Discover
Krempel & Klartext - Ein Ordnungswelt Podcast

Krempel & Klartext - Ein Ordnungswelt Podcast
Author: Ordnungswelt
Subscribed: 87Played: 1,755Subscribe
Share
© ordnungswelt
Description
Hier gibt´s ordentlich was auf die Ohren!
"Krempel & Klartext" ist dein Podcast für alles, was Ordnung ist. Egal ob Interviews mit Expert:innen, Ordnungsliebenden oder Ordnungsmuffeln - oder der gelegentlichen Info-Folge. Freu dich auf neue Perspektiven, spannende Einblicke und den ein oder anderen "aha" Moment. :)
Unser Podcast wird auch in Videoformat auf YouTube hochgeladen:
https://www.youtube.com/@Ordnungswelt
Für alle Ordnungsinteressierten da draußen:
https://ordnungswelt.com/
Du möchtest Ordnungscoach werden?
https://centerforprofessionalorganizers.com/
Oder bist du es schon und suchst eine Austausch- und Weiterbildungsplattform?
https://orgart.community/
"Krempel & Klartext" ist dein Podcast für alles, was Ordnung ist. Egal ob Interviews mit Expert:innen, Ordnungsliebenden oder Ordnungsmuffeln - oder der gelegentlichen Info-Folge. Freu dich auf neue Perspektiven, spannende Einblicke und den ein oder anderen "aha" Moment. :)
Unser Podcast wird auch in Videoformat auf YouTube hochgeladen:
https://www.youtube.com/@Ordnungswelt
Für alle Ordnungsinteressierten da draußen:
https://ordnungswelt.com/
Du möchtest Ordnungscoach werden?
https://centerforprofessionalorganizers.com/
Oder bist du es schon und suchst eine Austausch- und Weiterbildungsplattform?
https://orgart.community/
56 Episodes
Reverse
Ordnung geht ohne Feng Shui. Aber Feng Shui kommt nicht ohne Ordnung aus.
Was hat die fernöstliche Philosophie mit Struktur und Klarheit zu tun? Sind Bambus, Drachen und Kristalle ein Muss? Und was kann jeder und jede sofort aus der Jahrtausenden alten Lehre direkt umsetzen - auch ohne vorher aufzuräumen?
Die Ordnungsexpertinnen und Feng Shui Beraterinnen Heike Andersen und Michaela Löser sind der Frage nachgegangen. Du möchtest mehr über die beiden erfahren?
https://ordnungswelt.com/Ordnungsexperten/michaela-loeser/
https://ordnungswelt.com/Ordnungsexperten/heike-andersen/
*Diese Episode stammt aus unserem YouTube Video: https://youtu.be/OKWs-xLlvCY
Mehr Videos rund um Ordnung und Mental Load findest du auf unserem Kanal: https://www.youtube.com/@Ordnungswelt
In dieser Folge dürfen wir Paar-& Familientherapeutin Mashaal Omary begrüßen. Die beiden reden über Ordnung in Partnerschaften, wie Kompromisse eine Beziehung retten können und was man wissen sollte, bevor man mit seinem Partner zusammenzieht.
🎧 Hör rein – und nimm dir diesen einen Moment nur für dich.
Mehr zu Mashaal findest du hier:
https://www.instagram.com/mashaal_omary/?hl=en
*Diese Episode stammt aus unserem YouTube Video: https://youtu.be/2nWx5T_XSmE
Mehr Videos rund um Ordnung und Mental Load findest du auf unserem Kanal: https://www.youtube.com/@Ordnungswelt
Gibt es ein Ordnungs-Gen oder ist unsere Kindheit der Schlüssel dazu, wie wir mit Ordnung (oder Chaos) umgehen? In diesem Video erforschen wir den Einfluss von Erziehung und möglichen Mustern der Selbstsabotage auf unser Aufräumverhalten.
*Diese Episode stammt aus unserem YouTube Video: https://youtu.be/OI74HPX858M
Mehr Videos rund um Ordnung und Mental Load findest du auf unserem Kanal: https://www.youtube.com/@Ordnungswelt
Routine klingt langweilig? Ist sie nicht.
Routinen sind kleine Abläufe, die unser Leben strukturieren – vom Zähneputzen bis zur Abendroutine. Sie geben Sicherheit, sparen Energie und helfen, Stress zu reduzieren.
