Marketing ohne Marktgeschrei

Bei Marketing ohne Marktgeschrei geht es um ein Gegengewicht zum lauten Marketing: Hier lernst du, wie du als Solo-Selbstständige*r mit deinem Content online sichtbar werden und Kund*innen gewinnen kannst, ohne noch lauter brüllen zu müssen. Wir sprechen darüber, wie du mit richtig guten Texten, die richtigen Menschen in deine Welt holst, effizientes Content Marketing betreibst, das dir hilft, statt dich zu stressen und über Mut zur Sichtbarkeit. Weitere Infos zu mir und meinen Angeboten rund um Website-Texte, Blog und Content Marketing findest du auf meiner Website www.sonjamahr.de.

#65: Ist dir deine Website peinlich? Das kannst du (zeitnah) tun

48% der Unternehmerinnen schämen sich für ihre eigene Website – was für eine schockierende Zahl! Und ein großes Problem, denn wenn du deine eigene Website-Adresse lieber verschweigst, statt gerne weiterzugeben, verhinderst du aktiv deine eigene Kundengewinnung, denn genau dabei soll dich deine Website ja unterstützen.In dieser Folge möchte ich dir einige Erste-Hilfe-Maßnahmen mit auf den Weg geben, die du nutzen kannst, wenn dir deine Website peinlich ist, du dich aber gleichzeitig nicht länger selbst sabotieren willst. Hör gerne rein. Zu dieser Folge gibt es einen begleitenden Blogartikel, der regelmäßig aktualisiert wird. Du findest ihn hier.Meinen Website-Guide (für 0 €) hier. Mehr über mich und meine Arbeit, sowie weitere Ressourcen, findest du auf meiner Website ⁠⁠⁠www.sonjamahr.de⁠⁠⁠⭐⭐⭐⭐⭐ Gefällt dir der Podcast? Dann danke ich dir sehr für deine Unterstützung in Form einer positiven Bewertung, die mir hilft, weitere für dich kostenfreie Folgen zu produzieren und den Ansatz eines ruhigeren Marketings bekannter zu machen. Auch weitersagen ist immer sehr willkommen! 💜Eine Bewertung abzugeben kostet dich nichts und geht recht einfach:⭐⭐⭐⭐⭐Bewerten auf Spotify geht so: Klicke auf den Podcast (nicht auf die einzelne Folge), indem du in der App auf die drei Punkte oben rechts klickst und dann auf "Zum Podcast." Dort nach ganz oben, erneut auf die drei Punkte und auf "Show bewerten" klicken. Dann kannst du auch schon die Sterne anklicken, sodass sie farblich ausgefüllt sind) und gehst auf "Absenden."Bei Apple Podcasts kommst du über den Text "Bewerten" zu den Rezensionen. Wenn du in der Folgenübersicht bist einfach runterscrollen, dann tauchen die leeren Sterne auf und du kannst sie mittels Klick auffüllen und bewerten.In anderen Apps funktioniert es meist recht ähnlich.Diese Funktion ist manchmal leider etwas versteckt, aber eine tolle Unterstützung und Wertschätzung meiner Arbeit. Deshalb von Herzen vielen Dank!

09-23
19:41

#64: Wie du als stille Selbstständige selbstbewusst sichtbar wirst | Interview mit Christin Arndt

Wie kannst du als stille Selbstständige selbstsicher sichtbar werden? In dieser Folge spreche ich mit Christin Arndt, Coach für zurückhaltende Solo-Selbstständige, darüber, wie du deinen Weg in dieser lauten Businesswelt finden kannst, ohne deine ruhige Art verlieren oder ablehnen zu müssen.Wir sprechen darüber:Wie Christin selbst von der Frau, die sich immer als zu ruhig und zu schüchtern empfand zu einer Selbstständigen wurde, die ihr Business nun selbstsicher zeigtWarum enge Erfolgs-Vorlagen zwar oft ein erster Schritt sind, aber dann doch so oft nicht langfristig funktionierenWelche großen Stärken gerade leisere Selbstständige häufig an sich übersehen und welche Übung du nutzen kannst, um deine ganz individuellen Stärken zu findenHör sehr gerne rein und lass dich von Christins Geschichte inspirieren.Mehr über sie und ihre Arbeit findest du auch auf ihrer Website https://christinarndt-coaching.com/.Hör gerne auch in ihren Podcast "Intuitionsgeflüster" rein. Dort teilt sie regelmäßig wertvolle Impulse und lädt auch Gäste ein, die ihre Geschichte erzählen. Eine gemeinsame Folge mit uns beiden findest du dort auch. 🙂 Mehr über mich und meine Arbeit findest du auf meiner Website: https://sonjamahr.de/Eine kleine Bitte: Wenn dir dieses Interview gefallen hat, lass es uns sehr gerne wissen, denn das bedeutet uns viel. 💜Und schenk diesem Podcast doch gerne auch eine positive Bewertung in der App deiner Wahl. Das hilft mir, noch mehr Menschen mit meinem Ansatz des ruhigeren Marketings zu erreichen und ist für dich natürlich komplett kostenfrei.⭐⭐⭐⭐⭐Bewerten auf Spotify geht so: Klicke auf den Podcast (nicht auf die einzelne Folge), indem du in der App auf die drei Punkte oben rechts klickst und dann auf "Zum Podcast." Dort nach ganz oben, erneut auf die drei Punkte und auf "Show bewerten" klicken. Dann kannst du auch schon die Sterne anklicken, sodass sie farblich ausgefüllt sind) und gehst auf "Absenden."Bei Apple Podcasts kommst du über den Text "Bewerten" zu den Rezensionen. Wenn du in der Folgenübersicht bist einfach runterscrollen, dann tauchen die leeren Sterne auf und du kannst sie mittels Klick auffüllen und bewerten.In anderen Apps funktioniert es meist recht ähnlich. Neben Sternen sind natürlich auch Text-Bewertungen enorm hilfreich. Schreib einfach ein, zwei Sätze, was dir an "Marketing ohne Marktgeschrei" gefällt oder warum du diesen Podcast anhörst. Das ist schon ganz großartig! Von Herzen vielen Dank!

