Discover
Mahamantra - Hare Krishna Hare Rama

Mahamantra - Hare Krishna Hare Rama
Author: Sukadev Bretz - Joy and Peace through Kirtan
Subscribed: 75Played: 1,025Subscribe
Share
© Copyright Sukadev Bretz Yoga Vidya e.V.
Description
Listen to Mahamantra Kirtan Hare Krishna Hare Rama. Open your heart and feel elevated. Recordings from Yoga Vidya Ashram Germany.
Hare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare Hare
Hare Rama Hare Rama Rama Rama Hare Hare
Hare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare Hare
Hare Rama Hare Rama Rama Rama Hare Hare
36 Episodes
Reverse
Katyayani singt ein Hanuman Mantra während eines Samstagabend-Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Der Text wird am Anfang dieser Podcast-Episode erklärt.
Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.🌍💞Auf diese Weise hilfst du aktiv mit, Yoga in der Welt zu verbreiten. Du kannst uns auch mit einer Spende unterstützen, die uns hilft, unseren Verein am Leben zu erhalten. 🙏Mantra-/ Kirtan-Singen ist eine wunderbare Praxis, um das Herz zu öffnen und die göttliche Gegenwart zu spürenFolge uns auf unseren anderen Online-Kanälen:
⚛️ Facebook: www.facebook.com/YogaVidya⚛️ Instagram: www.instagram.com/yogavidya_de
Du möchtest jetzt auch lernen,
Der Beitrag Hanuman Mantra mit Katyayani erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Gopali Devi Dasi singt das Mantra Om Sarva Mangala Mangalye in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lausche dem Om Sarva Mangala Mangalye mit Gopali Devi Dasi, ehemals Gauri.
Om Sarva Mangala Mangalye …
Om Sarva Mangala Mangalye ist die bekannteste Narayani Shloka. Om Sarva Mangala Mangalye ist ein Mantra des Wohlwollens: Die göttliche Mutter, die in allen Wesen ist, wird darum gebeten, für alle Gutes zu bewirken.
„Sarva Mangala Mangalye“ gehört eigentlich zur Devi Mahatmyam, es ist ein Mantra aus dem elften Kapitel der Devi Mahatmyam, zehnter Vers. Dieses elfte Kapitel wird auch als Narayani Stotra
Der Beitrag Om Sarva Mangala Mangalye mit Gopali Devi Dasi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Sadbhuja Dasa singt das Maha Mantra während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg.
Sadbhuja Dasa …
Sadbhuja das lebt seit 24 Jahren in der Bhakti Tradition, hat 15 Jahre als Mönch viel Zeit in den heiligen Orten Indiens verbracht viel Gemeinschaft mit Sadhus. Seine Kirtans und Geschichten berühren einen tief im Herzen und man bekommt darin ein Gefühl für die Tiefe der vedischen Kultur.
Maha Mantra …
Dieses Mantra hat sechzehn verschiedene Wörter, es gilt deshalb auch als das Sechzehn-Mantra. Es ist das Mantra auch, das sich an Hari, an Rama und an Krishna wendet. Hari ist
Der Beitrag Sadbhuja Dasa singt das Maha Mantra – Hare Krishna Hare Rama erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Ambe Ma gesungen von Vincent während eines Samstagabend-Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lausche dem Gesang von Ambe Ma mit Vincent.
Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.🌍💞Auf diese Weise hilfst du aktiv mit, Yoga in der Welt zu verbreiten. Du kannst uns auch mit einer Spende unterstützen, die uns hilft, unseren Verein am Leben zu erhalten. 🙏Mantra-/ Kirtan-Singen ist eine wunderbare Praxis, um das Herz zu öffnen und die göttliche Gegenwart zu spürenFolge uns auf unseren anderen Online-Kanälen:
⚛️ Facebook: www.facebook.com/YogaVidya⚛️ Instagram: www.instagram.com/yogavidya_de
Du möchtest jetzt auch
Der Beitrag Ambe Ma gesungen von Vincent erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Vallabha singt den Kailash Ki Shakti Kirtan während eines Samstagabend-Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lausche dem Kailash Ki Shakti Kirtan gesungen von Vallabha und singe mit, hier ist der Text:
Kailash Ki Shakti ShivaShankara Ki Jaya JayaYamuna Ki Jaya Jaya,Ganga Ki Jaya JayaOm Namah Shivaya,Shivaya Namaha
„Kailash Ki Shakti“, das heißt, Shakti ist die göttliche Mutter. Und es wird Shiva verehrt und Shiva manifestiert sich als Shakti, göttliche Mutter, und er manifestiert sich vor allem im Berg Kailash. Und so ist Kailash auch ein Beiname von Shiva. Shiva ist die Güte, die
Der Beitrag Kailash Ki Shakti mit Vallabha erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Shankara M. singt den Kirtan des Om Tryambakam Mahamrityunjaya Mantra während eines Samstagabend-Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lausche dem Om Tryambakam mit Shankara oder singe mit. Hier ist der Text zum Mitsingen:
Om Tryambakam YajāmaheSugandhim PushtivardhanamUrvārukamiva BandhanānMrityor Mukshīya Māamritāt
Das Om Tryambakam Mahamrityunjaya Mantra ist Teil des Shri Rudram aus dem Yajur Veda. Es erscheint an mehreren Stellen in den Veden, auch im Atharva Veda und Yajurveda.
Das Om Tryambakam Mahamrityunjaya Mantra wurde dem Rishi Markandeya offenbart. Es war lange Zeit ein geheimes Mantra, das nur Rishi Markandeya kannte. Eines Tages war der Mond
Der Beitrag Om Tryambakam mit Shankara M. erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Karpura-gauram KarunavataramSamsara-saram Bhujagendra-haramSada Vasantam HridayaravindeBhavam Bhavani-sahitam Namami
vollständige Noten und Akkorde:https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/273-karpura-gauram
vorgetragen von Shivapriya
Das Karpura Gauram gilt als eines der mächtigsten Schutzmantras. Das Singen dieses Shiva Mantras stärkt deine Konzentration, verbindet dich mit Lord Shiva, der Inkarnation des Mitgefühls, und hilft dir, mit herausfordernden Situationen im Leben umzugehen.
Wörtliche Übersetzung:Demjenigen, der weiß (gauram) wie Kampfer (karpura) ist, der Inkarnation (avatara) des Mitgefühls (karuna),die Essenz (sara) des Weltlaufs (saram), dessen Halskette (hara) die beste aller Schlangen (bhujagendra) ist, der immer (sada) im Lotos (aravinda) meines Herzens (hridaya) wohnt (vasat), vor Shiva (Bhava), begleitet (sahita)
Der Beitrag Karpur Gauram mit Shivapriya vom Mantra Circle erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
He Govinda He Vasudeva
Vorgetragen von Sundaram & Friends an einem Yoga Vidya Osterkonzert 2024. Mehr Informationen unter www.sundaram.de und insbesondere unter sundaram.de/produkt/he-govinda-he-vasudeva-hare-krishna/
Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.🌍💞Auf diese Weise hilfst du aktiv mit, Yoga in der Welt zu verbreiten. Du kannst uns auch mit einer Spende unterstützen, die uns hilft, unseren Verein am Leben zu erhalten. 🙏Mantra-/ Kirtan-Singen ist eine wunderbare Praxis, um das Herz zu öffnen und die göttliche Gegenwart zu spürenFolge uns auf unseren anderen Online-Kanälen:
⚛️ Facebook: www.facebook.com/YogaVidya⚛️ Instagram: www.instagram.com/yogavidya_de
Du möchtest jetzt auch
Der Beitrag Sundaram & Friends – He Govinda He Vasudeva erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
