Wer musst du sein, um später zu haben? Wir denken bei Zielen, oft nur daran was wir haben wollen, jedoch nicht was wir dafür tun müssen oder wer wir dafür sein sollten. Eine spannende Frage, die dich vielleicht wieder ein Stückchen näher an dein Ziel bringt! Es gibt diese Erfolgsstrategie SEIN – TUN – HABEN, dabei geht es hier um die richtige Reihenfolge!! Also um etwas zu haben, muss man erst etwas tun und davor jemand sein. Meist stellt man sich die Reihenfolge jedoch umgekehrt vor. In dieser Folge spreche ich darüber, dass wir uns viel zu wenig mit der Frage beschäftigen WER und WIE wir eigentlich sein wollen und warum das so wichtig für unsere Zielerreichung ist. Mehr dazu findest du auch auf dem aktuellen Blog https://www.lisa-muellner.com/blog Du hast auch noch einen Tipp? Dann diskutiere auf den Social Media Plattformen mit! Facebook / Instagram / TikTok / YouTube Und vergiss nicht: DU gestaltest dein Leben! Denn die Realität ist spannender, als ein virtuelles Metaversum!
Wenn aus 2D – 3D wird… Wie schafft man es seine Ziele und Wünsche so attraktiv zu machen, dass man förmlich davon angezogen wird? Was kann man noch tun um seine Wunschzukunft so interessant zu gestalten, dass man sich unbedingt dorthin verändern möchte? Die Lösung heißt: Visualisierung! Stell es dir einfach vor! Aber wie geht das genau? Was bewirkt das? Meine besten Tipps und Tricks zur Visualisierung/Imagination und Zielerreichung und auch einen digitalen Trick dafür erzähle ich in dieser Episode. Mehr dazu findest du auch auf dem aktuellen Blog https://www.lisa-muellner.com/blog Du hast auch noch einen Tipp? Dann diskutiere auf den Social Media Plattformen mit! Facebook / Instagram / TikTok / YouTube Und vergiss nicht: DU gestaltest dein Leben! Denn die Realität ist spannender, als ein virtuelles Metaversum!
Wenn aus Worten eine Vision wird. Wer sich mit Wünschen, Zielen und Fokus beschäftigt wird über kurz oder lang auch nicht an einem Vision Board vorbeikommen. Es ist die bildliche Version eines Zielebuchs und bringt deinen eigenen Fokus auf ein neues Level. Ein Vision Board könnte man auf deutsch auch als Zielplakat oder Zielcollage übersetzten. Manche kennen es auch als Moodboard. Auch das kennt man meist eher aus dem amerikanischen Raum, bevor es bei uns gelandet ist. Wie so etwas aussehen kann, wie man so etwas erstellt und meine Erfahrungen damit erzähle ich in der aktuellen Folge. Mehr dazu findest du auch auf dem aktuellen Blog https://www.lisa-muellner.com/blog Du hast auch noch einen Tipp? Dann diskutiere auf den Social Media Plattformen mit! Facebook / Instagram / TikTok / YouTube Und vergiss nicht: DU gestaltest dein Leben! Denn die Realität ist spannender, als ein virtuelles Metaversum!
Über 101 Lebensziele und die SMART Technik zur Zielformulierung. Hast du eine Bucket Liste? Also eine sogenannte Löffelliste, eine Liste mit Dingen, die man im restlichen Leben gerne noch tun oder erreichen möchte? Jack Canfield hat dazu vor Jahren seine Liste der 101 Lebensziele öffentlich gemacht. Kennst du auch die SMART Methode für Zielformulierung? Hier sind die in der Folge erwähnten Stufen. S = Spezifisch - Ziele so konkret und spezifisch wie möglich formulieren M = Messbar - Ziele sollen messbar sein (wer, was, wann, wie viel, wie oft) A = Attraktiv - Ziele müssen bedeutsam sein und Lust darauf haben (Mehrwert) R = Realistisch - Ziele müssen erreichbar und machbar sein (Ressourcen) T = Terminiert - klare Terminvorgabe, bis wann soll es erledigt sein. Mehr dazu findest du auch auf dem aktuellen Blog https://www.lisa-muellner.com/blog Du hast auch noch einen Tipp? Dann diskutiere auf den Social Media Plattformen mit! Facebook / Instagram / TikTok / YouTube Und vergiss nicht: DU gestaltest dein Leben! Denn die Realität ist spannender, als ein virtuelles Metaversum!
