DiscoverKrieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
Claim Ownership

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Author: NDR Info

Subscribed: 2,583Played: 613,658
Share

Description

Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
984 Episodes
Reverse
Kreml-Chef äußert sich zu Sicherheitsgarantien für die Ukraine und droht den Nato-Staaten │ Leid der Zivilbevölkerung im Gaza-Streifen - Begeht Israel einen Völkermord? │ Libanesisches Kabinett berät über Entwaffnung der Hisbollah
Über 30 Staaten in der Koalition der Willigen haben in Paris getagt. 26 Staaten sind bereit Friedenstruppen in die Ukraine zu schicken │ Israel bereitet die weitere Einnahme der Stadt Gaza vor. Die Proteste in Israel reissen nicht ab │ Die Vizepräsidentin der EU-Kommission Ribera spricht von einem Völkermord
EU-Spitzenpolitiker sprechen mit USA über Sicherheitsgarantien für die Ukraine nach einem möglichen Friedensschluss. │ Bundeskanzler Merz rät dazu, dass die Europäer ihre eigenen Pläne verfolgen. │ Nato-Generalsekretär Rutte ruft dazu auf, Entscheidungen ohne Rücksicht auf russische Kritik zu treffen │ Israel rückt weiter auf Gaza-Stadt vor, es gibt zahlreiche Tote und Verletzte. │ Israel reagiert skeptisch auf Zustimmung der Hamas zu einem umfassenden Waffenruhe-Abkommen. │ Angehörige der Geiseln fordern weitere Verhandlungen zwischen Israel und Hamas. │ Recherchen von "The Guardian" zeigen, dass Israel tausende palästinensische Zivilisten ohne Anklage inhaftiert hat, darunter Frauen, Kranke und Kinder.
Ukrainischer Präsident Selenskyi trifft "Koalion der Willigen" in Paris │ Friedensbemühungen: Menschen in der Ukraine sind skeptisch │ USA wollen Polen weiterhin mit Truppen unterstützen │ Auswärtiges Amt wirft Israel Angriffe auf Blauhelm-Soldaten vor
Russlands Präsident Putin und Nordkoreas Machthaber Kim sind in Peking zusammengekommen. Putin hat sich für den Einsatz nordkoreanischer Soldaten im Ukraine-Krieg bedankt.│ Selenskyj trifft sich heute in Kopenhagen mit den nordischen und baltischen Staats- und Regierungschefs. Sie beraten über weitere Unterstützung für die Ukraine. │ Zahlreiche Israelis protestieren gegen die Einberufung von Reservisten und für ein Ende des Gaza-Krieges. In Jerusalem haben Demonstranten Mülltonnen in Brand gesetzt. │ Der israelische Finanzminister Smotrich hat eine Debatte über eine Annexion des Westjordanlandes angestoßen. Die Vereinigten Arabischen Emirate reagieren empört.
Bisher fünf Verletzte aus Zentral-Ukraine gemeldet │ Video-Botschaft in der Mobilisierungskrise: Netanjahu wendet sich an Soldaten und Reservisten │ Israelische Armee nimmt Bürgermeister von Hebron im Westjordanland fest
Wegen der geplanten Einnahme von Gaza-Stadt hat Israel mit der Mobilisierung Zehntausender Reservisten begonnen. Zusätzlich zur Einberufung von 60.000 Wehrpflichtigen wird der Dienst von weiteren 20.000 Soldatinnen und Soldaten verlängert. │ Bei seinem Besuch in China hat der russische Machthaber Putin abermals den Westen für den Ukraine-Krieg verantwortlich gemacht. Beim Thema Frieden bleibt er weiter vage. │ Nachdem das Flugzeug mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen an Bord offenbar zum Ziel eines Angriffs auf das GPS-Navigationssystem wurde, rückt das sogenannte „Jamming“ oder „Spoofing“ in den Fokus. Solche gezielten Störungen kommen über Kriegs- und Krisengebieten regelmäßig vor.
Der Kreml widerspricht der Darstellung von US-Präsident Trump über Absprachen für ein geplantes Dreier-Gipfeltreffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj. │ Russland hat im August deutlich weniger Drohnenangriffe auf die Ukraine verübt als im Vormonat. │ Die Vorsitzenden der Koalitionsfraktionen, Spahn und Miersch, haben der Ukraine bei einem Besuch gestern in Kiew die anhaltende Solidarität Deutschland zugesichert. │ Frankreich, Großbritannien, Kanada - und jetzt kommt noch ein europäisches Land hinzu, das bei der UN-Vollversammlung einen Palästinenserstaat anerkennen will.
Die Vorsitzenden der Koalitionsfraktionen – Jens Spahn von der Union und Matthias Miersch von der SPD - haben der Ukraine bei einem überraschenden gemeinsamen Besuch in Kiew weitere Unterstützung im Abwehrkampf gegen Russland zugesichert. │ China und Russland zeigen beim Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit im chinesischen Tianjin Geschlossenheit und kritisieren die aktuelle Weltordnung. │ Bei einem Flug von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen nach Bulgarien ist das GPS-Navigationssystem gestört worden, mutmaßlich durch einen russischen Angriff. │ Die neue Gaza-Hilfsflotte hat wegen schlechten Wetters ihre Fahrt unterbrochen. Die gut 20 Boote mit rund 300 propalästinensischen Aktivisten an Bord seien nach Barcelona zurückgekehrt, so die Organisatoren.
Selbsternannte Hilfsflotte von Barcelona in Richtung Gazastreifen gestartet │ Keine gemeinsame Reaktion der EU-Staaten auf das Vorgehen Israels im Gaza-Krieg │ Israelische Streitkräfte haben am Sonntag die Vororte von Gaza-Stadt aus der Luft und vom Boden aus angegriffen. │ Wie sieht es mit einem Friedensplan für die Ukraine aus? - Der Russischer Generalstab plant bereits eine Herbstoffensive
