Lectio Continua - Vers für Vers durch die Bibel

LECTIO CONTINUA bedeutet "fortlaufende Lektüre" und bezieht sich auf die Praxis, die Bibel in Abschnitten fortlaufend zu lesen. Diese Praxis hat eine besonders starke Tradition in der Schweizer Reformation. Ein Videopodcast für alle, die gerne noch tiefer in die Bibel eintauchen möchten, als es im persönlichen Studium oder in der Kirche möglich ist.

Folge 140: 1. Mose 11,27-25,11: Dies sind die Toledot Terachs ...

Wir befinden uns in der Mitte der Abrahamsgeschichte. In den nächsten Versen bekommt Abram den neuen Namen Abraham. Bevor wir aber in diese Verse gehen, ist es Zeit, sich einen Überblick zu verschaffen, wie die ganze Abrahamsgeschichte aufgebaut ist und wo wir uns darin gerade befinden. Abonniere den Newsletter vom BLB Schweiz: https://www.bibellesebund.ch/newsletter Abonniere den Newsletter von Benjamin Kilchör: https://www.benjaminkilchoer.ch/ LECTIO CONTINUA bedeutet "fortlaufende Lektüre" und bezieht sich auf die Praxis, die Bibel in Abschnitten fortlaufend zu lesen. Diese Praxis hat eine besonders starke Tradition in der Schweizer Reformation. #abraham #sahra # hagar #sündenfall #genesis #bibel #lectiocontinua #benjaminkilchör #genesis16 #1mose16 #altestestament #bibellesebund #blbschweiz #bibelstudium #predigt #bibelarbeit

11-10
19:22

Folge 139: 1. Mose 16,15-16: Und es gebar Hagar dem Abram einen Sohn ...

Die Begegnung zwischen dem Engel Jahwes und Hagar ist vorbei, Hagar zurück bei Abram und sie gebiert den Ischmael. Abram, Hagar und Ischmael werden namentlich betont genannt am Ende dieses Kapitels und am Ende des ersten Teils der Abrahamsgeschichte, die mit Kapitel 17 in den zweiten Teil übergeht: Aus Abram wird Abraham. Abonniere den Newsletter vom BLB Schweiz: https://www.bibellesebund.ch/newsletter Abonniere den Newsletter von Benjamin Kilchör: https://www.benjaminkilchoer.ch/ LECTIO CONTINUA bedeutet "fortlaufende Lektüre" und bezieht sich auf die Praxis, die Bibel in Abschnitten fortlaufend zu lesen. Diese Praxis hat eine besonders starke Tradition in der Schweizer Reformation. #abraham #sahra # hagar #sündenfall #genesis #bibel #lectiocontinua #benjaminkilchör #genesis16 #1mose16 #altestestament #bibellesebund #blbschweiz #bibelstudium #predigt #bibelarbeit

10-30
16:08

Folge 138: 1. Mose 16,13-14: Du bist ein Gott, der mich sieht! ...

Der Engel Jahwes ist Hagar, der Sklavin Sarais, begegnet, hat sie bei ihrem Namen gerufen, hat sie dreimal angeredet, zur Umkehr und Rückkehr gerufen, ihr aber auch eine Verheissung gegeben. Nun antwortet Hagar darauf und ruft auch Gott bei seinem Namen. Abonniere den Newsletter vom BLB Schweiz: https://www.bibellesebund.ch/newsletter Abonniere den Newsletter von Benjamin Kilchör: https://www.benjaminkilchoer.ch/ LECTIO CONTINUA bedeutet "fortlaufende Lektüre" und bezieht sich auf die Praxis, die Bibel in Abschnitten fortlaufend zu lesen. Diese Praxis hat eine besonders starke Tradition in der Schweizer Reformation. #abraham #sahra # hagar #sündenfall #genesis #bibel #lectiocontinua #benjaminkilchör #genesis16 #1mose16 #altestestament #bibellesebund #blbschweiz #bibelstudium #predigt #bibelarbeit

10-20
18:04

Folge 137: 1. Mose 16,9-12: Und der Engel Jahwes sprach zu ihr...

