Was passiert, wenn eine Frau beginnt, ihren Raum zu halten?In dieser Folge spreche ich darüber, warum Männer in solchen Momenten so sensibel reagieren – von gekränkter Zurückhaltung bis hin zu beleidigtem Rückzug. Und weshalb das nichts mit dir persönlich zu tun hat, sondern mit psychologisch gut erforschten Dynamiken wie Kränkung, Bindungsunsicherheit und Kontrollverlust.Ich nehme dich mit in zwei meiner eigenen Erfahrungen:• damals, als ich meine Preise als Begleiterin erhöhte und die Machtverhältnisse sich verschoben• und jetzt, als ich auf Instagram den geschützten Frauenraum „Der Mann im Bett“ angekündigt habe und Männer daraufhin „aus Respekt entfolgten“, obwohl ich nie dazu aufgerufen habeDazu beleuchten wir typische Alltagssituationen, die unzählige Frauen kennen:• wenn du abends im Bett klar „nein“ sagst• wenn du nicht sofort zurückschreibst und jemand das persönlich nimmt• wenn du Zeit für dich brauchst und der Andere sich gekränkt fühlt• wenn du beim Familienessen anders entscheidest als erwartet und Widerstand entstehtWir schauen uns an, was dahintersteckt – psychologisch, sozial und emotional:• Anspruchsdenken und Bedeutungsverlust• unsichere Bindungsmuster und Kontrollverhalten• die weibliche Fawn-Response: Beschwichtigen, Erklären, Rechtfertigen• warum Social Media diese Muster verstärkt• und weshalb ein geschützter Raum notwendig ist, sobald es um Themen wie Intimität und Nähe gehtDiese Folge zeigt dir:• wie du souverän bleibst, ohne dich zu erklären• wie du deinen Raum hältst – ruhig, klar, ohne Kampf• wie du erkennst, was zu dir gehört und was beim Gegenüber bleibt• und warum OWN YOUR CHOICE die Grundlage echter weiblicher Stabilität istFür Frauen, die aufhören wollen, sich kleinzumachen –und lernen wollen, Entscheidungen zu treffen und zu halten, auch wenn andere damit Schwierigkeiten haben.
In dieser Episode geht es um Selbstwert – nicht als Gefühl, sondern als Haltung.Ich erzähle von einer Phase in meinem Leben, in der ich mich bewusst dafür entschieden habe, wie ich Begegnungen erleben möchte.Und wie ich begonnen habe, meinen Preis entsprechend meiner inneren Haltung zu setzen.Die Reaktionen darauf waren stark:„Was glaubt die eigentlich, wer sie ist?“„Die kocht doch auch nur mit Wasser.“Diese Sätze kennen viele Frauen.Sie kommen immer dann, wenn eine Frau beginnt, ihren Raum einzunehmen.Und genau darum geht es hier:Es ging damals nicht um meinen Körper.Es ging darum, dass ein Mann in meine Welt kam.Und um die Fähigkeit, diese Welt zu halten.Eine Welt von Ruhe, Präsenz, Wahrnehmung und Würde.Eine Welt, in der niemand performen muss.Eine Welt, die man nicht spielen kann, sondern ist.Dafür brauchst du keinen bestimmten Körper.Keine perfekte Biografie.Keine äußeren Erfolge.Du brauchst nur dich.Dich – und die Fähigkeit, deinen Raum zu halten.Diese Folge ist eine Einladung:aufzuhören, dich zu vergleichendeine inneren Maßstäbe zu setzenund zu verstehen, dass Selbstwert immer von innen nach außen entsteht
Viele Frauen wünschen sich, in ihrer Beziehung gesehen, gewürdigt und geliebt zu werden.Doch Wertschätzung lässt sich nicht einfordern – und sie entsteht nicht dadurch, dass wir uns noch mehr anstrengen, funktionieren oder kämpfen.In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Wertschätzung kein „Danke“ von außen ist, sondern ein Bewusstseinszustand in dir.Und warum eine geheilte, in sich ruhende Frau nicht auf Anerkennung wartet – und sie gerade deshalb empfängt.Du erfährst:• Was hinter dem Wunsch „gesehen zu werden“ wirklich steckt• Warum du dich aufopfern kannst und es trotzdem nicht ankommt• Wie du deinen inneren Raum hältst, statt Erwartungen zu haben• Und wie Liebe zurückkehrt, wenn du aus Fülle statt aus Mangel lebstDies ist eine Einladung, nach innen zu gehen.Nicht zu warten.Sondern zu wählen.
