Discover
Leichte Sprache – akbi.de

5 Episodes
Reverse
Leichte Sprache ist gut für alle. Menschen mit einer Lernbehinderung brauchen Leichte Sprache. Auch Kinder und Menschen aus anderen Ländern verstehen Texte in Leichter Sprache besser. Diese Texte brauchen keine Fremdwörter. Sie brauchen auch keine Nebensätze. Texte in Leichter Sprache weiterlesen Einfach und elegant: Auch Leichte Sprache muss die Grammatik beachten→
Texte über Leichte Sprache soll man in Leichter Sprache schreiben. Nur dann schreibt man für die Leser von Leichter Sprache. Sonst aber nimmt man sie nicht ernst. Texte über Menschen mit Geistiger Behinderung soll man in Leichter Sprache schreiben. Sonst weiterlesen Sprache kann behindern – Texte über Leichte Sprache sollen in Leichter Sprache sein→
Leichte Sprache kennt nur kurze Sätze. Sie braucht fast kein Komma. Das kann dann fast jeder verstehen. Leichte Sprache benutzt keine Fremdwörter. Nicht jeder versteht Wörter aus anderen Sprachen. Auch Abkürzungen sind nicht gut. Manchmal hat eine Abkürzung nämlich mehrere weiterlesen Kurze Sätze sind besser für alle – So kann man Leichte Sprache schreiben→
Nachrichten in Leichter Sprache gibt es jetzt auch für Marburg. Wichtige Neuigkeiten erscheinen sofort auf leichte-news.de im Internet. Der Arbeitskreis Barrierefreies Internet (AKBI) und die Online-Zeitung marburgnews arbeiten dabei zusammen. Das neue Angebot fängt am Mittwoch (6. März) an. Das weiterlesen pm 30: Neues aus Marburg in Leichter Sprache – leichte-news.de vom AKBI und marburgnews→
Internet-Seiten sollten einfach sein. Dann kann jeder sofort alles Wichtige finden. Bilder und Logos helfen manchem beim Suchen. Blinde brauchen aber immer einen Text zu jedem Bild. Java und Javascripts können Schwierigkeiten machen. Viele Computer mögen diese Scripts gar nicht. weiterlesen Einfach ist meistens besser – Unnötige Schwierigkeiten sollte man vermeiden→