*Diese Episode stammt aus unserem YouTube Video: https://youtu.be/QiKSCDV_feg
Mehr Videos rund um Ordnung und Mental Load findest du auf unserem Kanal: https://www.youtube.com/@Ordnungswelt
Heutzutage ist es immer noch so, dass die meiste Care-Arbeit von Frauen übernommen wird. Dabei entsteht der sogenannte "Gender Care Gap". Doch was bedeutet das genau? Darüber redet Jenny in diesem Video.
*Diese Episode stammt aus unserem YouTube Video: https://youtu.be/LcBsPFs9Tpw
Mehr Videos rund um Ordnung und Mental Load findest du auf unserem Kanal: https://www.youtube.com/@Ordnungswelt
"Der innere Monk in mir..." - Kennst du das Sprichwort?
Oft meinen die Menschen damit, dass sie einfach sehr ordentlich sind. Aber was steckt wirklich hinter dem Sprichwort? Und warum sollten wir es vielleicht besser nicht mehr benutzen? Das erfährst du in diesem Video :)
*Diese Episode stammt aus unserem YouTube Video: https://youtu.be/0aLTEzvMRKw
Mehr Videos rund um Ordnung und Mental Load findest du auf unserem Kanal: https://www.youtube.com/@Ordnungswelt
Ordnung im Kinderzimmer – aber wie?
In diesem Video geht es um einen wichtigen Wendepunkt im Leben eines Kindes: den Moment, in dem Mama und Papa nicht mehr alles wegräumen – und das Kind lernen muss, selbst Verantwortung zu übernehmen.
Wir zeigen dir, wie du dein Kind im Alltag beim Aufräumen begleitest, ohne Druck, ohne Perfektion – und was es wirklich braucht, um Ordnung zu verstehen.
✅ Was in dieser Entwicklungsphase passiert
✅ Warum Aufräumen nicht „einfach so“ gelernt wird
✅ Wie Eltern Orientierung geben, ohne ständig zu schimpfen
✅ Praktische Tipps für kindgerechte Ordnung
Diese Folge ist der Auftakt unserer Serie „Dein Leben in Ordnung“ – und sie zeigt, warum Ordnung eben nicht mit Erwachsenen beginnt, sondern ganz früh.
Quelle Statista: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163475/umfrage/mithelfen-der-kinder-im-haushalt-nach-altersgruppen/
*Diese Episode stammt aus unserem YouTube Video: https://youtu.be/hmh868wFVZk
Mehr Videos rund um Ordnung und Mental Load findest du auf unserem Kanal: https://www.youtube.com/@Ordnungswelt
In dieser Folge dürfen wir Ordnungsexpertin Claudia Eichenlaub begrüßen. Die beiden reden über Unordnung im B2B Geschäft (also "Business to Business"), wer eigentlich für die Kaffeeküche zuständig ist und wie eine geordnete Struktur und klare Verantwortlichkeiten jedem helfen können - nicht nur dem Chef!
Mehr zu Claudia findest du hier:
https://ordnungswelt.com/Ordnungsexperten/claudia-eichenlaub/
Du möchtest auch in deinem Unternehmen mehr Ordnung? Dann schau hier vorbei:
https://ordnungswelt.com/b2b-professional-organizing/
*Diese Episode stammt aus unserem YouTube Video: https://youtu.be/F0wJyUaGpi8
Mehr Videos rund um Ordnung und Mental Load findest du auf unserem Kanal: https://www.youtube.com/@Ordnungswelt
Ordnung zu halten, wenn man ADHS hat, ist nicht leicht. Sarah erzählt in diesem Video, was es genau mit ADHS auf sich hat, warum es so schwer fällt, Ordnung zu halten, und was man dagegen tun kann.
*Diese Episode stammt aus unserem YouTube Video: https://youtu.be/F0wJyUaGpi8
Mehr Videos rund um Ordnung und Mental Load findest du auf unserem Kanal: https://www.youtube.com/@Ordnungswelt
💸 Rechnungen, Papierchaos, vergessene Zahlungen – und plötzlich bist du mittendrin im finanziellen Durcheinander?
In diesem Video zeigen wir dir, wie Unordnung in deinen Finanzen zu Schulden führen kann – und wie du mit klarer Struktur gegensteuern kannst.
✅ Warum Ordnung nicht nur schön aussieht, sondern Geld spart
✅ Die 3 wichtigsten Schritte raus aus dem Finanzchaos
✅ Wie du wieder Kontrolle über deine Ausgaben bekommst
📌 Für alle, die sagen: Ich will’s endlich anpacken – ohne Schuldgefühle.
*Diese Episode stammt aus unserem YouTube Video: https://youtu.be/tZKccDjlq08
Mehr Videos rund um Ordnung und Mental Load findest du auf unserem Kanal: https://www.youtube.com/@Ordnungswelt
Nicht jeder ist gleich. Und genauso ist auch nicht Ordnung für jeden gleich!
