🔗 Folge mir auch auf Instagram: 👉 https://www.instagram.com/timokonzelmann/💌 Webseite 👉 [https://www.keto.jetzt]In dieser Folge kläre ich die große Frage: Keto vs. Low-Carb – wo liegt eigentlich die Grenze?Ich erkläre, wie viele Kohlenhydrate für mich noch in den Low-Carb-Bereich fallen, warum ich bei Keto bei rund 20 g bleibe und weshalb Protein in beiden Ernährungsformen die wichtigste Rolle spielt. Außerdem erfährst du, wie ich den Wechsel von Keto zu Low Carb gestalte, ohne meinen Körper unnötig zu stressen und wie du im Alltag trotzdem flexibel bleibst.👉 Die erwähnte Übersicht mit Obst- und Gemüsesorten im Vergleich zwischen Keto und Low Carb findest du hier: https://www.keto.jetzt/keto-vs-low-carb-obst-gemuese-im-vergleich/0:00 – Begrüßung & Einführung ins Thema0:34 – Was ist Keto?3:35 – Low-Carb erklärt6:01 – Alltag & Praxisbeispiele9:49 – Eigene Praxis & Wechsel Keto ↔ Low Carb12:29 – Qualität der Protein- und Fettquellen14:10 – Fazit & Inspiration
🔗 Folge mir auch auf Instagram: 👉 https://www.instagram.com/timokonzelmann/💌 Webseite 👉 [https://www.keto.jetzt]Diese Folge auf YouTube sehen: https://youtu.be/f624je2H1IYHow long can you hang? https://robstr.de/haengen/ In dieser Folge war mal wieder Robin zu Gast – und diesmal ging’s nicht nur ums Studio, sondern direkt in den Wald. Zwischen Klimmzügen, Waldbaden und Baum-Umarmungen sprechen wir über Bewegung im Alltag, Motivation und den Wiedereinstieg nach Pausen oder Urlauben.✋ Warum die Hang-Challenge („How long can you hang?“) ein starker Indikator für Griffkraft und Fitness ist💪 Weshalb Griffkraft sogar mit deiner Lebensqualität im Alter zusammenhängt🏋️ Wie du mit drei simplen Bewegungsmustern (Drücken, Ziehen, Unterkörper) ein komplettes Training ersetzen kannst🏠 Training im Studio vs. Zuhause – warum „Keep it Simple“ oft der beste Ansatz ist🔄 Wiedereinstieg nach Pausen: wie du Momentum aufbaust und dranbleibst🌳 Humorvolle Anekdoten aus dem Wald: von Mammutbäumen, Zecken bis „Abhängen“ in doppelter BedeutungLocker, echt und alltagsnah – mit vielen Tipps, wie du Bewegung in dein Leben holst, ohne dich zu überfordern.👉 Hör rein und finde heraus: Wie lange kannst DU hängen?Kapitelübersicht0:01 Einstieg & Begrüßung0:26 Thema der Folge: Bewegung & Abhängen1:11 Die Hang-Challenge erklärt3:44 Bedeutung der Griffkraft im Alltag5:03 Rückbezug zur Folge „Use it or lose it“6:03 Training im Studio vs. Zuhause7:19 Motivation und Wiedereinstieg nach Pausen10:44 Drei einfache Übungen für überall13:21 Übungen sehen: Warum YouTube dazugehört15:09 Keine Zeit? Training vs. Scrollzeit16:41 Hemmschwellen im Fitnessstudio19:53 Mammutbäume & Erdung21:40 Ganzkörpertraining mit drei Bewegungsmustern23:02 Kniebeugen einfach erklärt25:02 Übungen mit Widerstandsband29:25 Keep it Simple – drei Bewegungen reichen36:11 Pausen & Regeneration38:42 Aufruf zu Abo und Bewertung39:32 Abschluss & Dank an RobinHier findest du die Folgen mit Robin:#80 Rücken kaputt, Mindset nicht: Warum Aufgeben keine Option ist https://youtu.be/fJoOCd7nWgc#76 🥄 Zwischen Glücksschiss & Kartoffelsuppenkoma – Robins Keto Reise Teil 2 https://youtu.be/D8_7wB11XDk #75 🚀 6 Wochen Keto: Robins Reise – Die ersten Schritte & Herausforderungen https://youtu.be/lDr_qqadgRU#55: Fit trotz vollem Terminkalender: Sport im Alltag mit ROBSTRhttps://youtu.be/rEBHWFMH8xA
