Discover
Let's talk about sales!

Let's talk about sales!
Author: Anja Kalischke-Bäuerle
Subscribed: 0Played: 4Subscribe
Share
© Anja Kalischke-Bäuerle
Description
Hallo und herzlich willkommen beim Sales Talk - dem Talk about Sales!
Wir – Tanja Basic und Anja Kalischke – sind Business Partner und geben Seminare zu den Themen Marketing, Sales, Social Media, Netzwerken und Content-Strategie. Wir geben hier in unserem Sales-Talk jede Menge Tipps, Ideen und Unterstützung für all jene, für die Sales den beruflichen Alltag bestimmt.
Wir – Tanja Basic und Anja Kalischke – sind Business Partner und geben Seminare zu den Themen Marketing, Sales, Social Media, Netzwerken und Content-Strategie. Wir geben hier in unserem Sales-Talk jede Menge Tipps, Ideen und Unterstützung für all jene, für die Sales den beruflichen Alltag bestimmt.
22 Episodes
Reverse
Positionierung – brauch ich das und wenn ja: warum? Was unterscheidet die Positionierung von der Marke? Was gehört dazu und wann muss ich mir dazu Gedanken machen? Einmal alles erklärt – hier in unserem Podcast!
Du hast Fragen dazu? Anregungen? Dann schreib uns: email@tanjabasic.de oder hello@storytelling-news.de
Wir sind schon ein paar Jahre selbständig und sehr glücklich und zufrieden damit – was wir in der Zeit alles gelernt haben, was sich als wichtig herausgestellt hat, was man vermeiden kann – wir geben Tipps für einen richtig guten Start.
Du hast Fragen? Schreib uns: email@tanjabasic.de
Schwierige Kunden? Die gibt es immer wieder. Wir haben ein paar gute Tipps, wie du mit ihnen umgehst und aus verfahrenen Situationen rauskommst oder besser noch: Wie du unangenehme Themen schon von vornherein vermeidest.
Du hast Fragen dazu? Dir ist das eine oder andere auch schon passiert und du möchtest deine Erfahrung teilen? Schreib uns: email@tanjabasic.de
Wenn du noch in einer Festanstellung bist, solltest du unbedingt schon dein Geschäftsmodell klar haben. Es empfiehlt sich seine Selbständigkeit ganz fokussiert aufzubauen Dauer: 6-12 Monate. Tausche dich mit anderen aus, die sich bereits selbständig gemacht haben. Um auch den Markt bzw. die Nachfrage auszutesten, empfiehlt es sich auch, ganz gezielt Meinungen einzuholen. Leg dir ein finanzielles Polster an, das dich mindestens 6 Monate über Wasser hält, falls du nicht gleich riesige Umsätze verzeichnen kannst.... Das und vieles mehr gibt es im Podcast.
Du hast Fragen oder Anregungen? Schreib uns: email@tanjabasic.de
Erfolgreiche Menschen haben verstanden, dass Coaching die Abkürzung zum Erfolg ist. Ein Beispiel aus der Praxis: Jemand möchte ein Business sich aufbauen. Hat das zuvor noch nie getan. Hat nur, wenn überhaupt, rudimentäre Kenntnisse in Vertriebs- und Marketing-Prozessen. Warum also nicht den Rat eines Experten einholen? Aber Achtung: Ein Coaching nimmt dir nicht die Arbeit ab. Es ist ein Mix aus Zielsetzung, Mindset-Stärkung, den Fokus auf deinen Zielen behalten und Fehlerreduzierung. Wie du den richtigen Coach findest, worauf du bei der Wahl achten solltest und was es dir bringt – unsere neue Podcast-Folge!
www.tanjabasic.de
www.storytelling-news.de
Jeder kennt es: Das Motivations-Tief. Besonders schwer haben es Selbständige, spezielle Solo-Selbständige. Für sie stellt sich häufig erst gar nicht die Frage, ob sie sich den Luxus leisten können, demotiviert zu sein. One-Women-/Men-Shows müssen performen. Ob sie wollen oder nicht. Wir haben hier ein paar Praxis-Tipps, die für sofort mehr Motivation sorgen. Leicht und sofort im Alltag integrierbar.
Was ist PR, warum ist das wichtig und wie funktioniert PR auch für kleine Unternehmen? Erste Schritte, viele Tipps und Inspiration für die ersten Schritte in die richtige Richtung.
Dort wo deine Leidenschaft ist, dort wartet der große Erfolg!
Tanja betont immer wieder, wie wichtig es ist, die eigene Motivation dahinter zu erfragen, wenn man in die Selbständigkeit startet. In ihrem Buch, an dem sie gerade schreibt, spricht sie von dem „Was ist dein Warum“.
Was genau sie damit meint und warum das so wichtig ist, erfahrt ihr in diesem Podcast.
Was es mit dem Storytelling auf sich hat, was es kann und wie man selber die ersten Schritte geht.
Wir geben Tipps für den Start. Probier es aus!
Tanja fragt ihre Kunden, mit denen sie eine Zusammenarbeit beginnt, als erstes nach dem Businessplan. Warum das so wichtig ist, wenn man neu in die Selbständigkeit startet, was in einen guten Businessplan gehört und wie man ihn anlegt.
Einer der häufigsten Fehler von Selbständigen ist folgender: Bei der Neukundengewinnung zu glauben, nur weil man Infomaterial an Zielkunden versendet hat, melden sich die kaufbereiten Interessenten.
Weit gefehlt!
Und hier kommt die erste Ernüchterung für viele die frisch in die Selbständigkeit gestartet sind. Kunden kommen nicht von selbst.