09-17
32:58

#63: Die 4-Schritte-Roadmap: So geht Sichtbarkeit ohne Lärm

"Ich wusste, dass ich Content irgendwie brauche, aber nicht so richtig was und wie und ob das überhaupt auf einem für mich stimmigen Weg geht." Diesen Satz höre ich so oft, denn ja, dass Sichtbarkeit wichtig ist, ist irgendwie klar, aber wie das auch aus ruhigere Weise geht, leider vielen noch gänzlich unbekannt.Deshalb werden wir in dieser Folge konkret und ich verrate dir die 4 Schritte zur ruhigen Sichtbarkeit – ohne Marktgeschrei und Bauchweh-Marketing. Hör gleich rein und atme durch: Wenn du diese vier kennst, bist du exzellent aufgestellt und weißt, was wichtig ist und was du auch ignorieren kannst.Tipp: Hol dir meine Sichtbar-ohne-Marktgeschrei-Roadmap zum Download für 0 € hier.Große Empfehlung: Noch tiefer ins Thema steige ich in meiner Masterclass ein. Dort gehe ich detaillierter auf die einzelnen Schritte ein und verrate dir auch die vier häufigsten Sichtbarkeitshindernisse auf dem Weg und wie du sie umschiffen kannst. Kostet dich 0 €. Schau gern hier und trag dich ein: Zur MasterclassMehr über mich und meine Arbeit, sowie die erwähnten Ressourcen, findest du auf meiner Website ⁠⁠⁠www.sonjamahr.de⁠⁠⁠⭐⭐⭐⭐⭐ Gefällt dir der Podcast? Dann danke ich dir sehr für deine Unterstützung in Form einer positiven Bewertung, die mir hilft, weitere für dich kostenfreie Folgen zu produzieren und den Ansatz eines ruhigeren Marketings bekannter zu machen. Auch weitersagen ist immer sehr willkommen! 💜Eine Bewertung abzugeben kostet dich nichts und geht recht einfach:⭐⭐⭐⭐⭐Bewerten auf Spotify geht so: Klicke auf den Podcast (nicht auf die einzelne Folge), indem du in der App auf die drei Punkte oben rechts klickst und dann auf "Zum Podcast." Dort nach ganz oben, erneut auf die drei Punkte und auf "Show bewerten" klicken. Dann kannst du auch schon die Sterne anklicken, sodass sie farblich ausgefüllt sind) und gehst auf "Absenden."Bei Apple Podcasts kommst du über den Text "Bewerten" zu den Rezensionen. Wenn du in der Folgenübersicht bist einfach runterscrollen, dann tauchen die leeren Sterne auf und du kannst sie mittels Klick auffüllen und bewerten.In anderen Apps funktioniert es meist recht ähnlich.Diese Funktion ist manchmal leider etwas versteckt, aber eine tolle Unterstützung und Wertschätzung meiner Arbeit. Deshalb von Herzen vielen Dank!

09-03
22:17

#62: 21 Gründe, warum du Marketing für dein Solo-Business machen solltest

Klar, es geht im Business um Umsatz, es geht um Sichtbarkeit, wenn wir über Marketing sprechen. Aber Marketing kann so viel mehr für dein Solo-Business tun, insbesondere dann, wenn du selbstbestimmt arbeiten und nicht 24/7 hustlen möchtest. Hör in dieser Folge 21 Gründe, warum du Marketing für deine Selbstständigkeit machen solltest und welche Maßnahmen dir was konkret bringen. Über Umsatz und Sichtbarkeit sprechen wir natürlich auch. 😉 Das erwartet dich u.a.: Punkt 1 ist vollkommen unterschätzt, aber macht so einen riesigen Unterschied.Punkt 5 wollen wohl alle und dafür ist Marketing auch unverzichtbar. Punkt 10 ist enorm hilfreich für alle, die Erstgespräche mit potenziellen Kund*innen führen.Punkt 15 ist kontrovers, aber aus meiner Sicht sehr erwähnenswert.Punkt 21 ist ein absoluter Retter, wenn's schnell zu viel wird mit den Aufgaben im Business.Mehr über mich und meine Arbeit, sowie die erwähnten Ressourcen, findest du auf meiner Website ⁠⁠⁠www.sonjamahr.de⁠⁠⁠⭐⭐⭐⭐⭐ Gefällt dir der Podcast? Dann danke ich dir sehr für deine Unterstützung in Form einer positiven Bewertung, die mir hilft, weitere für dich kostenfreie Folgen zu produzieren und den Ansatz eines ruhigeren Marketings bekannter zu machen. Auch weitersagen ist immer sehr willkommen! 💜Eine Bewertung abzugeben kostet dich nichts und geht recht einfach:⭐⭐⭐⭐⭐Bewerten auf Spotify geht so: Klicke auf den Podcast (nicht auf die einzelne Folge), indem du in der App auf die drei Punkte oben rechts klickst und dann auf "Zum Podcast." Dort nach ganz oben, erneut auf die drei Punkte und auf "Show bewerten" klicken. Dann kannst du auch schon die Sterne anklicken, sodass sie farblich ausgefüllt sind) und gehst auf "Absenden."Bei Apple Podcasts kommst du über den Text "Bewerten" zu den Rezensionen. Wenn du in der Folgenübersicht bist einfach runterscrollen, dann tauchen die leeren Sterne auf und du kannst sie mittels Klick auffüllen und bewerten.In anderen Apps funktioniert es meist recht ähnlich.Diese Funktion ist manchmal leider etwas versteckt, aber eine tolle Unterstützung und Wertschätzung meiner Arbeit. Deshalb von Herzen vielen Dank!

