofolgen kannst Du Dich speziell zu einzelnen Themen informieren oder Dich in Interviews von Menschen inspirieren lassen, die diese Coaching-Techniken während Ihrer Therapie angewendet haben. Ich werde auch mit verschiedenen Interviewgästen über neue komplementäre Therapieformen sprechen. Wir werden Ärzte und andere Experten zu Gast haben, die mit Nischenverfahren neue Wege in der Krebstherapie gehen. Dieser Podcast ist für alle von einer Krebsdiagnose betroffenen Menschen, die sich vor und in der Therapie befinden oder auch damit schon durch sind. Er ist für alle, die einem Freund, Angehörigen oder Bekannten hilfreich bei Seite stehen möchten und für alle, die mit krebskranken Menschen arbeiten, um vielleicht auf eine weitere Möglichkeit während der Therapie hinzuweisen. Bist Du bereit, mehr über das „Wie schaffe ich das“ zu erfahren? Dann höre jetzt die erste Folge. Ich freue mich auf Dich.

Die Sprache des Körpers

Gefühle sind die Sprache unseres Körpers. Leider hören wir unserem Körper oft nicht richtig zu . In dieser Folge lade ich Dich ein, hinzuhören, zu spüren und zu erkennen, damit Du mit Deinem Körper ein richtig gutes Team wirst.

01-09
25:40

Fokus Leben: Weihnachten im Hier und Jetzt

In dieser Folge geht es um ein Thema, das sicherlich einige von Euch bewegt: das erste Weihnachten nach einer Krebsdiagnose. Diese besondere Zeit des Jahres kann für Dich und Deine Liebsten eine Herausforderung sein. Doch es gibt Wege, wie du diese Zeit trotz allem mit innerer Ruhe und kleinen Momenten der Freude gestalten kannst.

12-19
21:43

Fokus Leben

Wie oft verlieren wir im Alltag den Fokus ? Auf Dinge die wir gerade tun oder auf unsere Ziele, weil grade etwas anderes wichtig ist. In der Krebstherapie ist in meiner Erfahrung das allerwichtigste den Fokus auf das Leben zu behalten. Auf den eigenen Plan vom Leben. Eben den Fokus auf Dein auf das Leben zu richten

12-13
17:13

Das Leben im Jetzt

Nur im gegenwärttigen Momentfindet unser Leben statt. Hier können wir atmen und fühlen. Im gegenwärtigen Moment finden wir Halt und Ruhe, denn oftmals ist in diesem Moment viel weniger was schwer ist, als unser Gedankenkarussel uns glauben machen will

11-21
27:56

Grenzen setzen während der Krebsthrapie

Ein Nein zu jemand anderem ist ein klares Ja zu Dir selbst und Deinen Bedürfnissen. Doch warum ist das selbst in so einer Ausnahmesituation wie einer Krebstherapie so schwer für viele Menschen? In dieser Folge zeige ich Dir, wie Du es schaffen kannst ohne schlechtes Gewissen Nein zu sagen

11-07
21:59

Die Kraft der Rituale

In dieser Folge erfährst du, wie spirituelle Rituale und Mentaltraining dir helfen können, innere Stärke zu finden und deinen Genesungsprozess zu unterstützen. Von schamanischen Schutztechniken bis hin zu Vergebungsritualen – entdecke einfache Wege, deine mentale Balance zu stärken.

10-24
27:32

Die Kraft in uns

Oftmals wird die Kraft des Mentaltrainings oder der Meditation belächelt.Verbesserungen des körperlichen Zustandes auf grund dieser Techniken oder gar Genesung wird angzweifelt oder gar als nicht wissenschaftlich belegt bezeichent. In dieser Fole spreche ich darüber was geschieht, wenn Wissenschaft und Spiritualität einen gemeinsamen Weg gehen und welche Möglichkeiten daraus entstehen können

10-10
33:51

Die Charaktere der Angst

Angst ist Wut,Verzweiflung,Trauer,Isolation und soviel mehr. Sie ist der Konkrete Zustand in dem Du diese gefühle erlebst und sie hat die Kraft, Dich von dem zu trennen was Du willst

