MSP-Journey (DE) - Managed Security Services

Auch wenn IT Security ein Markt dominierendes Thema ist, sind die relevanten Wachstumsfaktoren nicht offensichtlich. Vielfach besteht das MSP Portfolio für Security aus losen Einzeldiensten, die aus Kundensicht wenig Zusammenhang haben. Auch die Überzeugung für das Abwenden von Risiken ein angemessenes Budget anzusetzen, ist bei der Kunden-Zielgruppe von Systemhäusern keine Selbstverständlichkeit. Und drittens sind die Security-Leistungen komplex und für Kunden schwer nachzuvollziehen. Vor diesem Hintergrund haben sich Systemhaus Coach Olaf Kaiser und sein Kooperationspartner SOPHOS vorgenommen mit einer Managed Security Forschungsreise („MSP Journey“) diese Fragen zu beleuchten und alle Ergebnisse im Anschluss offenzulegen.

Unser Ziel ist 100% gemanagte Sicherheit bei 0% Komplexität für den Kunden

In dieser MSP-Journey-Folge spreche ich mit Ulrich Steinbrink, COO der CIS Consulting und IT Service, über die zentralen Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im Bereich IT-Security für kleine und mittlere Unternehmen. Ulrich bringt seine langjährige Erfahrung aus Beratung und Systemhausgeschäft ein und zeigt, warum Managed Security heute weit mehr ist als Antivirus und Firewall. Er erklärt, wie regulatorische Anforderungen wie NIS-2, steigende Bedrohungen durch KI-gestützte Angriffe und die Erwartungen der Kunden an Resilienz Unternehmen zu ganzheitlichen Sicherheitsstrategien zwingen. Wir sprechen über MDR als Herzstück moderner Cyberabwehr, den Stellenwert von Wissenstransfer und warum Vertrauen in den Service entscheidend ist. „Antivirus und Firewall reichen heute nicht mehr – moderne Angriffe nutzen legitime Tools und umgehen Standardschutz.“ „Unser Ziel ist 100% gemanagte Sicherheit bei 0% Komplexität für den Kunden.“ „Starte nicht als reiner Technologielieferant – Erfolg im MDR entsteht nur durch Service und Verantwortung.“   Wir wünschen Euch viel Spaß mit diesem Interview mit Marc und hoffen, dass Ihr viele spannende Einblicke gewinnt. Folgt uns gerne auf www.msp-journey.de.    ----------------------- Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über CIS wissen möchtet: https://www.cis-it.de/   ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.msp-journey.de www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/   Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

09-26
51:47

Warum branchenspezifische IT-Standards Sicherheit und Wachstum bringen

In dieser Folge spricht Olaf Kaiser mit Gerd Rehders, Leiter Vertrieb der Atelios GmbH, über die Spezialisierung auf das VW-Markenumfeld und den Aufbau von Managed Security Services für Autohäuser. Atelios betreibt seit 2011 eigene Rechenzentren, Smart Server bzw. Edgeboxen in Autohäusern und bietet seit 2017 Firewalls als Managed Service an – inklusive zentralem Monitoring, Templates und proaktivem Support. Der One-to-many-Ansatz ermöglicht schnelle Rollouts und hohe Standardisierung. Neben Deutschland wird inzwischen auch der Schweizer Markt bedient. Gerd teilt Einblicke in Compliance-Anforderungen, die Rolle von Tisax und die Chancen, durch branchenspezifische Fokussierung Effizienz und Sicherheit zu steigern.   Drei Kernaussagen von Gerd: „Standardisierung macht Managed Services skalierbar – kundenindividuelle Anpassungen sind bei uns unter zehn Prozent.“ „Unsere Services betreiben, monitoren und supporten wir zentral – das ist der Fokus unseres Geschäftsmodells.“ „Branchenspezialisierung ist der Schlüssel: Wer zehn Kunden in einer Nische hat, gewinnt den elften leichter.“    Wir wünschen Euch viel Spaß mit diesem Interview mit Gerd und hoffen, dass Ihr viele spannende Einblicke gewinnt. Folgt uns gerne auf www.msp-journey.de.   ----------------------- Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Atelios wissen möchtet: https://www.atelios.de/home   ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.msp-journey.de www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/   Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

08-11
32:25

IT-Sicherheit in Schweizer Händen: Insights von Martin Elmer (Glaronia)