Welcher Ordnungstyp bist du? Mach den Test:
https://ordnungswelt.com/welcher-ordnungstyp-bist-du/
*Diese Episode stammt aus unserem YouTube Video: https://youtu.be/EJoiThQjwW8
Mehr Videos rund um Ordnung und Mental Load findest du auf unserem Kanal: https://www.youtube.com/@Ordnungswelt
Du räumst ständig auf – und trotzdem fühlt sich dein Zuhause nie wirklich ordentlich an? In diesem Video zeigen wir dir die **5 größten Aufräumfehler**, die dir täglich Energie rauben – und wie du sie vermeiden kannst.
💡 Erfahre, wo du wirklich anfangen solltest, wie du realistisch planst und warum du nicht alles alleine schaffen musst.
💬 Welcher dieser Fehler passiert dir am häufigsten – und welchen willst du ab heute loslassen? Schreib’s mir in die Kommentare – ich bin gespannt, was du teilst!
*Diese Episode stammt aus unserem YouTube Video: https://youtu.be/_e_7bG2tCt4
Mehr Videos rund um Ordnung und Mental Load findest du auf unserem Kanal: https://www.youtube.com/@Ordnungswelt
-
Welcher Ordnungstyp bist du?
>> https://ordnungswelt.com/yquiz/
Ordnungsexpert:innen finden:
>> https://ordnungswelt.com/experten-finden/
Richtig Bock selber bei Kund:innen Ordnung zu schaffen?
>> https://centerforprofessionalorganizers.com/
Affiliate Links:
>> https://www.amazon.de/shop/dieordnungsfee?ref_=cm_sw_r_cp_ud_aipsfshop_YA0KYH1AY7NMDSKYQ93Q
Wenn Du etwas mit dem Link erwirbst, unterstützt Du uns, indem wir eine kleine Provision erhalten. Selbstverständlich entstehen für Dich dadurch keinerlei Extrakosten.
Ordnungswelt Blog:
>> https://ordnungswelt.com/alle-blogbeitraege/
Fragen oder Themenwünsche könnt ihr gerne per Mail zuschicken:
>> info@ordnungswelt.com
Das letzte oder einzige Kind zieht aus... Was nun? Wohin mit den Sachen, die sie zurückgelassen haben? Wie kann ich entscheiden, was ich als Erinnerungsstück behalte und was nicht? Und was, wenn ich gar nichts loslassen kann?
Über all das und mehr erzählt Markéta von Ordnungsfaden heute in dieser Episode.
Du möchtest mehr von Markéta sehen? Hier findest du sie:
https://ordnungswelt.com/Ordnungsexperten/marketa-luebben-ordnungsfaden/https://ordnungsfaden.de/https://www.instagram.com/ordnungsfaden/
*Diese Episode stammt aus unserem YouTube Video: https://youtu.be/YDkktrQ7guQ
Mehr Videos rund um Ordnung und Mental Load findest du auf unserem Kanal: https://www.youtube.com/@Ordnungswelt
Wie sortiert man eigentlich am besten seinen Kleiderschrank aus? In welchen Kategorien gehe ich vor? Wie viel Zeit sollte ich einplanen und was mache ich danach mit den aussortierten Klamotten?
Über all das und mehr erzählt Lotte von Ordnung mit Stil in dieser Episode.
Hol Dir hier Lotte’s kostenloses E-Book Styling Basics „jeden Tag spannende, neue Outfits aus Jeans & T-Shirt stylen“:
https://ordnung-mit-stil.de/newsletter/landingpage-styling-basics
Lotte’s Website:
[https://ordnung-mit-stil.de](https://ordnung-mit-stil.de/)
Lotte’s Shopping-Guide für bewussten Kleidung-Konsum:
https://ordnung-mit-stil.de/newsletter/landingpage-shopping-guide
Und die erwähnten Webseiten:
https://www.sellpy.de/search/Damen/Kleidunghttps://kleidungverkaufen24.de/
*Diese Episode stammt aus unserem YouTube Video: https://youtu.be/RtSyDhYoRQo
Mehr Videos rund um Ordnung und Mental Load findest du auf unserem Kanal: https://www.youtube.com/@Ordnungswelt
Does it spark Joy? Das ist die bekannteste Frage, wenn es ums Ausmisten geht. Auch Marie Kondo kennen viele. Aber was steckt alles hinter ihr und ihrer Aufräummethode? 🤔
Sarah interviewt in diesem Video Angelika Brenner, KonMari®-Beraterin im Raum Baden-Württemberg, und die beiden reden über Marie Kondo und ihrer weitbekannten KonMari® Methode.
