DiscoverMINDSET MOVERS Wirksam führen
MINDSET MOVERS Wirksam führen

MINDSET MOVERS Wirksam führen

Author: Jörg Kundrath und Arne Stoschek

Subscribed: 19Played: 746
Share

Description

Bei MINDSET MOVERS geht es um das Mindset der Führung und um Persönlichkeitsentwicklung. MINDSET MOVERS bietet eine funktionale und menschenorientierte Führungsphilosophie für Unternehmen. Arne Stoschek & Jörg Kundrath reden über Verantwortung, Personalentwicklung, Motivation, New Work und Team Management. Wie geht Erfolg als Führungskraft? Wie beeinflusst Kommunikation erfolgreiche Mitarbeiterbindung, die Teamstruktur oder Teambuilding? Wie kann ich Teams führen, Ziele setzen, Mitarbeiter finden und High Performer halten?

https://www.mindsetmovers.de/
239 Episodes
Reverse
LEADERSHIP 21: Führung - Mindset - New Work - Team Management - Motivation - Konflikte im Team lösen Leitfaden Mitarbeitergespräche Damit Du dich auf deine Mitarbeitergespräche optimal vorbereiten kannst und sie mit einer klaren Absicht und Struktur führst, haben wir für dich einen Leitfaden für Mitarbeitergespräche erstellt, den Du hier herunterladen kannst: https://www.mindsetmovers.de/leadership21/pdf-mitarbeitergespraech/  Hier findest Du die Informationen zu allen anderen Leadership21 Programmen für Führungskräfte und Unternehmer*innen: https://www.mindsetmovers.de/leadership21-produkte/ Das 12-monatige Entwicklungsprogramm für Führungskräfte RELATE https://www.mindsetmovers.de/programme-events/leadership21-relate/ Das 8-wöchige Online-Live-Training INTEGRATE: https://www.mindsetmovers.de/programme-events/leadership21-integrate/ Das 2-tägigen Vor-Ort-Seminare CONNECT: https://www.mindsetmovers.de/programme-events/leadership21-seminar-connect/ Trainiere schwierige Gespräche im Safe-Space mit anderen Führungskräften in unserem monatlich Übungsprogramm CHALLENGE: https://www.mindsetmovers.de/programme-events/leadership21-challenge/   Nutze COACHING im One-on-One für deinen nächsten Durchbruch: https://www.mindsetmovers.de/programme-events/coaching/ Für alle, die neu in Führungsrolle sind, gibt es den 7-teiligen Videokurs START. https://www.mindsetmovers.de/programme-events/leadership21-start/ Wenn du die Leadership21 Angebote für dich oder dein Unternehmen nutzen möchtest, dann vereinbare hier gleich einen Termin mit Arne und kläre alle deine Fragen zu unseren Seminaren, Online Trainings oder zum 1:1 Coaching: https://calendly.com/arne_stoschek/kennenlern-gespraech-mit-arne-15-min  Der LEADERSHIP 21 Podcast steht für eine funktionale und menschenorientierte Führungsphilosophie im 21. Jahrhundert und für Persönlichkeitsentwicklung. Die beiden Hosts Arne Stoschek & Gergely Galamb sprechen über Führung, Verantwortung und Personalentwicklung. Was bedarf es um als Führungskraft Erfolg zu haben? Was beeinflusst Kommunikation erfolgreiche Mitarbeiterbindung, die Teamstruktur oder das Teambuilding? Wie kann ich mein Team führen, Ziele setzen, die interne Kommunikation verbessern, High Performer & Mitarbeiter finden? Folge Arne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/arne-stoschek/ Folge Gergely auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gergely-galamb-85ab29111/ Du möchtest, dass Gergely und Arne dein Leadership Thema im Podcast besprechen. Schreibe uns gerne eine Mail an: arne@mindsetmovers.de Wir freuen uns auf dich. Liebe Grüße, Gergely & Arne
#005 Wer wir sind

#005 Wer wir sind

2022-02-1508:27

LEADERSHIP 21: Führung - Mindset - New Work - Team Management - Motivation - Konflikte im Team lösen Leitfaden Mitarbeitergespräche Damit Du dich auf deine Mitarbeitergespräche optimal vorbereiten kannst und sie mit einer klaren Absicht und Struktur führst, haben wir für dich einen Leitfaden für Mitarbeitergespräche erstellt, den Du hier herunterladen kannst: https://www.mindsetmovers.de/leadership21/pdf-mitarbeitergespraech/  Hier findest Du die Informationen zu allen anderen Leadership21 Programmen für Führungskräfte und Unternehmer*innen: https://www.mindsetmovers.de/leadership21-produkte/ Das 12-monatige Entwicklungsprogramm für Führungskräfte RELATE https://www.mindsetmovers.de/programme-events/leadership21-relate/ Das 8-wöchige Online-Live-Training INTEGRATE: https://www.mindsetmovers.de/programme-events/leadership21-integrate/ Das 2-tägigen Vor-Ort-Seminare CONNECT: https://www.mindsetmovers.de/programme-events/leadership21-seminar-connect/ Trainiere schwierige Gespräche im Safe-Space mit anderen Führungskräften in unserem monatlich Übungsprogramm CHALLENGE: https://www.mindsetmovers.de/programme-events/leadership21-challenge/   Nutze COACHING im One-on-One für deinen nächsten Durchbruch: https://www.mindsetmovers.de/programme-events/coaching/ Für alle, die neu in Führungsrolle sind, gibt es den 7-teiligen Videokurs START. https://www.mindsetmovers.de/programme-events/leadership21-start/ Wenn du die Leadership21 Angebote für dich oder dein Unternehmen nutzen möchtest, dann vereinbare hier gleich einen Termin mit Arne und kläre alle deine Fragen zu unseren Seminaren, Online Trainings oder zum 1:1 Coaching: https://calendly.com/arne_stoschek/kennenlern-gespraech-mit-arne-15-min  Der LEADERSHIP 21 Podcast steht für eine funktionale und menschenorientierte Führungsphilosophie im 21. Jahrhundert und für Persönlichkeitsentwicklung. Die beiden Hosts Arne Stoschek & Gergely Galamb sprechen über Führung, Verantwortung und Personalentwicklung. Was bedarf es um als Führungskraft Erfolg zu haben? Was beeinflusst Kommunikation erfolgreiche Mitarbeiterbindung, die Teamstruktur oder das Teambuilding? Wie kann ich mein Team führen, Ziele setzen, die interne Kommunikation verbessern, High Performer & Mitarbeiter finden? Folge Arne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/arne-stoschek/ Folge Gergely auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gergely-galamb-85ab29111/ Du möchtest, dass Gergely und Arne dein Leadership Thema im Podcast besprechen. Schreibe uns gerne eine Mail an: arne@mindsetmovers.de Wir freuen uns auf dich. Liebe Grüße, Gergely & Arne
Leadership21 - Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen Melde dich jetzt zur kostenlosen ⁠⁠MASTERCLASS - Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen⁠⁠ - an: ⁠⁠Hier zur Masterclass anmelden⁠⁠ Bei Leadership21 geht es um das Mindset der Führung und um Persönlichkeitsentwicklung. Leadership 21 ist die funktionale und menschenorientierte Führungsphilosophie im 21. Jahrhundert. Arne Stoschek und Gergely Galamb reden über Verantwortung, Personalentwicklung, Motivation, New Work und Team Management. Wie geht Erfolg als Führungskraft? Wie beeinflusst Kommunikation erfolgreiche Mitarbeiterbindung, die Teamstruktur oder Teambuilding? Wie kann ich Teams führen, Ziele setzen, Mitarbeiter finden und High Performer halten? Folge ⁠⁠Arne auf LinkedIn⁠⁠ Folge ⁠⁠Gergely auf LinkedIn⁠⁠ Mehr zu Leadership21 findest du ⁠⁠hier⁠⁠. Melde dich jetzt für das 8-wöchige Online-Live-Training ⁠⁠INTEGRATE⁠⁠ an. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Du möchtest, dass Gergely und Arne dein Leadership Thema im Podcast besprechen. Schreibe uns gerne eine Mail an: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Wir freuen uns auf dich. Liebe Grüße, Gergely & Arne
MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠⁠⁠---Du möchtest als Führungskraft wirksamer führen? Dann komm in unsere kostenfreie WhatsApp Community zum Thema "Wirksam führen". In der Community teilen Arne und Jörg Inhalte, Tools und Fallbeispiele, die Führungskräften wie dir helfen, wirksamer zu führen.Hier der Community beitreten:https://chat.whatsapp.com/FpC51flq6XP7x1RzVG0U41---Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindsetmovers.de/kostenlose-webinare/⁠⁠⁠---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---🎯 00:12 – Tabuthemen im Team: Ansprechen oder schweigen?Wann du private oder psychische Themen adressierst – und wie du dabei professionell bleibst. Du lernst, Verantwortung in der Teamführung zu übernehmen, ohne zur „Ersatztherapie“ zu werden.  🧭 01:27 – Check-in bei dir: Warum interessiert dich das wirklich?Ehrlicher Motive-Check: Willst du wirklich helfen – oder gemocht werden? Diese Reflexion verhindert, dass du aus Gefallen Grenzen aufweichst.  🔗 03:10 – Leistung klären statt Leben kurierenTrenne Fürsorge von Ergebnisverantwortung: Formuliere, welche Qualität, Pünktlichkeit und Outputs du trotz privater Themen erwartest – fair und eindeutig.  🐘 07:07 – Der Elefant im RaumWenn dich ständige Problem-Talks runterziehen: Sprich’s aufrichtig an und vereinbare, worüber ihr im Arbeitskontext sprecht – und was einen eigenen Rahmen braucht. So schützt du Fokus und Beziehung.  🗓️ 10:23 – Rahmen geben: Wann und wo ist Platz für Tiefe?„Zwischen Tür und Angel“ funktioniert selten: Vereinbare Zeitfenster oder Orte für persönliche Gespräche – und halte die Arbeitszeit für Zusammenarbeit, Prioritäten und Entscheidungen frei.  🪞 12:41 – Selbstverantwortung stärken statt Verantwortung abnehmenKläre deine Bedingungen, damit andere wählen können: Stunden reduzieren? Aufgaben wechseln? Oder wieder volle Leistungsfähigkeit zusagen – aber bewusst und verbindlich.  🎭 17:19 – Doppelrolle: Chef:in UND Freund:inMach die Rollen transparent („Fragst du mich als Vorgesetzte:r oder als Freund:in?“) und führe je Rolle das passende Gespräch. So vermeidest du Rollenkonflikte und Grauzonen.  🧱 18:40 – Führungsverantwortung = Grenzen + ErwartungenViele Teams leiden, weil Erwartungen unausgesprochen bleiben. Lerne, Bedingungen klar zu nennen, bevor Frust eskaliert – das ist wirksame Kommunikation und Teamführung.  💚 22:19 – Der „gerne“-TestPrüfe dich: Tust du Entgegenkommen wirklich gern – oder zähneknirschend? Nur echte Freiwilligkeit trägt; sonst musst du die Spielregeln neu setzen.  🚫 23:33 – Der Trugschluss des stillen DealsUnausgesprochene Kompensations-„Deals“ lösen keine privaten Probleme – und schaden der Motivation. Fordere weiterhin klare Ergebnisse und Pünktlichkeit ein, statt Sonderregeln zu verfestigen.  ---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne
MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠⁠⁠---Du möchtest als Führungskraft wirksamer führen? Dann komm in unsere kostenfreie WhatsApp Community zum Thema "Wirksam führen". In der Community teilen Arne und Jörg Inhalte, Tools und Fallbeispiele, die Führungskräften wie dir helfen, wirksamer zu führen.Hier der Community beitreten:https://chat.whatsapp.com/FpC51flq6XP7x1RzVG0U41---Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindsetmovers.de/kostenlose-webinare/⁠⁠⁠---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---🎧 00:00 – Einstieg & ProblemrahmenWarum das Narzissten-Narrativ in Leadership-Medien so populär ist – und weshalb wir heute bewusst differenzieren, statt Diagnosen aus der Ferne zu verteilen. Nutzen: Du bekommst eine Alternative zum Schwarz-Weiß-Denken.  🧭 00:31 – Weg vom Label, hin zur WirkungLabels geben oft Erlaubnis für Lästern, Widerstand oder Verweigerung – helfen aber selten der Zusammenarbeit. Fokus: Verantwortung statt Rechtfertigung.  🔎 05:03 – Prüffrage: Fakt oder Interpretation?Ist „toxisch“ ein beobachtbares Was-ist oder deine Interpretation? Konkrete Hinweise, wie du Wahrnehmung von Fakten trennst – inkl. Check: „100 Menschen würden das bestätigen?“  🛑 07:13 – Grenzen sichtbar machenEmpathie-Mangel unterstellt? Erst klären: Kennen andere deine Grenzen überhaupt. Du lernst Formulierungen für wertschätzende Abgrenzung und Prioritäten-Ansagen.  🎯 09:17 – Direkt heißt nicht respektlosDirekte Führung kann Klarheit und Tempo bringen – prüfe, ob dieselbe Deutlichkeit schon zu eurem Schutz eingesetzt wurde. Perspektivwechsel stärkt Zusammenarbeit.  🧠 11:15 – Manipulation? Nenn es intentionale KommunikationFührung ist Ziele erklären und Menschen bewegen. Jede absichtsvolle Kommunikation beeinflusst – auch deine. Entspannt den Blick auf „manipulativ“.  🗣️ 13:06 – „Kann keine Kritik annehmen“ – wirklich?Rollenklärung statt Kränkung: Muss die Führungskraft Kritik annehmen – und wenn ja, wo? Warum 1:1-Feedback, Alternativvorschläge und Timing entscheidend sind.  🧩 18:03 – Wiederkehrendes Muster?Wenn du oft „toxisch“ zuschreibst, hat es vielleicht mehr mit deinen Glaubenssätzen zu tun als mit „den anderen“. Selbstcheck ermöglicht souveräne Kommunikation.  🚪 20:01 – Raus aus dem Opfermodus„Weil er narzisstisch ist, kann ich nichts tun“ – wirklich? Du bekommst Satzbausteine für klare Bedingungen („So lasse ich nicht mit mir reden…“) und lernst Konsequenzen zu benennen.  ⚖️ 22:38 – Change it, love it or leave itDrei Optionen, erwachsen gewählt: Haltung ändern & Grenzen setzen, Situation annehmen – oder konsequent gehen. Keine Grauzone des dauerhaften Ertragens.  🧪 26:16 – Diagnose egal, Arbeitsbeziehung zähltOb jemand klinisch Narzisst ist, ist zweitrangig: Entscheidend ist, ob Zusammenarbeit für dich funktioniert – mit klaren Regeln und respektvoller Kommunikation.  🤝 28:13 – Unterstützung für Sandwich-LeadersZwischen Chef:in und Team eingeklemmt? Die Hosts zeigen, wie du sicher Grenzen, Bedingungen und Vereinbarungen formulierst – trainierbar und wirksam. ---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne
MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠⁠⁠---Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindsetmovers.de/kostenlose-webinare/⁠⁠⁠---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---🎯 00:07 – Gibt es die geborene Führungskraft?Warum Zuschreibungen trügen – und weshalb „perfekt“ in Führung nicht existiert, sondern entwickelt wird. Du lernst, wie du Mythen entlarvst und deinen eigenen Führungsstil aktiv formst.  🪞 01:16 – Zweifel als Startpunkt für EntwicklungViele Führungskräfte fragen: „Bin ich zu weich? Muss ich härter sein?“ Die Hosts ordnen ein, welche Kompetenzen trainierbar sind – von Klarheit bis Konfliktoffenheit.  ⚖️ 02:28 – Wahrnehmung ist subjektivWarum „idealtypische“ Führung je nach Person und Kontext anders aussieht – und was das für deine Kommunikation und Zusammenarbeit bedeutet.  🏟️ 03:53 – Talent vs. TrainingWie im Profisport: Talent hilft beim Einstieg, Exzellenz kommt durch Übung, Coaching und Lernumfeld. Führung ist eine Trainingsfrage – nicht Schicksal.  🧭 05:20 – Haltung & blinde FleckenReflexion statt Attitüde: So erkennst du Muster, die dich limitieren, und gestaltest wirksame Führung durch bewusste Haltung.  🗣️ 06:20 – Klarheit lernen (ohne „harter Hund“ zu sein)Konkrete Hebel: Erwartungen aussprechen, Konflikte adressieren, Grenzen setzen – und dabei Beziehung halten.  💓 07:45 – Die seltene SelbstkritikWarum „zu hart“ kaum thematisiert wird – und wie du Empathie als Führungsinstrument stärkst, statt sie für Schwäche zu halten.  🪙 09:16 – Zwei Seiten einer MedailleDominanz ohne Einfühlung vs. Empathie ohne Klarheit: So balancierst du deinen Führungsstil situativ.  🧱 10:32 – Innere Moral & ÜbertreibungenWie Schreckbilder („bloß kein Weichei/kein Ar***“) Verhalten verzerren – und wie du funktionale, ausgewogene Varianten integrierst.  ⏱️ 12:02 – Unter Druck zeigt sich dein MusterIn Stressmomenten kippen wir in Extreme. Tipps, um bewusst gegenzusteuern und Teamvertrauen zu halten.  🧩 13:01 – Positive vs. negative SelbstattributionWas dir hilft: Erfolge fair teilen, Verantwortung übernehmen, lernen statt rechtfertigen – weg von Narzissmus und Selbstabwertung.  🚀 17:22 – Gute Nachricht für ZweifelndeWenn du fragst, wie du wirkst, hast du die wichtigste Führungskompetenz: Lernbereitschaft. Das ist dein Hebel für Motivation und Wirksamkeit.  🥅 18:00 – Späte Profis & lange KarrierenVom Beispiel Klose zur Führung: Nicht der frühe Titel zählt, sondern nachhaltige Entwicklung – Führung ist ein Langstreckenlauf.  📚 22:02 – Spielzeit vs. TrainingszeitViele „spielen“ nur und trainieren nie. So etablierst du regelmäßiges Führungstraining, Feedback und Transfer in den Alltag.  🌍 23:05 – Kontext schlägt DogmaTech-Firma ≠ Gärtnerei: Passe Führungsstil, Kommunikation und Zusammenarbeit an Menschen, Branche und Situation an.  🧪 24:41 – Wann Training sinnvoll istSignale: Veränderungsdruck, Verantwortungsloch, Energieverlust. Wie Programme für die „zweite Reihe“ Wirksamkeit erhöhen.  💬 27:09 – Abschluss mit Sokrates„Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Ein Reminder, Führung als Lernweg zu verstehen.  ---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne
MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠⁠⁠---Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindsetmovers.de/kostenlose-webinare/⁠⁠⁠---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---💡 00:06 – Bist du ein Peo💬 00:00 – Warum wir über LinkedIn-Leadership sprechenArne & Jörg erklären, weshalb viele gut gemeinte Ratschläge auf LinkedIn Führung eher vernebeln als verbessern – und warum Einordnung für dich als Führungskraft entscheidend ist.  🧩 01:18 – “Gefühl statt Zahlen?”: Was an der These fehltAm konkreten Post-Beispiel zeigen sie, welche Vorannahmen dahinterstecken (Kausalität “Wohlfühlen = Erfolg”) und warum Messbarkeit, Erwartungen und Ergebnisse in der Teamführung unverzichtbar sind.  📉 05:06 – Wenn’s eng wird: Wirtschaftliche Realität schlägt WohlfühlromantikIn der Krise zählen Profitabilität, Qualität und Kundenzufriedenheit – auch wenn sich Entscheidungen für Einzelne kurzfristig schlecht anfühlen. Führung heißt, Verantwortung für Ergebnisse zu übernehmen.  🎯 06:07 – Unpopuläre Entscheidungen klar treffenRollen, Aufgaben und Verteilung: Warum du nicht allen alles geben kannst – und wie klare Erwartungen, Prioritäten und Kommunikation Zusammenarbeit stabil machen.  🧠 08:29 – “Ich kann anderen Gefühle machen”: Ein DenkfehlerEigenverantwortung statt Opferhaltung: Worte triggern, aber Gefühle regulieren wir selbst. Dieser Mindset-Shift stärkt Selbstwirksamkeit – bei dir und im Team.  🤝 11:49 – Führung auf Augenhöhe statt Hüter-MentalitätRahmenbedingungen gestalten ja – aber Bewertungen sind individuell. Respekt heißt, Kompetenz zu lassen und Klarheit zu geben, statt zu bevormunden.  🏗️ 14:50 – Mythos “Lebe alles vor, was du forderst”In Spezialisten-Teams ist Vormachen oft unmöglich. Wirksam ist, Ergebnisse und Kennzahlen zu definieren – nicht jede Fähigkeit selbst zu demonstrieren.  ⏱️ 17:29 – “Kein Druck!”: Warum Statusfragen nicht toxisch sindDruck wird oft innen erzeugt. Saubere Check-ins und Transparenz sind Teil professioneller Kommunikation – für Qualität, Verlässlichkeit und Kundenerfolg.  📊 18:48 – Das Führungs-Controlling: Funktioniert es langfristig?Drei Checks: Erreicht ihr Ergebnisse (Kennzahlen, Qualität)? Bleibt dein Team? Und passt der Führungsstil zu dir selbst? Erst die Balance macht dich nachhaltig wirksam.  ⚖️ 21:19 – Interessen navigieren statt moralisierenDu vertrittst Unternehmen und Team. In Konflikten hilft Messbarkeit mehr als Moral. Psychologische Sicherheit entsteht durch Klarheit, Respekt und faire Spielregeln – nicht durch Konfliktvermeidung.  🧭 27:01 – Menschenorientierung heißt auch: Wahr sagenEmpathie plus klare Ansagen zu Zielen, Qualität und Prioritäten – damit Motivation, Zusammenarbeit und Ergebnisorientierung zusammengehen.  ---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne
MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠⁠⁠---Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindsetmovers.de/kostenlose-webinare/⁠⁠⁠---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---💡 00:06 – Bist du ein People-Pleaser?Woran du erkennst, dass dein Führungsstil zu harmoniebedürftig ist: Ja-Sagen als Default, Konfliktvermeidung und verklausulierte Botschaften. Nutze die Beispiele, um deine Muster bewusst zu machen und gezielt zu ändern.🛑 01:36 – Symptome: „Nein“ fällt schwerStändiges Entschuldigen, um Erlaubnis fragen, Unschärfe in Erwartungen. Für dich als Führungskraft heißt das: klare Kommunikation trainieren und Grenzen setzen, damit Zusammenarbeit funktioniert.🔥 07:49 – Auswirkungen: Überlastung & SelbstausbeutungWarum dauerhafte Gefälligkeit zu Überforderung und Burnout-Risiko führen kann – und wie du deine Bedürfnisse mindestens gleichwertig priorisierst. Das schützt deine Energie und die Performance des Teams.🏗️ 10:01 – Autorität ohne HärteEinknicken untergräbt deine Führungsrolle. Hier lernst du Formulierungen, mit denen du Erwartungen konsequent einforderst – fair, konkret und verbindlich (z. B. Arbeitsergebnis nachschärfen lassen).🧭 17:28 – Mythos „Boss vs. Leader“Warum das romantisierte Bild „alle ziehen am gleichen Strang“ in Krisen irreführt. Führung braucht situative Klarheit – und manchmal jemanden, der oben den Überblick behält.🤝 19:12 – Die Synthese: Empathische KlarheitNicht hart oder weich – wirksam. „Respektvolle Klarheit“ verbindet Empathie mit Durchsetzungsvermögen und stärkt Motivation, Verantwortung und Zusammenarbeit im Team.