Discover
Legmon

Legmon
Author: Legmon Lifestyle
Subscribed: 0Played: 6Subscribe
Share
© Legmon Lifestyle
Description
Herzlich Willkommen beim Legmon Podcast! Wir glauben, dass jeder Mensch, unabhängig seiner Herkunft, seiner Ethnie oder seines Geschlechts das Recht und die Möglichkeit haben sollte, persönliche Träume zu verwirklichen, Ziele zu erreichen und seines eigenen Glückes Schmied zu sein.Dazu informieren wir Dich rund um Themen wie Studiengänge und Berufe, interviewen spannende Persönlichkeiten und bieten zudem eine kostenfreie Challenge-App und ein Mentoring-Programm an. Viel Spaß beim Reinhören!
105 Episodes
Reverse
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir die Geschichte von Aurelia vorstellen.Wie wird man von der Fünfzehnjährigen im Kinderheim zur Kita Leiterin mit 21 und angehenden Psychologin? Aurelia erzählt offen, wie sie trotz familiärer Brüche, Druck und Versuchungen ihren eigenen Weg gefunden hat und welche Entscheidungen ihre Resilienz geformt haben. Du bekommst ehrliche Einblicke in Heimalltag, Ausbildung und erste Führungsverantwortung sowie die Lektionen, die sie daraus für ihr Leben gezogen hat.Im Gespräch sprechen wir über Schutzfaktoren, Mentoren und konkrete Strategien, die Jugendliche in schwierigen Situationen sofort nutzen können. Wenn dich echte Aufstiegsgeschichten motivieren und du wissen willst, wie aus Krisen Stärke wird, ist dieses Interview genau dein Podcast.Viel Spaß beim Reinhören!
In dieser Folge unseres Podcast wollen wir dir die Geschichte von Tomasz vorstellen. Vom Kinderheim zur Chefetage. Tomasz zeigt, wie man trotz Depression, Gewalt im Elternhaus und Multiple Sklerose durchstartet. Er spricht offen über seine Kindheit in Polen, Jugendhilfe, Suizidgedanken und den Weg durch Therapie sowie warum frühe Hilfe über Jugendamt und Krankenkasse Leben rettet. Seine ersten Schritte kamen über YouTube und eine starke Community mit Auftritten auf der Gamescom und Jobs bei United Creators für Formate der Öffentlich Rechtlichen.Wie hat Tomasz den Hack einen großes Creators aufdecken können? Tomasz erzählt vom Aufbau von LeakShield, einem Service zum Entfernen von Urheberrechtsverletzungen, Markenrechtsverstößen und Doxing. Tomasz erklärt, wie sein Team mit eigener Plattform, Content Review und Partnern wie Google, Bing und Meta illegale Uploads auf TikTok und YouTube findet, per Content ID und API meldet und in Stunden löschen lässt. Viel Spaß beim Reinhören!
In dieser Folge wollen wir dir das Soziologiestudium vorstellen.Soziologie: Unterschätzt oder Karrierechance? Wandi erzählt, wie sie von der Vorlesung direkt ins L’Oréal-Headquarter kam.In dieser Podcastfolge bekommst du ehrliche Einblicke ins Soziologiestudium: Welche Inhalte dich erwarten, wie der Alltag wirklich aussieht und warum Statistik zum frühen Stolperstein werden kann. Wandi spricht über Seminare, Hausarbeiten & Interviewprojekte und verrät, wann bei ihr endlich der Aha-Moment kam. Ob Black Lives Matter, Diversity oder Familienstrukturen. Du erfährst, wie persönliche Themen plötzlich wissenschaftlich relevant wurden.Außerdem geht’s um Karrieremöglichkeiten nach dem Studium: HR, Beratung, Amt oder doch Forschung? Wandi erklärt, wie ihr Soziologie-Studium ohne NC möglich war, welche Skills wirklich zählen und warum Excel plötzlich wichtig wurde. Zum Schluss gibt’s ihre drei besten Tipps für alle, die ins Studium starten.Viel Spaß beim Reinhören!