Was bewegt IT-Dienstleister beim Aufbau von Managed Security Services – und worauf kommt es im Schweizer Markt wirklich an? In dieser Folge spricht Olaf Kaiser mit Martin Elmer, Geschäftsführer der Claronia Informatik AG. Martin berichtet offen von seinen Erfahrungen aus über zehn Jahren Managed Services, gibt praxisnahe Einblicke in Kundenanforderungen, regionale Besonderheiten und verrät, warum Mut und Fokus der Schlüssel zum Erfolg sind. Folgt uns gerne auf www.msp-journey.de. ----------------------- Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Martin wissen möchtet: https://www.glaronia.ch https://www.linkedin.com/company/glaronia-informatik-ag/   ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.msp-journey.de www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

06-30
31:40

„Keep IT Zen“ – Wie ein belgischer MSP Managed Security neu denkt

Sicherheitslösungen verkaufen sich nicht wie heiße Semmeln. Zumindest nicht, solange beim Kunden noch alles rund läuft. Aber was wäre, wenn IT-Sicherheit nicht als notwendiges Übel, sondern als Zen-Zustand vermittelt würde?   Genau das ist die Philosophie von Peter Steppe, Gründer des belgischen MSPs Wulux.be. Seit 2004 verfolgt er ein Ziel: „Keep IT Zen“ – also Ruhe und Gelassenheit im IT-Alltag seiner Kunden. Was zunächst klingt wie ein Slogan aus dem Achtsamkeitsratgeber, entpuppt sich schnell als strategischer Hebel für hochwertige Managed Security Services. Historie und Datenanalyse sind entscheidend für die Vertragsgestaltung    Wir wünschen Euch viel Spaß mit diesem Interview mit Peter und hoffen, dass Ihr viele spannende Einblicke gewinnt. Folgt uns gerne auf www.msp-journey.de.   ----------------------- Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Peter wissen möchtet: https://www.linkedin.com/company/willux.be-nv/ https://willux.be/    ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.msp-journey.de www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/   Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

05-14
31:14

Managed Security Services: Ein Blick hinter die Kulissen mit Manuel Kruse

Managed Security Services sind für IT-Dienstleister mehr als nur ein Trend – sie sind eine Notwendigkeit. Doch wie gelingt der Einstieg in dieses Geschäftsfeld, und welche Herausforderungen erwarten IT-Unternehmen? Im Gespräch mit Manuel Kruse, Business Development Manager und Teamleiter IT Support bei LTmemory GmbH, erhalten wir spannende Einblicke in den Aufbau eines Managed Service Portfolios. Wir wünschen Euch viel Spaß mit diesem Interview mit Manuel und hoffen, dass Ihr viele spannende Einblicke gewinnt. Folgt uns gerne auf www.msp-journey.de.   ----------------------- Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Manuel wissen möchtet: https://www.ltmemory.de   ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.msp-journey.de www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

03-01
40:10

Die gefährlichste E-Mail ist nicht die, die im Spam-Filter landet – sondern die, die täuschend echt aussieht

Vielen Dank an unseren heutigen Gast Björn Friedrich, Geschäftsführer bei der vectano GmbH.   Heute geht es um diese Fragen: Relevanz und Markt Welche Bedrohungen siehst Du aktuell als die größten Risiken im Bereich E-Mail-Kommunikation? Wie hat sich das Bedrohungsszenario in den letzten Jahren verändert und wohin geht die Reise?   Strategien und Technologien Was sind die Kernelemente einer umfassenden E-Mail-Sicherheitsstrategie? Welche Technologien oder Tools setzt Ihr ein, um E-Mail-Kommunikation sicherer zu machen? Wie unterscheiden sich die Anforderungen an E-Mail-Sicherheit für kleine und große Unternehmen?   Managed Services für Systemhäuser Wie lässt sich E-Mail-Sicherheit als Service erfolgreich in das eigene Portfolio integrieren? Welche Rolle spielen Benutzerfreundlichkeit und Automatisierung in solchen Lösungen?   Wir wünschen Euch viel Spaß mit diesem Interview mit Björn und hoffen, dass Ihr viele spannende Einblicke gewinnt. Folgt uns gerne auf www.msp-journey.de.   ----------------------- Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Björn wissen möchtet: https://vectano.de   ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.msp-journey.de www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen    