Wer sich Ziele setzt wird sich früher oder später mit dieser Frage auseinander setzten müssen: Wie groß oder klein setzt du dir deine Ziele? Wie erreichbar sind sie? Wie realistisch setzt du dir einen Vorsatz? Es gibt diesen großartigen Spruch, der für mich hierzu einiges verändert hat: Du musst, nach den Sternen greifen um am Mond zu landen! Aber was bedeutet das? Wie groß ist eigentlich groß? Wer beurteilt eigentlich was realistsich ist? Darüber spreche ich in der aktuellen Folge. Mehr dazu findest du auch auf dem aktuellen Blog https://www.lisa-muellner.com/blog Du hast auch noch einen Tipp? Dann diskutiere auf den Social Media Plattformen mit! Facebook / Instagram / TikTok / YouTube Und vergiss nicht: DU gestaltest dein Leben! Denn die Realität ist spannender, als ein virtuelles Metaversum!
Warum Ziele aufzuschreiben etwas anderes als Wünschen ist. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Ziel und einem Wunsch? Wer schreibt, der bleibt und aufschreiben ist andes, als digital erfassen! Soll ich einfach drauf losschreiben? Wie kann ich das Lebensrad dafür nutzen? Schreib einen Brief an dein zukünftiges Ich! Was liegt, das pickt! Ist das hier auch so? Was passiert, wenn man sich mit seinen Wünschen schriftlich beschäftigt und wie daraus Ziele werden. Darum und um einige Geschichten darum geht es in dieser Episode. Mehr dazu findest du auch auf dem aktuellen Blog https://www.lisa-muellner.com/blog Du hast auch noch einen Tipp? Dann diskutiere auf den Social Media Plattformen mit! Facebook / Instagram / TikTok / YouTube Und vergiss nicht: DU gestaltest dein Leben! Denn die Realität ist spannender, als ein virtuelles Metaversum!
Sonst poste ich immer Bilder aus Barcelona oder Dubai oder anderen „exotischen“ Orten, wo ich gerade unterwegs bin. Aber ich wollte mich mal auf die Spuren meines Heimatlandes machen! Deswegen war ich vor einigen Wochen für 9 Tage im Westen und Süden Österreichs unterwegs und hab einige Orte besucht. Oft zieht es uns in die Ferne und wir vergessen, dass auch unsere Heimat viele spannende und schöne Orte hat. Oder liegt es daran, dass wir als Kinder die eigene Umgebung schon so viel gesehen haben, dass es uns später in die Ferne zieht? In dieser Folge erzähle ich von meiner Reise, wie ich dazu gekommen bin und was ich erlebt habe. 🎙Von den kleinen und großen Abenteuern. Du hast auch noch einen Tipp? Dann diskutiere auf den Social Media Plattformen mit! Facebook / Instagram / TikTok / YouTube Und vergiss nicht: DU gestaltest dein Leben! Denn die Realität ist spannender, als ein virtuelles Metaversum!
