MDR KULTUR Café

Informativ und unterhaltsam zugleich, das ist das MDR KULTUR-Café. In entspannter Atmosphäre erzählen prominente Gäste aus ihrem Leben, gewähren Einblicke in ihre Persönlichkeit und berichten über aktuelle berufliche Projekte.

MDR KULTUR mit Café Timon Krause - die Sommerwiederholung

Schon als Kind interessierte er sich für Hypnose, hypnotisierte aus Versehen seinen Bruder und eignete sich dann alle Fähigkeiten eines Mentalisten an.

09-04
34:24

MDR KULTUR Cafe Annett Gröschner - die Sommerwiederholung

Annett Gröschner steht mit ihrem jüngsten Roman "Schwebende Lasten" auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis. MDR KULTUR war mit ihr im Gespräch zur Leipziger Buchmesse.

08-19
36:55

MDR KULTUR Café mit Josi - die Sommerwiederholung

Als „Josi schreibt“ ist die junge Frau in den sozialen Netzwerken aktiv. In ihren kurzen Videos dreht sich alles rund um das Thema Feminismus. Sehr erfolgreich, denn sie erreicht tausenden Followerinnen und Followern.

08-19
42:06

MDR KULTUR Café mit Lars Eidinger

Er gehört zu den profiliertesten Schauspielern in Deutschland. Ob im Film oder auf der Bühne. Seit Jahren ist sein Stammhaus die Berliner Schaubühne. Ein Abstecher führte ihn aber auch zu den Salzburger Festspielen.

08-01
42:26

MDR KULTUR Café mit Anna Depenbusch - die Sommerwiederholung

Im Mai sollte ein neues Album erscheinen. Doch dann die Katastrophe. Im Februar brannten ihre Wohnung und ihr Studio komplett aus. Trotz allemdem ist Anna Depenbusch auf Tour und Gast im MDR KULTUR Café.

07-24
37:05

MDR KULTUR Café mit Lisa Maria Potthoff- die Sommerwiederholung

In der Rolle der Sarah Kohr in der gleichnamigen Thriller - Serie hat Lisa Maria Potthoff große Bekanntheit gewonnen. Das Herz des Publikums hat sich im Kino in den Regionalkrimis nach den Romanen von Rita Falk erobert.

07-16
38:22

MDR Kultur Café mit Bodo Wartke - die Sommerwiederholung

Ist er nun Kabarettist, Chansonnier, Rapper oder Internetstar? Bei Bodo Wartke weiß man das nicht so genau. Und gerade das macht ihm wohl Spaß. Genauso wie das Reimen, das er im kleinen Finger hat.

07-11
46:05

MDR KULTUR Café mit Mine - die Sommerwiederholung

Mine, eigentlich Jasmin Stocker, ist eine der intelligentesten, nachdenklichsten und auch ehrgeizigsten deutschen Musikerinnen.

06-30
40:10

MDR KULTUR Café mit Hamed Abdel-Samad

„Was ist das für eine traurige Religion“ entgegnete der Sohn dem Vater, als der seinen Sohn aus religiösen Gründen hätte umbringen dürfen. Sein neuestes Buch heißt: Der Preis der Freiheit: Eine Warnung an den Westen.

06-18
38:49

MDR KULTUR Café mit Mieze Katz

Mieze Katz ist die Sängerin der Band MIA. Jetzt hat sie ihr erstes Soloalbum kreiert. Mit tiefgründigen Songs und sie hat es bewusst ausschließlich mit Frauen und Flinta-Personen produziert.

06-05
40:00

MDR KULTUR Café mit Ursina Lardi

Ursina Lardi ist die erste deutschsprachige Schauspielerin, die in Venedig bei der Theater Biennale mit dem Silbernen Löwen ausgezeichnet wird.

05-26
40:12

MDR KULTUR Café mit Eric Wrede

Er ist unausweichlich, aber nur die wenigsten reden über ihn: den Tod. Trauer und das Abschiednehmen für immer von einem geliebten Menschen ist noch weitestgehend ein Tabu. Damit will Eric Wrede aufräumen.

04-11
39:41

MDR KULTUR Café mit Sina Martens

In "Spielerfrauen" oder in "It's Britney, Bitch!" ist sie am BE zu sehen, aber auch im Film wie jüngst in "In Liebe Eure Hilde". Sina Martens hat in Leipzig Schauspiel studiert und ist Gast im MDR KULTUR Café.

03-21
42:32

MDR KULTUR Café mit Christoph Walther

Das Duo Zärtlichkeiten mit Freunden aus Riesa bekommt 2025 den Deutschen Kleinkunstpreis. Der leipziger Kabarettist Bernd-Lutz Lange wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Alle drei verbindet die Liebe zum Sächsischen.

03-14
39:04

MDR KULTUR Café mit Jocelyn B. Smith

Jedes Jahr wählen die Landesmusikräte der Bundesländer das Instrument des Jahres, das besondere Beachtung verdient. Dieses Jahr ist es die Stimme und die Botschafterin ist Jocelyn B. Smith.

03-07
40:10

MDR KULTUR Café mit Désirée Nosbusch

Fast jeder kennt sie. Ihre Stimme aus dem Radio, ihr Gesicht aus dem Fernsehen. Für die Rolle der hartherzigen Bankerin Christelle Leblanc in der Serie Bad Banks wurde sie mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.

03-04
32:02

MDR KULTUR Café mit Ronya Othmann

Ronya Othmann wird mit dem Erich-Loest-Preis 2025 ausgezeichnet. Der von der Sparkasse Leipzig im Andenken an den 2013 verstorbenen Leipziger Schriftsteller ins Leben gerufene Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.

02-24
38:34

MDR KULTUR Café mit Mithu Sanyal

Mithu Sanyal schreibt über Feminismus, Rassismus, Identitätspolitik klug, provozierend und ironisch. Ihr Roman „Antichristie“ über den britischen Kolonialismus in Indien stand auf der Longlist für den Buchpreis 2024.

02-21
36:31

MDR KULTUR Café mit Marion Brasch

Ihre Familie war besonders. Ihr Vater war DDR-Funktionär, ihre Eltern kamen 46 aus dem Exil, einer ihrer Brüder,Thomas, musste in den Westen gehen. Sie wurde eine bekannte Radiomacherin und Autorin.

02-13
35:50

Kabarettist Phillipp Schaller: "Wir haben verlernt zu streiten"

Phillipp Schaller ist Kabarettist und künstlerischer Leiter der Dresdner Herkuleskeule. Im MDR KULTUR Café erzählt er, wie er sich die Bühne erobert hat und das Aufwachsen in einem "Kabarettisten-Haushalt" war.

02-09
41:30

Recommend Channels