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir dir die Geschichte von Tankred Stöbe vorstellen.Krieg, Ebola, Seenotrettung – wie lebt und arbeitet man als Arzt im absoluten AusnahmezustandIn diesem Podcast lernst du Tankred Stöbe kennen, Rettungsmediziner bei Ärzte ohne Grenzen, der in einigen der gefährlichsten Regionen der Welt Leben rettet. Er erzählt, wie er sich vom planlosen Schulabgänger zum Krisenhelfer entwickelte, warum ihn der Alltag in deutschen Kliniken oft ohnmächtiger macht als ein Einsatz im Sudan und welche extremen Situationen ihn bis heute prägen – vom Ebola-Ausbruch in Sierra Leone bis zur Seenotrettung im Mittelmeer.Tankred spricht offen über ethische Dilemmata, Schüsse im Krankenhaus, überfüllte Behandlungszelte und die Frage, wie man sich als Arzt emotional schützt, ohne die Menschlichkeit zu verlieren. Du erfährst, was ihn motiviert, immer wieder aufzubrechen, welche Prinzipien ihn leiten und wie du dich selbst – ob medizinisch oder nicht – engagieren kannst. Wenn du wissen willst, wie echte humanitäre Hilfe funktioniert, warum die Lage in Libyen ein Weckruf für Europa ist und was Tankreds wichtigste Lebenslektion ist, dann ist dieses Gespräch genau das Richtige für dich.Wir bei Legmon setzen uns für weniger privilegierte Kinder und Jugendliche ein und unterstützen sie kostenfrei auf ihrem Weg. Mit unserem Mentoring-Programm findest du Vorbilder & Antworten auf deine Fragen, auf unseren Social-Media Kanälen findest du informativen Content zu den Themen, die dich beschäftigen und mit unseren Habit-Tracking-App kannst du spielerisch Gewohnheiten aufbauen.Unser ehrenamtliches Team kommt zum Großteil selbst aus benachteiligten Verhältnissen und brennt für unsere Mission für mehr Chancengleichheit zu sorgen.Viel Spaß beim Reinhören!
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir dir das Studium der Internationalen Beziehungen vorstellen.Was erwartet dich im Studium der Internationalen Beziehungen, welches dir Fynn vorstellt und selber an der Uni Erfurt studiert? Erfahre, warum er sich für diesen Studiengang entschieden hat und wie das Studium aufgebaut ist - von den Pflicht - und Wahlmodulen über die Mischung aus Politik, Wirtschaft, Recht und Sozialwissenschaften bis hin zu den Möglichkeiten, eigene Schwerpunkte zu setzen.Finn erklärt, welche Voraussetzungen und Fähigkeiten du mitbringen solltest, wie ein typischer Studienalltag aussieht und wie du dein Studium flexibel gestalten kannst - auch mit mehr als den üblichen 30 Leistungspunkten pro Semester. Außerdem bekommst du einen Eindruck vom Campus, dem Leben in Erfurt und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.Er spricht offen über die praktische Ausrichtung des Studiums, die Rolle von Praktika, sowie die beruflichen Perspektiven nach dem Bachelor - ob Master, Promotion oder Einstieg in Politik, Wirtschaft oder den öffentlichen Dienst. 🦎🦎Wir bei Legmon setzen uns für weniger privilegierte Kinder und Jugendliche ein und unterstützen sie kostenfrei auf ihrem Weg. Mit unserem Mentoring-Programm findest du Vorbilder & Antworten auf deine Fragen, auf unseren Social-Media Kanälen findest du informativen Content zu den Themen, die dich beschäftigen und mit unseren Habit-Tracking-App kannst du spielerisch Gewohnheiten aufbauen.Unser ehrenamtliches Team kommt zum Großteil selbst und brennt für unsere Mission für mehr Chancengleichheit zu sorgen.🦎🦎Viel Spaß beim Reinhören!
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir die Story von Liam vorstellen.Was passiert, wenn ein 14-Jähriger beschließt, die Luftverschmutzung in seinem Zimmer selbst zu lösen? In diesem Podcast begleiten wir Liam auf seiner außergewöhnlichen Reise: Vom ersten Prototyp in der heimischen Werkstatt bis zum Markteintritt seines Start-ups – mit echtem Moos gegen Feinstaub.Du erfährst, warum Liam lieber selbst anpackt statt lange zu überlegen, wie er mit nichts als Neugier und Schraubenzieher ein funktionierendes Luftreinigungsgerät entwickelte – und weshalb sein Produkt inzwischen eine Warteliste von über 800 Bestellungen hat. Dabei bekommst du echte Einblicke hinter die Kulissen: von Jugend forscht über Produktionsfragen bis zur Suche nach den perfekten Moose-Arten.Doch das ist nicht alles: Liam verrät, wie er Studium, Start-up und ein Praktikum bei Tesla gleichzeitig stemmt – und warum er trotzdem sagt, dass jetzt genau der richtige Zeitpunkt ist, einfach mal loszulegen.Viel Spaß beim Reinhören!