Use it or lose it – ohne Muskeln verlierst du!🔗 Folge mir auch auf Instagram: 👉 [https://www.instagram.com/timokonzelmann/]💌 Webseite 👉 [https://www.keto.jetzt]In dieser Folge von Let’s Talk about Keto mit mir und Dennis Brennstuhl geht es um die schonungslose Wahrheit:👉 Muskeln sind keine Deko. Sie sind dein mögliches Schutzschild gegen Krankheit, Verletzungen und Altersschwäche.👉 Ab 30 baust du jedes Jahr Muskelmasse ab. Wenn du nichts tust, bist du in ein paar Jahrzehnten ein Schatten deiner selbst.👉 Muskeln verbrennen Kalorien im Schlaf, schützen deine Gelenke und stabilisieren deinen Stoffwechsel.Wir sprechen über:⚡ Warum Muskelabbau dein größtes Risiko im Alter ist⚡ Wie Muskeln dich vor Insulinresistenz und Diabetes schützen können⚡ Wieso schon 2×30 Minuten Training pro Woche den Unterschied machen⚡ Warum Frauen KEINE Angst vor „zu viel Muskeln“ haben müssen⚡ Weshalb „Alltagsbewegung“ KEIN Training ersetzt➡️ Fakt ist: Ohne Muskeln verlierst du Stärke, Energie, Gesundheit und am Ende deine Unabhängigkeit.Die gute Nachricht: Jeder kann gegensteuern. Mit dem richtigen Training. Mit dem richtigen Mindset. Mit klaren Reizen.Muskeln sind dein bester Schutz: also fang an. Use it or lose it.0:00 – Intro & Begrüßung0:25 – Thema der Folge: Use it or lose it – Muskeln nutzen oder verlieren1:08 – Dennis über seine Erfahrung als Physiotherapeut & Muskeln im Sport2:20 – Muskeltypen je nach Sportart & warum Reize wichtig sind3:08 – Fokus auf Prävention statt Muskeloptik3:20 – Muskulatur als Schutz, Stabilität & Stoffwechsel-Booster4:08 – Insulinresistenz, Diabetes & die Rolle der Muskeln5:52 – Muskeln verbrennen Kalorien auch im Ruhezustand7:12 – Straffe Haut, weniger Falten & Training ohne Extremprogramme8:14 – Muskelgedächtnis & warum Regelmäßigkeit zählt9:42 – Training clever anpassen: Zeit, Intensität & Reize12:09 – Rituale & Konsequenz – warum Training wie Zähneputzen ist13:30 – Proteine rund um Operationen & Regeneration14:01 – Krafttraining vs. Ausdauer – persönliche Erfahrungen15:05 – Rückenschmerzen, MRTs & Muskelverfettung17:00 – Gartenarbeit ≠ Sport – warum echte Reize nötig sind18:30 – Ältere & Osteoporose: Training mit Impact ist entscheidend20:42 – Bewegung & Muskelaufbau als Schutz im Alter21:52 – Muskelabbau ab 30 – keine Ausreden!22:23 – Motivation: Warum Muskeln auch für Alltag & Ziele wichtig sind23:00 – Abschlussgedanken: Ernährung + Training = Fundament23:34 – Verabschiedung & Dank an die Zuhörer
In Folge 83 von „Let’s Talk About Keto“ stelle ich mir gemeinsam mit Denis eine etwas absurde, aber ziemlich spannende Frage: Welche fünf Nahrungsergänzungsmittel würden wir mitnehmen, wenn wir auf eine einsame Insel ausgesetzt würden?Mit einer guten Portion Humor diskutieren wir, warum es ausgerechnet Omega-3, Kreatin, Magnesium, Zink, Q10, Vitamin C, B-Vitamine und essentielle Aminosäuren in unsere Insel-Supplementtasche geschafft haben – und worauf es bei der Auswahl wirklich ankommt.Wir sprechen auch über typische Fehler bei der Supplementierung, das berüchtigte Gießkannenprinzip, unnötige Kombipräparate und warum Blutwerte oft die bessere Entscheidungsgrundlage sind.Zum Schluss gibt’s noch einen Ausblick auf eine kommende Folge: Woran erkennt man eigentlich hochwertige Supplements? Ohne Werbung, ohne Produktnennung – aber mit viel Erfahrung aus der Praxis.