07-30
43:41

#61: 3 Schritte für deinen SEO-Start, die dein Business spürbar entspannter und zugleich grüner machen | Interview mit Laura Filz

Wie erreichst du heute noch online Menschen, die deine Kund*innen werden könnten? Eine Möglichkeit: Suchmaschinenoptimierung!In dieser Folge spreche ich mit der grünen SEO-Texterin und -Beraterin Laura Filz darüber, warum sich Suchmaschinenoptimierung so sehr lohnt, was es mit grünen SEO-Texten auf sich hat und welche drei konkreten Schritte du für deinen eigenen SEO-Start nutzen kannst. Außerdem über die Bedeutung von Daten-Tracking, Mythen und Wirklichkeiten zu Sichtbarkeit und dem Punkt, wie Sichtbarkeit deutlich entspannter sein kann, damit dir dein Business Spaß macht und du Kundenanfragen bekommst, ohne 24/7 online zu sein.Mehr über Laura und Ihre Arbeit findest du auf ihrer Website laurafilz.deDie in der Folge erwähnten Artikel findest du hier:https://laurafilz.de/keyword-recherche/https://laurafilz.de/gruene-tools-business/Mehr über mich und meine Arbeit erfährst du auf meiner Website ⁠⁠⁠www.sonjamahr.de⁠⁠⁠⭐⭐⭐⭐⭐ Gefällt dir der Podcast? Dann danke ich dir sehr für deine Unterstützung in Form einer positiven Bewertung, die mir hilft, weitere für dich kostenfreie Folgen zu produzieren und den Ansatz eines ruhigeren Marketings bekannter zu machen. Auch weitersagen ist immer sehr willkommen! 💜Eine Bewertung abzugeben kostet dich nichts und geht recht einfach:⭐⭐⭐⭐⭐Bewerten auf Spotify geht so: Klicke auf den Podcast (nicht auf die einzelne Folge), indem du in der App auf die drei Punkte oben rechts klickst und dann auf "Zum Podcast." Dort nach ganz oben, erneut auf die drei Punkte und auf "Show bewerten" klicken. Dann kannst du auch schon die Sterne anklicken, sodass sie farblich ausgefüllt sind) und gehst auf "Absenden."Bei Apple Podcasts kommst du über den Text "Bewerten" zu den Rezensionen. Wenn du in der Folgenübersicht bist einfach runterscrollen, dann tauchen die leeren Sterne auf und du kannst sie mittels Klick auffüllen und bewerten.In anderen Apps funktioniert es meist recht ähnlich.Diese Funktion ist manchmal leider etwas versteckt, aber eine tolle Unterstützung und Wertschätzung meiner Arbeit. Deshalb von Herzen vielen Dank!

07-14
34:00

#60: Wie die richtigen Business-Farben deine Message verstärken | Interview mit Sophie Zeiszig

Es ist voll und laut und viel in der Welt, gerade online. Um Kund*innen zu gewinnen brauchen wir Sichtbarkeit und einen guten Wiedererkennungswert, damit wir nicht vollkommen in der Masse untergehen. Ein Part dabei ist die eigene Message, sind die eigenen Texte. Ein anderer, nicht minder wichtiger, sind die Business-Farben. Für dieses Thema habe ich mir die wohl beste Expertin, die für mich vorstellbar ist, eingeladen: Brand- und Logodesignerin Sophie Zeiszig. Wir sprechen in dieser Folge darüber:Warum Business-Farben so wichtig sind und wie konkret sie uns unterstützenWie viele Businessfarben sinnvoll sind, für den Start und späterWelche Wirkung verschiedene Farben haben am Beispiel von Blau, Orange, rot, Gelb, Grün und PinkWelche Elemente ein wirkungsvolles Branding außer den Farben brauchtWas du tun (und lassen) solltest, wenn du dich an deinen eigenen Brandingfarben sattgesehen hast.Mehr über Sophie und ihre Arbeit erfährst du auf ihrer Website www.sophies-logomanufaktur.deMehr über mich und meine Arbeit auf meiner Website https://sonjamahr.de/Wenn dir das Gespräch gefallen hat, eine kleine Bitte: Schenk dem Podcast doch bitte deine positive Bewertung in der App deiner Wahl und abonniere ihn gerne auch. Das hilft mir, mehr Menschen zu erreichen und auch in Zukunft so inspirierende Gesprächspartner*innen einladen zu können.Bewerten kostet dich nichts und geht recht einfach:⭐⭐⭐⭐⭐Bewerten auf Spotify geht so: Klicke auf den Podcast (nicht auf die einzelne Folge), indem du in der App auf die drei Punkte oben rechts klickst und dann auf "Zum Podcast." Dort nach ganz oben, erneut auf die drei Punkte und auf "Show bewerten" klicken. Dann kannst du auch schon die Sterne anklicken, sodass sie farblich ausgefüllt sind) und gehst auf "Absenden."Bei Apple Podcasts kommst du über den Text "Bewerten" zu den Rezensionen. Wenn du in der Folgenübersicht bist einfach runterscrollen, dann tauchen die leeren Sterne auf und du kannst sie mittels Klick auffüllen und bewerten.In anderen Apps funktioniert es meist recht ähnlich.Diese Funktion ist manchmal leider etwas versteckt, aber eine tolle Unterstützung und Wertschätzung meiner Arbeit. Deshalb von Herzen vielen Dank!