In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit dem Extremsportler Jonas Deichmann.Wie weit würdest du gehen, um deinen eigenen Rekord zu brechen? In diesem Video nehmen wir dich mit auf Jonas Deichmanns irrwitzige Reise: 120 Triathlons in 120 Tagen, ungeschnittene Emotionen und die Momente, in denen selbst der „Forrest Gump des Extremsports“ kurz vorm Aufgeben steht.Du erfährst, welche mentalen Tricks Jonas einsetzt, wenn der Körper nach Kilometer 280 streikt, weshalb er mitten in der Nacht noch einen Bergpass erklimmt – und welche Begegnung unterwegs seine Perspektive komplett verändert hat. Dabei bekommst du Insider-Einblicke hinter die Kameras, von chaotischen Verpflegungsstopps bis hin zu unerwarteten Wetter-Kapriolen.Doch das ist nicht alles: Jonas verrät, wie er Trainingsplanung, Ernährung und Sponsoren jongliert, ohne seine Abenteuerlust zu verlieren. Viel Spaß beim Reinhören!
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir dir die Geschichte von Mudabbir vorstellen. Sein Vater kam mit 50 Dollar nach Deutschland – heute baut Mudabbir ein Climate-Tech-Start-up. In diesem Podcast sprechen wir mit Mudabbir über seinen außergewöhnlichen Werdegang: vom Kind einer geflüchteten Familie zum Gründer der NEXA GreenTech GmbH. Er teilt prägende Erfahrungen aus dem Studium, von Auslandsaufenthalten in Taiwan und den USA – und gibt Einblicke, wie man Studium, Start-up und soziales Engagement unter einen Hut bekommt.Dabei geht es nicht nur um Business, sondern auch um Haltung: Wie schafft man echten Impact statt nur Buzzwords? Was bedeutet Verantwortung als Gründer – und wie behält man Fokus, wenn’s mal knallt? Ein inspirierendes Gespräch über Purpose, Drive und die Kraft, seinen eigenen Weg zu gehen.🦎Wir bei Legmon setzen uns für weniger privilegierte Kinder und Jugendliche ein und unterstützen sie kostenfrei auf ihrem Weg. Mit unserem Mentoring-Programm findest du Vorbilder & Antworten auf deine Fragen, auf unseren Social-Media Kanälen findest du informativen Content zu den Themen, die dich beschäftigen und mit unseren Habit-Tracking-App kannst du spielerisch Gewohnheiten aufbauen.Unser ehrenamtliches Team kommt zum Großteil selbst und brennt für unsere Mission für mehr Chancengleichheit zu sorgen.🦎Viel Spaß beim Reinhören!
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir dir die Startup-Reise von Tristan in Südostasien vorstellen. 🦎 Vom Hörsaal in die Startup-Welt: Tristans Abenteuer in AsienWie schafft man es, direkt nach dem Bachelor auszuwandern und in Südostasien erfolgreich Startups aufzubauen? In diesem Video lernst du Tristan kennen und erfährst, wie er mit 25 Jahren den Schritt ins Ausland wagte, um dort Start-Ups bei der Expansion zu unterstützen.🦎 Raus aus der Komfortzone: Mutig neue Wege gehenTristan teilt seine größten Herausforderungen bei der Auswanderung, spricht über kulturelle Unterschiede und erzählt, wie er sich seinen Freundeskreis in einem ganz anderen Umfeld aufgebaut hat. Sein Beispiel zeigt, dass Abenteuerlust, Networking und ein offenes Mindset der Schlüssel zum Erfolg sein können.🦎 Inspiration für dichWas motiviert Tristan, tausende Kilometer von zu Hause entfernt zu leben und zu arbeiten? Wie kann man als junger Mensch schnell Verantwortung übernehmen und persönlich wachsen? Wenn du wissen willst, wie du deine eigenen Träume verwirklichen und neue Horizonte erkunden kannst, dann lass dich von Tristans Energie inspirieren und schau dir dieses Interview an!🦎Wir bei Legmon setzen uns für weniger privilegierte Kinder und Jugendliche ein und unterstützen sie kostenfrei auf ihrem Weg. Mit unserem Mentoring-Programm findest du Vorbilder & Antworten auf deine Fragen, auf unseren Social-Media Kanälen findest du informativen Content zu den Themen, die dich beschäftigen und mit unseren Habit-Tracking-App kannst du spielerisch Gewohnheiten aufbauen.Unser ehrenamtliches Team kommt zum Großteil selbst aus benachteiligten Verhältnissen und brennt für unsere Mission für mehr Chancengleichheit zu sorgen.🦎Viel Spaß beim Reinhören!