🔗 Folge mir auch auf Instagram: 👉 [https://www.instagram.com/timokonzelmann/]💌 Webseite 👉 [https://www.keto.jetzt]0:36 Einstieg ins Thema: „Welche 5 Supplements auf einer einsamen Insel?“1:17 Dennis wählt Omega-3 trotz Fisch – wegen Umweltgiften2:56 Timos Wahl: Kreatin – für Muskel- & Denkleistung bei ADHS5:14 Zink und Vitamin C: Wichtig für Immunsystem, Hormone, Regeneration6:40 Magnesium: Verschiedene Formen, Dosierungstipps, Wirkung bei Stress9:04 Elektrolyte: Wichtig für Ketose & Leistung auf der Insel10:10 B-Vitamine, besonders B12 & Folsäure: Nerven, Blutbildung, Zellschutz11:02 Aminosäuren: Hohe Wertigkeit, nützlich bei begrenztem Proteinangebot14:01 Coenzym Q10: Zellenergie, Alterungsprozess & Supplementqualität16:34 Sinnvolle Supplementierung: Blutbild, individuelle Anpassung statt Gießkanne18:43 Mangelware Vitamin D trotz Sonne – Praxisbeispiel Hawaii19:30 Teaser für nächste Folge: Wie erkennt man hochwertige Supplements?
Folge 82 – Gesundes Essen ist keine Diät. Es ist normal.Was bedeutet Keto wirklich, jenseits von Speck und Bulletproof Coffee? In dieser Folge spreche ich über den Kern der ketogenen Ernährung: Ketose als natürlicher Stoffwechselzustand.Du erfährst:- Was Keto eigentlich ist und warum es kein Diät-Trend ist- Warum wir „normales Essen“ heute oft mit Verzicht verwechseln- Woran du erkennst, dass du in Ketose bist, ohne Teststreifen- Welche körperlichen Signale dir zeigen, dass dein Stoffwechsel auf Fett läuft- Warum Keto mehr mit Klarheit, Energie und Struktur zu tun hat als mit Verzicht- Diese Folge räumt auf mit Missverständnissen – und bringt dich zurück zu echtem Essen.🔗 Folge mir auch auf Instagram: 👉 [https://www.instagram.com/timokonzelmann/]💌 Webseite 👉 [https://www.keto.jetzt]
Folge 81: Lipoprotein (a): Der unbekannte Risikowert?In dieser Folge sprechen ich mit Denis über einen oft übersehenen, genetisch bedingten Blutwert: Lipoprotein (a). Warum dieser Wert so wichtig ist, wie er mit Herzinfarkt und Schlaganfall in Verbindung stehen kann und was man tun kann, wenn er erhöht ist, obwohl man ihn nicht aktiv beeinflussen kann. Es geht um Vorsorge, Aufklärung, Verantwortung und die Rolle von Lebensstil, Diagnostik und dem Umgang mit Risiko.🔗 Folge mir auch auf Instagram: 👉 [https://www.instagram.com/timokonzelmann/]💌 Webseite 👉 [https://www.keto.jetzt]Kontakt zu Denis: https://optimum-privatpraxis.de🙏 Danke fürs Zuhören und Unterstützung ⏱️ Zeitstempel zur Orientierung:0:00–1:00 – Begrüßung, Hemdverwirrung & neues Zeitformat (20 Minuten)1:01–1:59 – Einstieg ins Thema: Was ist Lipoprotein (a)?2:00–3:09 – Warum wird der Wert kaum getestet? Kosten und Relevanz3:10–4:26 – Genetische Veranlagung & Bedeutung für die Risikoeinschätzung4:27–5:25 – Warum einmal testen reicht – und was man nicht ändern kann5:26–6:09 – Referenzwerte und Risikoabschätzung6:10–7:01 – Eigener Wert von Dennis & Prävalenz in der Bevölkerung7:02–7:25 – Empfehlung: Familienmitglieder mittesten lassen7:26–8:38 – Was tun bei einem schlechten Wert? Umgang mit Sorge8:39–10:12 – Maßnahmen: Andere Risikowerte optimieren, Studienlage, Diagnostik10:13–11:22 – Ganzheitlicher Blick auf Lebensstil & medizinische Optionen11:23–12:22 – Psychische Komponente: Was macht man mit dem Wissen?12:23–13:52 – Verantwortung, Prävention & Eigeninitiative13:53–15:10 – Weitere relevante Blutwerte, Kreatin, Supplements15:11–16:09 – Wissen als Werkzeug – nicht nur Cholesterin zählt16:10–17:20 – Fazit: Testen lassen, ruhig bleiben, gezielt handeln17:21–18:22 – Abschluss, Aufruf zum Feedback & Ausblick auf weitere Folgen
