DiscoverLet me introduce you to
Let me introduce you to
Claim Ownership

Let me introduce you to

Author: Mélanie B.

Subscribed: 7Played: 186
Share

Description

Ob eigenes Unternehmen, Projekt oder die berufliche Selbständigkeit – im Podcast "let me introduce you to" spricht Mélanie mit spannenden Personen aus der Schweiz über deren Beweggründe, etwas Eigenes umzusetzen, ihre Motivation und Herangehensweise sowie über die damit verbundenen Herausforderungen und Erkenntnisse. Die Interviews sollen inspirieren, anregen und für spannende Inputs sorgen.
34 Episodes
Reverse
Alexander Häberlin ist Mitgründer von "no normal", dem weltweit ersten Kaffee in Pastenform aus der Tube. Entwickelt wurde der Kaffee für alle Outdoorliebhaber:innen, die unterwegs beim Wandern, Campen oder anderen Aktivitäten in der Natur nicht auf hochwertigen Kaffeegenuss verzichten möchten. Die Kaffeepaste lässt sich unkompliziert in heissem Wasser auflösen oder auch direkt als Aufstrich geniessen. Mit Mélanie spricht er über den nötigen Pragmatismus bei einer Neuentwicklung, das Potenzial im Outdoor-Bereich, warum ein gemeinsames Ziel wichtiger ist als das eigene Ego, wieso klarer Fokus entscheidend ist und weshalb es besser ist, aus Fehlern zu lernen, als gar keine zu machen.https://nonormal.com/de
Muriel Raimann ist Gründerin des Lifestyle-Labels LOVEM, unter welchem sie Accessoires wie Brillenketten und Caps bis hin zu Badetüchern und Wohnprodukten kreiert und dabei einen starken Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und eine ethische Produktion setzt. Sie ist ebenfalls Mitgründerin des Taschenlabels „Studio Seven“ das für seine farbigen PVC-Perlentaschen bekannt ist. Mit Mélanie spricht sie über ihre Machermentalität, Kreativität, welchen Karriere-Glaubenssatz sie durchbrechen musste, ihr Rebranding und warum ihre Intuition bei der Produktentwicklung oft der beste Kompass ist.https://www.lovemthelabel.com/https://studiosevenzurich.com/
Henri Gisler ist Direktor der Galerie Mai 36 in Zürich, welche Arbeiten von aufstrebenden und etablierten zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern aus der ganzen Welt zeigt. Er hat ebenfalls «36.1 Projects» gegründet, bei dem er jüngere, noch nicht so bekannte Künstler:innen fördert und ihnen eine Plattform in der Galerie bietet, um zukünftige Kooperationen auszutesten. Mit Mélanie spricht er darüber, wie er erst seinen eigenen Weg gehen musste, bevor er ins Familienunternehmen einsteigen wollte, was er in der Kunstszene ändern würde, wie er aus stressigen Situationen Energie schöpfen kann und warum es ihm so wichtig ist, Kunst nahbar und zugänglich zu machen.https://mai36.com/
Sibille Albertin ist Gründerin des Labels „Batter“, unter welchem sie Kuchen und weitere Köstlichkeiten backt, die sie aufwendig mit Blumen dekoriert und auf Instagram zur Bestellung anbietet. Sie veranstaltet ebenfalls Supper Clubs, bei welchen sie in einer von ihr dekorierten Räumlichkeit ihre Gäste an einem grossen Tisch zusammenbringt und sie mit einem mehrgängigen Menü kulinarisch verwöhnt. Nebst ihren Kochkünsten werden auch ihre kreativen Tisch- und Setdekorationen von Marken und Privatpersonen für Events gebucht. Mit Mélanie spricht sie über ihre starke Intuition und ihren Durchhaltewillen, Kreativität, die Wichtigkeit guter Vorbereitung, ihre lösungsorientierte Haltung und ihren Hang zum Perfektionismus. https://www.instagram.com/batterzh/
