Discover
Lenny Nero – VfL Wolfsburg

168 Episodes
Reverse
Es scheint, als wäre das Pflänzchen Hoffnung und Aufbruchstimmung beim VfL Wolfsburg seit dem Sommer schon wieder komplett zertreten. Alte Muster treten auf und neben dem Platz nach der Niederlage gegen Augsburg zutage. Vieles, wo wir dachten, dass wir die Diskussionen über Leistungsbereitschaft und Co. und Basics für erfolgreichen Fußball nicht weiter führen müssten. Die …
Viel Geld für den obligatorischen Heimsieg von Dortmund gegen den VfL war in den Wettportalen wie üblich nicht zu verdienen, am Ende stand ein 0:1 und die Erkenntnis: war knapper als so häufig. Und trotzdem war schon wieder wenig Mut im Spiel nach vorne zu erkennen. Lenny setzt bei seiner Analyse mit Wölferadio Arena Live …
Das kommende Wochenende steht voll und ganz im Zeichen des 80. Geburtstags unseres VfL Wolfsburg. Natürlich widmet sich das Wölferadio ausführlich dem großen Jubiläum. Lenny bespricht alles Wichtige zur Geburtstagsparty mit den Vertretern der aktiven Fanszene, die intensiv an den Vorbereitungen beteiligt ist: Unser Capo Marvin und Yeti geben einen Blick hinter die Kulissen – …
Mit dem Prolog startet das Wölferadio wie gewohnt in die Spielzeit 2025/2026 und blickt auf den Zustand von Club und Mannschaft vor dem ersten DFB-Pokalspiel. Lenny begrüßt dabei traditionell Andreas Pahlmann von der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung. Analysiert wird die Handschrift des neuen Trainers Paul Simonis, die Stärke des Kaders, die Bilanz der Vorbereitung und welche …
Die Entlassung von Ralph Hasenhüttl kam höchstens noch vom Zeitpunkt her überraschend. Nach der nächsten Klatsche und unzureichenden Leistung des VfL Wolfsburg hatten die Verantwortlichen beim VfL offenbar keine Lust, die Saison einfach so austrudeln zu lassen. Lenny analysiert mit Wölferadio Arena Live-Kollege Jan Schildwächter, was schon wieder zum Aus des nächsten Trainers in Wolfsburg …
Was soll man zur Situation beim VfL Wolfsburg nach der erneuten Heimpleite gegen Leipzig eigentlich sagen? Unglücklich? Folgerichtig? Schlecht? Oder doch gar nicht so schlecht? Durchwachsen trifft es in jedem Fall. Lenny ringt mit unserem Krawumm-Kanzler Gerald Schröder um die richtige Analyse, was beim VfL spielerisch passt und was nicht, die bemerkenswerte Reaktion des Wolfsburger …
Wie haben der VfL Wolfsburg und seine Fans die unnötige Niederlage gegen Augsburg verkraftet? Das große Ziel Europa ist in Gefahr, wenn nicht insbesondere die Heimauftritte mal wieder gewonnen werden. Lenny nutzt mit seiner Kitchen-Gang WolleGruen und Schnitzolaus die ausklingende Länderspielpause, um auf entscheidende Entwicklungen einzugehen: Warum tut sich der VfL gegen die Kleinen der …
Das Wölferadio mit einer besonderen Ausgabe diese Woche: Natürlich freuen wir uns noch mal über das 2:1 der Wölfe in Bremen – und das mit dem Mann der Samstag vor Ort war und demnächst als Fanbeauftragter des VfL Wolfsburg nach vielen Jahren aufhören wird: Michael Schrader. Der bärtige Hühne ist wahrscheinlich jedem VfL-Fan rund um …
Ein Punkt okay gegen Leverkusen oder wäre mal die Zeit für mehr gewesen? – So ganz sicher ist sich Lenny nicht und analysiert das Ganze mit Sven Froberg von der Röhrdanz Unternehmensgruppe, die für jedes Heimtor der Wölfe und Wölfinnen Freibier springen lässt am Ende der Saison und auch jede Menge VfL-Events in der B’moovd …
Die obligatorische Niederlage in München abgeholt und achtbar aus der Affäre gezogen – so die Meinung vieler VfL-Spieler, -Verantwortlicher und -Fans. In diesen Kanon möchte Lenny aus verschiedenen Gründen nicht einstimmen. Gemeinsam mit Wölferadio Arena Live-Urgestein Malte Truxius werden Spiel aktuelle Lage, Transfersituation und der unrühmliche Abgang von Cedric Zesiger analysiert. Außerdem wird noch ein …