Was bedeutet es wirklich, Raum zu halten – und warum ist das etwas völlig anderes als aushalten oder Grenzen setzen?In dieser intensiven Folge von Liebeskunst – Eine neue Ära der Weiblichkeit führt Vanessa Eden dich tief hinein in die Praxis innerer Souveränität:Wie du in dir ruhig bleibst, auch wenn dein Gegenüber laut wird.Wie du dich schützt, ohne Mauern zu bauen.Und warum gerade im Umgang mit Narzissten das Raum halten der liebevollste – und zugleich kraftvollste – Weg ist.Du erfährst:warum Grenzen setzen oft im Außen bleibt und Energie kostet,was es bedeutet, deine Verbindung zu dir zu halten – auch in schwierigen Beziehungen,wie du Narzissten entwaffnest, ohne zu kämpfen,und wie du endlich beginnst, aus Liebe statt aus Angst zu handeln.Diese Folge ist mehr als ein Aha-Moment – sie ist eine Einladung, dich selbst wieder zu spüren, deinen inneren Raum zu ehren und die Macht über dein Energiefeld zurückzuholen.Nicht mit Härte. Sondern mit Liebe.🎧 Hör jetzt rein und entdecke, wie Raum halten deine weibliche Stärke von Grund auf verändert.
In dieser tief berührenden Podcast-Folge spricht Vanessa Eden über ein zentrales Prinzip der neuen Ära der Weiblichkeit: Raum halten statt Grenzen setzen. Während viele Frauen gelernt haben, sich zu schützen und zu kämpfen, zeigt Vanessa, dass echter Frieden entsteht, wenn wir aufhören, uns zu verteidigen, und beginnen, in unserer Präsenz zu ruhen.Sie erklärt, dass Grenzen oft aus Angst entstehen, während Raumhalten Ausdruck von Vertrauen und Selbstbewusstsein ist – eine Haltung, die Kraft statt Kampf ausstrahlt. Anhand des inspirierenden Beispiels von Jane Goodall („Danke, Beine“) veranschaulicht Vanessa, wie weibliche Klugheit und innere Ruhe mehr bewirken als jede Abwehrhaltung.
Heute im Live-Podcast (immer samstags 10 Uhr auf Insta und via Zoom) geht es um das Thema Orgasmus vortäuschen. Auch Männer täuschen übrigens Orgasmen vor, aber warum? In diesem Podcast erkläre ich, was wirklich dahinter steckt und es fallen Begriffe wie Wahrhaftigkeit, Angst, Leistungsdruck, etc. Was würde die Liebe tun, stelle ich auch in dieser Folge. Was vermutest Du? Du möchtest live dabei sein? Dann folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/vanessa_eden_comDu hast eine Frage, die ich anonym beantworten soll? Dann nutze dieses Feedback-Formular: https://liebeskunst.letscast.fmDu liest lieber, statt zu hören? Dann findest Du hier den Blogartikel zur Folge: https://www.vanessa-eden.com/orgasmus-vortaeuschen-in-der-ehe/
Liebe ist Vollkommenheit, deshalb ist eine vollkommene Beziehung getragen von Liebe. Doch was bedeutet das konkret? Wie ist ein solch liebevoller Mann? Und wie ich eine Frau, die ganz in Liebe lebt? Und welche Auswirkung hat diese Art zu leben auf das LIEBEsleben der beiden als Liebespaar?
Hingabe an das Leben, in die Beziehung ist bestimmt von Demut und Liebe und birgt eine starke Kraft, denn wahre Hingabe ohne Widerstand gelingt uns nur mit ausreichend Selbstliebe und Selbstwertgefühl.
Was tun bei Untreue des Partners? Dieser Frage gehen wir in diesem Podcast auf den Grund. Doch weshalb ist diese Frage im Konjunktiv gestellt? Ist es wirklich sinnvoll, sich vorab diese Frage zu stellen?
Wie entstehen Süchte? Betrifft mich die Sucht des Partners? Falls ja, wie? Wie kann ich am besten damit umgehen? Und vor allem: Was würde die Liebe tun?
Wenn die Lust schon einmal vorhanden war, können wir sie wieder in unsere Ehe einladen.
Aus dem Escortservice in die Ehe. Herausforderungen und Chancen
Ganz herzlich Willkommen zu Liebeskunst. Dem Podcast für Liebe, Lust und Leichtigkeit.