02-02
38:05

Historie und Datenanalyse sind entscheidend für die Vertragsgestaltung

Vielen Dank an unseren heutigen Gast Marc Frank, Abteilungsleiter Service&Projekte bei der steep GmbH. Heute geht es um diese Fragen: Als Ihr den Fokus auf Managed Security Services gelegt habt, habt Ihr Euch da definierte Ziele gesetzt oder "einfach gemacht"? Was waren die wichtigsten Voraussetzungen, die ihr intern geschaffen habt, um mit den Managed Security Services stärker durchzustarten? Welche Menschen und Rollen haben das Thema auch persönlich mit vorwärts getrieben und wie wichtig war das? Welche Kunden oder Kontakte waren die ersten und vielleicht am einfachsten zu überzeugenden neuen MSP Kunden?  Was habt Ihr verändert, das auch nicht optimal funktioniert hat?    Wir wünschen Euch viel Spaß mit diesem Interview mit Marc und hoffen, dass Ihr viele spannende Einblicke gewinnt. Folgt uns gerne auf www.msp-journey.de.    ----------------------- Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Marc wissen möchtet: https://steep.de    ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.msp-journey.de www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/    Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

12-19
37:03

Einfach anfangen und nicht im Detail verlieren

Vielen Dank an unseren heutigen Gast Hendrik Schmöle, Teamleitung Technik der LOG-IN. Hendrik führt im Podcast aus, wie sein Unternehmen die Strategie der Standardisierung am Beispiel der Managed Firewall mit SOPHOS umsetzt.. Hierbei geht es um diese Fragen: Wie habt Ihr die Leistung Managed Firewall definiert?  Welcher Teil neben der Lizenz sind durch Euch erbrachte Managed Services? Wie ist das Verhältnis zwischen Standardisierung vs Individualisierung? Was ist vor einem Angebot an Bestandsaufnahme beim Interessenten zu beachten? Wie sieht ein Onboarding aus? Im Betrieb: Nutzung von Checklisten bis zur Abrechnung, wie geht Ihr vor? Was ist bei der Abbildung im Ticketsystem zu beachten?   Wir wünschen Euch viel Spaß mit diesem Interview mit Stefan und hoffen, dass Ihr viele spannende Einblicke gewinnt. Folgt uns gerne auf www.msp-journey.de.   ----------------------- Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Hendrik wissen möchtet: https://www.log-in.de/it/   ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.msp-journey.de www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/   Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

08-03
38:28

Kleinere Kunden wünschen sich umfassende Lösungen, größere Kunden suchen spezifische Expertise

Stefan Hörhammer, COO der Medialine Group, ist unser heutiger Gast. Die Medialine Group betreut mehr als 2.000 Kunden an 20 Standorten in Europa. Stefan führt im Podcast aus, wie sein Unternehmen mit den unterschiedlichen Kundengruppen und Kundenwünschen im Bereich Security erfolgreich agiert. Wir gehen dabei auf die folgenden Dimensionen je Kundengruppe ein: Kontaktaufnahme und Informationsinteressen Bedarfsermittlung Wichtigste 'Managed Security' Lösungen Einkaufsprozesse Zusammenspiel mit dem Kunden im Betrieb Security-Vorfälle und der Umgang damit    Wir wünschen Euch viel Spaß mit diesem Interview mit Stefan und hoffen, dass Ihr viele spannende Einblicke gewinnt. Folgt uns gerne auf www.msp-journey.de. ----------------------- Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Stefan wissen möchtet: https://www.medialine.com   ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.msp-journey.de www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/   Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

06-29
37:25

MDR ist keine Technologie, sondern eine Dienstleistung

Heute blicken wir aus Kundensicht und aus MSP Sicht auf die Themen EDR und MDR. Im Talk spricht Olaf mit Marc Hoeffle, Geschäftsführer bei IT-Booster.  Aus Kundensicht geht es darum, wie eine stärkere Security Leistung geprüft und eingeführt wird und aus MSP Sicht darum, wie eine zentrale MDR Leistung mit wichtigen Systemen über APIs verknüpft wird bis zum Aufbau von Alarmketten. Wir wünschen Euch viel Spaß mit diesem Interview mit Marc und hoffen, dass Ihr viele spannende Einblicke gewinnt. Folgt uns gerne auf www.msp-journey.de.    ----------------------- Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Marc wissen möchtet: https://itbooster.de    ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.msp-journey.de www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/   Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

05-26
44:37

Verkauf von befristeten Lizenzen eskaliert

Wir hatten das Vergnügen, mit Rob Oud, dem Geschäftsführer von Datasvar in Norwegen, über seinen Weg zur Versorgung von 90 % der Kunden mit Managed Security Services zu sprechen. Der nächste Meilenstein für Rob ist die Ausweitung der Nutzung von MDR auf fast alle seine Kunden. Wir hoffen, dass Dir dieses Interview mit Rob gefällt und dass Du viele spannende Einblicke. Folge uns gerne unter www.msp-journey.com.   ----------------------- Und hier ist ein Link, wenn Du mehr über Rob erfahren möchten: https://www.datasvar.no   ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/