06-30
45:49

#59: Die 3 größten Startseiten-Fehler (und wie du es besser machst)

Die Startseite der Website ist wie das Schaufenster in deine Businesswelt. Aber leider kann dieses Schaufenster auch abschrecken, statt einzuladen.Welche drei häufigen Fehler ich beobachte und wie du diese mit einfachen Mitteln vermeiden kannst, erfährst du in dieser Folge.Hier auch die erwähnten Links: Umsetzungshilfe für deine klare KernaussageUnd wenn du deine Website-Texte schreiben möchtest, sodass sie von der ersten Überschrift bis zum letzten Call-to-Action den Wert deiner Arbeit vermitteln, schau gern mal hier in meinen Kurs "Website-Juwel" rein. Da bekommst du genau dafür Beispiele, Vorlagen und eine für Laien verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung. Auf deine erfolgreiche Website! Mehr über mich und meine Arbeit erfährst du außerdem auf meiner Website ⁠⁠⁠www.sonjamahr.de⁠⁠⁠⭐⭐⭐⭐⭐ Gefällt dir der Podcast? Dann danke ich dir sehr für deine Unterstützung in Form einer positiven Bewertung, die mir hilft, weitere für dich kostenfreie Folgen zu produzieren und den Ansatz eines ruhigeren Marketings bekannter zu machen. Auch weitersagen ist immer sehr willkommen! 💜Eine Bewertung abzugeben kostet dich nichts und geht recht einfach:⭐⭐⭐⭐⭐Bewerten auf Spotify geht so: Klicke auf den Podcast (nicht auf die einzelne Folge), indem du in der App auf die drei Punkte oben rechts klickst und dann auf "Zum Podcast." Dort nach ganz oben, erneut auf die drei Punkte und auf "Show bewerten" klicken. Dann kannst du auch schon die Sterne anklicken, sodass sie farblich ausgefüllt sind) und gehst auf "Absenden."Bei Apple Podcasts kommst du über den Text "Bewerten" zu den Rezensionen. Wenn du in der Folgenübersicht bist einfach runterscrollen, dann tauchen die leeren Sterne auf und du kannst sie mittels Klick auffüllen und bewerten.In anderen Apps funktioniert es meist recht ähnlich.Diese Funktion ist manchmal leider etwas versteckt, aber eine tolle Unterstützung und Wertschätzung meiner Arbeit. Deshalb von Herzen vielen Dank!

06-18
15:53

#58: So nutzt du deine Persönlichkeit als größtes Alleinstellungsmerkmal: Interview mit Bettina Bergmann

Viele Selbstständige fragen sich: „Ja, was hab ich denn schon Besonderes an mir?“ oder "Es gibt ja alles schon, da hat ja keiner auf mich gewartet." Leider sorgen solche Gedanken sehr oft dafür, dass es mit der Umsetzung hakt, von einer stabilen Sichtbarkeit ganz zu schweigen. In dieser Folge möchten wir das ändern und das mache ich nicht alleine, sondern mit einem wunderbaren Gast an meiner Seite: Bettina Bergmann.Bettina Bergmann ist Business und Lehr-Coach und bezeichnet sich zudem als Persönlichkeitsschürferin. Sie sagt: Die eigene Persönlichkeit ist das größte Alleinstellungsmerkmal, der größte USP. Was genau sie damit meint, welche Rolle das Angebot und die genutzten Methoden spielen und wie du herausfindest, was DICH und dein Business auszeichnet, hörst du in dieser Folge.Mehr über Bettina und ihre Arbeit erfährst du auf ihrer Website https://bettina-bergmann.de/. Mehr über mich und meine Arbeit auf meiner Website https://sonjamahr.de/Wenn dir das Gespräch gefallen hat, eine kleine Bitte: Schenk dem Podcast deine positive Bewertung in der App deiner Wahl und abonniere ihn gerne auch. Das hilft mir, mehr Menschen zu erreichen und auch in Zukunft so spannende Gesprächspartner*innen wie Bettina einladen zu können. Natürlich ist auch klassisches Weitersagen gerne gesehen und hilfreich. :-)Eine positive Bewertung zu verfassen kostet dich nichts und geht recht einfach:⭐⭐⭐⭐⭐Bewerten auf Spotify geht so: Klicke auf den Podcast (nicht auf die einzelne Folge), indem du in der App auf die drei Punkte oben rechts klickst und dann auf "Zum Podcast." Dort nach ganz oben, erneut auf die drei Punkte und auf "Show bewerten" klicken. Dann kannst du auch schon die Sterne anklicken, sodass sie farblich ausgefüllt sind) und gehst auf "Absenden."Bei Apple Podcasts kommst du über den Text "Bewerten" zu den Rezensionen. Wenn du in der Folgenübersicht bist einfach runterscrollen, dann tauchen die leeren Sterne auf und du kannst sie mittels Klick auffüllen und bewerten.In anderen Apps funktioniert es meist recht ähnlich.Diese Funktion ist manchmal leider etwas versteckt, aber eine tolle Unterstützung und Wertschätzung meiner Arbeit. Deshalb von Herzen vielen Dank!

06-04
43:40

#57: Wie du Contenterstellung ab sofort positiver sehen kannst

"Ich muss noch Content für mein Business erstellen", das ist für viele Selbstständige ungefähr so lästig wie die Buchhaltung o.ä. Aber eine Sache wird dabei sehr schnell übersehen und die zu kennen, kann alles verändern.In dieser Folge spreche ich darüber, wie du Contenterstellung und Marketing für dein Solo-Business ab sofort positiver sehen kannst.In der Folge erwähnter Blogartikel: 9 Tipps, um regelmäßiger zu bloggenBegleitender Blogartikel zu dieser Folge: Perspektivwechsel ContenterstellungDen Rest hörst du direkt drin. Los geht's!Mehr über mich und meine Arbeit erfährst du auf meiner Website ⁠⁠⁠www.sonjamahr.de⁠⁠⁠⭐⭐⭐⭐⭐ Gefällt dir der Podcast? Dann danke ich dir sehr für deine Unterstützung in Form einer positiven Bewertung, die mir hilft, weitere für dich kostenfreie Folgen zu produzieren und den Ansatz eines ruhigeren Marketings bekannter zu machen. 💜Bewerten kostet dich nichts und geht recht einfach:⭐⭐⭐⭐⭐Bewerten auf Spotify geht so: Klicke auf den Podcast (nicht auf die einzelne Folge), indem du in der App auf die drei Punkte oben rechts klickst und dann auf "Zum Podcast." Dort nach ganz oben, erneut auf die drei Punkte und auf "Show bewerten" klicken. Dann kannst du auch schon die Sterne anklicken, sodass sie farblich ausgefüllt sind) und gehst auf "Absenden."Bei Apple Podcasts kommst du über den Text "Bewerten" zu den Rezensionen. Wenn du in der Folgenübersicht bist einfach runterscrollen, dann tauchen die leeren Sterne auf und du kannst sie mittels Klick auffüllen und bewerten.In anderen Apps funktioniert es meist recht ähnlich.Diese Funktion ist manchmal leider etwas versteckt, aber eine tolle Unterstützung und Wertschätzung meiner Arbeit. Deshalb von Herzen vielen Dank!

