DiscoverLehrerbüro-Podcast
Lehrerbüro-Podcast
Claim Ownership

Lehrerbüro-Podcast

Author: AAP Lehrerwelt GmbH

Subscribed: 16Played: 576
Share

Description

Jederzeit schnell informiert: Dein Podcast zu allen wichtigen Themen rund um Unterricht, Schulalltag und Lehrerberuf.
96 Episodes
Reverse
Pausenaufsicht führen, ist manchmal wie Flöhe hüten: Sie können unmöglich Ihre Augen überall haben. Und oftmals ist die Frage, was eigentlich genau zum Aufgabenbereich gehört. Die 5 Praxis-Tipps aus diesem Podcast unterstützen Sie bei einer rechtssicheren Gestaltung. Pausenaufsicht im Lehrerbüro https://t1p.de/lehrerbuero-pausenaufsicht Mehr Infos: info-beihilfe.de #lehrerpodcast #podcastfuerlehrer #podcastlehrer #lehrer #schulalltag #arbeitszimmerlehrer #organisationlehrer #pausenaufsicht #schulepause #aufsichtlehrer #lehrkraftaufsicht
Sprachen lernen – dazu gehört natürlich das Pauken von Vokabeln und Grammatik. Das muss aber nicht immer gleich langweiliges Lernen von Karteikarten sein. Wir haben in diesem Podcast spannende Ideen zum Lernen von Sprachen zusammengefasst. Diese können Sie sofort in Ihrem Unterricht umsetzen. Probieren Sie es doch mal aus. Stationenlernen Englisch https://t1p.de/lehrerbuero-stationenlernen-englisch Sprachbad https://t1p.de/lehrerbuero-sprachbad #lehrerpodcast #podcastfuerlehrer #podcastlehrer #lehrer #lehrerinnen #schulalltag #schule #schüler #schülerinnen #schulthemen #sprachenlernen #vokabelnlernenschule #schulesprachen
Die Lernstände von Schüler/-innen in Schulklassen sind sehr heterogen. Einhergehend wird der Wunsch nach individueller Förderung immer größer. Doch was macht eigentlich individuellen Unterricht aus? Und wie setzt man das einfach um? Wir fassen in diesem Podcast wichtige Punkte zusammen und stellen einige Methoden für individuelles Lernen kurz vor. Differenzierte Unterrichtsmaterialien finden Sie hier: https://t1p.de/lehrerbuero-differenziert Lapbooks für alle Themenbereiche: https://t1p.de/lehrerbuero-lapbooks Mehr Infos über Portfolioarbeit https://t1p.de/lehrerbuero-portfolio Mehr Infos über Lerncoaching https://t1p.de/lehrerbuero-lerncoaching #lehrerpodcast #podcastfuerlehrer #podcastlehrer #lehrer #lehrerinnen #schulalltag #schule #schüler #schülerinnen #schulthemen #individuelleslernen #lerncoachingschule #lapbooksschule
Im Sommer freuen sich Ihre Schüler/-innen bestimmt über ein bisschen Outdoor-Unterricht. Verlegen Sie doch den Fachunterricht nach draußen. Wir geben Ihnen in diesem Podcast Tipps an die Hand, mit denen Sie das Klassenzimmer auf den Schulhof, in den Park, Wald oder an jeden anderen Ort verlegen können. Draußensein macht Schule von Persen https://t1p.de/lehrerbuero-draussensein Schiefertafel https://t1p.de/lehrerbuero-schiefertafel Naturlabyrinth im Unterricht https://t1p.de/lehrerbuero-naturlabyrinth Escape Rooms für Draußenunterricht https://t1p.de/lehrerbuero-escaperooms #lehrerpodcast #podcastfuerlehrer #podcastlehrer #lehrer #lehrerinnen #schulalltag #schule #schüler #schülerinnen #schulthemen #draußenunterricht #unterrichtenimfrein #outdoorunterricht