Let's Talk about Keto #80 Rücken kaputt, Mindset nicht: Warum Aufgeben keine Option istVerletzung? Bandscheibenvorfall? Schmerz?In dieser Folge sprechen wir offen und direkt über Rückschläge – körperlich wie mental.Robin und Timo teilen ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit Schmerzen, falschen Bewegungen, Spritzen, Heilpraktikern und der Frage: Was mache ich, wenn mein Körper streikt – aber mein Kopf will weitermachen?Wie du trotz Einschränkungen aktiv bleibstWarum „Nichtstun“ oft der falsche Weg istWas ein guter Therapeut wirklich ausmachtUnd warum Hilfe annehmen kein Zeichen von Schwäche istEgal ob du selbst betroffen bist oder jemanden kennst:Diese Folge gibt dir Mut, macht klar: Machen statt Jammern. Du bist verletzt – nicht tot.👉 Instagram: https://www.instagram.com/timokonzelmann/💌 Webseite 👉 https://www.keto.jetzt🙏 Danke fürs Zuhören und Unterstützen – wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über ein Abo, Like oder Kommentar!
🎙️ Let's Talk about Keto #79 – Solo-Talk über ADHS, Keto und meine Erfahrungen aus dem SeminarIn dieser besonderen Folge sitze ich allein vorm Mikro und teile mit dir meine persönlichen Erfahrungen rund um das Thema ADHS, ketogene Ernährung und ausgewählte Supplemente – angestoßen durch ein kürzlich gehaltenes Seminar.Ich spreche darüber:-wie ich zur ketogenen Ernährung kam – lange bevor ich die ADHS-Diagnose hatte-warum Keto für mich eine stressarme Ernährungsform ist-welche Symptome bei ADHS durch Ernährung beeinflusst werden können-welche groben Supplemente mir persönlich geholfen haben, um besser zu schlafen, fokussierter zu sein und Energie stabil zu halten (ohne Produktplatzierungen oder Werbung!)-warum ich der Meinung bin, dass nicht jeder Keto machen muss, aber viele davon profitieren könnten-und wie wichtig es ist, eigene Routinen zu finden – gerade bei ADHS🔜 Hinweis zum Vortrag:Der Vortrag, auf dem diese Folge basiert, wird aktuell überarbeitet und bald online erhältlich sein.Er enthält über 30 Folien, viele vertiefende Inhalte, persönliche Erfahrungen und praktische Empfehlungen zu Ernährung, Nahrungsergänzungsmitteln & Alltag mit ADHS.🧠 Wenn du Interesse daran hast, schreibe mir gerne oder kommentiere unter diesem Video – dann bekommst du direkt den Link, sobald der Vortrag verfügbar ist.📌 Diese Folge ist für dich, wenn …du ADHS hast (diagnostiziert oder im Verdacht)du dich fragst, ob Ernährung wirklich etwas verändern kanndu nach alltagstauglichen Impulsen suchst, die nicht dogmatisch, sondern ehrlich & erprobt sinddu Inspiration brauchst, wie man Keto alltagstauglich und flexibel leben kann📢 Teile gerne deine Erfahrungen in den Kommentaren – jede Rückmeldung hilft anderen weiter.🔗 Folge mir auch auf Instagram: 👉 [https://www.instagram.com/timokonzelmann/]💌 Webseite👉 [https://www.keto.jetzt]🙏 Danke fürs Zuhören und Unterstützen – wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über ein Abo, Like oder Kommentar!
