Leuchtturm sein. Der Podcast für eine geborgene Kindheit

Eltern und Pädagog*innen stehen in unserer Gesellschaft großen Herausforderungen gegenüber. Meine Herzensangelegenheit ist es, Menschen durch diese Herausforderungen zu begleiten. In meinem Podcast erwarten dich Interviews mit Expert*innen sowie Meditationen, die dir dabei helfen, wieder mehr Leichtigkeit, Vertrauen und Sicherheit im Familienalltag zu spüren. Du möchtest über meinen Leuchtturmbrief (Newsletter) mit mir in Verbindung bleiben und regelmäßig über meine neuen Podcastfolgen und Blogartikel informiert werden? Dann sichere dir über die kostenfreie Anmeldung zum Leuchtturmbrief auch meine Willkommensgeschenke. Das Geschenk besteht aus Ebook, Workbook und Formulierungshilfen zum Thema: Gewaltfrei Grenzen zeigen https://mein-erziehungsratgeber.de/ebook/ Deine Martina --- Mehr über mich: https://mein-erziehungsratgeber.de

#111 Mobbing vorbeugen und stoppen

Mobbing gibt es an fast jeder Schule. Was du als Elternteil tun kannst, um Mobbing vorzubeugen, rechtzeitig zu reagieren sowie zu erkennen, wenn dein Kind gemobbt wird - das erfährst du in dieser Folge.

02-14
46:10

#110 Ungleichbehandlung von Geschwistern vorbeugen

Als Geschwisterforscherin teile ich in dieser kurzen 20-minütigen Folge wichtige Forschungsergebnisse zum Thema: *Ungleichbehandlung von Geschwistern vorbeugen* mit dir.

02-07
21:54

#109 Wenn Müttern eine zu enge Bindung unterstellt wird

Gemeinsam mit Herbert Renz-Polster sprechen wir in dieser neuen Podcastfolge darüber, ob es zu enge Bindungen überhaupt gibt und wie Eltern damit umgehen können, wenn ihnen eine zu enge Bindung unterstellt wird.

01-31
46:02

#108 Umgang mit Bindungstrauma

Du selbst hast ein Bindungstrauma oder hast Sorge, dass dein Kind ein Bindungstrauma haben könnte? Dann lass dich gerne durch meine neue Podcastfolge ermutigen und beruhigen.

01-17
01:01:20

#107 Kleinkinder und Vorschulkinder beim Schlafen liebevoll begleiten

„Martina, mein Kind konnte schon ohne Probleme einschlafen. Plötzlich klappt das nicht mehr! Was kann ich tun?” Gemeinsam mit Caroline Helming spreche ich darüber, was dir und deinem Kind während der Einschlafbegleitung hilft.

01-10
39:26

#106 Der Fidibus-Song zum Kinderbuch: Die magische Familie Fidibus

Der Fidibus-Song, passend zum Kinderbuch: Die magische Familie Fidibus ist da! Ich habe das Lied für euch im Tonstudio eingesungen und den Text gemeinsam mit Kerstin gedichtet. Mein Herz ist so erfüllt beim Gedanken daran, dass schon bald viele Kinder und Familien die folgenden wundervollen Botschaften singen: Fehler sind ein Glück, wir wachsen Stück für Stück! Alle Gefühle dürfen sein! Freundschaft ist groß! Eltern bei Gefühlen immer da!

12-20
02:20

#105 Kinderängste begleiten

Wenn Kinder Angst haben, brauchen sie Sicherheit. Doch wie können Eltern diese Sicherheit vermitteln? Was brauchen Kinder in unterschiedlichen Entwicklungsphasen, wenn sie Angst haben? Wie können Eltern ihre ängstlichen Kinder stärken? Diese und viele weitere Fragen beantworten Inke und ich dir in der neuen Podcastfolge zum Thema Angst.

12-14
49:00

#104 Schwangerschaft, Geburt und erste Zeit mit Baby

Kristin von @friedlichegeburt erzählt in dieser Folge, wie sie Frauen durch Hypnobirthing mental auf die Geburt vorbereitet. Sie berichtet von tausenden positiven Geburtsberichten, was mich zutiefst berührt. Denn jede Frau hat es verdient, eine selbstbestimmte Geburt zu haben.

12-07
31:39

#103 Wenn die Kindheit dich einholt

Mein enger Freund Christian von @papaundpapi spricht in dieser Folge ehrlich und offen darüber, wie ihn seine Kindheit derzeit einholt und welche Krise er gerade durchlebt. Wir geben Anregungen, wie es gelingen kann, aus dem Hamsterrad auszusteigen und mehr nach den eigenen Werten zu leben.

