Heute zu Gast: Patrick Wind. AdWorldConverence Speaker, Erfinder der Full-Funnel-Strategy und Österreicher, der in Barcelona lebt und mit vielen big Brands gearbeitet hat. Im heutigen Talk mit Marcel Sattler spricht Patrick über Personenmarken.
Google kennt jeder, aber kaum jemand kennt wirklich alle Werbemöglichkeiten auf der Plattform. Gerade in Anbetracht der Lead-Generierung gibt es drei unterschiedliche Arten wie du Werbung schalten kannst. Welche das sind, erfährst du in dieser Folge.
Hypes gibt es immer wieder. Wie reagierst du darauf? Lässt du dich anstecken, oder machst du es wie der erste Millionär von San Francisco und gehst einen anderen Weg?
Nutzt du E-Mail-Marketing bereits für dein Unternehmen? Egal ob im B2B-Bereich oder mit deinem eigenen Shopify-Store. E-Mail-Marketing funktioniert – Punkt.
Tracking ist immer ein essenzieller Faktor im Online-Marketing – nicht erst seit iOS 14. Was viele dabei aber vergessen ist das zu tracken was wirklich Umsatz bringt – und das ist in den seltensten Fällen der reine Lead.
Kunden werden auf dich aufmerksam, konvertieren dann zu einem Lead und kaufen deine Dienstleistungen oder Produkte – das ist vereinfacht gesagt die Inbound-Marketing-Strategie.
Die Google-Suche kennt jeder. Das man dort auch Werbeanzeigen schalten kann weiß auch so gut wie jeder der Internet-Zugang hat. Was die meisten jedoch nicht wissen ist welches Ausmaß das Google-Marketing-Netzwerk hat.
Jeder der viel Budget ausgibt kennt es: Die Grenzen der Skalierung. Native Ads sind eine interessante Alternative zu Facebook und Google Werbeanzeigen, weil sie vor allem auf endlos vielen Plattformen eingebunden sind.
Was beschäftigt uns in diesem Monat? Was macht die aktuelle Zeit so besonders? Mit welchen Herausforderungen kämpfen wir?
YouTube kennt jeder (behaupte ich mal). Die zweitgrößte Suchmaschine der Welt (ja, das ist YouTube wirklich) gehört zum Google-Konzern. Dementsprechend gut kann man mit YouTube Ads arbeiten.
Ich wette, dass du schon mal was von der neuen App Clubhouse gehört hast. Welche Chancen dieses neue window of opportunity für dich bietet, hören wir uns in der Podcast-Folge an.
Im Februar ändert sich für Werbetreibende so einiges: mit einer neuen Version von iOS 14 kommen gleichzeitig auch einige Neuerungen im Bereich Datenschutz und Privatsphäre auf die User zu.
Was beschäftigt uns in diesem Monat? Was macht die aktuelle Zeit so besonders? Mit welchen Herausforderungen kämpfen wir?
Update-Folge mit einem spannenden Thema: Warenkörbe bei WhatsApp. Ende 2020 hat WhatsApp still und heimlich eine neue Funktion freigeschalten die es dir ermöglicht Produkte direkt über den beliebten Messenger zu verkaufen.
Plattformen wie TripAdvisor, Trustpilot und Google myBusiness haben es vorgemacht: Kundenmeinungen werden immer wichtiger. Als Online-Verkäufer kannst du das zu deinem Vorteil nutzen.
An der Folge lässt sich klar erkennen welche Möglichkeiten dir aktuell das große Thema E-Commerce bietet. Bei zahlreichen Produkten lohnt es sich das Internet als effektiven Vertriebskanal zu nutzen.
Kennst du die größte Traffic-Quelle der Welt? Nein? Um ehrlich zu sein, ich war mir da auch nicht so sicher. Durch Zufall bin ich auf eine Studie gestoßen, die mir wieder in dem Bereich die Augen geöffnet hat.
Was beschäftigt uns in diesem Monat? Was macht die aktuelle Zeit so besonders? Mit welchen Herausforderungen kämpfen wir?
Die Leadqualität ist schlecht. Kennst du das? Darüber hinaus liegt beim Lead-Kauf immer der Duft von Abzocke in der Luft. Eine Alternative lernst du im dieser Folge kennen.
Man hört es von allen Ecken: Facebook© lohnt sich nicht mehr für Unternehmen oder um neue Kunden zu gewinnen. Stimmt das?