04-23
26:10

The importance of starting conversations

In diesem Gespräch erörtert Mark Copeman, wie wichtig es in der MSP-Branche ist, Gespräche zu beginnen und Vertrauen aufzubauen. Er unterstreicht die Notwendigkeit der Personalisierung und des Geschichtenerzählens in Marketinginhalten. Mark unterstreicht auch die Bedeutung der Pflege von Gesprächen mit bestehenden Kunden und die Rolle von Webinaren in Marketingkampagnen. Er rät dazu, Marketing- und Vertriebsbemühungen aufeinander abzustimmen, und prognostiziert, dass der MSP-Markt in Zukunft wettbewerbsintensiver werden wird. Ihr könnt uns gerne unter www.msp-journey.de folgen.   ----------------------- Und hier sind einige Links, wenn Du mehr über Mark erfahren möchtest: www.wingmanmspmarketing.com. www.helpdeskhabits.com www.msp-secrets.com   ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.msp-journey.de www.linkedin.com/in/olafkaiser/. www.olaf-kaiser.coach/   Buche direkt einen kostenlosen Termin mit Olaf: https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

03-13
35:23

Every year we are checking our baseline if it's still compliant with the current security needs

Heute dürft Ihr Euch auf ein weiteres internationales MSP Interview freuen.  Ich durfte mit Pieter de Bruijn, Sales Manager / MT-lid bij Féju ICT Groep, über den Ausgangspunkt ihrer MSP Journey sprechen und warum die "Security Baseline" so wichtig für ihn ist. Darüber hinaus berichtet Pieter über die unterschiedlichen Kundengruppen und deren Weg zu mehr Managed Services. Ich wünsche Euch viel Spaß mit diesem Interview mit Pieter und hoffe, dass Ihr viele spannende Einblicke gewinnt. Folgt uns gerne auf www.msp-journey.com. ----------------------- Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Pieter wissen möchtet: https://feju.nl ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.msp-journey.de www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/   Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

01-27
33:36

We want control - Interview mit Craig Faiers

Heute dürft Ihr Euch auf das zweite internationale MSP Interview freuen.  Ich durfte mit Craig Faiers, dem Commercial Director bei arcsystems, über den Ausgangspunkt ihrer MSP Journey sprechen und darüber, wie sich die Security-Lösungen auf ihre technische und auch auf ihre Vertriebsorganisation bei heute über 60 Mitarbeitenden auswirken.  Craig sagt unter anderem: "Wenn wir mehr Kontrolle über die Dinge haben, und es klingt ein wenig seltsam, dass wir diese Kontrolle haben wollen, tun wir das, weil wir damit die Infrastrukturen, die ein Problem darstellen, bewegen können. Für uns ging es vor allem darum, dass die Menschen bei uns, die die Technologie und den Service bereitstellen, das Thema so schnell wie möglich abdecken und weniger Zeit verlieren". Ich wünsche Euch viel Spaß mit diesem Interview mit Craig Faiers und hoffe, dass Ihr viele spannende Einblicke gewinnt. Folgt uns gerne auf www.msp-journey.com.   -----------------------  Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Craig wissen möchtet: https://www.arcsystems.co.uk   ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.msp-journey.de www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/   Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

12-03
35:47

Aktives Marketing erreicht Interessenten, Kunden, Mitarbeiter und auch Bewerber

Vielen Dank an Kai Gaberle, den Geschäftsführer der WKN Datentechnik, der mit uns über die Erfolgsfaktoren und Erfahrungswerte im Marketing für Managed Security Services spricht.  Wir besprechen mit ihm die folgenden Fragen: Wen möchte Kai mit welchen Inhalten erreichen? Welche Kanäle werden spezifisch für welche Inhalte genutzt? Mit welchen Ressourcen und Tools wird das Marketing umgesetzt? Welche Optimierungen und Lernergebnisse gab es in diesem Jahr? -----------------------  Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Kai und die WKN wissen möchtet: https://wkn-datentechnik.de  ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.msp-journey.de www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/   Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

10-28
32:31

Einstieg in Managed Security Services - Vom Vertrauen über das Ausprobieren zu rentablen Services