Der Schulalltag von Lehrkräften ist oft überfüllt mit Aufgaben und Terminen. Dem entgegen steht der Trend zum Minimalismus: Denn weniger ist manchmal mehr. In diesem Podcast erhalten Sie Tipps, an welchen Stellen Sie den Minimalismus auch im Schulalltag integrieren können und dennoch Ihrem Anspruch an den Unterricht gerecht werden. Unterrichtsmaterial im Lehrerbüro entdecken https://t1p.de/lehrerbuero-unterrichtsmaterial Ratgeberartikel im Lehrerbüro: https://t1p.de/lehrerbuero-ratgeberartikel #lehrerpodcast #podcastfuerlehrer #podcastlehrer #lehrer #lehrerinnen #schulalltag #minimalismusschulalltag #organisationlehrer #lehreraufgaben
Lesekompetenz vermitteln, ist eine der wichtigsten Aufgaben in der Schule. Für die Lesemotivation lohnt es sich, immer wieder kreative Anreize zu schaffen. Versuchen Sie es doch mal mit einer Lesewoche als Projekt. Mit den Tipps aus diesem Podcast können Sie währenddessen auf spielerische Art und Weise den Spaß am Lesen fördern. Lesepass runterladen: https://t1p.de/lehrerbuero-lesepass-lesewoche Link Buch-Check: https://t1p.de/lehrerbuero-buchcheck-lesewoche #lehrerpodcast #podcastfuerlehrer #podcastlehrer #lehrer #lehrerinnen #lehrkraft #schulalltag #lesewocheschule #leseninderschule #lesewoche #leseförderung #schulelesewoche #lesenfördernlehrer
Das kleine Einmaleins gehört zu den Grundaufgaben des Kopfrechnens. Allerdings ist das Erlernen für Schüler/-innen keine leichte Sache und muss ständig und regelmäßig trainiert werden: am besten in der Schule und zu Hause. In diesem Podcast haben wir daher viele Spiele und Tipps zusammengetragen, um das Einmaleins zu trainieren. Download Rechenpass für Schüler/-innen https://t1p.de/lehrerbuero-rechenpass Download Einmaleins üben – Tipps Schüler/-innen https://t1p.de/lehrerbuero-einmaleins-schueler Download Rechnen trainieren – Tipps Eltern https://t1p.de/lehrerbuero-kopfrechnen-eltern Unterrichtsmaterial zum Einmaleins Üben https://t1p.de/lehrerbuero-material-einmaleins Artikel: Mit Gesten besser lernen https://t1p.de/lehrerbuero-gesten Blanko Karten https://t1p.de/lehrerwelt-blanko-karten #lehrerpodcast #podcastfuerlehrer #podcastlehrer #lehrer #schulalltag #schulelernen #spielerischlernen #einmaleinslernen #einmaleins #einmaleinsschule
Das Handy im Unterricht - ein Thema mit dem sich jede Lehrkraft heutzutage auseinandersetzen muss. Doch was dürfen Sie als Lehrperson bezüglich Handys gegenüber Ihren Schüler/-innen eigentlich festlegen? In diesem Podcast haben wir wichtige Fragen und Antworten dazu zusammengefasst. Für weitere Infos finden Sie passende Links in den Shownotes auf Spotify oder Apple Podcasts Weiterführende Links Lehrerbüro Artikel Handy weg https://t1p.de/lehrerbuero-handyweg Lehrerbüro Artikel Handy Ordnung https://t1p.de/lehrerbuero-ordnung Übersicht Bundesländer https://t1p.de/uebersicht-handys-bundeslaender Rechtsfragen Handynutzung an Schulen https://t1p.de/recht-handynutzung-schulen #lehrerpodcast #podcastfuerlehrer #podcastlehrer #lehrer #schulalltag #handyverbotimunterricht #handyimunterricht #unterrichtmithandy #handyverbieten