⛵ 20:27 – Die Sturm-MetapherKapitänin-Moment vs. Reflexion am Morgen danach: In Hochdrucklagen führst du direktiv, danach lernst du mit dem Team. Das schärft Rollen, Prozesse und Qualität der Kommunikation.🙅 27:16 – Sofort-Tool 1: Default-„Nein“Ersetze spontane Zusagen durch „Nein, ich denke nach“ – und entscheide bewusst. So bleibt deine Entscheidungshoheit gewahrt und du reduzierst Übercommitment in der Teamführung.🍽️ 29:00 – Sofort-Tool 2: Üben im AlltagKritik freundlich, aber klar äußern (z. B. im Restaurant). Du trainierst damit sachliche Rückmeldungen – die Grundlage für gute Feedback-Kultur im Unternehmen.📊 30:26 – Sofort-Tool 3: 1-bis-10-Skala für FeedbackBewerte Ergebnisse („6/10 – es fehlen X, Y, Z zur 10/10“) und/oder lass Mitarbeitende einschätzen. Das macht Qualität messbar, erhöht Verbindlichkeit und verbessert Kommunikation im Team.🎯 31:47 – Nächste SchritteSetze die drei Tools mehrfach um – Wirkung kommt durch Wiederholung. Und wenn du Begleitung willst: Training für „respektvolle Klarheit“ hilft, deinen Führungsstil nachhaltig zu schärfen.---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne
MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠⁠⁠---Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindsetmovers.de/kostenlose-webinare/⁠⁠⁠---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---💡 00:06 – Wenn „passt schon“ nicht passtWarum Teams trotz Zustimmung nicht das Richtige tun. Du lernst, Unklarheit als Führungsproblem zu erkennen und aktiv zu beheben.  🧭 01:12 – Hiring ohne Nebel: Erwartungen konkret machenVom „unternehmerischen Handeln“ zu klaren Zielen: Umsatz, Profitabilität und 4-Stunden-SLA für Kundenanfragen – so definierst du Verantwortung messbar im Bewerbungsgespräch.  🧱 03:12 – Schluss mit Worthülsen„Verantwortung“, „Performance“ und „New Business“ bedeuten für jede:n etwas anderes. Hier erfährst du, wie du abstrakte Konzepte in überprüfbare Kriterien für Teamführung und Motivation übersetzt.  ❓ 05:24 – Nachfragen statt nickenWie du vage Ansagen von oben („enger zusammenrücken“, „Gas geben“) in klare Arbeitsaufträge verwandelst – inklusive Beispiele für zielführende Rückfragen.  🗓️ 06:42 – Projektfokus vereinbaren: 12 Stunden pro WocheEin Trainingsfall zeigt: Die konkrete Zusage „12 Std/Woche“ schafft Priorität, Planbarkeit und Verbindlichkeit – gerade ohne disziplinarische Macht.  🎯 08:39 – Messbarkeit schlägt MissverständnisWarum klare Ziele, Kriterien und Deadlines Reibung senken und dir echtes Erwartungsmanagement ermöglichen.  🪚 10:01 – Säge schärfen: Vorbereitung spart Zeit10–20 Minuten Klarheitsarbeit vor dem Gespräch verkürzen die Umsetzung – inklusive „Säge“-Metapher für deinen Führungsalltag.  📝 11:12 – Leitfragen für starke Gespräche„Was will ich wirklich? Woran merke ich, dass es passt?“ So startest du mit einer konkreten Bitte und klärst Bedingungen und Next Steps in 5–10 Minuten.  ⏱️ 13:28 – Zeit ist nicht der EngpassWarum ein 50/50-Split aus Vorbereitung und Gespräch oft schneller zum Ergebnis führt – und Frust vermeidet.  ✅ 14:06 – Der Klarheits-CheckDie einfache Prüffrage, ob dein Gegenüber wirklich verstanden hat, was „unternehmerisches Handeln“ oder „Eigeninitiative“ für dich bedeutet.  🧠 15:09 – Mindset: Klar ohne KälteWie du die Sorge ablegst, klare Ansagen seien „hart“, und stattdessen wertschätzend und präzise führst.  🤝 16:22 – Selbstbestimmung & Führung vereinenFreiheit bleibt – aber mit Kriterien. So definierst du, woran du eigenverantwortliches Arbeiten festmachst.  🚀 17:27 – „Mehr Eigeninitiative!“ konkretisierenVon der Idee zur Handlung: z. B. Kundenprobleme eigenständig lösen und vorschlagen – statt abends Dossiers zu schreiben.  📞 18:27 – Kundennähe übersetzenKonkreter statt „näher am Kunden“: Beschwerden innerhalb von X Stunden telefonisch klären – kein Emoji-Mail-Ersatz.  🧭 19:25 – Werte, Feedback, Konflikte: bitte konkretWie du Werte im Alltag messbar machst, Feedback präzise gibst und „respektlos“ in beobachtbares Verhalten übersetzt.  🌤️ 23:07 – Haltung → Verhalten → VerhältnisseWarum Klarheit eine Kultur schafft, in der Zusammenarbeit, Leistung und Spaß wachsen – und wo du Unterstützung findest.  ---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne
MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠⁠⁠---Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindsetmovers.de/kostenlose-webinare/⁠⁠⁠---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---🧭 00:00 – Warum häufige Krankmeldungen Führung so fordernDer Spagat zwischen Empathie und Konsequenz: weniger Kapazität, gleiche Ziele – und viel Unsicherheit im Team. Du lernst, warum Spekulationen Gift für Zusammenarbeit und Motivation sind.  ⚖️ 01:21 – Zwischen „zu hart“ und „zu weich“: das FührungsdilemmaWie du den Vorwurfsreflex stoppst und statt Unterstellungen (Stichwort „blau machen“) klare Gesprächsanlässe schaffst – für eine souveräne Kommunikation.  💡 05:06 – Intention klären: Worum geht’s dir wirklich?Planungssicherheit, Servicequalität, Fairness oder Beziehung klären? Die eigene Absicht ist dein Kompass – und der Einstieg in jedes schwierige Gespräch. Mit Beispiel-Formulierungen.  📞 11:06 – Wenn jemand krank ist: Kontaktaufnahme mit HaltungErlaubt & hilfreich: kurz anfragen, ob Übergabe möglich ist (Zugänge, Fristen, Zuständigkeiten) – immer freiwillig, wertschätzend, serviceorientiert. So bleibt die Kundenbetreuung stabil.  🗺️ 12:56 – Planungssicherheit schaffen: Einschätzung einholenFragen, ohne zu werten: „Wie belastbar bist du? Brauchst du ein anderes Setting?“ Plus: 14-tägige Check-ins und „Übergabe in der Schublade“ als pragmatische Vereinbarung.  📊 14:36 – Die 1–10-Skala: Tagesform transparent machen„Heute eine 5 oder eine 10?“ Ein Mini-Ritual, das dir Aufgabenverteilung, Kapazitätsplanung und faire Teamführung erleichtert – inkl. Option: bei <4 bitte regenerieren.  🤝 17:14 – Bedingungen aushandeln – beidseitigDu nennst deine Bedingungen (z. B. regelmäßige Updates) und fragst nach den Bedürfnissen der Mitarbeitenden (z. B. Homeoffice am Arzttermin-Tag). So entsteht tragfähige Zusammenarbeit.  ✅ 18:50 – Explizit vereinbaren & Zustimmung einholen„Können wir das so vereinbaren?“ Aktive Zustimmung hebt die Qualität von Absprachen und reduziert Missverständnisse – ein Muss in jedem Führungsstil.  🧠 18:58 – Haltung schlägt TechnikOhne Vorwurf, mit echter Neugier: Nur so führen Gespräche zu Lösungen statt Abwehr. Unterstellungen ohne Beleg blockieren – notfalls den offiziellen Weg (z. B. BEM) prüfen.  🎯 27:18 – Training wirkt: schwierige Gespräche werden leichterWarum Übung in Gesprächsführung Souveränität, Klarheit und Tempo erhöht – und damit Teamproduktivität und Stimmung stabilisiert.  🧩 30:12 – Der wahre ProduktivitätsfresserNicht (nur) fehlende Kompetenz, sondern ungelöste Konflikte, Gerede und Spannungen kosten Fokus und Energie – Führung heißt: das aktiv adressieren.  ---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne
MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠⁠⁠---Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindsetmovers.de/kostenlose-webinare/⁠⁠⁠---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---💡 00:10 – Rücksichtnahme vs. KlarheitWarum Spekulation über Gefühle (und „Prinzip Hoffnung“) Führung ersetzt – und wie daraus Unklarheit, Missverständnisse und Leistungsabfall entstehen. Du lernst, warum klare Kommunikation kein Mangel an Empathie ist, sondern gute Teamführung.  📈 02:29 – Fallbeispiel: Neue Büroleitung trotz sinkender Zahlen?Ein Vertriebsleiter soll ein neues Büro übernehmen – dann brechen die KPIs ein. Was tun, wenn die Zusage steht, die Bedingungen aber nicht mehr erfüllt sind? Nutzen: Du siehst, wie du Entscheidungen neu bewerten darfst, ohne deine Integrität zu verlieren.  🧾 06:05 – Bedingungen nachträglich klar machen„Es ist nie zu spät, die gültigen Bedingungen zu kommunizieren.“ Wie du verpasste Klarheit nachholst, Verantwortung übernimmst und eine faire Vereinbarung mit messbaren Erwartungen triffst.  🧭 09:28 – Integer bleiben trotz KurskorrekturZusage vs. Realität: So erklärst du sauber, dass sich Rahmenbedingungen geändert haben – und bleibst dabei integer. Haltung statt Ausreden.  ⏱️ 10:56 – Alltag: Feedback nicht aufschiebenWarum „nicht der richtige Zeitpunkt“ fast immer eine Ausrede ist – und wie Aufschieben deine Führungswirkung, Aufgabenverteilung und Team-Motivation untergräbt.  🤝 12:21 – Beziehungskosten des SchweigensUnklarheit macht dich reserviert: People-avoiding an der Kaffeemaschine, Spitzen statt Fakten. So leidet Vertrauen – und damit die Zusammenarbeit.  🐟 14:29 – „Put the fish on the table“Klartext statt Andeutungen: Zahlen benennen (z. B. 20 % unter Minimum), Konsequenzen offenlegen und das Gespräch führen, das ansteht.  🗺️ 16:54 – Gesprächsstruktur in 4 SchrittenIntention → Warum → Bedingung → Frage: Die einfache Dramaturgie für schwierige Gespräche, inkl. ehrlicher Selbstverantwortung („Das habe ich damals nicht gesagt – mein Fehler.“).  🔄 18:02 – Unerwartete Reaktionen & ChancenVon „Wortbruch!“ bis „Danke für die Klarheit“: Warum ehrliche Kommunikation oft Türen öffnet – für Fokus, Motivation und bessere Entscheidungen.  🚀 21:28 – Produktivität statt HinauszögernHinauszögern kostet Output und Moral – Klarheit schafft Handlungsfähigkeit für alle Beteiligten.  🕵️ 22:45 – Ursachen verstehen statt spekulierenWenn Leistung sinkt, kann es gute Gründe geben (z. B. Fokus auf Rekrutierung fürs neue Büro). Fragen statt raten – so triffst du wirksame Führungsentscheidungen.  ✔️ 24:09 – Verantwortung übernehmen & nach vorne führenAufrichtig entschuldigen, Bedingungen vereinbaren, nächsten Schritt fixieren – so stärkst du Führungsstil, Kommunikation und Teamvertrauen.  ---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne
MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠⁠⁠---Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindsetmovers.de/kostenlose-webinare/⁠⁠⁠---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---🧭 00:10 – Wenn Fragen triggernWarum simple Fragen von Chef:in oder Kund:innen als „Druck“ erlebt werden – und wie du den inneren Interpretationsfilm stoppst. Praxisnaher Einstieg für mehr Gelassenheit in Führungssituationen.  ❓ 01:45 – Typische Trigger-Fragen im Job„Hast du das Follow-up gemacht?“ „Sind wir im Budget?“ Konkrete Beispiele zeigen, wie Alltagskommunikation Unsicherheit auslöst – und wie du sie als neutrale Statusabfrage einordnest.  🧠 05:22 – Bewertung schlägt EreignisDrei Personen, ein Fußballtor: Gleiche Situation, völlig andere Gefühle. Du übernimmst Verantwortung für deine Emotionen, statt sie an andere abzugeben – Kern von Selbstführung.  🎯 07:17 – Übertrag ins ArbeitslebenWarum dieselbe Frage bei Person A Stress, bei Person B gar nichts auslöst. Du lernst, wie Führungsstil und Selbstbild zusammenhängen und wie du psychologische Sicherheit in dir stärkst.  🧪 08:21 – Unterstellung oder legitimes Interesse?Wie du Intention prüfst: Nachfragen können Unterstützung sein – oder bewusst Druck. Statt zu raten, klärst du Rahmen & Erwartungen und verbesserst so Zusammenarbeit und Kommunikation.  🛡️ 11:47 – Rechtfertigungs-Reflex erkennen„Ins Recht setzen“ statt rechtfertigen: Klar „Ja/Nein“-Antworten zeigen Souveränität und sparen Energie. Du erkennst Scham-Trigger und stoppst Eskalationen im Team.  🏡 15:41 – Privatbeispiel, starker TransferVom Familienalltag ins Office: Trifft dich nur, was du selbst über dich glaubst. Dieses Mindset macht Feedback produktiv und entschärft Konflikte in der Teamführung.  🚀 18:00 – Der versteckte „Gewinn“ von SelbstzweifelLeistung durch Druck? Ja – aber zu welchem Preis. Du lernst, dysfunktionale Antreiber bewusst zu nutzen oder loszulassen, um Motivation nachhaltiger zu gestalten.  🤝 20:01 – Routinen & TrainingWarum Austausch mit anderen Führungskräften die Umsetzung erleichtert und wie regelmäßige Reflexion deine Kommunikation robuster macht. Konkrete Wege, Neues in den Führungsalltag zu integrieren.  🧭 22:30 – Verantwortung für Gefühle übernehmenDer Schlüssel: Du gestaltest deine Reaktion. Mit bewusster Selbstregulation wirst du klarer in Feedback-Gesprächen, setzt Grenzen und führst souveräner.  ---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne
MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠⁠⁠---Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindsetmovers.de/kostenlose-webinare/⁠⁠⁠---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---🎯 00:12 – Vertrauen: Missverstanden als Führungs-ErsatzWarum „Die können das schon“ selten reicht – und wie diese Haltung zu Enttäuschungen führt. Du bekommst einen ehrlichen Reality-Check für deinen Führungsstil.  🧭 01:24 – Ausweichmanöver erkennenVertrauen als bequeme Rechtfertigung, um Ansagen, Feedback oder Verantwortung zu scheuen. So stoppst du Muster, die Leistung und Motivation drücken.  🧪 02:14 – Micromanagement-MythosKontrolle ist nicht per se schlecht. Du erfährst, wann Steuerung, Vorgaben und Nachhalten in der Teamführung sinnvoll und zielführend sind.  💬 03:43 – Erwartungen messerscharf machen„Ich habe euch das nie so gesagt…“: Konkrete Erwartungskommunikation, die Zusammenarbeit und Ergebnisse spürbar verbessert.  🛑 07:30 – Grenzen bei PrivatemVertrauensvolle Atmosphäre ohne Kummerkasten-Falle: Wie du empathisch abgrenzt und das Gespräch auf das Fachliche lenkst.  🤝 08:47 – Die Dimensionen von VertrauenVom Anvertrauen bis zum Zutrauen: Wie Teammitglieder deinen Entscheidungen folgen – auch bei Korrekturen und klaren Ansagen.  ⚖️ 09:45 – Balance: Vertrauen & KontrolleWarum echte Führungsarbeit beides braucht: Rahmen schaffen, Zusammenarbeit ausrichten, Ziele sichern – ohne Misstrauenskultur.  📋 12:06 – „Vertraust du mir nicht?“ klug konternWie du die Frage de-eskalierst („Wie kommst du darauf?