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir dir die Geschichte von Josef vorstellen.🦎 Zwischen Hebebühne und Hörsaal – Josefs AufstiegHauptschule, KFZ‑Mechatroniker‑Lehre, Abbruch 2002 wegen toxischem Betriebsklima – Josef Tahmaz stand früh vor einer Sackgasse. Nach einem kurzen Bundeswehr‑Intermezzo wagte er mit 20 den Neustart am Abendgymnasium, holte das Abi nach und startete mit 24 ins Jurastudium. Doppel‑VB, Promotion und Familienleben parallel brachten ihn schließlich an den Schreibtisch der Großkanzlei Dentons.🦎 Rückschläge, Resilienz und NetzwerkDiskriminierung, Geldsorgen und zwei kleine Kinder stellten Josef immer wieder auf die Probe. Lehrerinnen, Mentorinnen und Kommiliton*innen gaben ihm Fachwissen, Rückhalt und Insider‑Tipps, die ihn durchs Studium trugen. Seine Story zeigt, wie klare Ziele, Disziplin und ein gutes Netzwerk selbst große Hürden in Lernchancen verwandeln.🦎 Learnings für deinen WegLerne für dich, nicht für andere; nutze Rückschläge als Feedback statt als Stoppschild; und gib erst auf, wenn du gewonnen hast. Josefs Weg beweist, dass ein zweiter Bildungsanlauf Türen öffnen kann, die zuvor verschlossen schienen. Lass dich inspirieren und mach den nächsten Schritt auf deinem eigenen Pfad.🦎Wir bei Legmon setzen uns für weniger privilegierte Kinder und Jugendliche ein und unterstützen sie kostenfrei auf ihrem Weg. Mit unserem Mentoring-Programm findest du Vorbilder & Antworten auf deine Fragen, auf unseren Social-Media Kanälen findest du informativen Content zu den Themen, die dich beschäftigen und mit unseren Habit-Tracking-App kannst du spielerisch Gewohnheiten aufbauen.Unser ehrenamtliches Team kommt zum Großteil selbst aus benachteiligten Verhältnissen und brennt für unsere Mission für mehr Chancengleichheit zu sorgen.🦎Viel Spaß beim Reinhören!
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir dir die besten Lerntipps und Tricks für ein 1,0er Abitur vorstellen.🦎 Vom 3,0er-Schüler zum Bestseller-AutorWie schafft man es vom Durchschnittsschüler zum Einser-Abiturienten und schreibt nebenbei auch noch einen Spiegel-Bestseller? In diesem Podcast lernst du Tim und seine außergewöhnliche Geschichte kennen. Er teilt seine wichtigsten Erkenntnisse aus Interviews mit 100 Abiturient:innen, die alle ihren Abschluss mit 1,0 gemeistert haben. Welche Strategien und Lerntipps dabei immer wieder genannt wurden, erfährst du in diesem spannenden Gespräch.🦎 Raus aus der Komfortzone: Mutig eigene Projekte startenTim erzählt nicht nur, wie er mit cleveren Lernmethoden die Schulzeit gerockt hat, sondern auch, wie er den Schritt wagte, schon mit 16 Jahren ein Buch zu schreiben. Mittlerweile setzt er sich mit seinem eigenen Verein „Let’s Build the School“ für den Bau von Schulen in Malawi (Afrika) ein. Sein Engagement zeigt, wie wichtig es ist, große Ziele zu haben und konsequent daran festzuhalten.🦎 Inspiration für dichMach dir klar, was du wirklich willst, und nutze jede Gelegenheit, dein Potenzial zu entfalten. Tim spricht darüber, wie man sich selbst motiviert, Hürden überwindet und auch mal unkonventionelle Wege geht. Wenn du also auf der Suche nach einer Extraportion Motivation bist, um schulisch wie persönlich durchzustarten, schau dir dieses Interview an und lass dich von Tims Energie anstecken!🦎Wir bei Legmon setzen uns für weniger privilegierte Kinder und Jugendliche ein und unterstützen sie kostenfrei auf ihrem Weg. Mit unserem Mentoring-Programm findest du Vorbilder & Antworten auf deine Fragen, auf unseren Social-Media Kanälen findest du informativen Content zu den Themen, die dich beschäftigen und mit unseren Habit-Tracking-App kannst du spielerisch Gewohnheiten aufbauen.Unser ehrenamtliches Team kommt zum Großteil selbst aus benachteiligten Verhältnissen und brennt für unsere Mission für mehr Chancengleichheit zu sorgen.🦎Viel Spaß beim Reinhören!