Notengebung ist ein komplexes Thema. Prüfungen müssen erstellt und ausgewertet werden. Dabei gibt es viele Einflussfaktoren auf die Note. Und auch die Digitalisierung verändert die Möglichkeiten der Notengebung. Wir beschäftigen uns in diesem Podcast mit der Basis der Notengebung und fassen einige Ideen für analoge und digitale Leistungsbewertung zusammen. Am Ende haben wir noch zwei innovative Konzepte für die Leistungsbewertung, die wir kurz vorstellen. Mehr Infos dazu im Lehrerbüro: https://t1p.de/lehrerbuero-beurteilungstipps Zum Video von Björn Nolte: https://t1p.de/video-bjoern-nolte Infos zur Waldschule Flensburg https://t1p.de/waldschule-flensburg Deutsches Schulportal - ohne Noten bewerten https://t1p.de/deutsches-schulportal-ohneNoten #lehrerpodcast #podcastfuerlehrer #podcastlehrer #lehrer #schulalltag #leistungsbewertung #notengebung #fairebewertung #digitalebewertungsmethoden
Kinder-Yoga hat viele positive Effekte auf die Schüler/-innen. Kein Wunder also, dass immer mehr Schulen Yoga in den Unterricht integrieren. Vor allem an Brennpunktschulen oder im inklusiven Unterricht gibt es häufig feste Yoga-Stunden. Doch was muss ich in der Praxis beachten? Und wie motiviere ich meine Schüler/-innen zum Yoga? Darüber sprechen wir in diesem Podcast und beantworten einige Fragen. Besseres Klassenklima dank Yoga: https://t1p.de/lehrerbuero-yoga-klasse Spiele und Yoga: https://t1p.de/lehrerbuero-yoga-spiele Yoga im Sportunterricht: https://t1p.de/lehrerbuero-yoga-sportunterricht Yoga für Lehrkräfte: https://t1p.de/lehrerbuero-yoga-lehrkraefte #lehrerpodcast #podcastfuerlehrer #podcastlehrer #lehrerundlehrerinnen #lul #schulalltag #yogaimunterricht #yogaschueler #yogafuerschüler #yogaideen
Digitale Medien gehören immer stärker zum Lehreralltag. Doch wie setzte ich diese gewinnbringen ein, sodass sie mich im Alltag unterstützen oder diesen sogar erleichtern? Wir stellen Ihnen einige Tools vor, mit denen Sie Ihren Arbeitsalltag effektiver gestalten können. Tipps für Tools https://t1p.de/lehrerbuero-tools Digitales Unterrichtsmaterial https://t1p.de/lehrerbuero-digitaler-unterricht #lehrerpodcast #podcastfuerlehrer #podcastlehrer #lehrer #lehrerinnen #digitaletoolsschule #digitaleschule #digitaletippslehrer #lehrkräftedigital
In der dunklen Jahreszeit darf es im Unterricht besinnlich zugehen. Dazu passen vor allem Märchen. Beim Ausdenken, Erzählen, Vorlesen und Zuhören werden viele Kernkompetenzen trainiert. Doch wie thematisieren Sie Märchen und Co im Unterricht mal anders? Dazu erhalten Sie in diesem Podcast viele Anregungen. Und am Ende warten noch 5 Fakten über Märchen auf Sie. Märchen im Unterricht https://t1p.de/lehrerbuero-maerchen Lapbook Märchen https://t1p.de/lehrerbuero-maerchen-lapbooks Märchenkisten https://t1p.de/lehrerbuero-maerchenkisten #lehrerpodcast #podcastfuerlehrer #podcastlehrer #lehrer #lehrerinnen #schulalltag #maerchen #maerchenunterricht #maerchenerzaehlen
