MDR SPUTNIK Slamedy

Die Highlights der Event-Reihe in der Hochschule Mittweida

Julian Kalks - Ey,was kann man als Veganer eigentlich essen

Julian Kalks über das Leben eines kleinen Tofuklumpens.

06-22
04:45

Julian Kalks - Wie ich meine Tochter gegendert habe, damit sie zum Jungen wurde

Julian Kalks fragt sich: Wann wird ein Baby zum Mädchen? Geschlechtspauschalisierungen im Alltag mit einem Kind.

06-22
05:13

Katja Hofmann - Crazy Eyes

Katja Hofmann mit einer Hommage an ihren aktuellen Lebensabschnittsgefährten der nur ein, aber auch wirklich nur einen einzigen klitzekleinen Fehler hat. Aber der ist ernst. Sehr ernst.

06-21
05:00

Katja Hofmann - Ich hasse das

Katja Hofmann hasst. Aus tiefstem Herzen und mit allem was sie hat. Und ein bisschen liebt sie auch.

06-21
04:30

Gesine Schäfer - Bratiotismus

Gesine Schäfer ist Thüringerin. Mit Leib und Seel und mit viel Liebe zur Thüringer Rostbratwurst. Ähnlichkeiten des Textes mit gewissen Bewegungen und allwöchentlichen Demonstrationen in Dresden sind vollkommen zufällig,

06-20
05:52

Gesine Schäfer - Das Orchester

Gesine Schäfer betrachtet den Jahreszeitenwechsel mal ganz genau. Als Allergikerin war klar, für welche Jahreszeit sie Partei ergreift...

06-15
06:21

Micha El Goehre - Sanitäre Franatisierung

Micha El Goehre über den Druck, den man nicht unterdrücken kann, über eine Sache, die schlicht getan werden muss und das mehrfach täglich. Und das besonders interessant wird, wenn man es nicht alleine tun kann.

06-13
06:26

Micha El Goehre - Der Heavy Metal Veganer

Micha El Goehre darüber, dass auch Leute, die auf Death Metal stehen eine ganz sensible Seite haben- mit einer großen Schwäche für Folienkartoffeln.

06-08
06:33

Clara Nielsen - Du erinnerst mich an Frühling

Clara Nielsen über diese höchsten, schönsten Gefühle die dieser ganz besondere Mensch in uns auslöst. Eine bunt gemalte Welt, die zusammenfällt wie ein Kartenhaus und nur noch grau scheint, wenn er nicht mehr da ist.

06-06
05:09

Clara Nielsen - Khaki ist das neue Grün

Clara Nielsen vom zu viel und zu wenig, vom zu laut und zu leise. Und mit einem Hauch Selbstkritik. Und Prokrastination, die ist auch wichtig.

06-01
06:11

Piet Weber - ich hasse das Internet

Piet Weber freut sich sehr darüber, dass auch nette, ältere Menschen die digitalen Errungenschaften unserer Zeit so schätzen. Rolf, Jochen und Bernd sind auch dabei. Und einige andere.

05-30
05:26

Piet Weber - Mein Liebesbrief

Piet Weber wird romantisch. Mit Hannibal und einer Flex und alten Schulkind-Fantasien.

05-25
05:39

Paul Weigl - Mörder

Sind wir es oder nicht? Paul Weigl gibt sich dem Kampf hin – ob der Vegetarier oder der leidenschaftliche Fleischesser dabei besser wegkommen, erfahrt ihr in dieser Folge.

05-19
06:38

Tobias Kunze - Sommer - Hell of a Jahreszeit

Eine Abrechnung der Insuffizienz deutscher Sommerverhältnisse. Einem Traktat über eine außer Kontrolle geratene Sammlung diverser Monate mit ihren Begleiterscheinungen. Wer braucht schon einen Sommer, der nichts taugt?

05-18
07:58

Tobias Kunze - Bock auf Love

Niemand hat Lust auf miese Discoflirts. Auf Dresscodes und plakative Kriegsbemalung für die Liebe in Zeiten ihrer Verhohnepiepelung. Zurück zur Echtheit. Diese Welt braucht mehr Liebe. Also los, machen wir welche.

05-18
07:34

Recommend Channels