Nachdem der Engel Jahwes Hagar in der Wüste bei einer Wasserquelle aufgesucht und angeredet hat, spricht er nun das Wort Jahwes zu ihr. Er spricht sie dreimal an. Was sagt er zu ihr und in welcher Reihenfolge? Und ist es positiv oder negativ gemeint, dass ihr Nachkomme wie ein Wildesel sein wird? Abonniere den Newsletter vom BLB Schweiz: https://www.bibellesebund.ch/newsletter Abonniere den Newsletter von Benjamin Kilchör: https://www.benjaminkilchoer.ch/ LECTIO CONTINUA bedeutet "fortlaufende Lektüre" und bezieht sich auf die Praxis, die Bibel in Abschnitten fortlaufend zu lesen. Diese Praxis hat eine besonders starke Tradition in der Schweizer Reformation. #abraham #sahra # hagar #sündenfall #genesis #bibel #lectiocontinua #benjaminkilchör #genesis16 #1mose16 #altestestament #bibellesebund #blbschweiz #bibelstudium #predigt #bibelarbeit

10-10
25:28

Folge 136: 1. Mose 16,7-9: Und der Engel Jahwes fand sie...

Zum ersten Mal in der Bibel tritt ein Engel auf - der Engel Jahwes. Er begegnet der Hagar bei einer Wasserquelle in der Wüste und er eröffnet ein Gespräch mit ihr. Woher kommt sie und wohin geht sie? Hagar weiss nur auf eine der beiden Fragen eine Antwort. Abonniere den Newsletter vom BLB Schweiz: https://www.bibellesebund.ch/newsletter Abonniere den Newsletter von Benjamin Kilchör: https://www.benjaminkilchoer.ch/ LECTIO CONTINUA bedeutet "fortlaufende Lektüre" und bezieht sich auf die Praxis, die Bibel in Abschnitten fortlaufend zu lesen. Diese Praxis hat eine besonders starke Tradition in der Schweizer Reformation. #abraham #sahra # hagar #sündenfall #genesis #bibel #lectiocontinua #benjaminkilchör #genesis16 #1mose16 #altestestament #bibellesebund #blbschweiz #bibelstudium #predigt #bibelarbeit

09-30
23:27

Folge 135: 1. Mose 16,5-6: Jahwe richte zwischen dir und mir...

Es kommt, wie es kommen muss: Nachdem Sarai dem Abram ihre Sklavin zur Nebenfrau gegeben hat, damit diese an Sarais Stelle dem Abram einen Sohn gebiert, und Hagar tatsächlich schwanger wird und Sarai zu verachten beginnt, weitet sich der Konflikt aus und tritt zwischen Sarai und Abram. Sarai ruft Jahwe als Richter an, tut aber zugleich, was gut ist in ihren Augen. Abonniere den Newsletter vom BLB Schweiz: https://www.bibellesebund.ch/newsletter Abonniere den Newsletter von Benjamin Kilchör: https://www.benjaminkilchoer.ch/ LECTIO CONTINUA bedeutet "fortlaufende Lektüre" und bezieht sich auf die Praxis, die Bibel in Abschnitten fortlaufend zu lesen. Diese Praxis hat eine besonders starke Tradition in der Schweizer Reformation. #abraham #sahra # hagar #sündenfall #genesis #bibel #lectiocontinua #benjaminkilchör #genesis16 #1mose16 #altestestament #bibellesebund #blbschweiz #bibelstudium #predigt #bibelarbeit

09-20
22:37

Folge 134: 1. Mose 16,3-4: Und es nahm Sarai die Hagar und gab sie Abram...

"Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde...". In diesem Beitrag geht es um die Frage, was eigentlich mit "Himmel und Erde" gemeint ist. Das traditionelle Verständnis, dass "Himmel" hier nicht unseren sichtbaren Himmel meint, sondern den Ort von Gottes Wohnung, die "unsichtbare Welt", wird vom Text her begründet. Abonniere den Newsletter vom BLB Schweiz: https://www.bibellesebund.ch/newsletter Abonniere den Newsletter von Benjamin Kilchör: https://www.benjaminkilchoer.ch/ LECTIO CONTINUA bedeutet "fortlaufende Lektüre" und bezieht sich auf die Praxis, die Bibel in Abschnitten fortlaufend zu lesen. Diese Praxis hat eine besonders starke Tradition in der Schweizer Reformation. #abraham #sahra # hagar #sündenfall #genesis #bibel #lectiocontinua #benjaminkilchör #genesis16 #1mose16 #altestestament #bibellesebund #blbschweiz #bibelstudium #predigt #bibelarbeit

09-10
17:59

Folge 133: 1. Mose 16,1-2: Und Sarai, Abrams Frau, gebar ihm nicht...