In dieser Folge wollen wir dir die Geschichte von Mohamad vorstellen. Vom Leben in Syrien bis zum Studium in Deutschland – Mohamad teilt seine inspirierende Reise!In diesem Podcast erzählt Mohamad, wie er seinen Weg nach Deutschland fand und warum er sich für den Studiengang Technische Informatik und Robotik entschieden hat. Dabei gibt er Einblicke in seine Kindheit in Syrien, die Herausforderungen beim Ankommen in einem neuen Land und die Unterstützung, die er von Legmon e.V. erhalten hat, um seine Studienwahl und Zukunftspläne zu gestalten.🤖 Studium, Alltag und Engagement: Mohamad berichtet über die Inhalte seines Studiengangs, den Umgang mit Rückschlägen und wie er sich durch seine ehrenamtliche Arbeit mit Kindern und andere Projekte einbringt. Seine Erfahrungen zeigen, dass Bildung und Engagement einen großen Unterschied machen können – nicht nur für ihn selbst, sondern auch für die Gemeinschaft, in der er lebt.✨ Lass dich von Mohamads Geschichte inspirieren und hol dir wertvolle Tipps für deinen eigenen Weg! Ob es darum geht, neue Herausforderungen zu meistern oder dein Potenzial voll auszuschöpfen, dieses Video bietet dir spannende Einblicke und Motivation.🦎🦎Wir bei Legmon setzen uns für weniger privilegierte Kinder und Jugendliche ein und unterstützen sie kostenfrei auf ihrem Weg. Mit unserem Mentoring-Programm findest du Vorbilder & Antworten auf deine Fragen, auf unseren Social-Media Kanälen findest du informativen Content zu den Themen, die dich beschäftigen und mit unseren Habit-Tracking-App kannst du spielerisch Gewohnheiten aufbauen.Unser ehrenamtliches Team kommt zum Großteil selbst und brennt für unsere Mission für mehr Chancengleichheit zu sorgen.🦎🦎Viel Spaß beim Reinhören!
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir die Tipps für deine Wohnungssuche geben.🦎 Eine bezahlbare Wohnung finden? Die besten Hacks für stressfreie Wohnungssuche!Denn ohne diese Hacks ist die Wohnungssuche zeitaufwendig und oft auch nicht von Erfolg gekrönt. Zum Glück haben wir die Legmon-Community nach ihren besten Hacks gefragt. Ob früh dran oder Last-Minute-Chance – mit diesen Strategien maximierst du deine Chancen auf ein neues Zuhause.🦎 Von Online-Plattformen bis MundpropagandaWo findest du günstige Wohnungen am schnellsten? Wir zeigen dir, wie du WhatsApp-Status, Instagram-Stories, Uni-Netzwerke und sogar Aushänge beim Rewe nutzt, um die perfekte Wohnung zu ergattern. Plus: Geheimtipps wie Baugenossenschaften oder Mehrgenerationen-WGs – clever wohnen geht auch anders!🦎 Wohnungszusage garantiert!So überzeugst du Vermieter direkt beim Erstkontakt: Was gehört unbedingt in deine Bewerbung, wann lohnt sich ein Anruf, und warum zählt letztendlich dein Bauchgefühl? Michi verrät alle Strategien, damit du bei der Wohnungsbewerbung erfolgreich bist.Viel Spaß beim Reinhören!