Let’s Talk about Keto #78 – Premiere im Auto: Mit Robin über Keto, Urlaub & NeustartSetz dich mit Robin und mir auf den Beifahrersitz – wir nehmen dich mit auf eine besondere Autofahrt:📌 Wie geht Keto im Urlaub (und wann besser nicht)?📌 Was hat ein Reboot mit Routinen, ADHS und Selbstständigkeit zu tun?📌 Und warum braucht es manchmal 20 Jahre, um wirklich abzuschalten?Diese Folge ist ehrlich, spontan und ungeschönt – mit persönlichem Rückblick, echten Erkenntnissen und der Erinnerung daran: Machen ist manchmal wichtiger als Planen.👉 Jetzt reinhören, teilen & kommentieren – wir freuen uns auf euer Feedback!Folge bei YouTube: https://youtu.be/Ky4gOPyJ3rwDu willst entspannt Keto leben – auch auf Reisen? Dann ist diese Folge für dich.Hier zur Folge mit Robin über Fitness und Bewegung: https://youtu.be/rEBHWFMH8xAHier geht es zur Robins Seite nebst seinem Buch: https://robstr.de/coach/Socials: Timo Instagram: https://www.instagram.com/timokonzelmann/Nancy Instagram: https://www.instagram.com/nancy_nico_2.0_/
Keto im Alltag? Läuft.Keto im Urlaub? Na ja... vielleicht. 😅In dieser Folge nehmen Robin und ich dich mit auf eine Reise durch Snackboxen, Blutketon-Messgeräte, Übergangsstrategien und Fettverstand – ja, den gibt’s wirklich! Ob du gerade planst, aus der Ketose auszusteigen, dich fragst, wie du unterwegs satt bleibst, oder einfach nur wissen willst, wie man ohne Keto-Grippe durchstartet: Hier bekommst du Antworten mit einem Augenzwinkern und jeder Menge Praxis.🧪 Teststreifen-Dilemma🧈 Fett in der „normalen“ Ernährung🛫 Keto-Urlaub mit System🛍️ Logistik: Einkauf, Meal Prep & Snacks🚀 Einstieg über Low Carb💊 Supplements – was wirklich zählt🤝 Coaching: Warum Begleitung hilftFolge bei YouTube: https://youtu.be/bB5jKI7QBkwDu willst entspannt Keto leben – auch auf Reisen? Dann ist diese Folge für dich.Hier zur Folge mit Robin über Fitness und Bewegung: https://youtu.be/rEBHWFMH8xAHier geht es zur Robins Seite nebst seinem Buch: https://robstr.de/coach/Socials: Timo Instagram: https://www.instagram.com/timokonzelmann/Nancy Instagram: https://www.instagram.com/nancy_nico_2.0_/
In dieser Folge wird’s ehrlich, direkt und überraschend komisch: Robin ist zurück und berichtet offen von seiner Keto-Reise – Teil 2!Von mysteriösem Kartoffelsuppenkoma über Glücksschiss-Erkenntnisse bis hin zum Mindset-Wandel im Supermarkt – wir sprechen über alles, was im echten Keto-Alltag passiert.Hier zur Folge mit Robin über Fitness und Bewegung: https://youtu.be/rEBHWFMH8xAHier geht es zur Robins Seite nebst seinem Buch: https://robstr.de/coach/Socials: Timo Instagram: https://www.instagram.com/timokonzelmann/Nancy Instagram: https://www.instagram.com/nancy_nico_2.0_/Hier geht es zu der In der Folge angesprochenen Folge von Julia Tulipan Daten-Analyse vs. Bauchgefühl? 🤔 Dein Mikrobiom wissenschaftlich verstehen https://youtu.be/hpwb21VkdRk?si=jGuIWbpdEMqeSpGb Jetzt aber zu den 🔍 Themen in dieser Episode:Was zum Teufel ist ein Kartoffelsuppenkoma?Verdauung im Wandel: vom Stuhl-Schock zum GlücksschissWarum zu wenig Rezeptvielfalt keine Ausrede istHackfleisch ist nicht gleich Hackfleisch – Unterschiede & TippsAtkins vs. Keto: Wo liegt eigentlich der Unterschied?Neue Koch- und EinkaufsgewohnheitenTrockene Lippen & ElektrolyteZuckerfallen im Supermarkt – und wie Robin jetzt denkt💡 Plus: Jede Menge Keto-Tipps direkt aus der Praxis – mit Augenzwinkern und Aha-Effekt!🎧 Jetzt reinhören, lachen, lernen – und Keto feiern, auch wenn’s mal holprig läuft.