Mark Randel ist Gründer des Architekturbüro „Studio Mark Randel“ in Berlin. Zuvor war er über 20 Jahre als Partner und Design Director bei David Chipperfield Architects tätig. Sein Fokus liegt auf dem Entwurf materialbetonter Wohn- und Lebensräume und dem Erschaffen von identitätsstiftenden Gebäuden, die sich respektvoll in ihre Umgebung einfügen. Jedes seiner Projekte soll ein Plädoyer für mehr Sinnlichkeit, Sinnhaftigkeit und Menschlichkeit in der modernen Architektur sein. Mit Mélanie spricht er über seinen Karriereweg, die Kunst des Beobachtens, seine stetige Selbstreflexion und die Wichtigkeit, für seine Architektur einen Ort bewusst zu erleben und verstehen zu müssen.  https://www.studiomarkrandel.com/
Tobias Beck ist Koch und Gründer des Gastro-Konzepts Ember und verwöhnt seine Gäste mit saisonalen Menüs, die auf offenem Feuer zubereitet werden. Gespiesen wird meist an einer langen Tafel, die Location ändert sich immer wieder. Tobias schafft mit Ember ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, das immer wieder aufs Neue überrascht. Mélanie erzählt er, wie er gelernt hat das Feuer zu kontrollieren, wieso er Ember wie ein Unternehmen führt, was ihn antreibt und begeistert und woher seine Faszination für die deutsche Küche kommt. https://ember-ofc.com/ Anmerkung: Der Podcast wurde im September 2023 auf dem rooftop eines Glashauses in Berlin, Kreuzberg aufgenommen. Baustellengeräusche, Polizeisirenen und der Wind gehören dazu ;)
Kami Hensel, auch bekannt unter «You Know Me Well», ist selbständiger Designer und Künstler. Er entwickelt zudem immer wieder eigene Produkte, wie zum Beispiel seinen jährlichen «Let’s go calendar». In seinen Anfängen war er als DJ und Booker tätig und lebte über 10 Jahre in Shanghai. Mit Mélanie spricht er darüber, wie ihm seine Tätigkeit als DJ Türen geöffnet hat, warum ihm die Identifikation mit seiner Arbeit wichtig ist und was eine Idee zu einem Handtuchlabel mit seiner Künstlerkarriere zu tun hat. https://youknowmewell.net
Stephanie Dettmann ist Mitgründerin der Premium Naturkosmetikmarke «und Gretel», einer der ersten dekorativen Kosmetikmarken, die auf ausgewählte, natürliche Inhaltsstoffe setzt und eine Alternative zu konventioneller high-end Kosmetik bietet. Sie spricht mit Mélanie über ihren perfektionistischen Anspruch, wie es ist ein noch nichtexistierendes Produkt zu entwickeln, ihr Durchhaltevermögen und ihre positive Grundhaltung und warum sie nach über 14 Jahren «und Gretel» nochmals Lust dazu hat, ein neues Kapitel zu starten. https://undgretel.com/
Nina Isabel, auch bekannt unter «Yoga Nina», ist Yogalehrerin und Gründerin des Yoga Studios «the soulspace». Sie gibt Gruppenklassen, private Einzelstunden sowie Training-Workshops und organisiert Yoga-Retreats im In- und Ausland. Im «the soulspace» unterrichtet sie gemeinsam mit anderen Yogalehrer*innen verschiedene Yoga-Praktiken und bietet eine breite Auswahl an Kursen und Workshops an. Sie ist zudem Mitgründerin der App «Spirit Bird», auf welcher man Aktivitäten zur Entschleunigung entdecken und sich dafür anmelden oder eine eigene Aktivität anbieten kann. Mit Mélanie spricht sie über das Gleichgewicht von Kopf und Körper, Authentizität, ihre Beobachtungsgabe und wie sie sich durch Yoga als Ausdruck eines bewussten Lebens für das Wohlbefinden ihrer Mitmenschen einsetzen möchte. https://www.yoganina.ch https://www.thesoulspace.ch https://www.spiritbird.app
