Discover
MÖRDERISCHE HEIMAT

MÖRDERISCHE HEIMAT
Author: Shaggy Schwarz, Zeno Diegelmann, Lisa Cardinale
Subscribed: 739Played: 27,038Subscribe
Share
© Shaggy Schwarz, Lisa Cardinale und Zeno Diegelmann
Description
Der True Crime Podcast MÖRDERISCHE HEIMAT beschäftigt sich mit echten Verbrechen und Kriminalfällen aus deiner Region. Über 4 Millionen Abrufe und eine ständig wachsende Hörerschaft bilden die treue Fanbase, des weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannten Podcasts. In den ersten sieben Staffeln des beliebten Podcasts wurden ausschließlich Fälle aus der Region Fulda, Osthessen und der Rhön vorgestellt – nun blicken die Protagonisten auch in die dunklen Abgründe deiner Region! Aufgrund des großen Erfolgs und vielfachen Wunschs ihrer Hörerschaft widmen sich Zeno Diegelmann, Shaggy Schwarz und Lisa Cardinale ab sofort in jeder Staffel einem anderen Bundesland. Denn eine MÖRDERISCHE HEIMAT gibt es überall…
93 Episodes
Reverse
Noch einmal richtet sich unser Blick nach Brandenburg. Shaggy, Zeno und Lisa lassen die Fälle dieser Staffel Revue passieren: Von skurrilen Momenten bis zu erschütternden Taten. Welche Bilder haben sich eingebrannt, welche Fragen sind offengeblieben? Antworten gibt wie immer unser Experte Professor Gerhard Schmelz, der sich diesmal unter anderem dem berüchtigten „Rosa Riesen“ widmet und erklärt, welche rechtlichen und gesellschaftlichen Fragen dieser Fall aufwirft.
Doch nicht nur Rückblicke prägen dieses EXTRA: Wir stellen euch ein neues Gesicht aus der "Mörderische Heimat"-WG vor. Kevin ist ab sofort für Schnitt und Sound zuständig und erzählt, wie er zu MH kam – und welche Begegnung im echten Leben ihn selbst einmal mit True Crime konfrontierte.
Außerdem gibt es Neuigkeiten zu unseren Liveshows, einen Blick auf das kommende Sommerspecial 2026 – und am Ende natürlich auch den Hinweis, in welches Bundesland es als nächstes gehen wird.
Im Frühjahr 2003 verschwindet eine Frau aus der Havellandklinik im brandenburgischen Nauen. Die 35-jährige Dörte Krößmann war dort zu einer psychiatrischen Behandlung. Schlimme Befürchtungen machen die Runde. Hat sich Dörte Krößmann das Leben genommen? Die Wahrheit wird auf sich warten lassen…und wird viel schlimmer sein, als alles was man befürchtet hat.
Im März 1991 wird in Beelitz-Heilstätten eine Vermisstenanzeige aufgegeben. Eine 44-jährige Frau samt ihres drei Monate alten Säuglings werden vermisst. Als man die Leichen der beiden findet ahnen die Ermittler nicht, dass dies bereits das vierte Werk eines Serientäters ist, der mordend und schändend durch die Wälder Brandenburgs streift.
Bei dem Dorf Sellesen kommt es am 22. September 1990 zu einem tragischen Unfall. Ein Auto kommt von der Fahrbahn ab und prallt gegen einen Baum. Ein Feuer bricht aus und eine Familie auf einem Ausflug kommt dabei ums Leben. Die Mutter und die beiden Töchter sterben. Nur der Vater überlebt das Unglück. Doch dann kommen Zweifel an einem Unfall auf. Steckt tatsächlich mehr dahinter?
Es ist ein kalter Donnerstag im Februar 2001. Die zwölfjährige Ulrike Brandt verlässt die heimische Wohnung in Eberswalde und macht sich auf den Weg zu ihrem Handballtraining. Die Sporthalle ist nicht weit entfernt, doch sie kommt dort nie an. Was ist mit Ulrike geschehen? Es beginnt eine der größten Personensuchen des Landes Brandenburg.