HmSat Chit Ananda Guru ASat Chit AnandaASat Chit Ananda Guru HmSat Chit Ananda
HmAnanda Guru Om A DSivananda Guru Om GAnanda Guru Om A HmSivananda Guru Om
Vorgetragen von Bhakti vom Mantra Circle
Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.🌍💞Auf diese Weise hilfst du aktiv mit, Yoga in der Welt zu verbreiten. Du kannst uns auch mit einer Spende unterstützen, die uns hilft, unseren Verein am Leben zu erhalten. 🙏Mantra-/ Kirtan-Singen ist eine wunderbare Praxis, um das Herz
Der Beitrag Sat Chit Ananda Guru mit Bhakti vom Mantra Circle erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Ein wunderbarer Kirtan, vorgetragen von Kirbanu. Dies ist ein Teil ihres Konzerts während des Yoga Vidya Musikfestivals im Mai 2024 in Horn-Bad Meinberg.Mehr von Kirbanu findest du unter kirbanu.com oder youtube.com/@Kirbanu/videos
Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.🌍💞Auf diese Weise hilfst du aktiv mit, Yoga in der Welt zu verbreiten. Du kannst uns auch mit einer Spende unterstützen, die uns hilft, unseren Verein am Leben zu erhalten. 🙏Mantra-/ Kirtan-Singen ist eine wunderbare Praxis, um das Herz zu öffnen und die göttliche Gegenwart zu spürenFolge uns auf unseren anderen Online-Kanälen:
⚛️
Der Beitrag Kirbanu singt Aham Prema erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
„Jaya Radha Madhava“ ist ein Krishna Kirtan, ein Kirtan, der dich mit der Freude und Liebe Krishnas verbindet.Oh Radha, oh Madhava (Krishna), du bringst Freude in den Dschungel des Lebens. Oh Krishna, lass meine Liebe zu dir wachsen. Du erfreust mein Herz.Das „Maha Mantra“ ist ein großartiges Mantra, um das Göttliche zu erfahren. Es öffnet das Herz und führt zur Erfahrung von Liebe und Freude. Om Ehrerbietung an das Göttliche in seinen Manifestationen als Vishnu, Krishna und Rama
Dm F C Gjaya radha-madhava jaya kunja-bihari Dm F C Gjaya gopi-jana-vallabha jaya giri-vara-dhari Dm F
Der Beitrag Jaya Radha Madhava & Maha Mantra mit Devi vom Mantra Circle erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Karunamayi Devi Dasi und Janavallabha Das singen das „Maha Mantra“ in einer 2. Kirtan Session bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 699i. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Maha Mantra zu finden.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
Hare Rama Hare Rama
Rama Rama Hare Hare /
Hare Krishna Hare Krishna
Krishna Krishna Hare Hare //
Das Hare Rama Hare Krishna Mantra gilt als Maha Mantra, das großartige Mantra. Das Maha Mantra ist das großartige Mantra, um das Göttliche erfahrbar zu machen.
Der Beitrag Karunamayi Devi Dasi und Janavallabha Das singen das Maha Mantra – Part 2 – Cozy Kirtan Session erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Genieße die Kraft und innere Einkehr mit diesem Mantra, gesungen und gespielt von Baba Ram Das.
Mahamantra bedeutet „großes Mantra“. Es gilt als das Mantra, das zu Freude und Liebe verhilft. 🪕🥁 Das Maha Mantra wird auch Hare Krishna Mantra oder Hare Rama Hare Krishna Mantra genannt. In der Vaishnava-Tradition heißt es: „Das Maha Mantra ist das größte Mantra, besonders im gegenwärtigen Zeitalter, dem Kali Yuga. Das Maha Mantra ruft Gott in Seinen Aspekten als Hari (Vishnu), Rama und Krishna an. 🧡
Folge uns auf unseren anderen Online-Kanälen:
⚛️ Facebook: facebook.com/YogaVidya
⚛️ Instagram: instagram.com/yogavidya_de
💛 Om Shanti 🕉.
Der Beitrag Baba Ram Das singt das Maha Mantra erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Mahamantra bedeutet „großes Mantra“. Es gilt als das Mantra, das hilft, Freude und Liebe zu bringen. Das Maha Mantra wird auch Hare Krishna Mantra oder Hare Rama Hare Krishna Mantra genannt. In der Vaishnava-Tradition heißt es: „Das Maha Mantra ist das größte Mantra, besonders im gegenwärtigen Zeitalter, im Kali Yuga. Das Maha Mantra ruft Gott in Seinen Aspekten als Hari (Vishnu), Rama und Krishna an.