In Kapitel 15 hat Gott Abram verheissen, dass er einen Nachkommen haben wird und dass seine Nachkommenschaft sogar wie die Sterne sein wird, zahlreich und leuchtend. Jetzt erwartet man, dass sich dies zu erfüllen beginnt. Doch alles bleibt, wie zuvor: Sarai gebiert weiterhin kein Kind. Zeit, die Sache selbst in die Hand zu nehmen und der Verheissung zur Erfüllung zu verhelfen? Abonniere den Newsletter vom BLB Schweiz: https://www.bibellesebund.ch/newsletter Abonniere den Newsletter von Benjamin Kilchör: https://www.benjaminkilchoer.ch/ LECTIO CONTINUA bedeutet "fortlaufende Lektüre" und bezieht sich auf die Praxis, die Bibel in Abschnitten fortlaufend zu lesen. Diese Praxis hat eine besonders starke Tradition in der Schweizer Reformation. #abraham #sahra # hagar #verheissung #genesis #bibel #lectiocontinua #benjaminkilchör #genesis16 #1mose16 #altestestament #bibellesebund #blbschweiz #bibelstudium #predigt #bibelarbeit

08-30
18:42

Folge 132: 1. Mose 15,17-21: Die Sonne war untergegangen und Finsternis war...

Jetzt wird es ganz finster. Die Sonne ist untergegangen, kein Licht am Himmel. Und dann kommt Gott. Er kommt und schliesst mit Abram einen Bund, der eine Überraschung mit sich bringt. Abonniere den Newsletter vom BLB Schweiz: https://www.bibellesebund.ch/newsletter Abonniere den Newsletter von Benjamin Kilchör: https://www.benjaminkilchoer.ch/ LECTIO CONTINUA bedeutet "fortlaufende Lektüre" und bezieht sich auf die Praxis, die Bibel in Abschnitten fortlaufend zu lesen. Diese Praxis hat eine besonders starke Tradition in der Schweizer Reformation. #abraham #bund #finsternis #genesis #bibel #lectiocontinua #benjaminkilchör #genesis15 #1mose15 #altestestament #bibellesebund #blbschweiz #bibelstudium #predigt #bibelarbeit

08-20
30:37

Folge 131: 1. Mose 15,12-16: Und es geschah beim Untergang der Sonne ...

Die Sonne geht unter, Abram fällt in Tiefschlaf und wird von Schrecken und Finsternis umfangen. Auf den Glauben folgt die Anfechtung. Die Todesnacht kommt über Abram und er muss erkennen, dass es keine Erhöhung ohne Erniedrigung gibt. Abonniere den Newsletter vom BLB Schweiz: https://www.bibellesebund.ch/newsletter Abonniere den Newsletter von Benjamin Kilchör: https://www.benjaminkilchoer.ch/ LECTIO CONTINUA bedeutet "fortlaufende Lektüre" und bezieht sich auf die Praxis, die Bibel in Abschnitten fortlaufend zu lesen. Diese Praxis hat eine besonders starke Tradition in der Schweizer Reformation. #abraham #tod #anfechtung #genesis #bibel #lectiocontinua #benjaminkilchör #genesis15 #1mose15 #altestestament #bibellesebund #blbschweiz #bibelstudium #predigt #bibelarbeit

08-10
26:42

Folge 130: 1 Mose 15,7-11: Ich bin Jahwe, der dich aus Ur herausgeführt hat...