05-21
12:01

#56: Zu schüchtern für die Sichtbarkeit? 3 Dinge, die du tun kannst

Fühlst du dich zu schüchtern, um Sichtbarkeit für dein Business aufzubauen? In dieser Folge zeige ich dir drei Dinge, die du als Selbstständige*r tun kannst und nein, sie verlangen nicht von dir, dich in einen extrovertierten Bühnenmenschen zu verwandeln. Wie du schüchtern sein kannst und trotzdem sichtbar wirst? Hör rein!Tipp: Starte mit einer klaren Kernaussage, denn ein immer greifbares, wiederholbares Kommunikationselement zu haben, macht die Sichtbarkeit um Welten einfacher. Hilfe dabei bekommst du hier: https://sonjamahr.de/epk/ Mehr über mich und meine Arbeit erfährst du auf meiner Website ⁠⁠⁠www.sonjamahr.de⁠⁠⁠⭐⭐⭐⭐⭐ Gefällt dir der Podcast? Dann danke ich dir sehr für deine Unterstützung in Form einer positiven Bewertung, die mir hilft, weitere für dich kostenfreie Folgen zu produzieren und den Ansatz eines ruhigeren Marketings bekannter zu machen. Mein Ziel: Nach jeder Folge wenigstens eine Bewertung mehr. Schenkst du mir deine? 💜Bewerten kostet dich nichts und geht recht einfach:⭐⭐⭐⭐⭐Bewerten auf Spotify geht so: Klicke auf den Podcast (nicht auf die einzelne Folge), indem du in der App auf die drei Punkte oben rechts klickst und dann auf "Zum Podcast." Dort nach ganz oben, erneut auf die drei Punkte und auf "Show bewerten" klicken. Dann kannst du auch schon die Sterne anklicken, sodass sie farblich ausgefüllt sind) und gehst auf "Absenden."Bei Apple Podcasts kommst du über den Text "Bewerten" zu den Rezensionen. Wenn du in der Folgenübersicht bist einfach runterscrollen, dann tauchen die leeren Sterne auf und du kannst sie mittels Klick auffüllen und bewerten.In anderen Apps funktioniert es meist recht ähnlich.Diese Funktion ist manchmal leider etwas versteckt, aber eine tolle Unterstützung und Wertschätzung meiner Arbeit. Deshalb von Herzen vielen Dank!

05-07
11:42

#55 Die OPA-Strategie: Wie doppelte Sichtbarkeit ohne doppelte Lautstärke gelingt

Der Name klingt auf den ersten Blick amüsant, aber die OPA-Strategie im Marketing hat es in sich und richtig was drauf – vor allem für leisere Selbstständige. Kurzum: Sie ermöglicht dir mehr Sichtbarkeit für dein Business, ohne doppelt so viel tun oder doppelt so laut sein zu müssen. Wie das geht, erfährst du in dieser Folge inkl. konkreter Beispiele.Zu dieser Podcast-Folge gibt es einen begleitenden Blogartikel: ⁠www.sonjamahr.de/opa-strategieEmpfehlung, wenn du das für dein Business nutzen und umsetzen willst: Zum Workshop "Sichtbar²" geht's hier entlang: https://sonjamahr.de/sichtbarhochzweiMehr über mich und meine Arbeit erfährst du auf meiner Website ⁠⁠www.sonjamahr.de⁠⁠⭐⭐⭐⭐⭐ Gefällt dir der Podcast? Dann danke ich dir sehr für deine Unterstützung in Form einer positiven Bewertung, die mir hilft, weitere für dich kostenfreie Folgen zu produzieren und den Ansatz eines ruhigeren Marketings bekannter zu machen. 💜Bewerten kostet dich nichts und geht recht einfach:⭐⭐⭐⭐⭐Bewerten auf Spotify geht so: Klicke auf den Podcast (nicht auf die einzelne Folge), indem du in der App auf die drei Punkte oben rechts klickst und dann auf "Zum Podcast." Dort nach ganz oben, erneut auf die drei Punkte und auf "Show bewerten" klicken. Dann kannst du auch schon die Sterne anklicken, sodass sie farblich ausgefüllt sind) und gehst auf "Absenden."Bei Apple Podcasts kommst du über den Text "Bewerten" zu den Rezensionen. Wenn du in der Folgenübersicht bist einfach runterscrollen, dann tauchen die leeren Sterne auf und du kannst sie mittels Klick auffüllen und bewerten.In anderen Apps funktioniert es meist recht ähnlich.Diese Funktion ist manchmal leider etwas versteckt, aber eine tolle Unterstützung und Wertschätzung meiner Arbeit. Deshalb von Herzen vielen Dank!