Untertitel:
Am 19. Mai 1991 macht ein Rentnerehepaar in einem Waldstück bei Warnitz in der Uckermark eine schockierende Entdeckung. Sie stoßen auf die Leiche einer jungen Frau. Außer einer Socke, ist die Leiche komplett unbekleidet. Doch diese Socke wird bei den Ermittlungen eine entscheidende Rolle spielen. Es beginnt die Suche nach dem Mörder, die sich über zwei Jahrzehnte strecken wird.
Am 30. Dezember 2011 wird in einem Wald bei Ludwigsfelde eine Frauenleiche entdeckt. In ihrer Tasche findet man eine Viagra-Tablette und ein Kondom. Dazu wurde ihr die Unterwäsche heruntergezogen. Doch was zunächst nach einem Sexualverbrechen ausschaut, stellt sich als etwas gänzlich anderes heraus.
Und wieder schließt sich der Vorhang einer Staffel. Zeno, Shaggy und Lisa blicken zurück auf Niedersachsen. Allerdings stehen sie noch unter dem Eindruck der vergangenen Liveshow, des Sommerspecials 2025, und gewähren euch einen Einblick was sie Backstage mit den Gewinnern des IBB-Gewinnspiels beim Meet & Greet erlebt haben. Natürlich darf auch der Professor der Kriminalwissenschaften Gerhard Schmelz nicht fehlen. Im Gespräch mit Lisa erörtert er die kriminalistischen Fragen rund um die letzte Staffel. Außerdem setzen wir unsere Serie fort und stellen euch auch in diesem EXTRA eine Person aus dem Kosmos rund um MÖRDERISCHE HEIMAT vor. Diesmal geht es um unseren Bühnenmanager Felix Volkmer, sein Schaffen und wie er zu MH kam. Ach ja, und welches Bundesland wird eigentlich als nächstes bereist..?
Im Februar 2007 macht eine Spaziergängerin bei der
Okertalsperre im Harz eine grausige Entdeckung. Nahe der
Staumauer treibt eine Leiche zwischen dem Treibholz im
Wasser. Der Leiche fehlen Arme und Beine - sowie der Kopf.
Die Ermittlungen fördern unglaubliche Dinge zu Tage, die bis
in die heutige Zeit reichen.
In der kleinen Gemeinde Meinersen feiert man 1971 das
alljährliche Volksfest. Ein junges Liebespaar verlässt zur
späten Stunde das Festzelt und wähnt sich ungestört, als es in
einiger Entfernung zwischen einigen Büschen intim wird.
Doch dann peitscht ein Schuss in der Nacht. Sind sie Opfer
eines Serientäters geworden, der sich auf Liebespaare
spezialisiert zu haben scheint?
30. Oktober 2006. Eine Frau meldet sich bei der
Polizeiwache in Gifhorn. Sie erzählt eine so abwegige
Geschichte, dass die Beamten zunächst daran zweifeln, ob die
Aussage wirklich stimmen kann. Doch bald schon entpuppt
sich eine tragische Geschichte gespickt mit Lügen, falschen
Identitäten und dem Tod eines kleinen Mädchens.
Am 17. November 1987 kommt ein Mann in die Polizeiwache
in Petershagen gestürmt und berichtet der Polizei, dass sein
Vater ihn mit einem Eisenrohr erschlagen wollte. Der Mann
blutet stark aus einer 5 Zentimter langen, klaffenden Wunde
seines Kopfes. Als er sagt, dass er aus Frille komme, horchen
die Beamten auf. Es ist nicht der erste Vorfall, der sich dort
zugetragen hat.
Am 28. Juli 1997 macht ein Jäger in einem Waldstück
bei Hötzum eine grausame Entdeckung. Zwischen hohen
Brennnesseln stößt er auf eine furchtbar zugerichtete
Frauenleiche, der Schädel und Gesicht zertrümmert
wurde. Es handelt sich um die ehrenamtliche
Bürgermeisterin von Beienrode. Wer hat die Frau so
zugerichtet und was steckt hinter dieser Tat?