Das Traumtor von Mattias Svanberg fiel unter die Kategorie “Alter Schwede Deluxe” und trotzdem reichte die furiose Aufholjagd nicht zum Punktgewinn in Freiburg. Ein Rückschlag? Oder wächst die Mannschaft angesichts der deutlich hinzugewonnenen Offensivposer? Lenny zieht die Lehren aus dem Spiel zusammen mit Nizza von Retorten.TV. Beide analysieren nicht nur die Entwicklung, sondern reden sich …
Kein Festschmaus war dieser Kick gegen Union Berlin, am Ende aber endlich ein Heimsieg – begleitet von allerlei Nebengeräuschen. Lenny hat Deutschlands Sprinthoffnung Tobias Morawietz vom VfL Wolfsburg e.V. zu Gast, der als großer Wölfe-Fan selbst in der Nordkurve steht. Die beiden diskutieren, warum sich der VfL spielerisch weiter so schwer tut und ob die …
Na geht doch, möchte man sagen: Der VfL Wolfsburg fährt den ersten Heimsieg ein und dass ausgerechnet gegen Dortmund im Pokal mit einer absoluten Willensleistung nach Verlängerung. Doch ist jetzt alles gut in Wolfsburg oder erleben wir (mal wieder) nur ein Strohfeuer auch im Hinblick auf die Magerkost gegen St. Pauli? Lenny geht mit VfL-Fan …
Angesichts der aktuellen Ereignisse um Volkswagen lässt sich die aktuelle Lage beim VfL Wolfsburg nur schwerlich ohne analysieren. Lenny hat sich sein Krisen-Interventionsteam, die Kitchen-Gang, wieder mal eingeladen und versucht grundsätzlich sportlich zu bleiben. Im Fokus: wie gut ist der jetzt feststehende (große) Kader, was nehmen wir Gutes aus Kiel mit außer verbesserter Friedhofsstimmung und …
Der Pokal-Auftritt in Koblenz ernüchternd, die Personallage angespannt und jetzt kommen zum Bundesliga-Auftakt noch die Bayern. Keine einfache Situation für Trainer Hasenhüttl und die Mannschaft, die sich viel vorgenommen hat und am Sonntag ein anderes Gesicht zeigen will. Wie realistisch das ist, analysiert Dennis Lindner. Außerdem blicken wir auf die Ausgangslage bei den Bayern, bei …
Traditionell mit dem Prolog vor dem ersten Pflichtspiel im Pokal geht das Wölferadio in die neue Spielzeit 2024/2025. Lenny analysiert mit WAZ-Sportchef Andreas Pahlmann wie gewohnt zum Start einer Runde die Saisonvorbereitung, die Stärke des Kaders, das Drumherum im Umfeld und die Saisonaussichten des VfL Wolfsburg. Außerdem wirft Christian Ohrens einen Blick nach Koblenz und …
Der Klassenerhalt ist unter Dach und Fach, gezittert werden muss nicht bis zur letzten Sekunde. Kurz vor Schluss einer aberwitzigen Saison hat der VfL Wolfsburg noch mal die Kurve gekriegt. Lenny versucht sich mit Volker Rechin an einer ausführlichen Analyse der sportlichen Situation, der weiter anspannten Lage im Umfeld und dem Job-Profil für den neuen …
Das erste “Endspiel” im Kampf um den Klassenerhalt wurde gegen Bochum 1:0 gewonnen. Soweit so sportlich. Viel dramatischer sind aber nach dem unwürdigen Abgang von Marcel Schäfer die Ereignisse im Umfeld. Fast täglich scheint eine neue Eskalationsstufe gezündet zu werden. Lenny und Wölferadio Arena Live-Kollege Tim Schulze analysieren den Konflikt zwischen aktiver Fanszene und Clubführung …
Der VfL Wolfsburg steht (mal wieder) mit dem Rücken zur Wand. Zur sportlichen Alarmstimmung kommt der Fall Schäfer dazu und dann kommt am Samstag noch Bochum zum gefühlten “Abstiegsendspiel” nach Wolfsburg. Da ist es Zeit auch mal auf positive Gedanken zwischendurch zu kommen. Nationalspielerin Kathy Hendrich ist bei Volker Rechin in unserer Rubrik “Hinter der …
Zwischen Schock und Überraschung pendeln seit heute die Reaktionen rund um den VfL Wolfsburg und der Trennung von Marcel Schäfer. Was bedeutet diese Entscheidung, worin liegen die Gründe? Lenny versucht sich mit 20-Kollege David Bebnowski an einer Analyse: die Auswirkungen auf die sportlich dramatische Situation vor dem Spiel gegen Leipzig, die zukünftige Ausrichtung des VfL …