04-22
29:15

#54: Sichtbar ohne Netzwerken – 4 großartige Alternativen für Introvertierte

Machst du dich selbstständig, lässt ein Tipp meist nicht lange auf sich warten: Bau dir ein Netzwerk auf! Und so wertvoll ein solches zweifelsohne ist, sind klassische Netzwerk-Veranstaltungen nicht gerade der natürliche Wohlfühlraum für Introvertierte. Wie du dennoch deine Sichtbarkeit so gut aufbauen kannst, dass du genug Neukund*innen erreichst und auch nicht aufs Netzwerk verzichten musst, zeige ich dir in dieser Folge.Zu dieser Podcast-Folge gibt es einen begleitenden Blogartikel: www.sonjamahr.de/sichtbar-ohne-netzwerken💡Tipp: Wenn du lernen möchtest, wie du das richtige Thema für deinen Gastartikel findest und wie du konkret eine Anfrage dafür schickst, die gute Chancen hat angenommen zu werden, sieh dir gerne meinen Gastartikel-Workshop an. Mehr über mich und meine Arbeit, die dir hilft, auch ohne netzwerken sichtbar zu werden, erfährst du auf meiner Website ⁠www.sonjamahr.de⁠⭐⭐⭐⭐⭐ Gefällt dir der Podcast? Dann freue ich mich, wenn du mir hilfst, den Ansatz eines ruhigeren Marketings bekannter zu machen. Deine positive Bewertung ist eine sehr wichtige Unterstützung dabei! Ja, diese eine Bewertung macht tatsächlich einen Unterschied!⭐⭐⭐⭐⭐Bewerten auf Spotify geht so: Klicke auf den Podcast (nicht auf die einzelne Folge), indem du in der App auf die drei Punkte oben rechts klickst und dann auf "Zum Podcast." Dort nach ganz oben, erneut auf die drei Punkte und auf "Show bewerten" klicken. Dann kannst du auch schon die Sterne anklicken, sodass sie farblich ausgefüllt sind) und gehst auf "Absenden."Bei Apple Podcasts kommst du über den Text "Bewerten" zu den Rezensionen. Wenn du in der Folgenübersicht bist einfach runterscrollen, dann tauchen die leeren Sterne auf und du kannst sie mittels Klick auffüllen und bewerten.In anderen Apps funktioniert es meist recht ähnlich.Diese Funktion ist manchmal leider etwas versteckt, aber eine tolle Unterstützung und Wertschätzung meiner Arbeit. Deshalb von Herzen vielen Dank!

04-09
20:14

#53: 7 hilfreiche Gedanken gegen die Angst vor Newsletter-Abmeldungen

Zögerst du immer wieder mal damit deinen Newsletter zu verschicken, weil du Angst hast, es könnten sich dann Leute abmelden? Möchtest du deine Abonnentenliste nicht schrumpfen, aber natürlich deine potenziellen Kund*innen erreichen?In dieser Folge gebe ich dir 7 hilfreiche Gedanken gegen die Angst Newsletter zu schicken, weil Abmeldungen kommen könnten, mit. Speziell für dich als Solo-Selbstständiger.Lies hier den begleitenden Blogartikel zur Folge mit allen 7 und dem Extra-Tipp übersichtlich auf einen Blick: https://www.sonjamahr.de/hilfreiche-gedanken-gegen-newsletter-angst/ Mehr über mich und meine Arbeit erfährst du auf meiner Website ⁠www.sonjamahr.de⁠⭐⭐⭐⭐⭐ Gefällt dir der Podcast? Dann freue ich mich sehr, wenn du mir hilfst, den Ansatz eines ruhigeren Marketings bekannter zu machen. Deine positive Bewertung ist eine sehr wichtige Unterstützung dabei! Ja, diese eine Bewertung macht tatsächlich einen Unterschied!⭐⭐⭐⭐⭐Bewerten auf Spotify geht so: Klicke auf den Podcast (nicht auf die einzelne Folge), indem du in der App auf die drei Punkte oben rechts klickst und dann auf "Zum Podcast." Dort nach ganz oben, erneut auf die drei Punkte und auf "Show bewerten" klicken. Dann kannst du auch schon die Sterne anklicken, sodass sie farblich ausgefüllt sind) und gehst auf "Absenden."Bei Apple Podcasts kommst du über den Text "Bewerten" zu den Rezensionen. Wenn du in der Folgenübersicht bist einfach runterscrollen, dann tauchen die leeren Sterne auf und du kannst sie mittels Klick auffüllen und bewerten.In anderen Apps funktioniert es meist recht ähnlich.Diese Funktion ist manchmal leider etwas versteckt, aber eine tolle Unterstützung und Wertschätzung meiner Arbeit. Deshalb von Herzen vielen Dank!

03-26
31:55

#52: 4 sanfte, statt laute Wege zu mehr Sichtbarkeit

"Muss man für Marketing skrupellos und eiskalt sein, damit es funktioniert?" – diese Frage bekam ich neulich von einer tollen Selbstständigen, die eben nicht laut rumbrüllen oder sich verbiegen möchte, um Kund*innen zu gewinnen.Kurze Antwort: Nein, du musst nicht brüllen!Die ausführliche Antwort gibt's in dieser Folge, denn hier zeige ich dir vier sanfte, statt laute Wege zu mehr Sichtbarkeit für dein Solo-Business.Lies hier den begleitenden Blogartikel zur Folge: https://www.sonjamahr.de/sanfte-wege-zur-sichtbarkeit/ ➡️Ganz aktuell: Komm sehr gerne zu meinem Sanft-sichtbar-Workshop Ende März. Er kostet dich 0 € und du erfährst, wie konkret eine sanftere Sichtbarkeit für dein Business aussehen kann inkl. praktischer Übung. Melde dich hier an und sei dabei: https://www.sonjamahr.de/sanft-sichtbar-workshop/ In der Folge außerdem angesprochene RessourcenMehr zur Bedeutung deiner klaren Kernaussage liest du hier: https://www.sonjamahr.de/elevator-pitch/Und die sehr lohnenswerte Umsetzungshilfe, um das Thema ganz bequem abzuhaken: https://www.sonjamahr.de/epk/💜Ganz wichtig: Lass dich von dem Lärm da draußen nicht verunsichern! Es gibt sanftere Wege zur Sichtbarkeit, auch wenn diese ein bisschen versteckter sein mögen. Funktionieren tun sie ganz wunderbar!⭐⭐⭐⭐⭐ Gefällt dir der Podcast? Dann freue ich mich, wenn du mir hilfst, den Ansatz eines ruhigeren Marketings bekannter zu machen. Deine positive Bewertung ist eine sehr wichtige Unterstützung dabei! Ja, diese eine Bewertung macht tatsächlich einen Unterschied!⭐⭐⭐⭐⭐Bewerten auf Spotify geht so: Klicke auf den Podcast (nicht auf die einzelne Folge), indem du in der App auf die drei Punkte oben rechts klickst und dann auf "Zum Podcast." Dort nach ganz oben, erneut auf die drei Punkte und auf "Show bewerten" klicken. Dann kannst du auch schon die Sterne anklicken, sodass sie farblich ausgefüllt sind) und gehst auf "Absenden."Bei Apple Podcasts kommst du über den Text "Bewerten" zu den Rezensionen. Wenn du in der Folgenübersicht bist einfach runterscrollen, dann tauchen die leeren Sterne auf und du kannst sie mittels Klick auffüllen und bewerten.In anderen Apps funktioniert es meist recht ähnlich.Diese Funktion ist manchmal leider etwas versteckt, aber eine tolle Unterstützung und Wertschätzung meiner Arbeit. Deshalb von Herzen vielen Dank!

