DiscoverMDR THÜRINGEN Augenblick mal
MDR THÜRINGEN Augenblick mal
Claim Ownership

MDR THÜRINGEN Augenblick mal

Author: Mitteldeutscher Rundfunk

Subscribed: 6Played: 90
Share

Description

Täglich 06:20 und 09:20 Uhr hören Sie auf MDR THÜRINGEN das Wort zum Tag. Sie können die Beiträge auch als Podcast abonnieren.
1950 Episodes
Reverse
Im "Augenblick mal" am Donnerstag spricht Ulrike Greim aus Erfurt über inneren Frieden.
Am Mittwoch spricht Ulrike Greim im "Augenbick mal" über selbstbestimmte Entscheidungen - vom Kindergarten bis zum Pflegeheim.
Den Mund aufmachen und etwas sagen, für die sprechen, die es nicht können und aufpassen, dass man gehört wird: Am Dienstag spricht Ulrike Greim über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und ihre Stimme.
Ulrike Greim spricht am Montag über Umzüge, Besitz und loslassen und die Frage, was wir im Leben mitnehmen können.
Am Sonntag fragt Ulrike Greim, ob wir unser Leben in der Hand haben? Oder ob wir nicht eher Teil von allem sind und dadurch in Gottes Hand?
Juliane Körber hat auf dem Katholikentag in Erfurt eine Veranstaltung mit Bundeskanzler Olaf Scholz besucht - und dabei erlebt, was es bedeuten kann, wenn Menschen einander nicht zuhören (wollen).
Das regnerische Wetter ist auch auf dem Katholikentag in Erfurt Gesprächsthema. Aber die Besucher lassen sich die Laune nicht vermiesen - im Gegenteil, findet Juliane Körber.
Juliane Körber war live auf dem Erfurter Domplatz als der Abendsegen gesprochen wurde. Dazu erklang die größte Glocke der Welt: die Gloriosa.
Am Mittwoch spricht Christine Herzog über die Eröffnungsfeier des Katholikentags in Erfurt, um belebende Begegnungen und Zeit zum Luftholen.
Am Dienstag spricht Christiane Herzog aus der katholischen Herz-Jesu-Gemeinde in Weimar über die Gäste, die sie zum Katholikentag aufnimmt. Sie freut sich auf vielfältige Gespräche mit Menschen.
Vor Beginn des Deutschen Katholikentags in Erfurt sinniert Christine Herzog über das Motto "Zukunft hat der Mensch des Friedens".
Am Dreifaltigkeitssonntag spricht Christine Herzog über den einen Gott in mehrerlei Gestaltunf und über die Wahlmöglichkeiten, die daraus entstehen.
Am Samstag spricht Olivia Schäfer über die Kommunalwahl in Thüringen, über Wahlversprechen und fragt, worauf man sich verlassen könne?
Am Freitag sinniert Olivia Schäfer über Jesus als eine Art Gepäckaufbewahrung. Denn er bietet an, Sorgen und Mühsal bei ihm abzuladen und loszuwerden.
Am Donnerstag spricht Olivia Schäfer von der katholischen Kirche aus Gotha anlässlich von 75 Jahren Grundgesetz über die Menschenwürde.
Am Mittwoch spricht Olivia Schäfer über den Himmel, der in dir ist. Über Chancen auf einen Neubeginn. Und dass es anderswo nicht immer besser ist.
Olivia Schäfer von der katholischen Kirche aus Gotha spricht über Franz Jägerstätter. Er wurde 2007 als Seliger verehrt. Ihm wird am 21. Mai gedacht.
Olivia Schäfer von der katholischen Kirche aus Gotha spricht über den ökumenischen Gottesdienst, der am Pfingsmontag gefeiert wird.
Olivia Schäfer von der katholischen Kirche aus Gotha erzählt, was an Pfingsten gefeiert wird.
Cornelia Biesecke von der evangelischen Kirche aus Eisenach spricht über junge Menschen, die am Pfingstwochenende konfirmiert werden.
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store