Robin ist ein erfahrener Fitness- und Gesundheitscoach, aber eine ketogene Ernährung hat er noch nie ausprobiert – bis jetzt! In dieser Episode begleite ich ihn durch seine erste Wochen auf Keto. Wir sprechen ganz freestyle über die Herausforderungen, die ersten Erfolge und die Aha-Momente. Wie fühlt sich die Umstellung an? Welche Fehler lauern am Anfang? Und wie kann man sich als Athlet optimal anpassen? Eine ehrliche, authentische und inspirierende Folge für alle, die Keto selbst ausprobieren wollen! 💪🔥Du willst ein Coaching mit Timo? Kontaktiere mich https://www.keto.jetztHier geht es zur Folge mit dem Salamibrot: https://youtu.be/kOb7tYHzAnk?si=8YzM3KpWX4pGz_m6Hier zur Folge mit Robin über Fitness und Bewegung: https://youtu.be/rEBHWFMH8xAHier geht es zur Robins Seite nebst seinem Buch: https://robstr.de/coach/Socials: Timo Instagram: https://www.instagram.com/timokonzelmann/Nancy Instagram: https://www.instagram.com/nancy_nico_2.0_/
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Let's Talk About Keto! Heute geht es unter anderem um ein Thema, das Unternehmer im Ernährungssektor direkt betrifft: wie Lobbyismus und Bürokratie Unternehmer an den Rand treiben – Real Talk In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen, denen sich kleine Unternehmen stellen müssen – von absurden bürokratischen Hürden bis hin zu den Einflüssen von Lobbyismus, die Innovationen und gesunde Ernährung ausbremsen. Es wird ehrlich, direkt und polarisierend!Übrigens: Unsere Folgen erscheinen ab jetzt nicht mehr jeden Mittwoch wie gewohnt, sondern sporadisch – aber dafür mit umso mehr Tiefgang und Relevanz. Abonniert uns, damit ihr keine Folge verpasst!Und jetzt viel Spaß mit der aktuellen Episode – es lohnt sich reinzuhören!Socials: Timo Instagram: https://www.instagram.com/timokonzelmann/ Nancy Instagram: https://www.instagram.com/nancy_nico_2.0_/
Hallo und herzlich willkommen zur Folge 73 von Let’s Talk About Keto! Heute gibt es eine besondere Folge, denn wir haben für euch eine Wiederholung vorbereitet. Wir sind nämlich in der Winterpause, aber keine Sorge – am 8. Januar 2025 sind wir mit einer brandneuen Episode wieder für euch da!In dieser Folge geht es um ein festliches Thema: ein ketogenes Drei-Gänge-Menü, perfekt für Weihnachten oder Silvester. Ihr bekommt leckere Rezepte, praktische Tipps und viele Inspirationen, wie ihr die Feiertage genussvoll und trotzdem keto-freundlich gestalten könnt.Nancy und ich möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei euch bedanken – dafür, dass ihr uns das ganze Jahr über begleitet habt, für eure Unterstützung und eure lieben Nachrichten. Das bedeutet uns wirklich viel.Natürlich gehören die Feiertage auch dazu, mal ein bisschen zu genießen – und wenn es nicht immer strikt keto ist, dann ist das völlig in Ordnung. Feiert mit euren Liebsten, lasst es euch gut gehen, und startet entspannt ins neue Jahr.Wir wünschen euch wunderschöne Feiertage und einen tollen Start ins Jahr 2025. Nancy und ich freuen uns schon riesig, wenn ihr uns auch im neuen Jahr wieder treu bleibt.Alles Liebe und bis bald! 🎄✨Socials: Timo Instagram: https://www.instagram.com/timokonzelmann/ Nancy Instagram: https://www.instagram.com/nancy_nico_2.0_/
