Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

In der Kurzwelle hört ihr eure Themen: Reportagen, Interviews, Umfragen, Nachrichten, Spiel- und Buchtipps, Hörspiele und viele Fragen an Gäste im Studio. Und das Beste: Bei der Kurzwelle machen Kinder zwischen acht und 13 Jahren das Programm selbst. Unter der Anleitung von JournalistInnen und MedienpädagogInnen werden sie zu ReporterInnen. Kopfhörer auf, Podcast an und schon nimmt die Kurzwelle euch mit zur Filmpremiere, zur Lamawanderung, zum Bogenschießen, zum Interview mit der Lieblingsband und vielem mehr. Mehr zur Kurzwelle lest ihr hier: kurzwelle.feierwerk.de Ihr wollt unsere Arbeit unterstützen? Darüber freuen wir uns sehr. Denn als Teil eines gemeinnützigen Vereins sind wir auf euch angewiesen. Hier kommt ihr zu allen Infos und Spendenmöglichkeiten: spenden.feierwerk.de Wer steckt dahinter? Träger von Radio Feierwerk ist der Feierwerk e.V. – seit 1983 Münchens erste Adresse für junge Kunst, Musik und Kultur. Seine nicht kommerziellen Veranstaltungen und Bildungsangebote richten sich in erster Linie an Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien. Mehr Infos: www.feierwerk.de

Die Kurzwelle Kindernachrichten vom 11.10.2025

Alles, was diese Woche auf der Welt so passiert ist, hört ihr hier. (06.10.2025 - 10.10.2025)

10-11
03:29

Faktenfuchs: Katzen

Vielleicht habt ihr ja ein Kätzchen zu Hause. Aber wisst ihr eigentlich, wo eure geliebten Vierbeiner ursprünglich herkommen? Findet heraus, was es wirklich bedeutet, wenn Katzen miauen, und welche versteckten Talente eure Haustiere eigentlich besitzen. Stella erzählt euch mehr.

10-11
01:52

Filmtipp: Gabby's Dollhouse

Kinderreporterin Linnea war noch vor allen anderen im Kino und hat sich den neuen DreamWorks Film angeschaut. Der Film "Gabby’s Dollhouse“, passend zur gleichnamigen Serie, handelt von dem Mädchen Gabby, ihrem magischen Puppenhaus und den kleinen Kätzchen, die darin wohnen. Gemeinsam wollen sie Gabbys Oma Gigi besuchen. Aber die verrückte Katzenliebhaberin Vera macht ihnen einen Strich durch die Rechnung!

10-11
02:48

Checkerin Marina im Interview über ihre neue Serie

Checkerin Marina hat uns endlich mal wieder im Studio besucht. Und zwar um über ihre eigene Fernsehsendung "CHECK IN – Marinas Rätsel-Abenteuer" zu sprechen! Worum es da geht und welche Schwierigkeiten es dabei schon gab, haben Livia und Disha herausgefunden.

10-11
05:55

Schlaumeierfrage: Warum heißt der Karlsplatz Stachus?

Wer schon mal in München war, hat bestimmt auch ihn besucht: den Stachus. Also den Karlsplatz! Stachus ist nur sein inoffizieller Name. Aber warum hat der Platz überhaupt zwei Namen? Wer war "Karl"? Und woher kommt das Wort Stachus? Schlaumeier Oscar hat sich erkundigt und ist dabei auf eine spannende Geschichte gestoßen. Die erzählt ihm Gästeführerin und Expertin für Münchner Stadtgeschichte: Ute Stadler!

10-09
03:58

Inspektor Wirbelwort ermittelt: Klar Schiff machen

Inspektorin Wirbelwort hat wirklich ordentlich ermittelt. Um das Sprichwort "Klar Schiff machen" zu erklären, musste sie erst aus dem Lateinischen übersetzen. Aber was hat das mit Schiffen zu tun? Was Inspektorin Linnea herausgefunden hat, erfahrt ihr hier.

10-07
02:07

Die Kurzwelle Kindernachrichten vom 04.10.2025

Alles, was diese Woche auf der Welt so passiert ist, hört ihr hier. (29.09.2025 - 03.10.2025)

10-04
02:43

Livia fragt nach: Wie stellen sich Kinder die Zukunft Münchens vor?

Grün, grün, grün ist unsere Zukunft! So stellen sich Lea, Anna und Sophia das München von morgen vor. Bei Mini-München konnten sie ihre Ideen für eine lebenswerte Stadt selbst umsetzen – und diese sogar im Stadtmuseum München ausstellen! Kinderreporterin Livia hat mit den drei jungen Zukunftsgestalterinnen gesprochen. Auch Andrea Engels vom Stadtmuseum war mit dabei.