“) und auf Alignment, Roadmap und Verantwortlichkeiten lenkst. So bleibt Führung klar, fair und wirksam.  🔍 13:28 – Vertrauen ≠ BlindflugReview ist kein Misstrauen, sondern Sicherstellung von Klarheit, Qualität und Kundenanforderungen. Gründe offenlegen – Verunsicherung senken.  🧠 17:42 – Vertrauen: Entscheidung statt TestWarum „erst verdienen“ unpraktisch ist. Entscheide dich pro Vertrauen – und fördere damit Kooperation, Kommunikation und Eigenverantwortung.  🚀 20:16 – Praxisbeispiel KauaiWarum Jörg sechsstellige Vorleistung gab: Mut zum Vertrauen schafft Tempo, Optionen und Ergebnisse – bei kalkuliertem Risiko.  ⛔ 21:30 – Die Bremse MisstrauenMisstrauen schützt selten, kostet aber Zeit und Output. Prüfe, ob der Preis des Nicht-Entscheidens höher ist als das Risiko des Vertrauens.  ✅ 26:27 – Takeaways für deinen FührungsalltagVertrauen ist Grundlage, nicht Ersatz. Klare Erwartungen, konsequentes Nachhalten und respektvolle Korrektur machen Teamführung leichter – gerade, weil Vertrauen da ist.  ---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne
MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠⁠⁠---Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindsetmovers.de/kostenlose-webinare/⁠⁠⁠---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---🎯 00:12 – Vertrauen: Missverstanden als Führungs-ErsatzWarum „Die können das schon“ selten reicht – und wie diese Haltung zu Enttäuschungen führt. Du bekommst einen ehrlichen Reality-Check für deinen Führungsstil.  🧭 01:24 – Ausweichmanöver erkennenVertrauen als bequeme Rechtfertigung, um Ansagen, Feedback oder Verantwortung zu scheuen. So stoppst du Muster, die Leistung und Motivation drücken.  🧪 02:14 – Micromanagement-MythosKontrolle ist nicht per se schlecht. Du erfährst, wann Steuerung, Vorgaben und Nachhalten in der Teamführung sinnvoll und zielführend sind.  💬 03:43 – Erwartungen messerscharf machen„Ich habe euch das nie so gesagt…“: Konkrete Erwartungskommunikation, die Zusammenarbeit und Ergebnisse spürbar verbessert.  🛑 07:30 – Grenzen bei PrivatemVertrauensvolle Atmosphäre ohne Kummerkasten-Falle: Wie du empathisch abgrenzt und das Gespräch auf das Fachliche lenkst.  🤝 08:47 – Die Dimensionen von VertrauenVom Anvertrauen bis zum Zutrauen: Wie Teammitglieder deinen Entscheidungen folgen – auch bei Korrekturen und klaren Ansagen.  ⚖️ 09:45 – Balance: Vertrauen & KontrolleWarum echte Führungsarbeit beides braucht: Rahmen schaffen, Zusammenarbeit ausrichten, Ziele sichern – ohne Misstrauenskultur.  📋 12:06 – „Vertraust du mir nicht?“ klug konternWie du die Frage de-eskalierst („Wie kommst du darauf?“) und auf Alignment, Roadmap und Verantwortlichkeiten lenkst. So bleibt Führung klar, fair und wirksam.  🔍 13:28 – Vertrauen ≠ BlindflugReview ist kein Misstrauen, sondern Sicherstellung von Klarheit, Qualität und Kundenanforderungen. Gründe offenlegen – Verunsicherung senken.  🧠 17:42 – Vertrauen: Entscheidung statt TestWarum „erst verdienen“ unpraktisch ist. Entscheide dich pro Vertrauen – und fördere damit Kooperation, Kommunikation und Eigenverantwortung.  🚀 20:16 – Praxisbeispiel KauaiWarum Jörg sechsstellige Vorleistung gab: Mut zum Vertrauen schafft Tempo, Optionen und Ergebnisse – bei kalkuliertem Risiko.  ⛔ 21:30 – Die Bremse MisstrauenMisstrauen schützt selten, kostet aber Zeit und Output. Prüfe, ob der Preis des Nicht-Entscheidens höher ist als das Risiko des Vertrauens.  ✅ 26:27 – Takeaways für deinen FührungsalltagVertrauen ist Grundlage, nicht Ersatz. Klare Erwartungen, konsequentes Nachhalten und respektvolle Korrektur machen Teamführung leichter – gerade, weil Vertrauen da ist.  ---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne
MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠⁠⁠---Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindsetmovers.de/kostenlose-webinare/⁠⁠⁠---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---🎯 00:00 – Warum Routinen?Routinen sind automatisierte Abläufe – bewusst oder unbewusst. Entscheidend ist, ob sie auf deine Ziele und deinen Führungsstil einzahlen oder dich bremsen. Diese Folge setzt den Rahmen für reflektierte Selbstführung statt Automatismus.  🧊 01:18 – Mythos „Routinen der Milliardäre“5-AM-Club, Eisdusche & Co.: Es gibt keine Kausalität zwischen einer fremden Routine und deinem Erfolg. Erfolgreich wirst du mit Routinen, die zu dir, deinem Kontext und deiner Organisation passen.  🧠 04:16 – Gedankliche Routinen erkennenWelche Gedanken starten bei dir automatisch, z. B. bei neuen Projekten oder schwierigen Gesprächen? Priming wirkt: Ob du glaubst, dass es klappt oder nicht – du liegst oft richtig. Bewusstheit ist der erste Hebel für bessere Kommunikation und Motivation.  ❓ 07:44 – „Muss ich zur Arbeit?“ – Sprache & SelbstmachtDas Wort „muss“ entmachtet. Triff bewusstere Entscheidungen („Ich wähle…“) und prüfe Überzeugungen: Love it, change it or leave it. So stärkst du Selbstwirksamkeit und Klarheit in der Führung.  🗓️ 11:07 – Handlungsroutinen & Kalender-CheckWelche Meetings zahlen wirklich auf Ziele, Wirksamkeit und Zusammenarbeit ein? Challenge fixe Termine (z. B. das Montags-Weekly), ändere Rhythmus/Zeitpunkt oder streiche dich, wenn du keinen Mehrwert bringst – bewusst statt Gewohnheit.  📵 14:17 – Fokus im MeetingNebenbei Mails tippen wirkt „effizient“, senkt aber Aufmerksamkeit und Beziehungsqualität. Etabliere klare Meeting-Regeln für Präsenz, damit Teamführung und Kommunikation wirklich besser werden.  🧭 16:30 – Der „Cheftreff“: Wöchentliche SelbstführungEin fixer Termin mit dir selbst: 3 wichtigste Prioritäten, proaktive Gestaltung der „weißen Flecken“ im Kalender, Beziehungsqualität mit Schlüsselpersonen prüfen und, falls nötig, ein Klärungsgespräch planen. Das macht Führung alltagstauglich.  🁣 20:09 – Deine Domino-Routine („The Big Domino“)Welche eine Routine macht alles andere leichter? Für viele: früh ins Bett + lesen. Für andere: 10 Minuten Yoga. Finde deinen Hebel für Energie, Gelassenheit und bessere Entscheidungen im Führungsalltag.  📣 23:33 – Rhythmus & Call-to-ActionNeue Folgen: mittwochs und samstags morgens. Wenn dir die Folge hilft, gib 5 Sterne und teile sie – so erreicht der Podcast mehr Führungskräfte.  ---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne
MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠⁠⁠---Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindsetmovers.de/kostenlose-webinare/⁠⁠⁠---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---🎙️ 00:00 – Einstieg: Warum Selbstzweifel jede Führungskraft kenntArne und Jörg rahmen das Thema: Zweifel tauchen häufig auf – auch bei erfahrenen Leadern. Ziel: verstehen, was wirkt, und Strategien, die du sofort umsetzen kannst.  🧭 01:15 – Wozu sind Zweifel gut?Zweifel als Signal für Lernbedarf und Kurskorrektur: Sie helfen dir, falsche Pfade zu verlassen oder ambitionierte Ziele smarter anzugehen – statt dich zu lähmen.  🎯 03:41 – Raus aus dem Nebel: Spezifisch statt „global-galaktisch“Unspezifische Zweifel verstärken Ohnmacht. Mehr Klarheit und Messbarkeit schaffen Entscheidungsfähigkeit: Traust du es dir zu – oder ist jemand anders besser? Beides befreit.  📈 05:21 – Praxis: Gründer*in zweifelt an SalesKonkretes Beispiel: Wenn Vertrieb dein blinder Fleck ist, entscheide bewusst – delegieren, lernen oder Rolle zuschneiden. So bleibt deine Teamführung wirksam.  🪞 06:33 – Selbstreferenzierung: Zu viel Plus/Minus schadetMaximal positiv (alles ist „mein“ Erfolg) verhindert Lernen, maximal negativ („alles ist meine Schuld“) zermürbt. Finde die funktionale Mitte für einen gesunden Führungsstil.  ⚖️ 08:50 – Der verborgene Nutzen von SelbstzweifelnZweifel können Verantwortung „ersparen“ – oder zum Hochleistungs-Antreiber werden („bloß niemand merkt’s“). Erkenne deinen Mechanismus, um Motivation bewusst zu steuern.  🧠 13:39 – Gedankencheck: „Stimmt das wirklich?“Prüfe Kausalitäten: Gab es Situationen, in denen du Ähnliches geschafft hast? So entlarvst du absolute Selbsturteile und gewinnst Souveränität in der Kommunikation.  🔁 17:00 – Pygmalion & Henry Ford: Glaubenssätze wirkenWas du über dich glaubst, beeinflusst deine Ergebnisse – auch im Team. Aus „Ob ich’s kann?“ wird „Wie schaffe ich’s?“: Mindset als Performance-Hebel.  🔧 20:33 – Sein vs. Tun: Was du ändern kannstFühre Misserfolg nicht auf dein „Sein“, sondern auf dein Verhalten zurück. Dann kannst du Alternativen testen – ein Kernprinzip wirksamer Führung und Zusammenarbeit.  🧒 21:18 – Lernbeispiele: „Noch nicht“ statt „Kann ich nicht“Vom Mathebeispiel bis zu kollektiven Glaubenssätzen: Andere Erklärwege und „noch nicht“ öffnen Lernräume – auch für dein Team-Coaching und Motivation.  🧩 25:08 – Auf Führung übertragenDiagnostiziere Stärken (z. B. Gespräche, Motivation) vs. Skill-Gaps (z. B. schwierige Gespräche, Transformation). Dann gezielt trainieren – für sichtbare Wirkung im Alltag der Teamführung.  ✅ 26:49 – Abschluss & Call-to-ActionKontakt aufnehmen, Thema vertiefen, Podcast bewerten – damit mehr Führungskräfte den Umgang mit Selbstzweifeln meistern.---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne
MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠⁠⁠---Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindsetmovers.de/kostenlose-webinare/⁠⁠⁠---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---🔥 00:10 – Lohnt sich Leadership-Training?Warum Training vs. „nur spielen“ entscheidet: Du erfährst, wie professionelle Teamführung und Coaching direkt auf Produktivität, Zusammenarbeit und Ergebnis einzahlen – statt Leadership dem Zufall zu überlassen.🏟️ 01:20 – Sportmetapher: Training schlägt SpielzeitWas du vom Profisport lernen kannst: 60–70 % Training vs. 99 % „Spielzeit“ im Business. Nutze strukturiertes Üben, um deinen Führungsstil, Kommunikation und Entscheidungsqualität systematisch zu verbessern.⚡ 02:32 – Konfliktmanagement: Der größte heimliche KostenblockKPMG-Konfliktkosten: 10–20 % Führungszeit gehen für Konflikte drauf, indirekt sogar bis 50 %. Du lernst, wie du Konflikte in 10–15 Min. klärst – und so Reibungsverluste und Demotivation spürbar reduzierst.👥 05:20 – Team-Effekt: Mehr Fokus, bessere ZusammenarbeitNicht nur du, auch dein Team spart Zeit und Energie. Bessere Konfliktkompetenz steigert Motivation, Klarheit und die Qualität der Zusammenarbeit – die Produktivität steigt sofort.📉 06:36 – Gallup-Einblick: Motivation als Performance-HebelSchlechte Führung führt zu innerer Kündigung; nur 15–17 % haben hohe Bindung. Du bekommst Ansätze, wie Kommunikation und aktive Führung aus „Dienst nach Vorschrift“ Engagement machen.🧲 08:47 – Retention statt Recruiting-KostenCase: Durch ein stark geführtes Bleibegespräch bleibt eine Schlüsselperson. Du verstehst die volle Kostenrechnung (Headhunter, Onboarding, Ramp‑up) und warum gute Gespräche Fluktuation drastisch senken.💶 11:37 – Ergebniswirkung: Wenn Leistung ausfälltUmsatz- und New‑Business-Effekte mitdenken: Wie du Auslastung sicherst und fakturierbare Stunden schützt – ein klarer Business-Case für Leadership-Coaching.🤝 12:30 – Verhandeln mit Kunden & LieferantenKonkrete Tools für schwierige Gespräche: vom Nachberechnen geleisteter Arbeit bis zur wertschätzenden, klaren Kommunikation. Case: +30k € durch saubere Verhandlung – Kunde bleibt trotzdem begeistert.📏 15:14 – Regeln, die Energie sparenHomeoffice, Urlaubsvertretung, Kamera an, Redeanteile: Klare Spielregeln beenden Mikro-Konflikte. Ergebnis: mehr Fokus, weniger Reibung, höhere Teamführung-Wirkung im Alltag.📈 16:27 – ROI von Führung: Rechnet sich in WochenWarum sich Leadership-Training oft in 1–2 Monaten amortisiert: besseres Konfliktmanagement, höhere Motivation, geringere Fluktuation, stärkere Kommunikation – und damit messbarer Impact auf Kosten und Gewinn.---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne
MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠⁠⁠---Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindsetmovers.de/kostenlose-webinare/⁠⁠⁠---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---🎙️ 00:06 – Klarheit statt AutoritätWarum viele Führungskräfte Nähe wollen, aber aus Angst vor Distanz zu weich kommunizieren – und wieso „Autorität = Distanz, Klarheit = Verbundenheit“ der entscheidende Mindshift ist. Du bekommst eine klare Haltung für deinen Führungsstil.  🧭 04:50 – Offene Fragen? Ja. Aber fokussiert.Wie du mit zu offenen Fragen den Fokus verlierst – und wie du stattdessen deine Intention nennst (z. B. Performance & Zielvereinbarung) und dann gezielt weiterfragst. Ergebnis: Wirksame Kommunikation ohne Umwege.  📌 08:02 – Agenda setzen am Beispiel „Projekt Müller“So startest du ein Gespräch klar, benennst Qualitätsprobleme explizit und vermeidest Reaktanz. Du sparst dir Widerspruchsschleifen und hältst die Gesprächsführung souverän.  💬 12:20 – Leitsatz für Führung: Klarheit verbindetDer Merksatz „Autorität führt zu Distanz, Klarheit führt zu Verbundenheit“ – und warum vorwurfsfreie Sprache die Zusammenarbeit stärkt, auch wenn’s kurz unangenehm ist.  ❓ 13:08 – Die zwei Kernfragen„Willst du das auch?“ und „Traust du dir das zu?“ öffnen ehrliche Dialoge über Motivation, Rahmenbedingungen und Ressourcen – sofort auf Augenhöhe, sofort umsetzbar.  📈 17:46 – Rückblick clever führen: Skala 1–10Nutze Skalafragen für Selbstreflexion und anschließendes Vertiefen („Was fehlt zur nächsten Stufe?“). So verknüpfst du individuelle Motivation mit Teamzielen und Unternehmenszielen.  🌟 20:03 – Feedback an dich & versteckte Stärken hebenFragen wie „Wie empfindest du die Zusammenarbeit mit mir?“ oder „Welche Stärke nutzt du noch nicht?“ fördern Vertrauen, Lernkultur und bessere Teamführung. Praxisbeispiel: Verhandlungstalent intern nutzen.  💛 21:41 – Wertschätzung, die wirktPlane echte Anerkennung – nicht nur für Ergebnisse, auch für Haltung (z. B. Klarheit, Empathie). Das stärkt Bindung und Motivation nachhaltig.  💶 23:12 – Bitte trennen: Mitarbeiter- vs. GehaltsgesprächWarum gekoppelte Gespräche Ehrlichkeit killen (bei Mitarbeitenden und Führung) – und wie Trennung bessere Daten, bessere Entscheidungen und fairere Verhandlungen ermöglicht.  🚀 26:31 – Weiterentwicklung: Ownership vor Servant-„Buffet“Lass Mitarbeitende Wege vorschlagen und nenne klare Kriterien für nächste Schritte (z. B. Projektleitung). So wächst Kompetenz gezielt – im Sinne der Zusammenarbeit und Leistung.  🧠 30:35 – Führung ist KommunikationTypische Gesprächsanlässe (Feedback, Erwartung, Konflikt, Korrektur) unterscheiden – und deine Kommunikation je nach Ziel ausrichten. Das gibt dir Souveränität im Alltag.  ---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne
MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠⁠⁠---Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindsetmovers.de/kostenlose-webinare/⁠⁠⁠---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---🎯 00:24 – Führung vs. Coaching: die KernfrageWarum „Ich bin Coach meiner Mitarbeitenden“ oft schiefgeht: Coaching verlangt Ergebnisoffenheit, Führung ist positioniert. Du lernst, wie sich Haltung, Rolle und Mandat unterscheiden – und warum das für deinen Führungsstil entscheidend ist.🧭 01:19 – Ergebnisoffenheit: warum Führung nicht neutral istJörg zeigt am Beispiel Kündigungsabsicht, dass Coaches jedes Ergebnis akzeptieren, Führungskräfte aber Unternehmensinteressen vertreten. Wichtig für dich: Erwartungen klar benennen statt Scheinneutralität.🧩 03:10 – Wahl ermöglichen vs. Ziele durchsetzenCoaching fördert Erkenntnis und echte Wahlfreiheit – auch wenn die Person geht. Als Führungskraft gestaltest du Entwicklung so, dass sie zu Team, Zusammenarbeit und Ergebnissen passt.🏢 04:08 – Rolle: Interessen des Unternehmens vertretenWarum Positionierung nicht „böse“ ist, sondern deine Aufgabe. Du lernst, wie Standhaftigkeit und Verantwortung Motivation und Orientierung im Team stärken.🕵️ 05:25 – Wenn „Coaching“ zur Manipulation wirdScheinbar neutrale Fragen, um Mitarbeitende auf die „Unternehmensspur“ zu lenken? Das untergräbt Vertrauen. 🤝 06:51 – Die Alternative: klare FührungsbeziehungTransparente Agenda, klare Verantwortungen, Vertrauen. So entsteht Wirksamkeit in der Kommunikation – ohne Hintertürchen und ohne New‑Work‑Feigenblatt.🗣️ 07:48 – Heikle Gespräche klar führenBei Wechselgedanken: sag, dass du die Person halten willst, und frag konkret, was es braucht. Ergebnis: weniger Debatte, mehr Klarheit für beide Seiten.🏛️ 09:21 – Hierarchien benennen, Augenhöhe wahrenFlache Strukturen hin oder her: Entscheidungswege sind real. Du kannst gleichzeitig klare Rahmenbedingungen setzen und Menschen würdig, respektvoll behandeln.🛠️ 10:03 – Fragen als Führungsinstrument (nicht als Coach)Nutze Neugier-Fragen zur Entwicklung: Zufriedenheit mit Aufgaben, Ergebnissen, Potenzial, Feedback an die Führung. So verbesserst du Zusammenarbeit und Leistung ohne Neutralitätsanspruch.🏟️ 11:05 – Vom „Coach“ zum Förderer/TrainerDenk dich als In‑House‑Trainer: Du entwickelst Menschen im Sinne des Teams – offen benannt und im Unternehmensauftrag. Das schafft Orientierung und Motivation.📝 12:00 – Konkrete Fragebeispiele für Führungsgespräche„Wie zufrieden bist du mit deinen Ergebnissen?“ „Welches Potenzial nutzt du noch nicht?“ „Was brauchst du von mir?“ Diese Fragen stärken Verantwortung, Motivation und Kommunikation.🧬 17:11 – Systemlogik: Warum externe Coaches Sinn machenDu bist Teil des Systems – echte Offenheit ist schwierig. Externe Coaching‑Sparrings bieten Neutralität; wichtig: Ergebnis kann auch Kündigung sein. Führung ≠ Coaching.📚 19:07 – Coaching vs. Training klar trennenTraining: Thema kommt vom Unternehmen, Fähigkeiten werden aufgebaut. Coaching: Thema kommt vom Coachee, Ziel ist Erkenntnis und Wahl. Diese Trennung macht deine Führungsarbeit sauber und wirksam.---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne
MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.ALIGNWie Du in Führung bleibst, ohne Dich zu verlierenEin intensives Leadership-Format für Frauen, die klar und wirksam führen wollen – ohne sich anzupassen oder auszubrennen.https://www.mindsetmovers.de/programme-events/leadership-align/Kostenloses Webinar (ausschließlich für Frauen)Weiblich führen – klar, kraftvoll, ohne Kompromisse – mit Anni am 10.09.2025 | 12:00 Uhr – 14:00 Uhr https://www.mindsetmovers.de/kostenfreie-webinare/---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---🎭 00:26 – Authentisch führen: Anspruch vs. RealitätWas Authentizität im Führungsalltag heißt – und warum „alles ungefiltert rauslassen“ weder professionell noch wirksam ist. Du lernst, Echtheit mit Selbststeuerung zu verbinden und deine Kommunikation wertbasiert zu gestalten.  🧩 03:53 – Rolle, Persona & Stellenbeschreibung„Rolle“ als Schauspiel oder als Aufgabe? Wir entwirren Begriffe und zeigen, warum du Aufgaben aus der Stellenbeschreibung ohne Maske, aber mit Klarheit erfüllen kannst – und Entscheidungen trotzdem tragen musst.  🛡️ 05:49 – Rolle als Schutz in heiklen SituationenWann eine bewusst gewählte „Funktion“ hilft, z. B. in Konflikten oder Verhandlungen – ohne deine Werte zu verraten. Nutzen: Du bleibst handlungsfähig, ohne in Härte oder Harmonie-Falle zu kippen.  🤝 07:02 – Verhandeln: gespielt und doch stimmigArne schildert, wie „der unnachgiebige Verhandler“ erfolgreich war, weil Verhalten & Werte im Einklang blieben. Fazit: Stimmigkeit ist der bessere Gradmesser als ein starres Authentizitätsideal.  🧭 10:10 – Hard Facts, Soft Facts, FührungsstilNeben Zielen & Aufgaben zählen „Wie will ich sein?“ und Teamkontext (Erfahrung, Alter, Set‑up). So definierst du deinen Führungsstil situativ – und vermeidest das Pendeln zwischen „Buddy“ und „harter Hund“.  🔎 14:56 – Transparenz dosieren statt überfordernWie Offenheit wirkt: Zahlen teilen ja – Sorgen abladen nein. Du lernst Kriterien, wann Transparenz Leistung, Atmosphäre und Motivation stärkt – und wann sie verunsichert.  🧠 17:07 – Teamabhängig statt EinheitsrezeptTransparenz- und Nähebedürfnisse sind individuell. So findest du den passenden Kommunikationsstil für deine Zusammenarbeit – über Tools hinaus, die du vielleicht „automatisch“ nutzt.  ⚙️ 23:09 – Konflikte als ErfolgsbeschleunigerKonflikte = unerfüllte Erwartungen. Lerne, dahinterliegende Werte zu klären, Vereinbarungen zu treffen und so wiederkehrende Reibungen in produktive Zusammenarbeit zu verwandeln.  🚀 19:05 – Für Frauen: ALIGN-Training6‑Wochen‑Programm ab 24.09., mittwochs 9:00–11:30 Uhr, 12 Plätze. Entwickle deine eigene, stimmige Führungsstrategie – inkl. Umgang mit Gefühlen, Grenzen und Kommunikation. Link in den Shownotes.  🗓️ 25:19 – Kostenloses Webinar „weiblich führen“Am 10.09., 12:00–14:00 Uhr. Ideal, wenn du Fragen zu Authentizität, Führungsstil und Teamführung hast und erste Impulse für deine Praxis willst. Anmeldung über die Shownotes.  ---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne
loading
Comments