Deutschland ist gegen einen EU-Vorschlag, die Forschungszusammenarbeit mit Israel einzuschränken. Das wurde beim Außenministertreffen in Kopenhagen deutlich. │ Die USA verwehren Präsident Abbas und anderen Palästinenser-Vertretern die Einreise ins Land. Abbas wollte an der UN-Vollversammlung im September teilnehmen. │ Uneinigkeit in der EU gibt es auch zur Frage weiterer Sanktionen gegen Russland. Insbesondere die Nutzung russischen Staatsvermögens im Ausland ist strittig. │ In der Ukraine gab es wieder einen Toten und Verletzte durch russische Luftangriffe. Getroffen wurde besonders die Stadt Saporischschja. │ Der ukrainische Präsident Selenskyj warnt vor einer russischen Großoffensive im Donbass. 100.000 russische Soldaten wurden nahe der strategisch wichtigen Stadt Pokrowsk zusammengezogen.
EU-Verteidigungsminister beraten in Kopenhagen über Ukraine-Unterstützung │ Dabei fordert die EU-Außenbeauftragte Kallas mehr Druck auf Russland │ Der Russland-Experte und Journalist Andrey Gurkov sieht Russland nicht vor dem Zusammenbruch, meint aber schon, dass die EU-Sanktionen Wirkung zeigen │ Auch die Angriffe der Ukraine auf Infrastruktur setzen Russland nach Gurkovs Ansicht zu │ Israelisches Militär birgt zwei tote Geiseln│ Armee erklärt Gaza-Stadt zum "gefährlichen Kampfgebiet"
Internationale Empörung über Russlands Angriffe auf Kiew │Verkauf von 3.400 US-Raketen an die Ukraine│Deutsch-französischer Ministerrat beginnt heute│EU-Aussen - und Verteidigungsminister beraten in Kopenhagen│Ministerin Radovan: Nahost-Reise│Neue Atomverhandlungen mit Iran ?
Bei den schwersten russischen Luftangriffen mit Raketen und Drohnen auf die Ukraine seit Ende Juli sind nach offiziellen Angaben mindestens 18 Menschen in Kiew getötet worden. Dazu zählen auch vier Kinder │EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat "empört" auf die jüngsten russischen Angriffe auf Kiew reagiert. Bei den Attacken wurden auch Büros der EU-Vertretung in der ukrainischen Hauptstadt beschädigt │ Die Stunde der Europäer? EU-Verteidigungsminister beraten in Kopenhagen │ UN-Hungerhilfe warnt eindringlich vor den Folgen der katastrophalen Versorgungslage │ UN-Sicherheitsrat macht UNIFIL ein Ende – was machen die Blauhelme eigentlich im Südlibanon?
Die Verteidigungsminister der EU kommen in Kopenhagen zusammen, um zwei Tage lang über die Sicherheit Europas zu sprechen. Es wird um die weitere Unterstützung der Ukraine und um Sicherheitsgarantien gehen. │ Durch massive russische Raketenangriffe kamen in Kiew mindestens vier Menschen ums Leben. │ Chefunterhändler des ukrainischen Präsidenten Selenskyj reisen morgen nach New York. │ Ein israelischer Armeesprecher hat die Evakuierung der Stadt Gaza als unausweichlich bezeichnet. │ Israels Außenminister Saar hat im Gespräch mit seinem US-amerikanischen Kollegen Rubio die Gründung eines palästinensischen Staates ausgeschlossen │ Mehrere UN-Sonderberichterstatter haben vor den Folgen einer Hungersnot im Gazastreifen gewarnt.
Deutschland reagiert auf die aktuelle Bedrohungslage. Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf für einen neuen Wehrdienst auf den Weg gebracht. Er soll die Bundeswehr attraktiver für junge Menschen machen. │ Ebenfalls beschlossen wurde die Einsetzung eines Nationalen Sicherheitsrates. Das Gremium ist beim Kanzleramt angesiedelt und soll die deutsche Sicherheitspolitik besser koordinieren. │ Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat eine neue Fabrik in Niedersachsen eingeweiht. Produziert wird dort Artillerie-Munition - auch für die Ukraine │ Entwicklungsministerin Alabali-Radovan hat ihre Reise im Nahen Osten fortgesetzt. in einem Hotel in Ost-Jerusalem musste sie allerdings einen Schutzraum aufsuchen.
Die Bundesregierung will heute den Gesetzentwurf zum freiwilligen Wehrdienst beschließen. Proteste in Israel. Bundesentwicklungsministerin Radovan setzt heute ihre Nahost-Reise fort. Und: Die EU-Außenbeauftragte Kallas plädiert für glaubwürdige Sicherheitsgarantien für die Ukraine.
Wieder Proteste gegen den Kriegskurs Netanjahus │ Israels Sicherheitskabinett berät über das weitere Vorgehen │ Nach dem Angriff auf eine Klinik ist Israel im Rechtfertigungsmodus │ Afghanische Ortskräfte der Bundeswehr dürfen doch nach Deutschland │ Russlands Militärerziehung in Ferienlagern
Die Regierung in Israel ringt um ihren Kurs zur Befreiung der Hamas-Geiseln. │ Der israelische Luftangriff gestern auf ein Krankenhaus im Gazastreifen hat auch bei den Nachrichtenagenturen AP und Reuters für Empörung gesorgt. │ Wie angekündigt hat Norwegen fünf israelische Banken aus seinem Staatsfonds entfernt. │ US-Präsident Donald Trump hat nach eigenen Angaben seit dem Ukraine-Treffen im Weißen Haus vergangenen Montag erneut mit Kremlchef Wladimir Putin gesprochen.
Vizekanzler und Bundesfinanzminister Klingbeil ist nach Kiew gereist │ Er spricht darüber, wie Deutschland der Ukraine weiter - auch finanziell - beistehen will und kann │Er spricht nicht nur mit der Regierung in Kiew, sondern auch mit Vertretern der Zivilgesellschaft und Regierungskritikern │In Gaza hat es einen neuen Angriff auf ein Krankenhaus gegeben, dabei wurden viele Menschen getötet, unter ihnen waren auch Journalisten
loading
Comments (9)