Vielen Dank an Benjamin Iheukumere, den Geschäftsfühgrer der ibeco-Systems GmbH, der mit uns über die Erfolgsfaktoren und Erfahrungswerte beim Einstieg in Managed Security Services spricht. Wir besprechen mit ihm die folgenden Fragen: Welche Lösungen wie Endpoint Schutz und Firewall zum Start? Welche Ausbildungen bei wieviel Mitarbeitern angehen? Welche Kunden zuerst ansprechen? Was sind die überzeugendsten Argumente bei KMU Kunden? Woran erkenne ich, dass ich den Kontakt in Sachen Security jetzt nicht weiterverfolgen sollte? Wann kommen "Advanced Lösungen" wie XDR und MDR hinzu? -----------------------  Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Sebastianwissen möchtet: https://www.ibeco-systems.de ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.msp-journey.de www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/   Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

08-27
44:58

Managed Firewall im Fokus - von der Leistungsdefinition bis zum Reporting

Vielen Dank an Sebastian Hirt, den Geschäftsfühgrer bei der CND GmbH, der mit uns über die Erfolgsfaktoren und Erfahrungswerte bei Managed Firewall spricht.   Wir besprechen mit ihm die folgenden Fragen: Welche Dienstleistungen – sowohl geplante als auch ungeplante – sind in Euren Managed Firewall Paketen enthalten? Wie kann der Kunde das ganze Bundle aus Hardware, Software und Dienstleistung beziehen? Alles als ein fester Monatspreis? Gibt es wirklich hilfreiche Reports für Kunden aus der Firewall? Welche Leistungen sind nicht enthalten und werden auf Abruf oder nach Anfrage an der Firewall erbracht? Wie gehst Du mit Kunden um, die bereits eine andere Firewall im Einsatz haben?   -----------------------  Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Sebastianwissen möchtet: https://www.cnd-gmbh.de   ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.msp-journey.de www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/   Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

07-13
32:31

Der MSP-Journey Round Table - Neues, Cyberversicherungen und Kreissägen

Wir freuen uns ganz besonders, dass in der heutigen Folge der erste MSP-Journey Round Table publiziert wird. Wir schauen auf die Entwicklungen der letzten 6 Monate und vor allem auf die Kundenbeziehung und deren Einflussfaktoren. Vielen Dank an : Markus Riesenbeck, Riesenbeck IT Manuel Neubecker, klip-asca Max Pfister, niteflite networxx Olaf Pelzer, Comp4U   ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.msp-journey.de www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/    Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

05-30
53:25

Appetite for risk

Der Titel der heutigen Folge lässt eine Besonderheit erahnen. Ich freue mich ganz besonders, dass in der heutigen Folge ein englischer MSP zu Wort kommt und daher ist das Gespräch auch auf Englisch. Jason Fry, der bereits ein IT Unternehmen in UK verkauft hat und seit 2019 mit seiner Neugründung adnitor im englischen Markt erfolgreich ist, berichtet über die für ihn wichtigen Managed Security Aspekte. Jason sagt unter anderem "we understand that the traditional way of supporting and managing IT needs to change“. Was meint er damit? Und was sind die für ihn wichtigsten Security Services und was macht deren Erfolg aus?  Was ist der für ihn wichtige "customer experience level" als Ergänzung zum technischen SLA? Viel Freude und spannende Eindrücke aus dem Gespräch mit Jason Fry wünsche ich Euch.   -----------------------  Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Jason wissen möchtet: https://adnitor.com   ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.msp-journey.de www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/   Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

05-09
31:08

Die permanente Weiterentwicklung als Erfolgsmodell bei Managed Security Services

Vielen Dank an Andreas Ernstberger, den Bereichsleiter Network & Security Solutions bei ProComp Professional Computer GmbH, der mit uns über die Erfolgsfaktoren und Erfahrungswerte beim Aufbau und der Weiterentwicklung des Managed Security Portfolios spricht.  Wir besprechen mit Andreas die folgenden Fragen: Wie ist Euer Security-Modell aufgebaut? Wie entscheiden sich die Kunden zwischen den drei Modulen beim Endpoint Schutz und was gibt den Ausschlag für die höheren Varianten? Wie ist die Kundenresonanz auf Euren Managed-Ansatz? Spielt die monatliche Kündigungsfrist bei Euch eine wichtige Rolle? Welche Automatisierungen sind für Euch am wichtigsten?   -----------------------  Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Andreas wissen möchtet: https://procomp.de ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.msp-journey.de www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/   Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

04-13
35:45

Recommend Channels