
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Author: Business Insider
Subscribed: 6,332Played: 193,167Description
Im Podcast “Macht und Millionen” sprechen Investigativreporter Lars Petersen und Redakteurin Christine van den Berg über packende Wirtschaftskrimis und politische Skandale. Zum Beispiel über den Skandal um Jeffrey Epstein und seine Verbindung zu Donald Trump oder die Contergan-Katastrophe, ein spannender Arzneimittelskandal. Die Hosts erklären komplexe Hintergründe und Zusammenhänge. Spannend, verständlich und mit dem Blick hinter die Kulissen.
Die Episoden erscheinen ab sofort wöchentlich, immer mittwochs. Überall, wo es Podcasts gibt. Ihr habt spannende Hinweise, Fälle oder Feedback? Dann schreibt uns gerne: machtundmillionen@businessinsider.de
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/macht-und-millionen/werbepartner/
Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
warum nur bei Spotify? ich habe auf Grund von vielen nicht guten Sachen Spotify gekündigt. warum nicht Chromcast?
i🥹🥰😜 CC, ich
Interessant, dass ihr gerade die Erneuerung des Gebäudeenergiegesetzes als Beispiel für Lobbyismus wählt. Ich würde mal vermuten, dass es da deutlich schlimmere Fälle gegeben hat 🙂
P.S. Der Podcast dazu heßt 11km Storys. Ich kann ihn nur empfehlen.
Leute, was schwafelt ihr da? Pefa ist schon seit Jahren in Deutschland bekannt, da diese Chemikalie in Bayern aufgetreten ist. Dazu wurde Pefa in den Meeren und Fischen entdeckt. „Auch erste Fälle sind in Deutschland bekannt geworden.". Auch ein Podcast mit 5 Folgen wurde veröffentlicht, und darin hat ein betroffener Journalist recherchiert, der an Pefa erkrankt ist. Euer Podcast ist in der Serie eine Randerscheinung. Muss das eine Folge in reißerischem Charakter sein?
Was soll ich sagen? Die OttoGroup hat aber auch über ihre Wirtschaftsberatung dafür gesorgt, dass ich bei den Versandhäusern wie Baur, Klingel und Otto selbst keine Waren mehr bestellen kann. Die Versandhäuser erhielten eine Art Bonitätsauskunft, dass ich meine Rechnungen nicht bezahlen würde. Damit kann ich nun seit über 10 Jahren nichts mehr bestellen. Ich kann dies aber auch nicht löschen, weil diese Auskunft bei Ihrer Entscheidung bleibt. Ich vermute, dass es hier keine Verjährung gibt.
Wäre schade wenn das Unternehmen insolvent ist. Er war sehr in sozialen Projekten involviert und hier sehr großzügig. Davon mal abgesehen bedeutet ja nicht, dass wenn die Firmen insolvent sind er als Privatperson nicht mehr reich ist. Ich wünsche ihm alles Gute.
"Hörer*Innen"?! Schade, die Folgen sind super gesprochen und erzählt. Aber beim Gendern scheiden sich ja die Geister. Lieben Gruss aus Dorsten/Bottrop🎉❤
Wieder einmal ein großes Lob für eine gute Geschichte und Folge. Weiter so 🥳 Lieben Gruss aus Dorsten/Bottrop, Sonja 🌸
Sehr interessant wäre die Antwort auf die Frage warum die Polizei und Staatsanwaltschaften sich so hilflos stellen. Das ist eine wichtige Ebene im gesamten Skandal.
Ich bin beeindruckt, wie gut ihr die einzelnen Fälle recherchiert und auch noch spannend und gut erklärt rüberbringt. Macht weiter so. Ich bin ein riesen Fan von Macht und Millionen Tausend Dank Kathi
ist dieser General Bühler der vom Podcast "was tun Herr General"?
Cooles spannendes Thema, es muss nicht immer Mord und Totschlag sein. Danke für die Arbeit! Folge 1 - 1o kann ich leider nicht mehr anhören
Religionszugehörigkeit der Deutschen nach Bundesländern im Jahr 2011* Bundesländer Niedersachsen Katholiken18% Protestanten50% Muslime**3% Konfessionslose, andere Religionen 30% Es ist genau andersrum als im Podcast behauptet wird
Der Sprecher ist schlecht (keine Konsistenz, schweift ab, unruhig wie ein kleiner Junge). Die Themen sind interessant aber wegen dem Typ, unhörbar für mich.
⭐⭐⭐⭐⭐
⭐⭐⭐⭐⭐
Danke für die Folgen. Mein Mann und ich hören sie immer gemeinsam an