Wie detailliert planst du deine Reisen? Wenn du eine Reise machst, wie genau und ins Detail planst du diese? Ich habe gerade eine kleine Österreich Tour hinter mir (Bilder dazu auf Instagram) und habe dafür viel Zeit vorab in die Planung gesteckt. Strecke, Ausflugsziele, Orte die man besuchen könnte, Anfahrtszeit, Parkmöglichkeiten usw.. Ist das alles notwendig oder geht es auch mit weniger? Wie spontan bist du bei deiner Gestaltung? Mehr dazu findest du auch auf dem aktuellen Blog https://www.lisa-muellner.com/blog Was sind deine Erfahrungen? Diskutiere auf den Social Media Plattformen mit! Facebook / Instagram / TikTok / YouTube Und vergiss nicht: DU gestaltest dein Leben! Denn die Realität ist spannender, als ein virtuelles Metaversum!
Wie rund läuft es in deinen Lebensbereichen? Wie finde ich heraus, in welchen Lebensbereichen ich etwas verändern muss/sollte/möchte? Wie stelle ich am besten fest, wo ich gerade stehe und wo es Veränderung braucht? Für eine persönliche Standortbestimmung gibt es ein tolles Werkzeug, mit dem man sich beschäftigen kann. Es nennt sich das Lebensrad. Ein spannendes Tool, welches ich dir heute vorstellen möchte. Ein Muster, die Kategorien/Bereiche und die Fragen, die ich in der Folge erwähnt habe, findest du im Blog auf meiner Website: https://www.lisa-muellner.com/blog Du hast es schon ausprobiert? Dann diskutiere auf den Social Media Plattformen mit! Facebook / Instagram / TikTok / YouTube Und vergiss nicht: DU gestaltest dein Leben! Denn die Realität ist spannender, als ein virtuelles Metaversum!
Dem Leben eine Richtung geben. In dieser spannenden Episode stelle ich mir die Frage, ob es wichtig ist Ziele zu haben. Was passiert, wenn wir keine haben? Was passiert eigentlich, wenn wir keine Entscheidungen treffen? Sind die Lebensmodelle noch aktuell, in einer Zeit die sich so rasend schnell verändert? Es ist wieder eine spannende Episode voller Fragen und Antworten geworden. Die Sprüche aus dieser Folge findest du auch auf Instagram und Facebook, sowie im Blog Beitrag zu dieser Episode. Schau gerne mal vorbei und abonniere die Kanäle. Hier geht es zum Blog Du hast auch noch einen Tipp? Dann diskutiere auf den Social Media Plattformen mit! Facebook / Instagram / TikTok / YouTube Und vergiss nicht: DU gestaltest dein Leben! Denn die Realität ist spannender, als ein virtuelles Metaversum!
Da hab ich jetzt die große Entscheidung getroffen und jetzt das?! Ich fühle mich plötzlich komplett verloren! Wie geht denn das? Ich hab doch eine Entscheidung getroffen! Lange habe ich darüber nachgedacht und dann herausgefunden warum das so ist. Warum das so ist und wie man da wieder heraus kommt, darüber erzähle ich in dieser Folge. Folge unbedingt diesem Podcast oder meinen Social Media Kanälen um die nächsten Schritte nachzuvollziehen! Mehr dazu findest du auch auf dem aktuellen Blog Facebook / Instagram / TikTok / YouTube Und vergiss nicht: DU gestaltest dein Leben! Denn die Realität ist spannender, als ein virtuelles Metaversum!
Update: Ich melde mich nach 2 Monat Funktstille wieder, aber es gibt große Neuigkeiten, die ich mich nun endlich traue öffentlich zu machen. Noch in diesem Jahr plane ich große Veränderungen und einen Teil davon habe ich inden letzten Wochen vorbereitet. Worum es geht erzähle ich in dieser Folge. Sei gespannt was sich da für große Neuigkeiten tun und wohin es für mich geht? Hast du schon mal so einen Schritt gewagt? Mehr dazu findest du auch auf dem aktuellen Blog Du hast auch noch einen Tipp? Dann diskutiere auf den Social Media Plattformen mit! Facebook / Instagram / TikTok / YouTube Und vergiss nicht: DU gestaltest dein Leben! Denn die Realität ist spannender, als ein virtuelles Metaversum!