10-04
05:10

Der Spieletest in der Kurzwelle: Mogelmotte

Eigentlich ist schummeln beim Karten spielen strengstens verboten! Aber nicht bei dem Spiel Mogelmotte. Dort müssen Spieler*innen sogar mogeln, schummeln und Karten verschwinden lassen! Wie das genau geht und ob das überhaupt Spaß macht, haben Finn und Emma getestet.

09-27
02:41

Was passiert im Babybauch? Hebamme Verena Blanda im Interview

Die Hebamme Verena Blanda ist in der Kurzwelle zu Besuch und erzählt alles rund um ihren Beruf. Verena beschreibt, welche wichtigen Aufgaben sie hat und warum ihr Beruf so besonders ist. Sie klärt auch einige Fragen, die sie von Eltern und Kindern oft gestellt bekommt. Und damit es nicht nur beim Erzählen bleibt, hat sie einen spannenden Versuch dabei, den sie zusammen mit Kinderreporter Raphael durchführt.

09-27
06:19

Schlaumeierfrage: Ist es gut mit den Fingern zu knacksen?

Wir kennen alle diese Menschen, die zur Entspannung die Finger knacken lassen. Nur wie genau entsteht überhaupt dieses Geräusch? Und kann das den Gelenken schaden? Schlaumeierin Stella hat Dr. Johannes Sothmann gefragt.

09-27
02:24

Unsere Freiwilligen Hanna und Antonia im Interview

Ihr wolltet schon immer mal beim Radio hinter die Kulissen schauen? Kinderreporter Anton hat unsere Freiwilligen Hanna und Antonia mit Fragen rund um ihren Arbeitsalltag hier bei Radio Feierwerk gelöchert. Was mögen sie besonders gerne an ihrem Job? Welche Musik hören die beiden? Und was geht gar nicht? Es wird fleißig aus dem Nähkästchen geplaudert.

09-26
05:43

Die Kurzwelle Kindernachrichten vom 20.09.2025

Alles, was diese Woche auf der Welt so passiert ist, hört ihr hier. (15.09.2025 - 19.09.2025)

09-26
03:11

Pluto in der Kurzwelle: Supererde

Im All gibt es eine neue Entdeckung: eine Supererde, mit dem komischen Namen HD 20794 d. Aber was macht eine Supererde eigentlich so "super"? Unser Kosmos-Korrespondent Pluto ist auch ratlos. Zum Glück hat uns das Viktoria Zekoll von der Volkssternwarte München mal erklärt.

09-25
04:24

Faktenfuchs: Schule

Hausaufagben, Ausfragen und Prüfungsstress ... und trotzdem gehen viele Kinder in Deutschland gerne zur Schule. Aber warum? Und wie sah das vor 200 Jahren aus? Was gab es da für Schulfächer? Und wer ist eigentlich der jüngste Abiturient Deutschlands? Faktenfuchs Anouk hat das für euch recherchiert.

09-20
02:13

Faktenfuchs: Titanic

Die Titanic war einmal das größte Passagierschiff der Welt. Aber sie ist vor über 100 Jahren untergegangen. Was war an dem Schiff so besonders? Und wie konnte es zu der Katastrophe kommen? Kinderreporter Anton hat sich informiert.

09-13
02:12

Die Kurzwelle Kindernachrichten vom 13.09.2025

Alles, was diese Woche auf der Welt so passiert ist, hört ihr hier. (08.09.2025 - 12.09.2025)

09-13
03:53

Tipps zum Schulanfang

Oh nein, 6 Wochen Sommerferien sind vorbei und die Schule geht wieder los! Damit der Start nicht ganz so schlimm wird, hat unsere Kinderredaktion Tipps gesammelt.

09-13
01:56

Victoria war an Bord der Titanic!

Huch? In diesem schwarzen Raum laufen alle irgendwie ziellos umher und tasten vorsichtig nach der Luft. Um zu verstehen, wo die anderen Besucher*innen sich hier gerade befinden, muss Kinderreporterin Victoria erst einmal eine VR Brille aufsetzten! Und dann wird alles klar: in der Ausstellung "Die Legende der Titanic" gibt es tolle Szenen des großen Schiffs zu sehen. Zuerst geht es an Deck und in die Luxus-Kabinen. Dann wird es etwas gruseliger, denn die Titanic sinkt...

09-13
03:11

Die Kurzwelle Kindernachrichten vom 06.09.2025

Alles, was diese Woche auf der Welt so passiert ist, hört ihr hier. (01.09.2025 - 05.09.2025)

09-06
02:57

Recommend Channels