Weitere Mantra Kirtan mp3 Aufnahmen gibt es unter y-v.de/mantra-kirtan – oder als Videos unter my.yoga-vidya.org/members/Mantras/videos
Hier kannst du spenden ► yoga-vidya.de/spenden
UNSER ONLINE ANGEBOT
– Unsere Online Seminare ► yoga-vidya.de/yogalive
– Unsere Video Seminare ►
Der Beitrag Maha Mantra | Live Kirtan Session mit Jula und Christos erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Radha Prema, Janavallabha Das, Steffi und die Yoga Vidya Kirtanband singen das Maha Mantra in einem Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 699i. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Maha Mantra zu finden.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
Hare Rama Hare Rama
Rama Rama Hare Hare |
Hare Krishna Hare Krishna
Krishna Krishna Hare Hare ||
Das Hare Rama Hare Krishna Mantra gilt als Maha Mantra, das großartige Mantra. Das Maha Mantra ist das großartige Mantra, um das Göttliche erfahrbar
Der Beitrag Maha Mantra mit Radha Prema, Janavallabha Das, Steffi und der Yoga Vidya Kirtanband erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Karunamayi Devi Dasi und Janavallabha Das singen das „Maha Mantra“ in eine Kirtan Session bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 699i. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Maha Mantra zu finden.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
Hare Rama Hare Rama
Rama Rama Hare Hare /
Hare Krishna Hare Krishna
Krishna Krishna Hare Hare //
Das Hare Rama Hare Krishna Mantra gilt als Maha Mantra, das großartige Mantra. Das Maha Mantra ist das großartige Mantra, um das Göttliche erfahrbar zu machen. Es
Der Beitrag Karunamayi Devi Dasi und Janavallabha Das singen das Maha Mantra erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Die „Gruppe Mudita“ singt das Maha Mantra Hare Krishna in einem Kirtankonzert bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 699i. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Maha Mantra Hare Krishna zu finden.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
Hare Rama Hare Rama
Rama Rama Hare Hare /
Hare Krishna Hare Krishna
Krishna Krishna Hare Hare //
Das Hare Rama Hare Krishna Mantra gilt als Maha Mantra, das großartige Mantra. Das Maha Mantra ist das großartige Mantra, um das Göttliche erfahrbar zu machen. Es
Der Beitrag Gruppe Mudita singt das Maha Mantra Hare Krishna erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Tilman und Karunamayi Devi Dasi singen das Maha Mantra während eines Kirtankonzertes bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 699i. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Maha Mantra zu finden.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
Hare Rama Hare Rama
Rama Rama Hare Hare |
Hare Krishna Hare Krishna
Krishna Krishna Hare Hare ||
Das Hare Rama Hare Krishna Mantra gilt als Maha Mantra, das großartige Mantra. Das Maha Mantra ist das großartige Mantra, um das Göttliche erfahrbar zu machen. Es öffnet
Der Beitrag Maha Mantra mit Tilman und Karunamayi Devi Dasi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Franziska Amatra singt das Maha Mantra während eines Kirtankonzertes bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 699i. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Maha Mantra zu finden.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
Hare Rama Hare Rama
Rama Rama Hare Hare |
Hare Krishna Hare Krishna
Krishna Krishna Hare Hare ||
Das Hare Rama Hare Krishna Mantra gilt als Maha Mantra, das großartige Mantra. Das Maha Mantra ist das großartige Mantra, um das Göttliche erfahrbar zu machen. Es öffnet das Herz, führt
Der Beitrag Maha Mantra mit Franziska Amatra erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Radha Prema singt bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra Hara Hara Mahadeva. Dies ist eine Aufnahme von Yoga Vidya. Wenn du dich für Seminare mit Musik interessierst, findest du hier Seminare zum Thema Mantra und Musik. Für weitere Kirtan- und Mantra Gesangsaufnahmen klicke hier. Weitere Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya.
Der Beitrag Hara Hara Mahadeva mit Radha Prema erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Comments