In der neuen Episode von "Let's Talk About Keto" nehmen Timo und Nancy den Kampf gegen Stress humorvoll und pragmatisch auf. Egal ob Weihnachtschaos oder der alltägliche Wahnsinn – die beiden teilen ihre besten Strategien, um gelassen zu bleiben, auch wenn es mal knirscht:Timo berichtet von seinen spontanen Bewältigungsmethoden bei innerer Unruhe und Impulsivität, die besonders bei ADHS herausfordernd sein können. Vom Schreien im Auto bis zur Erdung beim Barfußlaufen – hier bleibt kein Ventil ungenutzt!Nancy zeigt, wie sie in Notfällen, etwa in überfüllten Menschenmengen, durch Visualisierungen oder Zen-Meditation die Ruhe bewahrt.Zusammen sprechen sie über die besten Techniken für stressige Tage: Atemübungen, Licht-Meditation, und wie ein Zirbenholz-Spray Urlaubserinnerungen hervorrufen kann. Und natürlich gibt es hilfreiche Tipps, wie man trotz Vorweihnachtsstress einen klaren Kopf behält.Hör rein und finde heraus, wie du vom Zähneknirschen zur inneren Gelassenheit kommst – mit einem Augenzwinkern und jeder Menge praktischer Inspiration!Socials: Timo Instagram: https://www.instagram.com/timokonzelmann/ Nancy Instagram: https://www.instagram.com/nancy_nico_2.0_/
Hier geht es zu der anderen Folge mit mir und Denis: https://youtu.be/WwYdAE38ing In dieser Folge von Let’s Talk About Keto spreche ich mit Denis Brennenstuhl, einem erfahrenen Physiotherapeuten, Osteopathen und Heilpraktiker mit eigener Praxis. Gemeinsam nehmen wir uns gängiger Mythen rund um Schmerzen und Gesundheit an.Stimmt es wirklich, dass Bewegung schädlich ist, wenn man Schmerzen hat? Oder dass man sich „einen Bruch lupfen“ kann? Und was ist dran an Sprüchen wie „Sport ist Mord“ oder „Alt werden ist nichts für Feiglinge“? Denis bringt nicht nur seine fachliche Expertise ein, sondern klärt auch auf, warum unsere Einstellung zu Bewegung, Regeneration und Alter oft neu gedacht werden muss.Freu dich auf eine spannende und lehrreiche Episode, die zeigt, warum Schmerzen kein Schicksal sind und wie du mit der richtigen Kombination aus Bewegung, Ernährung und mentaler Einstellung langfristig etwas für dein Wohlbefinden tun kannst. Socials: Timo Instagram: https://www.instagram.com/timokonzelmann/ Nancy Instagram: https://www.instagram.com/nancy_nico_2.0_/ Info Seite zu Denis: https://rehawelt-remshalden.de/ Weitere Folge mit Gast Denis Brennenstuhl: https://youtu.be/WwYdAE38ing
20 Gramm Kohlenhydrate: Wahrheit oder Irrtum in der Keto-Ernährung?Socials: Timo Instagram: https://www.instagram.com/timokonzelmann/ Nancy Instagram: https://www.instagram.com/nancy_nico_2.0_/ In dieser Folge von Let’s Talk About Keto räumen wir mit einem der bekanntesten Keto-Mythen auf: der 20-Gramm-Kohlenhydrat-Grenze. Ist sie wirklich unverrückbar, oder gibt es Spielraum? Wir erklären, warum dein persönlicher Bedarf von Faktoren wie deinem Stoffwechsel, deiner Aktivität und deinen Hormonen abhängt. Lerne, wie du die Keto-Diät individuell anpassen kannst, ohne unnötige Einschränkungen.Hör rein, um die Grundlagen zu verstehen, Mythen zu entlarven und die Wahrheit hinter der 20-Gramm-Regel zu entdecken!