"Ich bin der HERR, dein Gott, der dich aus Ägypten geführt hat" - diese Formulierung ist uns aus dem Alten Testament geläufig, beispielsweise von der Präambel der Zehn Gebote. Doch hier verwendet Gott die gleiche Formulierung mit "Ur in Chaldäa", wenn er zu Abram spricht. Im vorausgehenden Vers wurde uns gesagt, dass Abram Jahwe glaubte und dass dieser es ihm als Gerechtigkeit anrechnete. Jetzt kommt Gott nach der Verheissung über Abrams Nachkommenschaft auf die Landverheissung zu sprechen und auch dafür hätte Abram gerne eine Veranschaulichung. Diese fällt für modernen Geschmack ziemlich seltsam aus mit zerteilten Tieren. Was hat das zu bedeuten? Abonniere den Newsletter vom BLB Schweiz: https://www.bibellesebund.ch/newsletter Abonniere den Newsletter von Benjamin Kilchör: https://www.benjaminkilchoer.ch/ LECTIO CONTINUA bedeutet "fortlaufende Lektüre" und bezieht sich auf die Praxis, die Bibel in Abschnitten fortlaufend zu lesen. Diese Praxis hat eine besonders starke Tradition in der Schweizer Reformation. #abraham #sterne #sternbilder #tierkreiszeichen #genesis #bibel #lectiocontinua #benjaminkilchör #genesis15 #1mose15 #altestestament #bibellesebund #blbschweiz #bibelstudium #predigt #bibelarbeit

08-09
29:46

Folge 129: 1. Mose 15,6: Und er glaubte Jahwe ...

Paulus zitiert diesen Bibelvers zweimal, Jakobus einmal. Es ist ein theologischer Schlüsselvers, denn zum ersten Mal in der Bibel wird über jemanden gesagt, dass er glaubt. Abraham wird zum Vorbild des Glaubens. Aber was ist Glaube eigentlich? Was glaubt Abraham? Und was bedeutet es, dass Gott seinen Glauben als Gerechtigkeit anrechnet? Abonniere den Newsletter vom BLB Schweiz: https://www.bibellesebund.ch/newsletter Abonniere den Newsletter von Benjamin Kilchör: https://www.benjaminkilchoer.ch/ LECTIO CONTINUA bedeutet "fortlaufende Lektüre" und bezieht sich auf die Praxis, die Bibel in Abschnitten fortlaufend zu lesen. Diese Praxis hat eine besonders starke Tradition in der Schweizer Reformation. #abraham #sterne #sternbilder #tierkreiszeichen #genesis #bibel #lectiocontinua #benjaminkilchör #genesis15 #1mose15 #altestestament #bibellesebund #blbschweiz #bibelstudium #predigt #bibelarbeit

08-08
31:08

Folge 128: 1. Mose 15,5: Blicke doch zum Himmel und zähle die Sterne ...

Lehrt eigentlich die Tora die Auferstehung von den Toten? Tatsächlich gilt 1. Mose 5,5 in der Bibel (Altes und Neues Testament) als eine Schlüsselstelle für die Lehre der Auferstehung von den Toten. Warum dies so ist, ist Thema in dieser Folge. Abonniere den Newsletter vom BLB Schweiz: https://www.bibellesebund.ch/newsletter Abonniere den Newsletter von Benjamin Kilchör: https://www.benjaminkilchoer.ch/ LECTIO CONTINUA bedeutet "fortlaufende Lektüre" und bezieht sich auf die Praxis, die Bibel in Abschnitten fortlaufend zu lesen. Diese Praxis hat eine besonders starke Tradition in der Schweizer Reformation. #abraham #sterne #sternbilder #tierkreiszeichen #genesis #bibel #lectiocontinua #benjaminkilchör #genesis15 #1mose15 #altestestament #bibellesebund #blbschweiz #bibelstudium #predigt #bibelarbeit

08-06
29:08

Folge 127: 1. Mose 15,5: Blicke doch zum Himmel und zähle die Sterne ...

