DiscoverMDR FERNSEHEN Fröhlich lesen
MDR FERNSEHEN Fröhlich lesen
Claim Ownership

MDR FERNSEHEN Fröhlich lesen

Author: Mitteldeutscher Rundfunk

Subscribed: 63Played: 6,264
Share

Description

Einmal im Monat trifft Susanne Fröhlich berühmte und interessante Autoren. Hier können Sie die einstündige Sendung in voller Länge nachhören.
34 Episodes
Reverse
Susanne Fröhlich begrüßt die Autoren Hannes Ringlstetter mit "Ein Steinpilz für die Ewigkeit“ sowie Husch Josten mit "Die Gleichzeitigkeit der Dinge".
Susanne Fröhlich begrüßt die Autorinnen Elsa Koester mit ihrem Sachbuch "Im Land der Wölfe" sowie Donata Rigg & Claudia Klischat mit ihrem Familienroman "Zeitlang".
Bei Susanne Fröhlich sind zu heute folgende Autoren zu Gast: Stephan Schäfer und Maxim Leo. Die Autoren stellen ihre neuen Bücher "25 letzte Sommer" und "Wir werden jung sein" im Gespräch vor.
Bei Susanne Fröhlich sind zu heute folgende Autoren zu Gast: Constanze Neumann und Marco Ott. Die Autoren stellen ihre neuen Bücher "Das Jahr ohne Sommer" und "Was ich zurückließ" im Gespräch vor.
Susanne Fröhlich begrüßt wieder spannende Gäste mit deren Büchern: Diesmal sind es Susanne Matthiessen mit "Lass uns nochmal los" und Leonie Schöler mit "Beklaute Frauen".
Susanne Fröhlich begrüßt wieder spannende Gäste mit ihren Büchern: Asfa-Wossen Asserate, "Deutsch vom Scheitel bis zur Sohle" und Susanne Meyer, "Die Dinge unseres Lebens".
Necati Öziri stellt sein Buch "Vatermal" vor, Özge Inan ihren Debütroman "Natürlich kann man hier nicht leben". In beiden Geschichten geht es um Familien, die aus der Türkei nach Deutschland gekommen sind.
Susanne Fröhlich begrüßt diesmal Andreas Pflüger mit "Herzschlagkino" und Jakob Schwerdtfeger mit "Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist Kunst". Es geht daher nicht nur um Bücher, sondern auch Filme und Bilder.
Susanne Fröhlich begrüßt die Autorinnen Elina Penner mit ihrem Sachbuch "Migrantenmutti" und Laura Vogt mit ihrem Roman "Die liegende Frau".
Susanne Fröhlich begrüßt Autoren und ihre Bücher. Diesmal zu Gast: Antonia Schlosser mit "Bergfreundinnen" und Marc Bielefeld mit "Noch einmal Paradies".
Susanne Fröhlich hat diesmal juristischen Beistand. Ihre Gäste sind ein Richter und eine Richterin: Helmut Wlasak mit "Nicht schuldig" und Elisa Hoven mit "Strafsachen. Ist unser Recht wirklich gerecht?".
Susanne Fröhlich begrüßt Autoren und ihre Bücher. Diesmal zu Gast: Anne Köhler mit "Nicht aus der Welt" und Manfred Stallmajer mit "Hotel Rock 'n' Roll".
Susanne Fröhlich begrüßt Autoren und ihre Bücher. Diesmal zu Gast: Eva Wolfangel mit "Ein falscher Klick" und Robert Burdy mit "Wir informieren uns zu Tode".
Susanne Fröhlich begrüßt Autoren und ihre Bücher. Diesmal zu Gast: Amelie Fried mit "Traumfrau mit Ersatzteilen" und Sky du Mont mit "Ungeschönt".
Diesmal bei Susanne Fröhlich zu Gast: die 19-jährige Ananda Klaar mit ihrem Buch "Nehmt uns endlich ernst!" über das Lebensgefühl der Jugend und Stefan Schulz mit seinem Buch "Die Altenrepublik".
Susanne Fröhlich begrüßt zwei Gäste, die über Sport und Konzentration geschrieben haben: Elisabeth Pähtz mit "Wer den vorletzten Fehler macht, gewinnt" und Christian Spreckels: "Kopfsache Fußball".
Bärbel Schäfer kennen die meisten wohl vor allem als Fernseh-Moderatorin. Bei Susanne Fröhlich stellt sie ihr Buch "Avas Geheimnis - Meine Begegnung mit der Einsamkeit" vor.
Susanne Fröhlich hat wieder zwei Gäste und ihre Bücher eingeladen. Jan Weiler stellt seinen Roman "Der Markisenmann" vor. Und der Comedian Michael Mittermeier hat "Nur noch eine Folge!" geschrieben.
Susanne Fröhlich begrüßt Musiker Sasha, der seine Autobiografie "If You Believe" vorstellt, und Schriftsteller und Reise-Journalist Helge Timmerberg, der sich in "Lecko mio - Siebzig werden" mit dem Älterwerden befasst.
Susanne Fröhlich widmet sich dieses Mal den schönen Dingen im Leben: der Kunst und dem Reisen. Ihre Gesprächspartner dafür sind Susanna Partsch und Christian Eisert.
loading