ADHS, Kohlenhydrate und Fructose – Können Zucker und Ernährung unser Verhalten beeinflussen? Socials: Timo Instagram: https://www.instagram.com/timokonzelmann/ Nancy Instagram: https://www.instagram.com/nancy_nico_2.0_/ Julia: https://juliatulipan.com/ und https://www.instagram.com/paleolc/ In dieser spannenden Folge von Let's Talk About Keto begrüße ich Julia, Biologin und Ernährungsexpertin, als Gast. Gemeinsam beleuchten wir den Zusammenhang zwischen ADHS und Ernährung – ein Thema, das mir als Betroffener besonders wichtig ist. Wir sprechen darüber, wie Kohlenhydrate, Fructose und der Blutzuckerspiegel möglicherweise das Verhalten beeinflussen können und welche Rolle die ketogene Ernährung dabei spielt. Mit spannenden Ansätzen aus der Metabolic Psychiatry und evolutionären Psychologie hinterfragen wir gängige Denkmuster und betrachten ADHS aus einer neuen Perspektive. 👉 Themen dieser Episode: Ernährung und mentale Gesundheit Blutzuckerspiegel und Stressmanagement Die ketogene Ernährung als Unterstützung bei ADHS Selbstexperimente und individuelle Lösungen Taucht mit uns ein in dieses vielseitige Thema und entdeckt, wie die richtige Ernährung das persönliche Wohlbefinden positiv beeinflussen kann! 💡 Hört rein und lasst uns eure Gedanken in den Kommentaren wissen! 📢 Vergesst nicht, den Kanal zu abonnieren und die Glocke zu aktivieren, damit ihr keine Folge verpasst!
Socials: Timo Instagram: https://www.instagram.com/timokonzelmann/ Nancy Instagram: https://www.instagram.com/nancy_nico_2.0_/ In dieser Episode von Let's Talk About Keto erfährst du alles über die besten Fette und Öle für die ketogene Ernährung. Timo und Nancy diskutieren, welche Fette essenziell sind, wie MCT-Öl die Ketose fördern kann, warum Olivenöl und Butterschmalz eine hervorragende Wahl sind und worauf du bei der Qualität von Fetten achten solltest. Außerdem teilen sie praktische Tipps, wie du deine Fettquellen optimal in den Alltag integrierst und gleichzeitig dein Kalorienmanagement im Blick behältst.
Socials: Timo Instagram: https://www.instagram.com/timokonzelmann/ Nancy Instagram: https://www.instagram.com/nancy_nico_2.0_/ Info Seite zu Denis: https://rehawelt-remshalden.de/ Angesprochene Info Seite zur Folge: https://www.retrainpain.org/ In dieser Folge von Let’s Talk About Keto dreht sich alles um das Thema Schmerzen: Was unterscheidet akute von chronischen Schmerzen? Warum ist das biopsychosoziale Modell so wichtig, um Schmerzursachen und Heilungsmöglichkeiten besser zu verstehen? Zusammen mit Dennis Brennstuhl beleuchten wir, wie Emotionen und Ernährung das Schmerzempfinden beeinflussen können, und decken Mythen auf, die rund um das Thema Schmerz existieren. Wir zeigen, wie eine ganzheitliche Herangehensweise, gute Kommunikation und Vertrauen zwischen Patient und Therapeut den Heilungsprozess unterstützen kann. Erfahre, wie du selbst aktiv zur Schmerzlinderung beitragen kannst. Einschalten und mehr über dieses spannende Thema erfahren!
Geo Hof
Gratuliere zu 50zigsten. Euch ist gut zu zuhören.