Ich bin gerade in Dubai, warum und was ich dort mache erzähle ich dir in dieser Folge. In 2020 habe ich ja bereits ein Jahr hier gelebt und gearbeitet. Aktuell bin ich für 2 Wochen hier oder vielleicht doch länger? Was sich gerade aktuell tut und verändert, erfährst du in dieser Episode aus meinem Lebensalltag. Mehr Bilder von meinem Dubai Aufenthalt findest du auf den Social Media Plattformen! Facebook / Instagram / TikTok / YouTube Und vergiss nicht: DU gestaltest dein Leben! Denn die Realität ist spannender, als ein virtuelles Metaversum!
Beim Ausräumen kann man sich die eine Frage stellen: Wie viele Dinge braucht man eigentlich in seinem Leben um glücklich zu sein? Kann man mit weniger besser leben? Über Minimalismus und leben mit 100 Dingen. Personen von denen ich in der Folge erzählt habe: 100 Dinge Challenge - Dave Bruno Kinofilm 100 Dinge von & mit Florian David Fitz & Matthias Schweighöfer Minimalismus - Joshua Fields-Millburn und Ryan Nicodemus Mehr dazu findest du auch auf dem aktuellen Blog Du hast auch noch einen Tipp? Dann diskutiere auf den Social Media Plattformen mit! Facebook / Instagram / TikTok / YouTube Und vergiss nicht: DU gestaltest dein Leben! Denn die Realität ist spannender, als ein virtuelles Metaversum!
Über Psychotherapie und Persönlichkeitsentwicklung Ein wesentlicher Punkt den wir im Laufe unseres Lebens lernen müssen ist das Thema Loslassen! Wir halten an so vielen Dingen in unserem Leben fest! An materiellen Dingen, an Beziehungen, an Personen, an Lebensgewohnheiten, am Lebensstil, an Orten. Dieses festhalten und klammern an dem was wir kennen, mag zwar Sicherheit geben, aber es behindert auch Flexibilität, Beweglichkeit, Wachstum und Weiterentwicklung! Manche lernen es auf den harten Weg und andere mit Unterstützung. Ich erzähle von meinen Erlebnissen. Personen von denen ich in der Folge erzählt habe: Robert Betz – Die Transformationswoche Christian Bischoff – Die Kunst dein Ding zu machen Kerim Kakmaci – Lebe Mutig Felix Klemme – Unfold – Ja zu mir selbst Empfehlung Christian Bischoffs Seminar "Die Kunst dein Ding zu machen" Du hast auch noch einen Tipp? Dann diskutiere auf den Social Media Plattformen mit! Facebook / Instagram / TikTok / YouTube Und vergiss nicht: DU gestaltest dein Leben! Denn die Realität ist spannender, als ein virtuelles Metaversum! Wenn dir das gefällt, hinterlasse eine 5 Sterne Bewertung oder auch gerne ein Kommentar. Teile diese Folge mit Personen die dir wichtig sind. Ich freue mich darauf!
Auch Jäger und Sammler müssen sich gelegentlich von Dingen trennen! In Zeiten des Überflusses und des Dauermarketings legen wir uns zu oft Gegenstände zu die war gar nicht brauchen oder nicht mehr brauchen. Wenn der Platz da ist, behalten wir sie auch gerne unter dem Motto: Man könnte es ja irgendwann noch brauchen. Vieles wird aber dann doch nicht mehr in die Hand genommen. Was tun? Dafür macht man am besten bereits beim Aufräumen (höre dazu die letzte Episode) 4 Stapel: Behalten – Verkaufen – Verschenken – Entsorgen. Für Verkaufen bieten sich Flohmarkt und Verkaufsplattformen an wie Ebay, willhaben, Spock, Vinted, Momox oder auch Amazon. Verschenken geht als Spende für caritative Organisationen, Verkaufsplattformen oder auch mal den Müllplatz. .Hierfür sich lokal erkundigen Du hast auch noch einen Tipp? Dann diskutiere auf den Social Media Plattformen mit! Facebook / Instagram / TikTok / YouTube Und vergiss nicht: DU gestaltest dein Leben! Denn die Realität ist spannender, als ein virtuelles Metaversum! Teile die Folge gerne mit jemanden für den das wichtig ist!