Andreas Münch

Natürlich hat es Zerstörung in Gaza gegeben, das sieht man ja auch immer im Fernsehen, dass es auch noch intakte Häuser gibt, bekommt man nicht zu sehen.

Feb 25th
Reply

Andreas Münch

wieder wird vergessen, wer den Krieg begonnen hat und wer im sogenannten Gazastreifen regiert und als gewählte Regierung sich einen Dreck um die Bevölkerung kümmert.

Sep 16th
Reply

Andreas Münch

immer wieder die gleiche falsche Darstellung, Behauptungen der Hamas Terroristen werden eins zu eins übernommen.

Aug 12th
Reply

Dirk Zuehlke

fuck, Ihr übernehmt Orcpropaganda 1:1. Das war keine ukr. Rakete.

May 13th
Reply

Dirk Zuehlke

Das wird hier langsam zum Propagandasender der Chamas. Schämt Euch, NDR.

Mar 6th
Reply

Cornelia Capulet

Danke für diesen Beitrag! Die Stimmen der Palästinenser vor Ort in Gaza werden nicht gehört.

Dec 12th
Reply (1)

Dr. DIZZKO

Kein Wort über die beiden von der Hamas ermordeten Palästinenser inm Westjordanland?

Nov 26th
Reply

Felix Eckhardt

euer titel ist kaputt

Mar 29th
Reply