Bei Schülern und Schülerinnen fällt oft eine intensive Nutzung des Handys auf. Doch wo ist die Grenze? Und wann ist die Nutzung zu viel? In diesem Podcast sprechen wir über die Handynutzung, wie Sie das Thema im Unterricht aufgreifen können und am Ende haben wir noch zwei kleine Spezialtipps. Umfragebogen zur Mediennutzung: https://t1p.de/mediennutzung-umfrage Mediennutzung Empfehlung: https://t1p.de/mediennutzung-empfehlung Artikel im Lehrerbüro zur Handysucht: https://t1p.de/lehrerbuero-artikel-handynutzung #lehrerpodcast #podcastfuerlehrer #podcastlehrer #lehrer #lehrerinnen #schulalltag #handynutzung #handynutzungschueler #handynutzungschule #handynutzung_sus #handysucht #unterricht_handy
Prüfungsängste können von der ersten bis zu letzten Klasse alle Schulkinder betreffen und blockieren das Lernen. Wie können Sie als Lehrkraft dafür sorgen, dass Schulkinder angstfrei lernen? Denn wer angstfrei lernt, hat schneller Erfolge. Wir sprechen in diesem Podcast darüber, was Sie als Lehrkraft tun können und geben Ihnen eine praktische Übung an die Hand. Mehr Infos und die Übung „der Bogen“ https://t1p.de/lehrerbuero-pruefungsangst Artikel zum Thema Prüfungsangst https://t1p.de/lehrerbuero-pruefungsangst-artikel #lehrerpodcast #podcastfuerlehrer #podcastlehrer #lehrer #schulalltag #pruefungsangstschulkinder #lernangst #schulpsychologie #lul #sus
Kinder lieben Geschichten! Das macht sie für den Unterricht so wertvoll, denn ganz nebenbei und spielerisch fördert es die emotionale und sprachliche Entwicklung. Kamishibai ist eine sehr bildhaftes Erzähltheater, dass die Schulkinder zum Zuhören und Erzählen anregt. In diesem Podcast schauen wir uns Kamishibai genauer an und fassen wertvollen Tipps für die Umsetzung zusammen. Unterrichtsmaterial und Geschichten für Kamishibai: https://t1p.de/lehrerbuero-kamishibai Weitere Infos Kamishibai https://t1p.de/lehrerbuero-kamishibai-artikel Bilderkarten und Theaterrahmen Kamishibai https://t1p.de/lehrerwelt-kamishibai-bildkarten-theater Kamishibai selber bauen https://t1p.de/kamishibai-bauanleitung #lehrerpodcast #podcastfuerlehrer #podcastlehrer #lehrerundlehrerinnen #lul #schulalltag #kamishibai #kamishibaigeschichten #kamishibaiinderschule
In den ersten Jahren des Leselernprozesses ist regelmäßige Übung das A und O. Doch viele jungen Leserinnen und Leser müssen zum Lesen animiert werden, da die Motivation fehlt. Eine Möglichkeit ist, einen Lesepass zu führen. In diesem Podcast erhalten Sie einige Informationen zum Lesepass und wir haben häufige Fragen beantwortet. Artikel über Leseförderung https://t1p.de/lehrerbuero-lesefoerderung Unterrichtsmaterial Leseförderung https://t1p.de/lehrerbuero-lesefoerderung-material Unterrichtsmaterial Leseerfahrung sammeln https://t1p.de/lehrerbuero-leseerfahrungen #lehrerpodcast #podcastfuerlehrer #podcastlehrer #lehrer #schulalltag #lesepass #lesepass_grundschule #lesepass_fragen #lesepassfalten #lesepass_vorlagen