Fritz Gräber ist Gründer des Designstudios «fritzjakob» unter welchem er Produkte, Möbel, Leuchten sowie Räume entwickelt. Er arbeitet für internationale Marken wie HAY und Kunden wie das Hotel Greulich. Seine Arbeiten konnte er bereits auf internationalen Messen und Ausstellungen zeigen. Gemeinsam mit seinem ehemaligen Studienkollegen führt er zudem das Studio «hannes&fritz», in welchem das Duo gemeinsame Projekte realisiert. Fritz ist ebenfalls Mitgründer des Studios «F&N» und unterrichtet als Gastprofessor an der Zürcher Hochschule der Künste. Mit Mélanie spricht er über seine inneres Bedürfnis etwas zu erschaffen, seinen Antrieb immer weiterzumachen, das Loslassen und warum ihm die Selbstverständlichkeit seiner Produkte so wichtig ist. https://www.fritzjakob.ch https://www.hannesfritz.com https://www.studiofn.ch
Martina Russi ist Gründerin des Barber-Shop «Barber Paradox», in welchem Männer nach traditionellem Handwerk nebst dem klassischen Haarschnitt auch eine Nassrasur oder Bart- und Schnurrbartpflege geniessen können. Sie ist ebenfalls Mitgründerin des inklusiven Kinderladens «Ahoi», welcher Spielsachen, Kleidung und Bücher mit dem Fokus auf Inklusion, Diversität und Nachhaltigkeit anbietet. Martina ist auch als selbständige Stylistin tätig. Mit Mélanie spricht sie über ihre verschiedenen Rollen, was sie anspornt, das Einteilen eigner Kräfte und warum sie immer wieder neue Herausforderungen braucht. https://www.thebarberparadox.ch/ https://www.shopahoi.ch/ https://www.martinarussi.ch/
Sabrina Zakowski ist Mitgründerin von tutu’s icepops - einer «Eis am Stiel» Marke, welche ihre Kreationen ohne raffinierten Zucker, Geschmacksverstärker, Farbstoffen und künstlichen Zusatzstoffen herstellt. Die Eis am Stiel werden in traditioneller Handarbeit produziert und sind natürlich, vegan, gluten- und laktosefrei. Sabrina ist zudem noch als selbständige Marketing-Beraterin mit Spezialgebiet Food und Lifestyle tätig. Mit Mélanie spricht sie über ihren Durchhaltewillen, ihre Intuition, die Freude am selbstbestimmten Arbeiten und was sie noch immer Überwindung kostet. https://tutus.ch/ https://zakowski.ch/
Gian ist Mitgründer der Marke Deux Frères, unter welcher er mit seinem Bruder einen qualitativ hochwertigen Dry Gin entwickelte und neu ebenfalls einen Bio Rosé herstellt. Deux Frères hat zum Ziel, verschiedene Geschmacksrichtungen im Getränkebereich zu kreieren, welche die Sinne aktivieren und gemeinsame Erinnerungen fürs Leben schaffen. Gian ist ebenfalls Mitgründer von FEHH, einer Clean Beauty Brand, die gesunde Pflege ohne Geschlechterzuweisung anbietet und dabei die Vielfalt, Diversität und Einzigartigkeit von jedem Menschen in den Fokus stellt. Mit Mélanie spricht er über den Reiz, etwas nach eigenen Vorstellungen zu gestalten, sein Vertrauen ins Leben, Unabhängigkeit und wieso er glaubt, dass aus Entscheidungen immer neue Möglichkeiten entstehen.