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir dir den Werdegang von Hamza ins Film & Fernsehen vorstellen.In diesem Interview berichtet Hamza Malik, wie er sein Interesse für Kamera, Schnitt und Regie zum Beruf gemacht hat und warum sein privates Film- und Fernsehstudium dafür genau der richtige Schritt war. Dabei gibt er Einblicke in seine Kindheit, erste Dreherfahrungen und erklärt, weshalb Networking für den Einstieg in die Medienbranche so entscheidend ist.🎬 Studium, Praxis und der Weg nach Cannes: Hamza erzählt von seinen Studieninhalten, Projekten neben der Uni und wie er sich Schritt für Schritt in der Branche etabliert hat – bis hin zu einem Kurzfilm, der sogar beim Filmfestival in Cannes ausgezeichnet wurde. Seine Erfahrungen zeigen, dass Ausdauer, Eigeninitiative und ein gutes Netzwerk einen großen Unterschied machen können, um in der Film- und Fernsehindustrie Fuß zu fassen.✨ Lass dich von Hamzas Leidenschaft und Tipps inspirieren und hol dir wertvolle Anregungen für deinen eigenen Weg! Ob du noch nach dem passenden Studium suchst oder bereits deinen ersten Drehs planst – dieser Podcast liefert dir spannende Einblicke und Motivation.Viele Spaß beim Reinhören!
In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Edina Müller.🏆 Vom Spitzensport zur Inspiration: Edina Müllers beeindruckende Reise!In diesem Interview erzählt Edina Müller, Paralympics-Siegerin und Ausnahmeathletin, von ihrem Weg zum Spitzensport. Sie spricht darüber, wie sie nach ihrer Querschnittslähmung zurück ins Leben gefunden hat, was sie dazu motiviert hat, Sport zu treiben, und wie sie es geschafft hat, sowohl im Rollstuhlbasketball als auch im Paracanoe international erfolgreich zu sein.🌟 Highlights und Herausforderungen: Edina gibt einen Einblick in ihren Alltag als Profisportlerin, berichtet von ihren größten Erfolgen – darunter der Gewinn der Goldmedaille – und erzählt, wie sie sich nach solchen Triumphen motiviert hält. Außerdem teilt sie offen die Tiefpunkte ihrer Karriere und warum die Paralympics für sie und die Welt so bedeutend sind.✨ Lass dich von Edinas Geschichte inspirieren und erfahre mehr über die Bedeutung von Barrierefreiheit, ihren Umgang mit Hindernissen im Alltag und ihre wertvollen Tipps für ein erfülltes Leben. Dieser Podcast ist eine wahre Quelle der Motivation – egal, ob du selbst sportlich aktiv bist oder einfach nach neuer Inspiration suchst!Viel Spaß beim Reinhören!
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir Dir das Friedrich-Ebert-Stipendium vorstellen.
Möchtest du wissen, wie du dir eines der renommiertesten Stipendien sichern kannst? In diesem Podcast führt dich Kenneth durch den gesamten Bewerbungsprozess für das Friedrich-Ebert-Stipendium und teilt exklusive Tipps, um deine Bewerbung herausstechen zu lassen!
Die Friedrich-Ebert-Stiftung bietet weit mehr als finanzielle Unterstützung – sie ist eine Gemeinschaft, die dich während deines Studiums inspiriert und fördert. Erfahre, welche Voraussetzungen du erfüllen musst, wie das Auswahlverfahren abläuft und was die Stiftung von ihren Stipendiat*innen erwartet. Kenneth beantwortet wichtige Fragen, z.B. ob eine politische Zugehörigkeit zur SPD notwendig ist, und gibt wertvolle Hinweise, um deine Bewerbung überzeugend zu gestalten.
Viel Spaß beim Reinhören!
In dieser Folge wollen wir Dir den den Weg in einen Weltkonzern im Bereich der Lebensmitteltechnik vorstellen.
Wie wird man zur Führungspersönlichkeit in einer milliardenschweren Industrie? Rudy zeigt, wie Leidenschaft und Mut den Weg in die Weltkonzerne wie Coca-Cola und Mondelez ebnen. Sein Weg begann mit einer Begeisterung für Biochemie und führte zu einer beeindruckenden Karriere.