03-12
19:06

#51: 12 Einsatzmöglichkeiten für deinen Elevator Pitch

Ich finde ja, jeder Selbstständige braucht eine starke Kernaussage, einen sogenannten Elevator Pitch fürs Business! Weil es die Sichtbarkeit so enorm viel leichter macht, beschleunigt sichtbar zu werden, auch ohne rumbrüllen zu müssen und auch im Marketing extrem viel Zeit spart, weil das Wesentliche deines Business' immer glasklar vor dir liegt und du dich dadurch weniger verzettelst.Aber wo kannst du deinen Elevator Pitch konkret einsetzen? 12 Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis zeige ich dir in dieser Folge.Mehr über Sinn und Zweck eines Elevator Pitches fürs Solo-Business liest du hier: https://www.sonjamahr.de/elevator-pitch/https://www.sonjamahr.de/elevator-pitch/Finde deine eigene klare Kernaussage in weniger als 2h hier: https://www.sonjamahr.de/epk/

02-26
16:23

#50: Muss ich die Telefonnummer als Kontaktmöglichkeit auf der Website angeben?

Intros, Schüchterne oder einfach Nicht-gerne-Telefonierende: Diese Folge ist für euch! ;-)Muss ich die Telefonnummer bei den Kontaktmöglichkeiten auf der Website angeben? Diese Frage stellen sich viele, denn Sorgen wie "Gute Dienstleister*innen müssen immer erreichbar sein" etc. sind sehr weit verbreitet. In dieser Folge erzähle ich dir, wie ich das handhabe und nenne dir zudem 5 Möglichkeiten deine Kontaktangaben auf der Website zu gestalten, ohne ständig erreichbar sein zu müssen.Mit und ohne Telefon.Mehr über mich und meine Arbeit erfährst du auf meiner Websitewww.sonjamahr.deMöchtest du mir auch jederzeit bei Bedarf ganz unkompliziert Fragen zu deinem Business ohne Marktgeschrei stellen können? Zu deiner Website oder deiner Sichtbarkeit? Komm gerne in den "Content-Club"!⭐⭐⭐⭐⭐Gefällt dir der Podcast? Dann freue ich mich, wenn du mir hilfst, den Ansatz eines ruhigeren Marketings bekannter zu machen. Deine positive Bewertung ist eine sehr wichtige Unterstützung dabei! Ja, diese eine Bewertung macht tatsächlich einen Unterschied!⭐⭐⭐⭐⭐Bewerten auf Spotify geht so: Klicke auf den Podcast (nicht auf die einzelne Folge), indem du in der App auf die drei Punkte oben rechts klickst und dann auf "Zum Podcast." Dort nach ganz oben, erneut auf die drei Punkte und auf "Show bewerten" klicken. Dann kannst du auch schon die Sterne anklicken, sodass sie farblich ausgefüllt sind) und gehst auf "Absenden."Bei Apple Podcastskommst du über den Text "Bewerten" zu den Rezensionen. Wenn du in der Folgenübersicht bist einfach runterscrollen, dann tauchen die leeren Sterne auf und du kannst sie mittels Klick auffüllen und bewerten.In anderen Apps funktioniert es meist recht ähnlich.Diese Funktion ist manchmal leider etwas versteckt, aber eine tolle Unterstützung und Wertschätzung meiner Arbeit. Deshalb von Herzen vielen Dank!

02-18
15:45

#49: 1 Jahr "Marketing ohne Marktgeschrei": Ehrlicher Rückblick aufs erste Podcast-Jahr

1 Jahr "Marketing ohne Marktgeschrei"! 🎉 In dieser Folge blicke ich zurück auf das erste Podcast-Jahr, teile mit dir konkrete Zahlen, die beliebtesten und am wenigsten beliebtesten Folgen, verrate dir, was mich beim Podcasten total überrascht hat und was sich in Zukunft verändern wird. Hör gerne rein! Mehr über mich und meine Arbeit erfährst du auf meiner Website www.sonjamahr.de Möchtest du mit mir an deinem eigenen Marketing arbeiten? Komm gerne in den Content-Club: www.sonjamahr.de/content-club Gefällt dir der Podcast bzw. diese Folge? Dann freue ich mich, wenn du mir hilfst, den Ansatz eines ruhigeren Marketings bekannter zu machen. Deine positive Bewertung ist eine sehr wichtige Unterstützung dabei! Ja, diese eine Bewertung macht tatsächlich einen Unterschied! :-) ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewerten auf Spotify geht so: Klicke auf den Podcast (nicht auf die einzelne Folge), indem du in der App auf die drei Punkte oben rechts klickst und dann auf "Zum Podcast." Dort nach ganz oben, erneut auf die drei Punkte und auf "Show bewerten" klicken. Dann kannst du auch schon die Sterne anklicken, sodass sie farblich ausgefüllt sind) und gehst auf "Absenden." Bei Apple Podcasts kommst du über den Text "Bewerten" zu den Rezensionen. Wenn du in der Folgenübersicht bist einfach runterscrollen, dann tauchen die leeren Sterne auf und du kannst sie mittels Klick auffüllen und bewerten. In anderen Apps funktioniert es meist recht ähnlich. Diese Funktion ist manchmal leider etwas versteckt, aber eine tolle Unterstützung und Wertschätzung meiner Arbeit. Deshalb von Herzen vielen Dank!