09-26
21:30

Statemanagement in der Krebstherapie

Statemanagement ist ein Technik aus der Bühnenwelt und verhilft Schauspielern und Soeakern sofort jeden hilfreichen emotionalen ZTustand einzunehmen, der für die Rolle oder die Performance auf der Bühne gebraucht wird. In dieser Folge lernst auch Du diese Techniken, damit es für Dich leichter in der Therapie wird

09-12
20:31

Negative Glaubenssätze und Ihre Auflösung

Negative Glaubenssätze können unter Umständen die Genesung deutlich erschweren. Sie sorgen für Stress mit all seinen negativen körperlichen Folgen und erschweren sogar die Regeneration. Durch das Auflösen dieser Gedankenmuster kann Dein Weg durch die Therapie leichtzer werden

08-29
22:25

Rückschläge in der Therapie

Rückschläge sind in der Krebstherapie nicht ungewöhnlich. Nur wenn es einen selbst trifft, stellt uns das oftmals vor große Herausforderungen. In dieser Folge geht es um 5 bewährte Strategien, die Dir helfen können, Rückschläge besser zu bewältigen

08-15
21:32

Warum negative Emotionen Deine Genesung behindern können

Emotionen, unsere Gefühle haben die Kraft in beide Richtungen zu wirken. Positiv als auch negativ und das tun sie bis auf Zellebene hinunter. In dieser Folge machen wir uns auf den Weg zu Deinen negativen Emotionen, die sich oftmals im Unterbewusstsein verbergen. Wenn Du diese Emotionen kennst, kannst Du sie auch auflösen

08-01
28:00

Dein Warum

Dein Warum kann für Dich eine Kraftquelle sein oder der Magnet der Dich ausrichtet wie eine Kompassnadel um Deinen Weg zu gehen

07-20
08:52

Innere Grenzen überwinden

Innere Grenzen umgeben uns wie Landesgrenzen. Sie sollen uns sichern, dennoch nehmen sie uns oft Chancen. In dieser Folge lade ich Dich ein, Deine Grenzen zu entdecken und zu überwinden. So kann die Therapie leichter für Dich werden

07-11
20:52

Warumm der Körper ohne den Geist nicht kann

Körper und Geist brauchen sich gegenseitig, um den Körper im Gleichgewicht zu halten. Sie kommunizieren und beeinflussen sich den ganzen Tag gegenseitig. Wenn die Kommunikation aus dem Ruder läuft kann es zu Krankheiten kommen. Wir können diese Kommunkation zuunserem Vorteil nutzen

06-27
21:24

Schuldgefühle in der Therapie

Schuld ist für viele Menschen etwas mit dem sie aufwachsen. Auch in der Therapie oder nach der Diagnose kommen diese Gefühle bei manchen Menschen hoch. Hilfreich sind sie jedoch keinesfalls

06-13
22:21

Die wichtigste Entscheidung

Es gibt eine Entscheidung, die Du sofort und klar nach Deiner Diagnose in meiner Welt treffen musst. Und ich sage bewusst musst und nicht darfst. In dieser Folge erfährst Du welche das ist und warum diese Entscheidung vor Zweifeln schützt

05-30
19:32

Was,wenn das Wunder schon geschehen wäre

In dieser Folge gibt es einen neuen, besonders wertvollen Impuls für Dein neues Denken in der Krebstherapie. Erlebe den Tag nach Deinem Wunder, denn darus wird die Vision Deiner Zukunft die auf Dich warten kann.

05-16
23:07

Das Dram ist schon da

Mit der Diagnose Krebs gehen oft dramatische Veränderungen in unserem Denken einher. Dieses verharren im Drama belastet uns emotional und nimmt uns oft die Chance in Möglichkeiten zu denken. Also aussteigen lohnt sich immens.

05-06
15:19

Ängste loslassen in der Therapie

Stell Dir einmal vor, Du könntest immer dann, wenn Du Angst empfindest ein Gefühl auf Knopfdruck wachrufen, was Deine Ängste verschwinden lässt. Wäre das nicht großartig. So ein gefühl gibt es und zeige Dir in dieser Folge, wie Du es für Dich entstehen lassen kannst,damit auch Deine Ängste gehen.

04-25
21:59

Recommend Channels