11-22
50:28

#102 Durch Kreativität zu mehr innerer Ruhe

Warum Kreativität für euer Familienleben ein großes Geschenk sein kann, erfährst du in meiner brandaktuellen Podcastfolge. Mit Theresia Haussner, die viel Kreativität in ihrem Alltag mit Kindern lebt, sprechen wir über die Bedeutung von Kreativität im Familienleben.

11-15
41:24

#101 Wenn es die Mama mal wieder besser weiß

Was Paare tun können, um einen liebevollen gemeinsamen Weg in der Kindererziehung zu finden, das erfährst du in meiner brandaktuellen Podcastfolge. Gemeinsam mit Christopher End spreche ich darüber, welche praktischen Tipps im stressigen Alltag als Paar hilfreich sein können.

10-25
53:05

#100 Müssen Mütter immer verfügbar sein?

Du gibst ALLES, als Mama, im Berufsleben, als Partnerin, als Freundin, als Tochter und als Schwiegertochter. Und doch holt dich in manchen Momenten immer wieder der Gedanke ein: Bin ich zu wenig für mein Kind oder meine Kinder da? Müsste ich nicht noch mehr verfügbar sein? Gemeinsam mit Elisabeth Thiessen, die Expertin für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist, spreche ich über das Thema: Müssen Mütter immer verfügbar sein?

09-07
39:49

#99 Mehr Quality Time im Familienalltag

Wie du als Mama deine Arbeit und den Familienalltag unter einen Hut bekommst, darüber spreche ich mit Carolin Habekost. Sie verrät ihre wertvollsten Tricks, wie sie ihre Selbstständigkeit mit der Familie vereinbart.

08-23
01:00:04

#98 Neurodivergente Kinder liebevoll begleiten

Neurodiversität ist in unserer Gesellschaft bedauerlicherweise immer noch ein Tabuthema. Deshalb spreche ich in dieser Podcastfolge mit Isa über ihren Sohn, der die Diagnose Autismus und ADHS hat. Falls du beobachtest, dass dein Kind besondere Bedürfnisse hat und mit vielen Anforderungen in der Gesellschaft nicht gut zurechtkommt, ist diese Folge bestimmt enorm hilfreich für dich.

07-27
43:04

#97 Babyschlaf liebevoll begleiten

Du bist schwanger oder hast gerade ein Baby bekommen? Vielleicht ist dein Baby auch schon älter und du wünschst dir Orientierung für eine liebevolle Schlafbegleitung? Gemeinsam mit Katharina Schmidt von Childsleep spreche ich in meiner neuen Podcastfolge darüber, wie Eltern ihre Babys liebevoll beim Schlafen begleiten können.

07-20
41:25

#96 Kindern Werte vermitteln

In dieser neuen Podcastfolge teile ich mit dir meine persönlichen Werte, nach denen ich lebe und die ich Kindern vermitteln möchte. Gleichzeitig erfährst du, wie diese Werte im Familienalltag in konkreten Situationen vermittelt werden können.

07-05
42:24

#95 Unbewusste psychische Gewalt in der Erziehung verhindern

Gewalt hat viele Gesichter! Viele Kinder erfahren psychische Gewalt, obwohl sich ihre Eltern dessen gar nicht bewusst sind. Gemeinsam mit Konstanze Butenuth vom Kinderschutzbund spreche ich über dieses wichtige Thema, um psychischer Gewalt in Familien vorzubeugen.

06-21
42:55

#94 Sich selbst besser verstehen

Wie gelingt es, dich selbst als Mama/Papa besser zu verstehen? Was kannst du tun, um deinem Kind ein erfülltes Leben vorleben zu können? Darüber spreche ich mit der Diplom-Psychologin Stefanie Stahl. In der Podcastfolge spricht Stefanie von 4 Grundbedürfnissen, auf welche du im Alltag achten kannst.

06-01
43:22

#93 Musik machen mit Kindern. Praktische Tipps

Wie gelingt es, Kindern bereits früh eine Tonvorstellung zu vermitteln und Kindern einen Zugang zur Musik zu ermöglichen? Darüber spreche ich mit dem renommierten und erfahrenen Musikpädagogen Herbert Schiffels.

05-17
50:04

#92 Kinder bedingungslos lieben

Mit dem Autor und Theologen Marc Aurel Jost spreche ich in dieser Podcastfolge darüber, wie Kinder sich bedingungslos geliebt fühlen. Marc Aurel erklärt, warum es dafür Wahrnehmung, Liebe und Freiheit braucht.

05-10
01:09:25

Recommend Channels