DiscoverMathematik II (SS 2024) - tele-TASK
Mathematik II (SS 2024) - tele-TASK
Claim Ownership

Mathematik II (SS 2024) - tele-TASK

Author: Dr. Timo Kötzing

Subscribed: 1Played: 6
Share

Description

In den Vorlesungen zur Mathematik werden die Grundlagen für viele zukünftige Veranstaltungen gelegt, sowie eine allgemeine Bildung im Bereich abstraktes Denken und Problemlösen vermittelt. Zentral sind analytische Fähigkeiten:

Was ist das gegebene Problem? Wie ordnet es sich in den weiteren Kontext ein?
Welche Formalisierung ist adequat für das Problem?
Welche Lösungsansätze gibt es? Welcher Werkzeugkoffer ist relevant?

Konkreter wollen wir insbesondere das mathematische Argumentieren, den Beweis, sehr stark in den Fokus rücken. Als Themen wird es gehen um:

Mengen. Relationen, Funktionen;
Gruppen, Ringe, Körper;
Zahlentheorie;
Graphen;
Induktion.

Diese Themen zu kennen und ein grundlegendes Wissen über sie zu haben ist allerdings nur ein Lernziel dieser Veranstaltung. Weiterhin sollen die folgenden Fähigkeiten geschult werden:

Verstehen und Erstellen formaler Beweise (Kommunikationsfähigkeit);
Problemformalisierung;
Abstraktes, klares Denken.

Zu Beginn werden Teile des Stoffs von Mathematik I wiederholt. Dies dient der Auffrischung nach der vorlesungsfreien Zeit und gleichzeitig wird über diese schon teilweise das Beweisen gelernt. Keinesfalls ersetzen diese Wochen jedoch Wissen und Fähigkeiten, die in Mathematik I erlernt werden sollten -- wer Mathematik I nicht bestanden hat, wird vermutlich dies auch durch die Wiederholung nicht aufholen können.
14 Episodes
Reverse
O-Notation

O-Notation

2024-07-0901:26:29

Grenzwerte und Stetigkeit

Grenzwerte und Stetigkeit

2024-07-0201:34:13

Induktion

Induktion

2024-06-2501:30:25

Graphen

Graphen

2024-06-1801:29:18

Gruppentheorie

Gruppentheorie

2024-06-0401:25:57

Zahlentheorie

Zahlentheorie

2024-05-2851:13

Struktur

Struktur

2024-05-2101:25:27

Algebra

Algebra

2024-05-1401:25:27

Funktionen und Relationen

Funktionen und Relationen

2024-05-0701:31:13

Logik und Umformungen

Logik und Umformungen

2024-04-2301:20:06

Wiederholung

Wiederholung

2024-04-1601:29:31

Einführung

Einführung

2024-04-0901:23:00

Comments