Abram erlebt seine Sternstunde. Doch soll der Sternenhimmel Abram wirklich nur veranschaulichen, dass er eine unzählbare Menge an Nachkommen haben wird? Oder stehen die Sterne auch noch für etwas anderes? Dieser Frage werden gleich zwei Folgen gewidmet. In der ersten Folge geht es um die Bedeutung der Sternbilder, v.a. der Tierkreiszeichen, im Alten Testament. Abonniere den Newsletter vom BLB Schweiz: https://www.bibellesebund.ch/newsletter Abonniere den Newsletter von Benjamin Kilchör: https://www.benjaminkilchoer.ch/ LECTIO CONTINUA bedeutet "fortlaufende Lektüre" und bezieht sich auf die Praxis, die Bibel in Abschnitten fortlaufend zu lesen. Diese Praxis hat eine besonders starke Tradition in der Schweizer Reformation. #abraham #sterne #sternbilder #tierkreiszeichen #genesis #bibel #lectiocontinua #benjaminkilchör #genesis15 #1mose15 #altestestament #bibellesebund #blbschweiz #bibelstudium #predigt #bibelarbeit

07-03
30:11

Folge 126: 1. Mose 15,2-4: Und Abram sprach: Herr, was willst du mir geben? ...

Nachdem Gott zu Abram gesprochen hat, antwortet Abram, zunächst zögerlich, dann direkter. Er tritt mit Gott in ein Gespräch ein über die Verheissung, die er empfangen hat, ohne dass eine Erfüllung in Sicht ist. Dass Gott und Abram miteinander ins Gespräch kommen über die Verheissung, ist eine neue Stufe in der Beziehung zwischen ihnen. Die Abrams-Geschichte tritt nun in eine neue Phase. Abonniere den Newsletter vom BLB Schweiz: https://www.bibellesebund.ch/newsletter Abonniere den Newsletter von Benjamin Kilchör: https://www.benjaminkilchoer.ch/ LECTIO CONTINUA bedeutet "fortlaufende Lektüre" und bezieht sich auf die Praxis, die Bibel in Abschnitten fortlaufend zu lesen. Diese Praxis hat eine besonders starke Tradition in der Schweizer Reformation. #abraham #jahwe #verheissung #genesis #bibel #lectiocontinua #benjaminkilchör #genesis15 #1mose15 #altestestament #bibellesebund #blbschweiz #bibelstudium #predigt #bibelarbeit

07-02
15:54

Folge 125: 1. Mose 15,1: Nach diesen Dingen geschah das Wort Jahwes zu Abram ...

Nach dem Kriegskapitel 1. Mose 14 redet Gott wieder zu Abram. Schon die Formulierung, wie seine Rede eingeführt wird (Das Wort Jahwes geschah zu Abram in einer Vision) macht deutlich, dass hier zwischen Gott und Abram etwas Neues geschieht. Durch dieses Wortereignis wird eines der wichtigsten und wirkmächtigsten Kapitel der Abrams-Geschichte eingeleitet. Abonniere den Newsletter vom BLB Schweiz: https://www.bibellesebund.ch/newsletter Abonniere den Newsletter von Benjamin Kilchör: https://www.benjaminkilchoer.ch/ LECTIO CONTINUA bedeutet "fortlaufende Lektüre" und bezieht sich auf die Praxis, die Bibel in Abschnitten fortlaufend zu lesen. Diese Praxis hat eine besonders starke Tradition in der Schweizer Reformation. #abraham #jahwe #wortgottes #genesis #bibel #lectiocontinua #benjaminkilchör #genesis15 #1mose15 #altestestament #bibellesebund #blbschweiz #bibelstudium #predigt #bibelarbeit

07-01
20:14

Folge 124: 1. Mose 14,21-24: Und der König von Sodom sprach zu Abram ...

Wem gehört die Beute? Der König von Sodom hat wohl mit wachsendem Unbehagen zugesehen, wie Abram über seinen Besitz verfügt, als dieser Melchisedek den Zehnten bezahlt. Mit einem scharfen Zwischenruf will er klären, wer was bekommt. Abram hat von Melchisedek Brot und Wein und Segen empfangen. Was nimmt er vom König von Sodom? Abonniere den Newsletter vom BLB Schweiz: https://www.bibellesebund.ch/newsletter Abonniere den Newsletter von Benjamin Kilchör: https://www.benjaminkilchoer.ch/ LECTIO CONTINUA bedeutet "fortlaufende Lektüre" und bezieht sich auf die Praxis, die Bibel in Abschnitten fortlaufend zu lesen. Diese Praxis hat eine besonders starke Tradition in der Schweizer Reformation. #abraham #sodom #genesis #bibel #lectiocontinua #benjaminkilchör #genesis14 #1mose14 #altestestament #bibellesebund #blbschweiz #bibelstudium #predigt #bibelarbeit

06-30
22:23

Folge 123: 1. Mose 14,17-20: Und Melchisedek, der König von Salem, trug Brot und Wein heraus ...