Hier geht's zum Blog: https://tanjabasic.de/blog/
Gerade am Anfang, wenn du in deine Selbständigkeit startest, kann es dir nicht schnell genug gehen. Man hat ja schließlich eine Ideal-Vorstellung. Die sieht so aus:
Glücklich und zufrieden, in Freiheit leben, seiner Leidenschaft nachgehen, die Kunden kommen von selbst u.s.w.
Die Realität sieht gerne schon einmal etwas anders aus.
Mehr dazu im Blog: https://tanjabasic.de/blog/
Angst existiert zu 95% nur in deinem Kopf. Das bedeutet, diese Angst, die du in dir trägst, nicht real ist! Sie ist ein Mix aus uralten, verstaubten Glaubenssätzen, die noch in deinem Unterbewusstsein programmiert sind und die nichts, aber auch gar nichts mit der Realität zu tun haben. Für jede Angst gibt es bereits einen Lösungsweg. Es geht nur darum, dass du dir aus der Ruhe heraus genau anschaust, was dir in deiner Selbständigkeit wirklich Angst macht.
Wie komme ich schnell an neue Kunden? Es gibt tatsächlich eine simple Methode, um schnellst möglich an neue Kunden zu kommen. Die wirksame Methode umfasst vier Schritte.
Als Wunschkunde bezeichne ich einen Kundenkreis, mit dem ich den höchsten Deckungsbeitrag und große Freude in der Zusammenarbeit hatte. Wir waren sozusagen auf einer Ebene. So wurden die besten Ergebnisse erzielt. Großes entsteht immer in einem „positiven Flow“.
„Wenn du einen Dollar in dein Unternehmen steckst, musst du einen weiteren bereithalten, um es bekannt zu machen“.
Einer der häufigsten Fehler von Unternehmensinhabern ist folgender: Sie konzentrieren sich in erster Linie auf die Produktentwicklung. Dabei wird eines am meisten unterschätzt: Das Sichtbarmachen. Wenn Sie nicht sichtbar sind im Markt, wie wollen Sie potenzielle Kunden mit entsprechender Kaufkraft finden?
Webinar-Information unter: email@tanjabasic.de
Ja, es lohnt sich, ruhig ab und zu mal an klassische Beziehungsmarketing-Strategien zu denken. Zugegeben, im ersten Moment meinen wir alle (mit einem kurzen Augenrollen nach oben) „… es gibt inzwischen so viel Cooleres“. Das stimmt und stimmt auch nicht – denn die beste Wirkung hat tatsächlich die Kombination von bewährten Strategien mit den Möglichkeiten des spannenden Online-Marketings. Neugierig? Wir haben uns einfach mal paar Klassiker des Beziehungsmarketings angeschaut und sind wieder einmal beeindruckt, was sich hier für Schätze nutzen lassen – ungeachtet davon, welches Medium genutzt werden soll.
Morgen, Freitag bieten wir ein kostenloses 20-minütiges Beratungsangebot für die ersten 3 Anmeldungen an – Hands-On Coaching & Support in der Praxis: Anmeldung: email@tanjabasic.de
Das ist einer der häufigsten Fehler von Unternehmensgründern: die Vernachlässigung der Ordnung in den Finanzen. Überrascht? Na ja, wenn man es an dieser Stelle nicht genau nimmt, kann es recht schnell kompliziert werden. Wer sich selbst zu organisieren weiß, spart viele Stunden unbezahlter Arbeit. Alles Zeit, die ein Selbstständiger für die Arbeit an seinen Kernaufgaben nutzen kann und ihm Umsätze einbringt.
Nützliche Links:
https://trusted.de/buchhaltung
Vorteil: Sie können nach der Plattform selektieren, mit der Sie arbeiten und erhalten die besten Empfehlungen inclusive Preisvergleich.
https://t3n.de/magazin/buchhaltung-cloud-besten-anbieter-fur-business-244391/
Buchhaltung in der Cloud – warum nicht? Hier gibt es einen guten Leitfaden
https://www.buchhaltungschecker.de/
Eine gute Übersicht über verschiedene Angebote inklusive einer Beschreibung, FAQs und Experten-Interviews.
https://www.lexoffice.de/
Diese Buchhaltungssoftware nutzt Tanja persönlich und ist begeistert von der kinderleichten Bedienung.
Nein, nicht jede Marketing-Maßnahme muss gleich richtig Geld kosten. Manchmal reicht es schon, clever planen. Einfache Dinge lassen sich dann oft auch ohne viel Aufhebens umzusetzen. Und so lassen sich dadurch Kosten sparen… Aktuell steht Ihnen für ein kostenintensives Marketing gar kein Budget zur Verfügung? Dann haben wir ein paar schönen Ideen für kleines Geld für Sie.
Angebot:
Kommenden Montag, Strategie-Talk. 20 Minuten kostenfrei und unverbindlich. Via Skype oder Telefon.
Ohne Werbe-Bla Bla…es geht nur um Sie und Ihr Business. Seien Sie schnell und reservieren Sie sich einen der 5 freien Plätze für diesen Talk.
Per Mail email@tanjabasic.de.
Sie sollten unbedingt Ihre idealen oder auch typischen Kunden feststellen und Ihr Marketing gezielt auf diese Zielgruppe anpassen. Sie wollen sich keine Chance entgehen lassen und lieber „alle“ ansprechen, die an Ihren Produkten oder Ihrer Dienstleistung interessiert sein könnten? Nun, da sind wir ganz ehrlich: Das können Sie sich ganz sicher nicht leisten! Im Folgenden haben wir ein paar Tipps zusammengestellt, die Ihnen bei der Definition Ihres Marktes helfen und so für Erfolg sorgen. Sie könnten dabei Unterstützung brauchen? Dann melden Sie sich gerne bei uns: email@tanjabasic.de.