Im April 2020 macht ein Binnenschiffer in der Nähe der Gemeinde Balge eine schreckliche Entdeckung. Er sieht eine unbekleidete Leiche im Wasser treibend. Sofort wird klar, dass es sich hier um ein grauenhaftes Verbrechen handeln muss. Dem Opfer wurden die Arme auf den Rücken gefesselt und der Körper mit einer Betonplatte beschwert. Man wollte sicher sein, dass der Körper in der Weser versinkt.
Nach der Liveshow ist vor der Staffel! Zeno, Shaggy und Lisa blicken nochmals auf die restlos ausverkauften Liveshows im Januar zurück. Außerdem hat Lisa eure Fragen an Prof. Schmelz (Professor der Kriminalwissenschaften) weitergeleitet, die er euch heute im Extra beantwortet. Als besonderes Schmankerl stellt sich unsere „Stimme“ Philip Bösand vor und erzählt wie er in das MH-Team kam und dass er selbst den Filmpodcast „Nein! Doch! Oh!“ betreibt. Und natürlich erfahrt ihr auch in welches Bundesland es als nächstes geht.
Als ein 53-jähriger Arzt nicht zu seinem Dienst im Krankenhaus erscheint und man ihn nirgends erreichen kann, meldet ihn sein Arbeitgeber einige Tage später als vermisst. Am gleichen Tag brennt ein Fahrzeug in einem Waldgebiet bei Wittlich komplett aus. Es ist das Fahrzeug des vermissten Mannes. Wer hat das Fahrzeug angezündet und wo befindet sich der vermisste Arzt?
Zwischen den Jahren 2008 bis 2013 gibt ein Unbekannter auf deutschen Autobahnen über 700 Schüsse auf Fahrzeuge ab. Dann stoppen die Vorfälle plötzlich und man hofft, dass dies das Ende des Autobahn-Snipers ist. Doch dann beginnen die Schüsse wieder. Die Polizei entscheidet sich zu einer unkonventionellen Methode, um dem Täter das Handwerk zu legen. Eine Methode, die aber auch die Grenzen unseres demokratischen Rechtsstaates ausreizt.
Im Jahr 2011 sorgt ein Doppelmord in Koblenz für großes Aufsehen. Das Ehepaar Heinrich und Waltraud Schemmer ist gerade von einem 14-tägigen Frankreichurlaub zurückgekehrt, als sie in ihrer Wohnung ermordet aufgefunden werden. Die Tatsache, dass der Täter weder Wertgegenstände gestohlen, noch die geringsten Spuren am Tatort hinterlassen hat, wirft viele Fragen auf. Die dringlichste Frage ist jedoch: Wer steckt hinter der grausamen Tat?
Im Mai 1981 kontrolliert die Polizei einen Mann in Alzey, der sich an einem 10-jährigen Mädchen vergehen haben soll. Als die Beamten den Mann näher unter die Lupe nehmen, stellen sie fest, dass ihnen da ein dicker Fisch ins Netz gegangen ist. Der Mann hält seit Jahren vor allen Dingen immer wieder Studentinnen der Universität in Mainz in Atem. Ist er vielleicht der lange gesuchte Uni-Hammermörder?
Zwischen 1957 und 1961 streift eine gefährliche Bande durch den Pfälzer Wald und die gesamte Region. Inspiriert durch amerikanische Gangsterfilme begehen sie Einbrüche, Raubüberfälle und Brandstiftungen - und selbst vor Mord machen sie nicht halt. Als die Verbrecherbande 1961 festgenommen wird, ist dies aber noch lange nicht das Ende der Gangsterkarriere ihres Anführers...
Super Podcast und endlich mal ein Kanal, in dem nicht gegendert wird. Bitte beibehalten. Danke für diese Folge, in der es um Bottrop geht... Grüsse gehen raus aus Dorsten/Bottrop ❤🎉
grundsätzlich eine gute Folge, aber die Qualität des Telefonanrufes des Autors tut regelrecht weh im Ohr, schade