Organisieren als Lebensstil? Wo und wie fange ich an? Die letzten Jahre gab es offensichtlich einen neuen Trend: Aufräumen und Organisieren. Der Hype begann mit einer Japanerin, wurde von Amerikanerinnen neu interpretiert und ist nun auch im deutschsprachigen Raum angekommen. Hier eine Übersicht über die in der Folge genannten Expertinnen KonMari - Marie Kondo (Japan) "Does it spark joy?" „The Home Edit“ - Clea Shearer und Joanna Teplin (US) – Regenbogen “The Home Habit” - Isabella Franke (DE) #decorganizing - Podcast “Einmal Ordnung, bitte.” Heyn Home Edit - Theresa Heyn (DE) Ordnungs- und Organisationscoach - Podcast “Ordnung ist das halbe Leben“ Du hast auch noch einen Tipp? Dann diskutiere auf den Social Media Plattformen mit! Facebook / Instagram / TikTok / YouTube Und vergiss nicht: DU gestaltest dein Leben! Denn die Realität ist spannender, als ein virtuelles Metaversum!
Warum Defektes manchmal besser ist. Wovon kann man mehr lernen von Perfektion oder Fehlern? Was bringt uns im Leben den wirklich voran und weiter? Ich hatte gestern wieder eine Erkenntnis: Ich bin kaputt – mein System hat wahrnehmbare Sprünge! Die Frage die sich jedoch daraus stellt ist: bin ich deswegen jemand von dem du lernen kannst? Ich denke schon! Wenn du mitdsikutieren willst, dann schreib mit ein Kommentar zu dagehörigen Post auf Social Media: Facebook / Instagram / TikTok / YouTube Und vergiss nicht: DU gestaltest dein Leben! Denn die Realität ist spannender, als ein virtuelles Metaversum!
Kennst du das: du willst mit einem neuem Projekt beginnen, weißt aber nicht wie? Ich empfehle dir folgendes: zuerst aufräumen, ausmisten und loslassen. Das kann sowohl bei deiner Persönlichkeit sein, aber auch einfach mit deiner Wohnung. Denn egal wobei du anfängst, es hat auch Auswirkungen auf den anderen Bereich. Warum du damit beginnen solltest und warum das wichtig ist, erzähle ich dir in diesr Episode. Folge mir gerne auf meinen Social Media Kanälen: Facebook / Instagram / TikTok / YouTube Eine Zusammenfassung findest du auch im Blog auf meiner Website. Und vergiss nicht: DU gestaltest dein Leben! Denn die Realität ist spannender, als ein virtuelles Metaversum! Wenn dir das gefällt, hinterlasse eine 5 Sterne Bewertung oder auch gerne ein Kommentar. Teile diese Folge mit Personen die dir wichtig sind. Ich freue mich darauf!
Es ist Storytelling Time! Ich war in Köln für ein Beautyshooting. Wie ich dazu gekommen bin und was ich auf meiner Reise an einem Faschingswochenende erlebt habe erfährst du in dieser Folge. Ebenso was man daraus lernen kann! Wenn du Bilder von diesem Abenteuer sehen möchstest kannst du dies am besten auf meinen weiteren Social Media Kanälen. Einfach Abonnieren und nie wieder ein Abenteuer verpassen ;-) Facebook / Instagram / TikTok / YouTube Und vergiss nicht: DU gestaltest dein Leben! Denn die Realität ist spannender, als ein virtuelles Metaversum!