Discover
Mein erstes Mal

Mein erstes Mal
Author: The Red Bulletin
Subscribed: 45Played: 1,172Subscribe
Share
© Copyright The Red Bulletin
Description
Jeden zweiten Mittwoch sprechen Persönlichkeiten hier über ihre Anfänge: Über erste Versuche und kleine Siege auf dem Weg zum großen Erfolg. Im Interview verraten sie, wie du deine eigenen Talente entdeckst und dich dazu motivierst, neue Abenteuer zu wagen.
Folge auch den anderen Podcasts von The Red Bulletin:
Michael Köhlmeiers Boulevard der Helden
https://www.redbulletin.com/koehlmeier
Hörstoff (unsere besten Magazingeschichten zum Anhören)
https://www.redbulletin.com/hoerstoff
Folge auch den anderen Podcasts von The Red Bulletin:
Michael Köhlmeiers Boulevard der Helden
https://www.redbulletin.com/koehlmeier
Hörstoff (unsere besten Magazingeschichten zum Anhören)
https://www.redbulletin.com/hoerstoff
48 Episodes
Reverse
Er entwirft Plattencovers für Bands wie die Rolling Stones, macht Ausstellungen, dreht Filme. Kurz: Stefan ist eine Ideen-Maschine. Der 60-Jährige erzählt von seiner ersten Schlappe (Kunstuni) und seinem ersten Treffen mit Lou Reed. Und er verrät, wie du deine Kreativität trainierst und ein Sabbatical richtig planst.
Als rechtsmedizinischer Experte ist er auf Sendern wie Sat.1 und ProSieben zu sehen, zwei Fliegenarten wurden nach ihm benannt, er ist der Vorsitzende der deutschen Dracula-Gesellschaft: Der 53-jährige Rosenheimer über Maden (seine persönlichen Assistenten), den Schädel von Adolf Hitler – und seinen ersten Krimi.„Kannibal. Jagdrausch” von Mark Benecke ist dieser Tage im Benevento-Verlag erschienen.
Er donnert 200 Sachen im Wingsuit an Felswänden entlang und stürzt sich aus Flugzeugen: Der 38-Jährige ist Mitglied im Red Bull Skydive Team und erzählt, wie gefährlich sein Beruf wirklich ist, wie man große Projekte plant und warum ihn das Springen entspannt.
Im deutschen Fernsehen ist sie die Expertin für Astrophysik, ihr Buch „Das Universum und ich“ ist ein Bestseller: Die 41-Jährige erzählt Jeanne Drach, warum Wissenschaftler wahre Abenteurer sind, wie Selbstzweifel das Selbstbewusstsein steigern können und was das Sterneschauen in der Atacama-Wüste ganz speziell macht.
Der erfolgreichste Krimi-Autor Österreichs – seine „Totenfrau“-Romantrilogie wurde in 16 Sprachen übersetzt und verkaufte sich halbe Million Mal – über Bestattungsrituale in seiner Heimat, das erste Mal, als er selbst dem Tod ins Auge geblickt hat, und darüber, wie man die eigene Kreativität zum Lodern bringt.
Sie spielt in „The Last Kingdom“, einer der erfolgreichsten Netflix-Serien überhaupt, und in „Jerks“ – an der Seite von Christian Ulmen. Uns erzählt die 37-Jährige von ihrem ersten Mal auf der Bühne und dem ersten Mal am roten Teppich. Sie gibt außerdem Tipps, wie man mit Job-Absagen positiv umgeht.
Seit einem Unfall in der frühen Kindheit ist er querschnittsgelähmt, heute ist er Österreichs bester Rollstuhltennisspieler – mit drei Staatsmeistertiteln: Nico spricht über seinen unerschütterlichen Optimismus, über Mentor und Freund Dominic Thiem und seinen ersten Sieg bei den Paralympics.
Als Telemarkerin gewann sie die WM und den Gesamtweltcup, im Skicross nahm sie an den Olympischen Spielen teil: Die Bayerin erzählt Jeanne Drach über ihre Liebe zum Schnee, den ersten großen Triumph und ihren harten Kampf zurück an die Weltspitze – nach einer schweren Knie-OP.
Angehende Architektin, politische Aktivistin, und vor allem: eine der besten Rapperinnen Deutschlands. Die 32-Jährige über ihr erstes Battle und das ersten Mal, als sie Rassismus erfahren hat. Plus: Tipps, wie du dich gegen Klugscheißer durchsetzt.