Jetzt kommt Melchisedek, Priesterkönig aus Salem. Wer ist er? Woher kommt er? Diesen Fragen geht diese Folge nach und versucht, zu verstehen, was eine der rätselhaftesten Gestalten das Alten Testaments mitten in diesem Kriegskapitel zu suchen hat. Denn in dieser Gestalt wird dem Krieg der Könige und Möchtegernkönige Frieden, Gerechtigkeit und Segen entgegen gestellt. Abonniere den Newsletter vom BLB Schweiz: https://www.bibellesebund.ch/newsletter Abonniere den Newsletter von Benjamin Kilchör: https://www.benjaminkilchoer.ch/ LECTIO CONTINUA bedeutet "fortlaufende Lektüre" und bezieht sich auf die Praxis, die Bibel in Abschnitten fortlaufend zu lesen. Diese Praxis hat eine besonders starke Tradition in der Schweizer Reformation. #abraham #melchisedek #krieg #frieden #genesis #bibel #lectiocontinua #benjaminkilchör #genesis14 #1mose14 #altestestament #bibellesebund #blbschweiz #bibelstudium #predigt #bibelarbeit

06-29
49:49

Folge 122: 1. Mose 14,13-16: Und Abram hörte, dass sein Bruder gefangen war ...

Jetzt wird Abram in den Krieg involviert, da er erfährt, dass Lot verschleppt wurde. Diese Folge fokussiert sich auf die Frage, wie Abram darauf reagiert und welche Rolle er - auch als Repräsentant des Gottesvolkes - in diesem ersten in der Bibel beschriebenen Krieg einnimmt. Abonniere den Newsletter vom BLB Schweiz: https://www.bibellesebund.ch/newsletter Abonniere den Newsletter von Benjamin Kilchör: https://www.benjaminkilchoer.ch/ LECTIO CONTINUA bedeutet "fortlaufende Lektüre" und bezieht sich auf die Praxis, die Bibel in Abschnitten fortlaufend zu lesen. Diese Praxis hat eine besonders starke Tradition in der Schweizer Reformation. #abraham #lot #krieg #genesis #bibel #lectiocontinua #benjaminkilchör #genesis14 #1mose14 #altestestament #bibellesebund #blbschweiz #bibelstudium #predigt #bibelarbeit

06-29
26:21

Folge 121: 1. Mose 14,5-12: Und sie nahmen Lot mit und seinen Besitz ...

Der Krieg in der Region betrifft nun die Abrams-Familie: Der Besitz Sodoms wird von den Grosskönigen geplündert und Lot, der zu den Einwohnern Sodoms gehört, wird als Besitz Sodoms betrachtet und verschleppt. Über das Verhältnis von namhaften Grosskönigen und namenlosen Kleinkönigen und darüber, wie Lot, der nach einem guten Besitz gesucht hat, nun selber zum Besitz wird, geht es in dieser Folge. Abonniere den Newsletter vom BLB Schweiz: https://www.bibellesebund.ch/newsletter Abonniere den Newsletter von Benjamin Kilchör: https://www.benjaminkilchoer.ch/ LECTIO CONTINUA bedeutet "fortlaufende Lektüre" und bezieht sich auf die Praxis, die Bibel in Abschnitten fortlaufend zu lesen. Diese Praxis hat eine besonders starke Tradition in der Schweizer Reformation. #abraham #lot #sodom #krieg #genesis #bibel #lectiocontinua #benjaminkilchör #genesis14 #1mose14 #altestestament #bibellesebund #blbschweiz #bibelstudium #predigt #bibelarbeit

06-29
20:01

Recommend Channels