Im Podcast erfährt man, wie Rudy in die großen Lebensmittelkonzerne kam und wie der Alltag als Manager in der Lebensmitteltechnologie aussieht. 🌿 Unterhaltsame Anekdoten aus 30 Jahren und ehrliche Einblicke in die Herausforderungen technischer Berufe runden das Bild ab.
Praktische Tipps für junge Berufseinsteiger und ein Blick auf wichtige Eigenschaften für den Erfolg machen dieses Video zu einer wertvollen Ressource für alle, die beruflich ambitioniert sind.
Viel Spaß beim Reinhören!
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir dir die Geschichte von Gentrit vorstellen.
Wie schafft man den Sprung von der Hauptschule zur Exzellenz-Uni? 🦎
In diesem inspirierenden Interview erzählt Gentrit von seinem außergewöhnlichen Bildungsweg – von der Hauptschule über das Mathematik-Studium bis hin zur Gründung eines eigenen KI-Startups. Dabei teilt er nicht nur die Herausforderungen, die er auf diesem Weg gemeistert hat, sondern auch, wie er mit harter Arbeit und klaren Zielen scheinbar unüberwindbare Hürden überwinden konnte.
Gentrit spricht offen über seinen Weg als Erster in seiner Familie, der studiert hat, und wie er sich Schritt für Schritt in die Welt der Datenwissenschaft und Künstlichen Intelligenz vorgearbeitet hat. Sein Werdegang zeigt, dass es keine Rolle spielt, wo man beginnt – was zählt, ist die Leidenschaft und der Wille, etwas zu erreichen.
Lass dich von Gentrits Geschichte motivieren und erfahre, wie er seine Erfahrungen nutzt, um andere zu inspirieren. Ob du selbst vor Herausforderungen stehst oder einfach neugierig auf seinen Werdegang bist – dieser Podcast ist voller wertvoller Einblicke!
Viel Spaß beim Reinhören!
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir dir die Geschichte von Wojtek Czyz vorstellen.
Was braucht es, um zum mehrfachen Paralympics-Goldmedaillengewinner und Weltrekordhalter zu werden? 🦎 Wojtek Czyz erzählt seine inspirierende Geschichte und zeigt, wie er seinen Weg trotz Rückschlägen erfolgreich gemeistert hat!
In diesem Interview spricht Wojtek offen über den schweren Moment seiner Bein-Amputation, seinen sportlichen Antrieb und den Weg zu einem erfüllten Leben als Profisportler. Er gibt Einblicke in die Herausforderungen und den Alltag im paralympischen Sport sowie in die besonderen Charaktereigenschaften, die ihn dabei stärken.
Neben seinen sportlichen Erfolgen engagiert sich Wojtek auch für verschiedene Projekte und teilt Lebensweisheiten, die über den Sport hinausgehen und inspirieren. Ein Podcast voller Motivation und einzigartiger Einblicke in das Leben eines Ausnahme-Athleten! 🥇
Viel Spaß beim Reinhören!
In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit unserem Gründer Michael.
Wie organisiert man sich im Studium am besten? Und wie findet man eine Balance zwischen Uni, Projekten und persönlichem Leben? In diesem Interview gibt Michael, Gründer von Legmon e.V., spannende Einblicke in seine Studienzeit, seine Lernmethoden und wie er es geschafft hat, seine vielen Projekte unter einen Hut zu bringen.
In diesem Podcast erfährst du, welchen Weg Michael im Studium eingeschlagen hat, welche Lerntechniken ihm am meisten geholfen haben und wie er es geschafft hat, sich ein Netzwerk aufzubauen. Außerdem gibt er dir wertvolle Tipps, wie du neben der Uni an eigenen Projekten arbeiten kannst und wie du neue Ideen erfolgreich umsetzt.
Doch das ist noch nicht alles: Michael spricht auch über seine Ziele während der Schul- und Studienzeit, wie er Legmon e.V. ins Leben gerufen hat und wie er es schafft, all seine Aufgaben in einem vollen Tag unterzubringen. Ob du selbst Student bist, Inspiration für eigene Projekte suchst oder einfach neugierig auf seine persönliche Reise bist – dieses Video bietet dir interessante Perspektiven und hilfreiche Ratschläge.
Viel Spaß beim Reinhören!