02-04
30:53

#48: Wünsche für dich und dein Business

In dieser Podcast-Folge möchte ich dir einige Wünsche für dich und dein Business mitgeben: Für den Abschluss dieses Jahres, für einen guten Beginn des neuen und die zauberhaften Tage dazwischen. Danke, dass du zu meinen Hörer*innen gehörst und meine Worte dich erreichen dürfen! Ich hoffe, sie konnten dir in diesem Jahr vielleicht das eine oder andere Mal Motivation, Mut zur Sichtbarkeit, Inspiration oder Knowhow für dein eigenes Marketing schenken. Schön, dass du da bist! Mein Wunsch für 2025: Dass mehr Selbstständige sichtbar werden und sich trauen ihr Business zu zeigen, weil sie erkennen, dass es dafür kein Marktgeschrei braucht. Hilfst du mir das ruhigere Marketing bekannter zu machen? Deine positive Bewertung ist eine enorm wirkungsvolle Unterstützung dabei! Ja, diese eine Bewertung macht tatsächlich einen Unterschied, auch wenn es sich manchmal nicht so anfühlt, als könnten ein, zwei Klicks was bewegen. Das tun sie! ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewerten auf Spotify geht so: Klicke auf den Podcast (nicht auf die einzelne Folge), indem du in der App auf die drei Punkte oben rechts klickst und dann auf "Zum Podcast." Dort nach ganz oben, erneut auf die drei Punkte und auf "Show bewerten" klicken. Dann kannst du auch schon die Sterne anklicken, sodass sie farblich ausgefüllt sind) und gehst auf "Absenden." Bei Apple Podcasts kommst du über den Text "Bewerten" zu den Rezensionen. Wenn du in der Folgenübersicht bist einfach runterscrollen, dann tauchen die leeren Sterne auf und du kannst sie mittels Klick auffüllen und bewerten. In anderen Apps funktioniert es meist recht ähnlich. Diese Funktion ist manchmal leider etwas versteckt, aber eine tolle Unterstützung und Wertschätzung meiner Arbeit, sowie für die Sichtbarkeit des Podcasts. Deshalb von Herzen vielen Dank!

12-26
07:37

#47: Das Horoskop als Positionierungs-Helferin: Interview mit Texterin Anne Isaac

Diese Podcast-Folge ist eine spezielle, denn in ihr verbinde ich zwei Themen, die hier im Podcast bisher nicht verbunden wurden: Content Marketing und Business-Astrologie. Denn es gibt Gelegenheiten, da hilft das eine beim anderen enorm weiter. So geschehen ist es bei meiner Kundin Anne Isaac, die ihr Business sichtbarer machen wollte, aber trotz vorher professionell erarbeiteter Positionierung nicht richtig weiter kam. Es fühlte sich einfach nicht stimmig an, was sie enorm blockierte. Warum sie den Weg über eine Business-Horoskop-Analyse genommen hat (Falls du es noch nicht wusstest: Diesen Bereich biete ich separat auf der Website www.wassagendiesterne.de an) und was das für ihre Positionierung und ihre ganze Einstellung zur Sichtbarkeit verändert hat, darüber sprechen wir in dieser Folge. Vielleicht kann dich das Gespräch inspirieren, dass es sich manchmal lohnt, auch andere Wege auszuprobieren und neue Perspektiven zuzulassen, wenn die klassischen Vorgehensweisen irgendwie nicht so richtig weitergeholfen haben und du komplett festgefahren bist. Wenn du offen fürs Thema bist oder einfach neugierig, wie das Ganze bei Anne ablief, ist das deine Folge. Wenn du sagst: Marketing, ja bitte, aber Business-Astrologie, nein danke, überspring sie einfach, oder lass dich vom Gegenteil überzeugen. :-) Mehr über Anne und ihre Arbeit als Texterin erfährst du auf ihrer Website⁠ www.anne-isaac.com.⁠ Mehr über mich und meine Arbeit für dein Marketing ohne Marktgeschrei auf meiner Website ⁠www.sonjamahr.de.⁠ Und den Bereich der Business-Astrologie inkl. der Möglichkeit dir deine eigene Business-Horoskop-Analyse zu buchen, direkt auf ⁠www.wassagendiesterne.de⁠ --- Dieses Mal bin ich besonders gespannt auf dein Feedback! Lass mich bzw. uns gerne wissen, wie dir die Folge gefallen hat und ob du vielleicht in Zukunft mehr über die Möglichkeiten der Business-Astrologie für dein Marketing und deine Sichtbarkeit erfahren möchtest. Schreib mir gern eine Mail über meine Website und lass mich an deinen Gedanken teilhaben! Ich freu mich!

12-19
40:10

#46: Woher bekomme ich neue Content-Ideen?

Ich verrate dir die Nr.-1-Inspirationsquelle für guten und vor allem relevanten Content, die ich selbst in meinem Business nutze und am allerliebsten weiterempfehle. Hör gerne rein und finde heraus, wie du quasi unbegrenzt gute Content-Ideen für dein eigenes Marketing über Blog, Newsletter, Social Media und Co. bekommen kannst. Tipp: Jederzeit eine gute Content-Idee, praktische Umsetzungs-Anleitungen dieses Contents in deinem Marketing, Motivation und Support, damit du sichtbar bleibst, auch wenn das Leben mal wieder dazwischenkommt, bekommst du in meinem Content-Club. Klick hier für alle Infos: http://sonjamahr.de/content-club Zu dieser Podcast-Folge gibt es einen begleitenden Blogartikel: Zum Artikel "Wie bekomme ich neue Content-Ideen?" geht's hier.

12-12
09:07

Recommend Channels