Von der Kampfsport-Juniorenweltmeisterin zum Stunt-Double in den größten Filmen der Welt („Star Wars“, „Avengers: Endgame“, „James Bond: Keine Zeit zu sterben“): Uns erzählt die 30-jährige Berlinerin von ihrem ersten Casting mit Halle Berry, von ihrer ersten Verletzung am Set und ihrem Karrierehighlight – als Kämpferin in „Black Panther“.
Schauspieler, Musiker, Kabarettist, Liedermacher („Da Hofa”) – und neuerdings auch Krimi-Autor. Der Wiener Tausendsassa über seine erste Begegnung mit Wolfgang Ambros, seinen ersten Superhit (den er bis heute hasst) und über seinen ersten Roman („Teufelskreuz“), der dieser Tage erscheint.Mehr zum Buch: https://www.beneventopublishing.com/servus/produkt/teufelskreuz/
Vom Weltmeister im Skibergsteigen zum Neustarter im Rennradfahren: Der 29-jährige über den großen Karrierewechsel und sein erstes Rennen im Trikot von BORA – hansgrohe. Über seine Liebe zum Watzmann und den ersten Weltrekord. Plus: Tipps, wie du Selbstzweifel und Anfangsschwierigkeiten überwindest.
Über sieben Millionen Fans folgen seinen spektakulären Stunt-Videos auf YouTube: Hier spricht der 27-jährige Osttiroler über sein erstes „Radl“ und frühe Tricks. Über das Video, mit dem er das Internet knackte (Stichwort: Polizeiverfolgungsjagd) und seinen Aufstieg zum Mode-Designer. Außerdem: wie ein Rückschlag neue Möglichkeiten eröffnen kann.
Kabarettistin, Model, Schauspielerin – und neuerdings auch Regisseurin! Hier spricht die 40-jährige Tirolerin über ihre erste Rolle als Leiche im „Tatort“, über ihre erste Show für Vivienne Westwood und über ihren ersten Kinofilm „Match Me If You Can“. Plus: Wie man sich trotz 11(!) Absagen nicht von seinem Berufstraum abbringen lässt.
Der Sieger des Ironman Hawaii 2014 braucht Herausforderungen. Er ist einer, der Rennen nur dann genießen kann, wenn er sich voll verausgabt. Hier spricht der 38-Jährige über seinen ersten Wettkampf, das Physikstudium, sein erstes Formtief und er verrät, warum auch Versagensangst ein wichtiger Antriebsmotor sein kann.
Sie ist deutsche und österreichische Meisterin, dabei hat die 29-Jährige ihre Kraftsport-Karriere erst spät gestartet: Jeanne Drach erzählt sie, wie sie so schnell so gut wurde. Wie man Vorurteile an sich abprallen lässt. Und warum sie auf Instagram für eine neue, gesunde Form des Bodybuilding auftritt.
Die erfolgreichsten Sommersportler, die Österreich je hatte, sprechen über das erste Mal Kentern und über die Silvesternacht, die sie zum Duo machte. Sie verraten, wie man sich als Außenseiter durchsetzt – und inwiefern sich Segeln und Schach ähnlich sind.
Er sorgt dafür, dass Ärzte in Krisenregionen humanitäre Hilfe leisten können. Was er in den letzten 17 Jahren erlebt hat? Zum 50. Jubiläum von „Ärzte ohne Grenzen“ erzählt der 56-Jährige von seinem ersten Einsatz, über das erste Mal Lebensgefahr und wie man in schier aussichtslosen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt.
Für Alex Honnold ist sie die beste Kletterin der Welt, das National-Geographic-Magazin wählte sie zur Abenteurerin des Jahres: Im Interview mit Jeanne Drach erzählt die 34-Jährige, wie sie über eine Verletzung zu ihrer Leidenschaft fand, wie man 12 Tage in der Wand überlebt und was sie vom Bergsteigen fürs Leben gelernt hat.
Er durchquert Kontinente in Weltrekordzeit – auf zwei Rädern: Der 39-Jährige über sein erstes Rennen, seinen ersten Zusammenbruch und seinen ersten Rekord. Er erklärt, wie man Motivationstäler überwindet, sich mental auf Abenteuer vorbereitet und über sich hinauswächst.