Anna Z'Brun ist Gründerin des Schmucklabels les solides, das in enger Zusammenarbeit mit Handwerkern in Bali zeitlosen und langlebigen Schmuck kreiert. Sie ist zudem Mitgründerin des Mint-Stores, welcher lokalen Labels eine Plattform bietet. Als weiteres Projekt hat sie in Bali selbst ein Haus ausgebaut und vermietet dieses als «Villa Solid». Mit Mélanie spricht sie über ihre Freude neue Projekte anzureissen, ihre Motivation Menschen zusammen zu bringen und wie wichtig es für sie ist, sich immer wieder intuitiv treiben zu lassen. https://lessolides.com/ https://www.mintstore.ch/ https://www.airbnb.com/h/villasolid
Carolin ist Mitgründerin von Ceremony Matcha, einem Matcha Brand, der hochwertiges und nachhaltig gewonnenes Matcha-Pulver aus Japan anbietet. Matcha wird aus fein gemahlenen Grünteeblättern hergestellt und ist als aufmunternde Alternative zu Kaffee bekannt, die weitere gesundheitliche Vorteile beinhaltet. Sie spricht mit Mélanie über ihren Mut, nach einer erfüllenden Beschäftigung zu suchen, über die Balance von Produktivität und Pausen und wie sie sich darauf konzentriert, mehr im "Jetzt" zu sein und aus jedem Tag das Beste zu machen. https://ceremonymatcha.com/
Marcel Krummenacher ist Gründer der Keramikmanufaktur Studio Sediment, welche sich auf die Fertigung von gegossenem Porzellan spezialisiert. Nebst eigenen Produkten und Auftragsarbeiten bietet er Kurse an, um Einblicke ins Handwerk zu vermitteln. Mit Mélanie spricht er über seine grosse Faszination etwas von Grund auf zu erschaffen, wie durch Offenheit und Experimentierfreude neues entstehen kann und warum er trotz viel Liebe zum Detail nie den Blick für das Ganze verliert. https://www.studiosediment.com/
Zelia Zadra ist Mitgründerin von OY, einem nachhaltigen Surfbikini Label, welches sich auf Funktionalität und Qualität mit hohem Designanspruch fokussiert. Sie ist ebenfalls Mitgründerin der Schokoladen-Manufaktur La Flor, welche von der Kakaobohne bis zur fertigen Tafel jeden Produktionsschritt selbst durchführt. Mit Mélanie spricht sie über die Herausforderung, ständig motiviert zu bleiben, ihr Tageskontingent an Entscheidungen und dem Reiz, im Ausland zu leben. https://oysurf.com/ https://laflor.ch/de
Lina Baumann ist Mitgründerin der Design- und Produktionsagentur „Studio Voile“, welche visuelle Lösungen kreiert, die emotional berühren und bewegen sollen. Projekte werden von Grund auf neu gedacht und von der Konzeption bis zur Realisation umgesetzt. Mit Mélanie spricht sie über ihren konstanten Antrieb, den Mut, sich auf neue Projekte einzulassen und warum ihre grösste Stärke auch eine ihrer grössten Schwächen ist. https://voile.studio/
Sean Pfister ist Mitgründer des Sockenlabels Dilly Socks, welches durch seine einzigartigen Muster die Welt ein wenig bunter macht. Nebst den farbenfrohen Designs wird ein grosser Fokus auf die nachhaltige Produktion gelegt. Jedes Paar Dilly Socks soll ein Statement für eine buntere, fairere und ökologischere Welt sein. Mit Mélanie spricht er über seinen Antrieb, das Loslassen und seine positive Haltung zum Thema Scheitern. https://dillysocks.com/
Mia Vadasz ist Mitgründerin des Kleiderlabels Pelikamo, welches hochwertige und zeitlose Basics für den männlichen, urbanen Berufstätigen anbietet. Neu hat sie das Label Maison Miaki gegründet, welches als weibliches Gegenstück zu Pelikamo ins Leben gerufen wurde und klassische Essentials für Frauen designt. Mélanie erzählt sie von ihrer Freude, Dinge zu kreieren, wie sie sich schon als Kind ihre Zukunft visualisierte und warum Autofahrten in die Berge durchaus die besten Ideen hervorbringen können. https://www.pelikamo.com https://www.miaki.com
loading
Comments 
loading