Jedes Schulkind lernt anders. Daher wird die individuelle Förderung von Schülern und Schülerinnen im Schulalltag immer wichtiger. Hier können Elemente aus dem Coaching-Bereich übernommen werden und über Lerncoaching individuelles Lernen gefördert werden. In diesem Podcast erfahren Sie mehr darüber und erhalten kurze Infos für die Umsetzung in den Schulalltag. Individuelles Lernen Artikel https://t1p.de/lehrerbuero-individuell-lernen-artikel Individuelles Lernen Material https://t1p.de/lehrerbuero-individuelles-lernen-material Dreifach differenzierte Materialien https://t1p.de/lehrerbuero-dreifach-differenziert Video Leuchtturmschule Lerncoaching https://t1p.de/lerncoach-konzept #lehrerpodcast #podcastfuerlehrer #podcastlehrer #lehrer #schulalltag #lerncoaching #individuelles_lernen #individuelle_foerderung #differenziertes-lernen
Was müssen Lehrer/-innen beachten, damit ihre Schützlinge zu Hause selbstständiger arbeiten können? Wie kann man gerade bei Lernschwierigkeiten den täglichen Hausaufgabenkampf erleichtern? Wichtig ist, den Spaß an der Sache zu vermitteln. Das lässt sich durch motivierende Aufgabenstellungen und -formate erreichen. In diesem Podcast bekommen Sie viele Tipps dazu. Spiele und Spielmaterial https://www.lehrerwelt.de/lehrerbedarf/geschenkideen-mehr/spiele-spielmaterial Lehrerbüro Arbeitsblätter für Hausaufgaben https://t1p.de/lehrerbuero-hausaufgaben-arbeitsblaetter Lehrerbüro Artikel zum Thema Hausaufgaben https://t1p.de/lehrerbuero-hausaufgaben-ratgeber App Anton https://anton.app/de/ #lehrerpodcast #podcastfuerlehrer #podcastlehrer #lehrer #schulalltag #hausaufgaben #lernenzuhause #arbeitsblaetterfuerzuhause
Lieber ernst nehmen, viel reden und gemeinsam Regeln oder weniger reden und erst einmal ordentliche Klassenregeln vorgeben? Beide Positionen sind nachvollziehbar. Meist hat es sich bewährt, erst einmal klare Grenzen zu setzen, um dann im zweiten Schritt, Klassenregeln und Sanktionen gemeinsam mit den Schülern und Schülerinnen zu erarbeiten. In diesem Podcast erhalten Sie viele Anregungen dazu. Klassenregeln Info bpb https://t1p.de/klassenregeln-checkup-bpb Klassenregeln Fragebogen Lehrerbüro https://t1p.de/lehrerbuero-klassenregeln-fragebogen Klassenregeln Unterrichtsmaterial Lehrerbüro https://t1p.de/lehrerbuero-klassenregeln-unterrichtsmaterial #lehrerpodcast #podcastfuerlehrer #podcastlehrer #lehrer #schulalltag #klassenregeln #schulstart #lehrerbueropodcast #klassenregelnerarbeiten #classroommanagement #klassenzimmer
Wenn Frust und Stress zu groß werden, kann der Schulalltag sehr belasten. In diesem Fall kann Selbstcoaching helfen, sich neu zu erfinden und seinen Alltag mit mehr Selbstvertrauen und Resilienz zu meistern. Denn durch Coaching wird der eigene Blickwinkel erweitert. Doch wie kann ich mich selbst coachen? Wir stellen Ihnen in diesem Podcast hilfreiche Methoden des Selbstcoachings vor, die Sie ganz einfach in Ihren Alltag integrieren können. Unterrichtsmaterial zur Stressbewältigung https://t1p.de/lehrerbuero-stress-lehrer Artikel über Selbstcoaching https://t1p.de/lehrerbuero-selbstcoaching Ratgeber bei Stress von Lehrkräften: https://t1p.de/lehrerbuero-ratgeber-stress Broschüre Lehrergesundheit https://t1p.de/broschuere-lehrergesundheit #lehrerpodcast #podcastfuerlehrer #podcastlehrer #lehrer #lehrerinnen #schulalltag #selbstcoachinglehrer #coachingfuerlehrkraefte #lehrerfrust #lehrerstress
loading
Comments