Schau gerne mal bei ihr vorbei:
https://beehomedesign.de/
Kontakt:
[info@beehomedesign.de](mailto:info@beehomedesign.de)
*Diese Episode stammt aus unserem YouTube Video: https://youtu.be/REHlHHf0GMo
Mehr Videos rund um Ordnung und Mental Load findest du auf unserem Kanal: https://www.youtube.com/@Ordnungswelt
Ist "Does it spark Joy?" tatsächlich die beste Frage, die du dir stellen kannst, um zu entscheiden, ob ein Gegenstand bleibt oder nicht?
Wir haben mal unsere Ordnungsexpert:innen der Ordnungswelt Community gefragt und ihre Top 5 Fragen ermittelt.
Vielleicht kann die ein oder andere dir bei deiner nächsten Ausmist-Aktion weiterhelfen 😄
*Diese Episode stammt aus unserem YouTube Video: https://youtu.be/-EAKHT3RJSA
Mehr Videos rund um Ordnung und Mental Load findest du auf unserem Kanal: https://www.youtube.com/@Ordnungswelt<<
"Messies sind faul, dreckig und unhygienisch. Und was ist eigentlich ihr Problem? Räumt doch einfach mal auf!"
Rund um Messies kursieren viele Stigmata und Klischees. Sei es als Sensationslust in einem Zeitungsartikel oder als Lachnummer in einem Film. Wir alle meinen zu wissen, was Messies sind und wie sie ticken.
Aber Überraschung: Hinter ihnen steckt doch so viel mehr als das, was wir in den Medien präsentiert bekommen.
*Diese Episode stammt aus unserem YouTube Video: https://youtu.be/BHiJQHOMQMw
Mehr Videos rund um Ordnung und Mental Load findest du auf unserem Kanal: https://www.youtube.com/@Ordnungswelt
Wenn ein geliebter Mensch von uns geht, ist das schon schlimm genug. Umso schlimmer wird es, wenn man sich dann auch noch um den Berg an Nachlass kümmern muss, den diese Person hinterlassen hat…
*Diese Episode stammt aus unserem YouTube Video: https://youtu.be/4MUOSCvKt0k
Mehr Videos rund um Ordnung und Mental Load findest du auf unserem Kanal: https://www.youtube.com/@Ordnungswelt
Du möchtest die Unordnung in deinem Leben angehen, aber weißt nicht wie?
Dann kann ein Ordnungsexperte helfen!
Die Frage ist nur, wie du den oder die Richtige für dich findest. Zum Glück haben wir die Antwort.
Nutze dafür gerne unser Portal unter:
https://ordnungswelt.com/experten-finden/
*Diese Episode stammt aus unserem YouTube Video: https://youtu.be/ezHDQ9ctrSk
Mehr Videos rund um Ordnung und Mental Load findest du auf unserem Kanal: https://www.youtube.com/@Ordnungswelt
5.478? Oder 11.365? Oder doch 30.297??
Heutzutage sammeln wir fleißig Fotos über Fotos auf unseren Handys an. Da kann man schnell den Überblick verlieren. Wie gut, dass es Leute gibt, wie Dagmar Nürnberg von Foto Ordnung, die eine Lösung für dieses Dilemma haben.
Mehr zu Dagmar findest du unter:
https://foto-ordnung.de/
https://www.instagram.com/foto_ordnung/
*Diese Episode stammt aus unserem YouTube Video: https://youtu.be/aqYUrnGSqfw
Mehr Videos rund um Ordnung und Mental Load findest du auf unserem Kanal: https://www.youtube.com/@Ordnungswelt
Mir fällt es sehr schwer Routinen zu schaffen. Ich orientiere mich natürlich auch an den Arbeitszeiten meines Mannes: er hilft mir auch im Haushalt, kocht, und bringt auch Mal die Kinder ins Bett. Aber das ändert sich täglich: Mal hat er Frühschicht, Mal fängt er erst 9:30 / 10 Uhr oder erst 12 Uhr an; mal hat er 8 Stunden, mal 12 Stunden Dienst; mal Nachtschicht; Wochenende arbeiten, in der Woche Mal frei, ... es ist alles dabei. Da fällt es mir sehr schwer außerhalb von den Mahlzeiten und Schlafenszeiten der Kinder weitere Routinen einzuführen. Kennst du dieses Problem? Wie kann ich es lösen?